Verkleidung

Beiträge zum Thema Verkleidung

Sich zu verkleiden ist von jeher eine lustige Angelegenheit.
8 6 4

Auf die Masken, fertig, los
Warum wir uns im Fasching verkleiden

In der fünften Jahreszeit hat man Narrenfreiheit. So sagt man zumindest aber warum schlüpfen wir gerade im Fasching so gerne in Kostüme? RollenspielSchon im Altertum war es Brauch, einen Tag lang die Rollen zu tauschen. So wurden Diener zu Herren und die Herren mussten ihre Sklaven bedienen. Auch durften die Sklaven Witze über ihren Herrn machen und Kritik üben. Heute gibt es hierfür die Faschingseden, in denen mit allen Themen des Jahres  „abgerechnet“ wird. Sehr gerne werden Politiker, Stars...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Im Kirchdorfer Jugendtreff wird am "Unsinnigen Donnerstag" ausgiebig gefeiert. | Foto: unsplash/Lloyd Llanydd

Faschingszeit
"Unsinniger Donnerstag" im Kirchdorfer Jugendtreff

KIRCHDORF (jos). Am 28. Februar ab 17 Uhr findet im Jugendtreff Kirchdorf eine Faschingsfeier zum „Unsinnigen Donnerstag“ statt. Alle Erwachsenen sind herzlich zu diesem Abend eingeladen und werden vom Verein „Tight Lines“ kulinarisch verwöhnt. Außerdem gibt es einen Überraschungspreis für die beste Kostümierung. Das Team rund um den Jugendtreff freut sich auf zahlreiche Gäste, denn die Einnahmen fließen zu hundert Prozent in die Jugendtreffkassa.

Die Superhelden der BezirksRundschau Enns und Perg kämpfen wöchentlich für die besten Storys. | Foto: BRS
7

Fasching 2019
Superhelden im Trend bei Faschingsnarren

ENNS. Wer schlüpft nicht gerne einmal in eine andere Rolle. Die BezirksRundschau hat für die Leser die aktuellen Kostümtrends getestet. Die Anprobe erfolgte im Ennser Kostümverleih. Dort besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, sich die passende Verkleidung auszuleihen – zum Beispiel für Mottopartys, Halloween oder zum Nikolaus. Im Fasching sind Superhelden oder Disney-Charaktere beliebt unter Verkleidungsfreudigen. Dabei ist es trotzdem wichtig, aktuell zu bleiben. Waren es früher...

  • Enns
  • Anna Böhm
140

Maskenball
St. Rominger Maskenball war richtige Gaudi

ST.ROMAN (valk). Wie jedes Jahr veranstaltete auch im Jahr 2019 die FF St. Roman den beliebten Maskenball im Saal des örtlichen Gasthofes Friedlwirt. Für die ausgelassene Party-Stimmung sorgten die Original Kösslbachtaler mit bekannten Hits. Der Kreativität war bei den Kostümen keine Grenze gesetzt. Zahlreiche Gruppen, darunter eine Cordula Grün-Truppe, Sauwald Werwölfe, Yetis, die FF Soachbach und die Arche Noah. Um 20.00 Uhr fand der Auftakt mit dem Einzug der verschiedenen Gruppen statt. Am...

Das Make-Up kann in wenigen Schritten zu Hause nachgemacht werden | Foto: KK
6

Halloween
Gruseliges Make-Up für die Halloween Party

Karoline Sorger zeigt, wie man ein gruseliges Halloween Make-Up schnell und einfach zu Hause nachmachen kann. ST. KANZIAN. In der gruseligsten Nacht des Jahres, vom 31. Oktober auf 1. November, machen wieder finstere Gestalten die Nacht zum Tag. Laut keltischem Glauben treffen an diesem Tag die Toten auf die Lebenden, um die Seelen dieser in Besitz zu nehmen. Auch im Bezirk sind in dieser Nacht viele mit gruseligem Make-up unterwegs. Karoline Sorger, Inhaberin des Friseursalons "Hairzstück",...

5

Holzwürmer begeistern Groß und Klein

Das Mitmach-Singspiel "Der Franz, der kann's - Wenn Holzwürmer nach Assisi pilgern" von und mit Amadeus und Gabi Eidner holte alle von ihren Sesseln. Am Sonntag, 23. September 2018 bekamen wir im Neustädter Pfarrheim Besuch von den beiden Holzwürmern Bohris und Bohra. Sie nahmen alle Anwesenden v.a. die Kinder mit auf ihre Reise ins mittelalterliche Assisi, denn sie erzählten vom abenteuerlichen Leben des heiligen Franziskus. Die Kinder waren mitten drinnen im Geschehen verkleidet bei einer...

In einer Rot-Kreuz-Uniform begingt der Verdächtigte seine Taten.

Dieb tarnte sich als Rot-Kreuz-Mitarbeiter

DIe Polizei in Tamsweg und der benachbarten Steiermark konnte Opferstockeinbrüche, Diebstähle und Einbrüche in ein Wohnhaus klären, meldet die Polizei. TAMSWEG, RANTEN.  Ein vorerst unbekannter Täter brach zwischen Oktober 2017 und Ende Juni 2018 insgesamt acht Mal in den Opferstock der Pfarrkirche Ranten ein und erbeutete das dort befindliche Münzgeld, das berichtet die Polizei. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten die Polizisten einen 54-jährigen Tatverdächtigen aus dem Bezirk Murau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Für den Fishermans Friend Strongman Run in Flachau braucht's Schmalz, Humor, Puste und Motivation. | Foto: wildbild

Seid ihr schneller als Team Feller?

Der Strongman Run baut seine "Bösartigkeiten" in Flachau auf – und die Bezirksblätter haben sich auch etwas Nettes ausgedacht... Wenn sich schlammbeschmierte Wikinger unter einer Schneekanone mit Eiswasser sauber waschen, wenn erwachsene Männer im Häschenkostüm versuchen ein Netz zu erklimmen oder Mädels mit Einhornschweif durch einen Reifenparkurs galoppieren, dann ist er endlich wieder da – der Fisherman’s Friend Strongman Run in Flachau. Schlamm, Wasser, Netze und Co. Am 14. Juli wird die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Vinzenzgemeinschaft Zirl freut sich über einen Scheck über 1.987 Euro. | Foto: zeitungsfoto.at/Liebl

Großer Scheck für Vinzenzgemeinschaft Zirl

Am unsinnigen Donnerstag fand im Zirler Veranstaltungszentrum B4 wieder der Kinderfasching statt. Mit dabei war die Marktgemeinde Zirl, der Theaterverein und die Faschingsgilde Zirler Goasser. Gemeinsam konnten sie der Vinzenzgemeinschaft vergangenen Donnerstag einen Scheck über eine stolze Summe von 1.987 Euro überreichen. Das Geld kommt bedürftigen Zirlern zugute. Nach einem kurzen Umzug durch die Kirchstraße durften die Kleinsten im B4 ihre Kostüme präsentieren. Dort gab es ein vielseitiges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
5 11 80

Kinderfasching und Faschingsparty in Zell am See!

Viele Bilder vom Kinderfasching und Faschingsparty in Zell am See! Am Stadtplatz in Zell am See ging es wieder rund.  Viele tolle Masken, maskierte Gruppen und coole Musik. Eine Hüpfburg für die Kleinsten, Leckereien wie Zuckerwatte und Zuckerl u.v.m.. Heiße und kalte Getränke und einiges für den kleinen Hunger gab es auch. Ein Höhepunkt war der Einmarsch aller Schmittenmaskottchen mit Gesang und Leckereien für die Zuschauer. Mit einer Polonaise verabschiedeten sie sich wieder. Fazit: Eine sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
In Feierlaune: W. Kriwetz (2.v.l.) und K. Hohensinner (3.v.r.) | Foto: KK
2

Die Narren hatten im Rathaus Hochsaison

Faschingsdienstag in Graz: Stadtpolitiker wurden wieder vom 1. Grazer Faschingsclub überrascht. Es gibt sie, die wenigen Tage im Jahr, wo in der Grazer Stadtpolitik alles anders läuft als normal. So ließ es sich der 1. Grazer Faschingsclub rund um Erzherzog Walter Kriwetz am gestrigen Faschingsdienstag nicht nehmen, das Rathaus zu stürmen. Kontrolliert wurde selbstverständlich auch, ob der eine oder andere Politiker Sakko und Anzug gegen eine Verkleidung getauscht hatte. Fündig wurden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
59

Beste Stimmung beim Sportler-Maskenball

Eine tolle Stimmung herrschte am Faschingssamstag in Waizenkirchen.  Zum traditionellen 71. Sportlerball im Waizenkirchner Pfarrheim kam rund 300 sehr einfallsreichen Masken. Der neue Obmann Rupert Nachbauer freute sich über den großen Besucherandrang und über die originellen Kostüme. Wo: Pfarrheim, Marktpl. 1, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

FASCHINGSBALL ZIRL | Foto: zeitungsfoto.at
1 29

Buntes Treiben beim Faschingsball der Zirler Türggeler

ZIRL. Sehr gut besucht war der Faschingsball der Zirler Türggeler Samstagabend im Veranstaltungszentrum B4. Es gab viel Kreatives zu sehen, die einzelnen Gruppen haben sich viel Mühe gegeben: Von Wickingern, Beautyqueens bis hin zum lebendigen Duschvorhang war alles dabei.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
231

Sprühende Lebensfreude und fantasievolle Kostüme - Begeisterung beim Umzug der 6. Imster Weiberfasnacht

IMST(alra). Dem alten Brauch der Weiberfasnacht, der aus dem Mittelalter stammt, nimmt man sich in Imst seit 2013 auf besonders schillernde Art und mit wachsender Beliebtheit an. Was einst als "verkehrte Welt" angedacht war - nämlich den Frauen die Macht zu überlassen, demonstrierten am Unsinnigen Donnerstag an die 160 Teilnehmerinnen als mittlerweile professionelle Fasnachtsveranstaltung mit aufwendigen Kostümen und fantasievollen Masken und Bemalungen. Auch beim 6. Umzug galt es mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
41

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 1

TULLN. Affen, Zwerge, Tiger, Mäuse und noch viele mehr tummelten sich am Wochenende in der Innenstadt als es wieder hieß: "Tulli Tulli". Auch die Bezirksblätter mischten als 101 Dalmatiner samt Cruella De Vil mit und fragten bei den Besuchern nach, wie sie sich gerne im Fasching verkleiden. "Also wir sind heute als Mäuse verkleidet, weil wir gerne bei Faschingsumzügen dabei sind", so Bianca Straubinger, Doris Magmüller, Stefanie Hort und Carmen Puchberger. Verkleidet waren auch Bettina Zagler,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
4 57

Bunte Masken erobern Villach

Der Höhepunkt des Faschings findet in der Narrenhochburg Villach am Faschings- Samstag statt. Bunte Verkleidungen und Masken konnte man überall bewundern. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

56

Faschingsumzug 2018 durch Enns

ENNS (km). Der Faschingsumzug durch die Innenstadt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren auf den Hauptplatz gekommen, um die geschmückten Wägen und die verkleideten Gruppen zu bewundern. So begeisterte die Goldhaubengruppe im Bienenkostüm und die JVP Ennsdorf bewarb ihre Halli Galli Pary. Auch die BezirksRundschau war in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Hier findet ihr übrigens die Bilder von der BezirksRundschau-Fotobox.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: KK
1 4

So gelingt die mexikanische Totenmaske

Sabrina Findenig-Kollmann zeigt, wie man eine mexikanische Totenmaske schminken kann. LAVANTTAL. Der Höhepunkt des Faschings, der Faschingsdienstag, steht vor der Tür. Im ganzen Tal gibt es an diesem Tag zahlreiche Umzüge und Faschingspartys. Auch Emma Findenig-Kollmann (11) ist jedes Jahr an diesem Tag verkleidet unterwegs. Gemeinsam mit ihrer Mama Sabrina hat sie sich auch bereits eine Verkleidung und das passende Make-Up dazu überlegt. Mexikanische Totenmaske Der WOCHE haben die beiden...

Irene Westermayer in Mitten ihrer zahlreichen Faschingskostüme.

Beim Faschingsumzug aus der Masse stechen

WALPERSDORF (sl). Für Irene Westermayer, Geschäftsführerin des Kostümverleih und -verkauf Westermayer in Walpersdorf, ist 2018 bereits das 26. Jahr, indem sie Verkleidungen an Faschingsbegeisterte jeden Alters verleiht und verkauft. Obwohl die Kundinnen und Kunden ihren Bedarf an Faschingskostümen laut Westermayer immer mehr im Internet auf Seiten wie Amazon und Co. decken, floriert das Geschäft zur Faschingszeit so stark, dass sie die Hilfe ihrer beiden Töchter Sabine und Carmen benötigt, um...

Mama Lucia mit Töchterchen Ina als kleiner Tiger.
6

Ballvergnügen für die Jüngsten

Am vergangenen Sonntag luden die Kinderfreunde zum beliebten Faschingsfest nach Neustift-Innermanzing. NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Einmal im Jahr geht die Post ab, denn dann ist Fasching und auch die Jüngsten nutzen die Gelegenheit um zu feiern. Die Bezirksblätter besuchten daher diesmal das Faschingsfest der Kinderfreunde im Gasthaus zur Kaisereiche und fragten die kleinen und großen Festgäste, welches Kostüm sie bisher am liebsten hatten. Für Amelie war es ihr Pippi-Langstrumpf-Kostüm, denn...

Turnen im Kostüm im Siegendorfer Turnsaal | Foto: PVO
2

Agil und närrisch: Siegendorfs Turnerinnen

SIEGENDORF. Der Fasching kennt kein Alterslimit. Das bewiesen vor kurzem 39 Siegendorfer Sesselturnerinnen bei einer geselligen Faschingsfeier im Kulturzentrum, wo unter der Leitung von Lehrwartin Elly Kanz zwei gesellige Stunden verbracht wurden. Die Siegendorfer Turnerinnen stellten gleich eine Übungseinheit unter das Motto der närrischen Zeit und hielten gemeinsam mit Übungsleiterin Traude Ludwig im Siegendorfer Schulzentrum ein maskiertes Faschingsturnen ab.

127

Bezirksmusikergschnas in Hofkirchen 2018

Nach zehn Bezirksmusikbällen veranstaltete der Musikverein Hofkirchen/Tr. erstmals das Bezirksmusikergschnas unter dem Titel „Bock auf Fasching". Es gelang dem MV damit ein überwältigender Erfolg mit vielen Besuchern und vielen einfallsreichen toll verkleideten Musikergruppen der Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen. Obmann Markus Lackinger konnte an der Spitze der Ehrengäste Bezirksobmann Walter Rebhan, Bezirksstabführer Gerhard Voraberger, Bezirkskapellmeister Hermann Pumberger,...

Jemand zu Hause? - NEIN!
7

Musical Zwerge retten Prinzessinnen vor Stiefmuttergeschwader

24 Zwerge und fast so viele Stiefmütter (16) tanzten beim Schneewittchen - Musicalworkshop über die Bühne des Bernardisaales im Neukloster. Junge und jüngste Talente zeigten, was in ihnen steckt, sehr zur Unterhaltung der stolzen Eltern im vollen Saal. Wo: Theater im Neukloster, Neuklostergasse, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.