Vereinigtes Königreich

Beiträge zum Thema Vereinigtes Königreich

Seit 2. April reicht ein Reisepass alleine nicht mehr, um in das englischsprachige Land einzureisen. Ab nun brauchen Reisenden zusätzlich die elektronische Reisegenehmigung ETA (Electronic Travel Authorisation).
 | Foto: unplash
Aktion 4

UK-Reisebestimmungen
Einreise in Großbritannien nur mit ETA-Genehmigung

Ab 2. April 2025 benötigen alle EU-Bürgerinnen und -Bürger, darunter auch Österreicherinnen und Österreicher, die kein Visum haben, für die Einreise ins Vereinigte Königreich, zusätzlich zu einem Reisepass, auch eine kostenpflichtige elektronische Reisegenehmigung.  ÖSTERREICH. In der Folge des Brexits hat sich in den letzten Jahren bei der Einreise nach Großbritannien einiges verändert. Seit Mittwoch reicht ein Reisepass alleine nicht mehr, um in das englischsprachige Land einzureisen. Ab nun...

  • Anna Rauchecker
Ab dem 2. April 2025 werden Reisen in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland komplizierter und teurer: Eine Anmeldung ist auch nur online möglich.  | Foto: Kirsty Wigglesworth / AP / picturedesk.com
1 3

Einreise nach Großbritannien
Diese neuen Regeln gelten ab dem 2. April

Ab dem 2. April 2025 werden Reisen in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland komplizierter und teurer: Eine Anmeldung ist auch nur online möglich.  ÖSTERREICH. Ein spontaner Städtetrip nach London oder Manchester ist also ab April 2025 nicht mehr so leicht möglich wie bisher. War es bisher üblich, sich innerhalb Europas mit Reisepass bzw. Personalausweis freizügig bewegen zu können, so ändert sich dies mit 2. April 2025 bei der Einreise nach Großbritannien. Die Sonderregelungen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem die Labour-Partei bei der Wahl zum Unterhaus des britischen Parlaments einen Erdrutschsieg einfahren konnte, wurde Parteichef Keir Starmer am Freitag von König Charles III. zum Premierminister des Vereinigten Königreichs ernannt. In Österreich freute sich vor allem die SPÖ über den Wahlsieg der "britischen Schwesterpartei", aber auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) richtete dem neuen Premier seine Glückwünsche aus.  | Foto: Suzanne Plunkett / REUTERS / picturedesk.com
4

Starmer neuer Premier
SPÖ jubelt über Labour-Wahlsieg in Großbritannien

Nachdem die Labour-Partei bei der Wahl zum Unterhaus des britischen Parlaments einen Erdrutschsieg einfahren konnte, wurde Parteichef Keir Starmer am Freitag von König Charles III. zum Premierminister des Vereinigten Königreichs ernannt. In Österreich freute sich vor allem die SPÖ über den Wahlsieg der "britischen Schwesterpartei", aber auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) richtete dem neuen Premier seine Glückwünsche aus.  VEREINIGTES KÖNIGREICH/ÖSTERREICH. Die Wahlen am Donnerstag leiteten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2

Auf Entdeckungsreise: Sprachabenteuer in York

Mit einem Besuch der malerischen Küstenstädte Robin Hood`s Bay und Whitby starteten die Schüler:innen der 3HLT und der 3HLW ihren einwöchigen Sprachaufenthalt in York, England. Neben lustigen und lehrreichen Vormittagen in der Sprachschule hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an einer aufregenden Stadttour teilzunehmen, bei der sie die beeindruckende York Minster Kathedrale, die historische Stadtmauer und in der Schokoladenfabrik die Geheimnisse der Schokoladenherstellung entdecken konnten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
2

Auf Entdeckungsreise: Sprachabenteuer in York

Mit einem Besuch der malerischen Küstenstädte Robin Hood`s Bay und Whitby starteten die Schüler:innen der 3HLT und der 3HLW ihren einwöchigen Sprachaufenthalt in York, England. Neben lustigen und lehrreichen Vormittagen in der Sprachschule hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an einer aufregenden Stadttour teilzunehmen, bei der sie die beeindruckende York Minster Kathedrale, die historische Stadtmauer und in der Schokoladenfabrik die Geheimnisse der Schokoladenherstellung entdecken konnten....

Am 6. Mai steigt die Krönung von König Charles III. Obwohl das Campen vor Ort nicht erlaubt ist, haben es sich jetzt schon Hunderte von Fans gemütlich gemacht. Selbst die Zelte sind mit britischen Flaggen und dem Gesicht des Monarchen geschmückt. | Foto: Astrid Hofer
Aktion 17

Linzerin live vor Ort
So bereitet sich London auf Charles' Krönung vor

Charles III. wird am Samstag, 6. Mai, offiziell in London mit der britische Krone gefeiert. Und wie verrückt die Britinnen und Briten dieses Mega-Ereignis feiern, beweist der Lokalaugenschein von Linzerin und Wahl-Londonerin Astrid Hofer für MeinBezirk.at. Und: Auch Österreichs Bundespräsident wird der Krönung des Königs beiwohnen. ÖSTERREICH/ LONDON. Britische Fahnen, so weit das Auge reicht - und natürlich das Konterfei des neuen Königs: Das Vereinigte Königreich und die Welt sind in heller...

  • Magazin RegionalMedien Austria
„London Balling“ ist das diesjährige Motto des Schlachthofball.  | Foto: Alter Schlachthof

11. Februar in Wels
„London Balling“ heißt es beim Schlachthofball

Der traditionelle Schlachthofball kehrt am 11. Februar wieder zurück. Das diesjährige Motto ist: „London Balling“. WELS. „Das Gschnas des Jahres findet so oder so auch heuer wieder im Schlachthof statt“, heißt es aus dem Alten Schlachthof in Wels. Denn am Samstag, 11. Februar, geht dort der Schlachthofball „London Balling“ über die Bühne. Los geht es ab 21 Uhr. Und das Thema des Abends ist definitiv das Vereinigte Königreich: Also kramt die Pilzkopf- und Beehive-Perücken heraus, staubt die...

Weltweit trauern Menschen um die tags zuvor verstorbene Königin Elizabeth II. – auch in Wien. | Foto: privat
3

Kondolenzbuch aufgelegt
So trauert Wien um Queen Elizabeth II.

Weltweit trauern Menschen um die tags zuvor verstorbene Queen Elizabeth II. Auch aus Wien kommen Beleidsbekundungen. Ab sofort gibt es in der britischen Botschaft in Wien die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen. WIEN. Die Trauer um das Ableben von Queen Elizabeth II (1926 – 2022) ist groß. Sieben Jahrzehnte fungierte sie nicht nur als Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs, sondern auch in mehr als einem Dutzend Commonwealth-Ländern. Während ihrer Herrschaftszeit galt die...

Der Brexit verursacht Hürden im Handel mit dem Vereinigten Königreich. Prozesse sind unterbrochen und laufen nicht mehr wie gewohnt.  | Foto: Grafik: Land Salzburg
2

Wirtschaft
Salzburger Unternehmen trotzen den Brexit-Hürden

Rund 140 Salzburger Unternehmen liefern regelmäßig Waren in das Vereinigte Königreich. Neue Zollprozesse verursachen zeitlichen und finanziellen Mehraufwand für Salzburger Exportunternehmen.  SALZBURG. Nach zehn Monaten zäher Verhandlungen haben sich die Europäische Union (EU) und das Vereinigte Königreich (UK) „last minute“ auf ein Handels- und Kooperationsabkommen geeinigt. Salzburgs Unternehmen sind froh, dass es zu dieser Vereinbarung gekommen ist. Viele von ihnen haben sich gut auf die...

Die Vermittlung eigener und fremder Traditionen steht bei den Treffen der Partnerschulen im Mittelpunkt.  | Foto: Koch
3

"Let's go cultural"
Tag der offenen Tür mit internationalem Flair

Mit ihren Erasmus+ Partnerschulen in Griechenland, Spanien, der Türkei und dem Vereinigten Königreich arbeiten die Volksschulen Wildbach und Trahütten am Projekt "Let's go cultural". Dieses wurde bei jüngsten Tag der offenen Tür präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Ziel des Projektes "Let's go cultural" ist es, Traditionen, Kulturen und Sehenswürdigkeiten der verschiedenen Länder kennenzulernen und auch die Besonderheiten des eigenen Landes den anderen Schulen näher zu bringen. Dazu reisten die...

Foto: Foto/Grafik: Land Salzburg
4

Brexit
So beeinflusst der Brexit das Leben der Salzburger

Kann trotz Brexit ins Vereinigte Königreich gereist, online geshoppt, studiert oder ausgewandert werden? SALZBURG. Nun ist es endgültig weg, das Vereinigte Königreich aus der EU. Mit 31. Jänner 2020 ist der Brexit vollzogen. Wir haben bei Experten nachgefragt: Wie kann der Brexit uns Salzburger treffen? Kann weiterhin ins Vereinigte Königreich gereist, online-geshoppt, dort studiert oder dahin ausgewandert werden?  Ein Jahr lang bleibt alles normal Die gute Nachricht vorweg: In all diesen...

Auf dem Foto die Schüler der 3. Klasse NMS bei der Abschlusspräsentation:
Elias Altmann, Timea Batek, Alexander Dangl, Tobias Dangl, Thomas Eglau, Anna Hellinger, Benedikt Immervoll, Verena Klein, Lukas Königshofer, Niklas Miedler, Gerhard Pascher, Timo Samm, Oliver Semper, Daniel Steffl, Kevin Weisgram, Lea Wühl, Maximilian Wunsch und Michelle Zuba. | Foto: NMS Kautzen

Sprachwoche an der VS und NNÖMS Kautzen

KAUTZEN. Eine Woche wurde an der VS und NNÖMS Kautzen der lebenden Fremdsprache Englisch gewidmet. Von der 3. bis zur 8. Schulstufe nahmen alle Schüler an der „Home School Week“ mit der in Gmunden ansässigen Organisation „Hello English“ teil. Sechs Englischlehrer aus der Republik Irland und aus dem Vereinigten Königreich gestalteten mit den Schülern einen abwechslungsreichen Unterricht, bestehend aus Spielen, Theateraufführungen und Sport. Den Abschluss bildete eine Präsentation des Gelernten...

Katalogbuch 2019 | Foto: Trierenberg Super Circuit
9

Fotokunstwettbewerb
Die besten Fotos der Welt kommen ins Stadttheater

GMUNDEN. Am Montag, 7. Oktober 2019 um 20 Uhr kommt die `Überblendshow´, im Rahmen des weltgrößten Fotokunstwettbewerb `Tierenberg Super Circuit´, nach Gmunden ins Stadttheater. In Kooperation mit dem Fotoshop Traunsee/Altmünster werden die besten der eingereichten 125.000 Fotos präsentiert. Die High-End Beamerpräsentation wurde bewusst so produziert, dass die Besucher in die klassisch perfekte Fotografie mit ihren Farben, Formen, Stimmungen und der Bildkomposition eintauchen und sich verlieren...

Die Frau (46) aus dem Vereinigten Königreich erlitt Verbrennungen am Oberschenkel, im Bereich der Hüfte und am Handgelenk. Sie musste vom Rettungsdienst versorgt und ins BKH Schwaz gebracht werden. | Foto: Symbolbild

In Restaurant
Brennpaste verletzte Gast (46) bei Tisch

Beim Hantieren einer Kellnerin mit Brennpaste bei Tisch zog sich eine 46-jährige Britin Verbrennungen an Schenkel, Hüfte und Hand zu. ALPBACH (red). Am 12. April gegen 18.45 Uhr wollte eine Kellnerin in einem Restaurant in Alpbach die abgelöschte Tasse einer Brennpaste bei Tisch austauschen, dabei rutschte ihr die Tasse aus der Hand. Diese fiel auf den rechten Oberschenkel eines Gastes, einer 46-jährigen Britin, die Paste fing wieder an zu brennen. Dadurch erlitt die Frau (46) aus dem...

Als österreichische Staatsbürger in England sind Tanvirs Eltern und jüngere Brüder von den Folgen des Brexit betroffen. | Foto: Dag

Brexit in Innsbruck
Hier lebende Briten sind besorgt

Am 29. März wird der Brexit voraussichtlich passieren, die Folgen sind noch nicht absehbar. In Österreich leben laut der Britischen Botschaft Wien 11.000 Briten, in Innsbruck sind es 410. Seit dem Referendum 2016, bei dem 51,89 % der WählerInnen des Vereinigten Königreichs für den Ausstieg aus der Europäischen Union gestimmt haben, herrscht große Verunsicherung. Aber nicht nur das Vereinigte Königreich ist in Aufruhr – der Brexit wird nicht nur globale Veränderungen hervorrufen, sondern in...

Die Dreharbeiten für “Dunkirk”, der Film für den Harry Styles’ Haare fallen mussten, scheinen gut zu laufen. | Foto: BrittneyATambeau, flickr.com, CC BY 2.0

One Direction: Geheime Szenen vom Set mit Harry Styles!

Harry Styles Dreharbeiten für “Dunkirk” sind eigentlich unter Verschluss, doch er wurde jetzt von einem Fan in Holland gefilmt. Wie es aussieht läuft es richtig gut für den One Direction Star. Momentan ist Harry Styles viel beschäftigt. Neben einem Besuch im House of Lords, dem Oberhaus des britischen Parlaments, wurde der One Direction Star bei einer weniger öffentlichen Mission entdeckt. Ein Fan erwischte den frisch gebackenen Schauspieler auf Video in Holland. Dort filmt der 22-Jährige...

  • Anna Maier

SACKGASSE EUROPA

Diametral entgegengesetzte nationale Interessen vereiteln eine erfolgreiche Krisenbekämpfung: Während einige politische Entscheidungsträger eine Machtkonzentration in Brüssel (ESM, Fiskalpakt, Bankenaufsicht, usw.) wünschen, führen diese Absichten bei anderen EU-Mitgliedern zu einen entsprechenden Abwehrkampf. Vor allem Großbritannien sperrt sich gegen eine Machtfülle in Brüssel, da eine solche den Fortbestand des Vereinigten Königreiches gefährden könnte. Eine Machtkonzentration in Brüssel mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.