Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Anzeige
Foto: TIC Steyr
8

SI.SR Sommercocktail in harry’s home Steyr

Smart Innovation Steyr lädt gemeinsam mit harry’s home, DI Harald Peham und Obermair Immobilien am 1. September 2021 ab 17:30 Uhr zu einem etwas anderen Stammtisch über den Dächern von Steyr. Ein Abend, um harry’s home näher kennenzulernen, Bekannte, Freunde und Geschäftspartner zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Smart Innovation Steyr Mitglieder, Partner und alle Interessierten sind eingeladen, am Sommernetzwerkabend teilzunehmen. Es erwartet sie ein...

Die Gastgeber-Kapelle, die Bürgermusik St. Michael. In ihrer Heimatmarktgemeinde im Lungau soll Anfang September das 35. Bezirksmusikfest stattfinden. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Lungauer Blasmusikverband
Bezirksmusikfest ja, aber ohne Zeltfest

Zeltfest soll es beim Bezirksmusikfest in St. Michael keines geben, umwirbt der Lungauer Blasmusikverband seine Fans mit einem "Großkonzert" sowie einer Defilierung. ST. MICHAEL. Das 35. Bezirksmusikfest für den Samstag,  4. September 2021, in St. Michael geplant. "Aufgrund der aktuellen 3G-Regeln für Kapellen und Publikum" werde auf ein Zeltfest verzichtet, wie uns Florian Ernst, ein Sprecher des Lungauer Blasmusikverbandes informierte. Dafür soll es ein "Großkonzert" der Lungauer Kapellen und...

Mushnik, Audrey und Seymour aus „Der kleine Horrorladen“. | Foto: Musicalwaves
2

Am 4. und 5. September
„Der kleine Horrorladen“ kehrt nach Wels zurück

Musical-Fans aufgepasst: „Der kleine Horrorladen“ kehrt zurück in den Welser Schl8hof. WELS. Blumenladen und eine kuriose Pflanze: Das Kult-Musical „Der kleine Horrorladen“ von Alan Menken kehrt für ein Wochenende zurück auf die Bühne des Alten Schl8hofs in Wels – mit ein paar Neuerungen. Im deutschsprachigen Raum zählt das Musical zu den meist auf geführten. Mit im Gepäck: schwungvolle Songs mit Ohrwurmqualität sowie berührende Balladen. Außerdem wird die Rolle des Zahnarzts nun von Christian...

Start des Oldtimertreffens ist am 22. August ab 7.30 Uhr beim Mediamarkt-Parkplatz in St. Lorenzen. | Foto: Katharina Paller
2

Wurmerl mit Jubiläum
Oldtimertreffen in St. Lorenzen im Mürztal

Zum 15. Mal organisiert Franz Wurm vom Gasthaus Wurmerl in Parschlug am Sonntag, 22. August, sein legendäres Oldtimertreffen in St. Lorenzen und Parschlug. Die Oldtimer treffen sich am Sonntag, 22. August, bereits in der Zeit zwischen 7.30 und 10 Uhr auf dem Parkplatz vom Media-Markt in St. Lorenzen. Um 10 Uhr beginnt die Fahrzeugweohe, anschließend wird zur Festwiese in Parschlug gefahren. Das Oldtimertreffen wird musikalisch vom Musikverein Pogier, der Gruppe "San für Nix" und den Murbodner...

Anzeige
Die Kabarettisten Flo & Wisch kommen auf die Ruine Dobra. | Foto: Flo & Wisch

Kabarett: "Lockvögel" – Kann das eine Falle sein

DOBRA. Dieses Programm präsentiert das Kabarettistenduo Flo & Wisch am Samstag, 28. August 2021, um 20 Uhr, im Festsaal der Ruine Dobra. Zwei unglaublich attraktive und talentierte Musterknaben locken mit anziehenden Doppelconferencen, anstiftenden Liedern und unwiderstehlichem Charme. Nach ihrem international preisgekrönten Programm „Waschmänner“ setzen die stimmgewaltigsten Kabarettisten Österreichs jetzt noch eines drauf: In „Lockvögel“ erliegen Flo und Wisch den Verführungen des Lebens,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
CSD-Zug durch Innsbruck | Foto: BB-Archiv
Video 3

CSD Innsbruck 2021
Die ganze Stadt erstrahlt wieder in Regenbogenfarben

INNSBRUCK. Ein faszinierendes Wochenende steht bevor, wie es bunter nicht sein könnte. Im Rahmen des Christopher Street Days findet von 13. bis 15. August wieder ein farbenfrohes Programm statt. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen, um für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu demonstrieren. So gibt es auch inmitten von Innsbruck, mit dem diesjährigen Motto...

Annaberger Haflingermarkt findet am 21. August statt. | Foto: Kurt Ceipek
8

21. August
Annaberger Haflingermarkt findet statt – Fohlen zu gewinnen

Auf der Hengststation "Schaglhof" auf dem Joachimsberg findet dieses Jahr am Samstag, 21. August wieder der Annaberger Haflingermarkt statt. Das Augenmerk hierbei: Reitpferde, Zuchtpferde und Jungpferde. Diese sind zu sehen und zu kaufen.  ANNABERG. Den Auftakt des Programms bildet ein Festzug ab 10 Uhr, der vom Pferdebauernhof der Familie Hollerer zum Festplatz auf dem Joachimsberg führt. Ab 10:30 Uhr findet ein Berggottesdienst und danach die offizielle Eröffnung statt. Es folgt ein...

Foto: Markus Gruber
2

Puchberg am Schneeberg
Der Fadensteig lockt auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Extremberglauf auf den Schneeberg steht am 21. August bevor. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1.150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8.30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel vor der...

Foto: SFV Bruckneudorf
1 5

Bruck an der Leitha
Sportfischerverein Bruckneudorf veranstaltete Jugendwettbewerb

BRUCK/LEITHA. Nachdem das Kinder- und Jugendfischen aufgrund von Corona im vergangenen Jahr ausfallen musste, veranstaltete der Sportfischerverein Bruckneudorf gemeinsam mit dem Nachbarverein AF Leitha7 den Wettbewerb heuer wieder.  Fischen in der Leitha Bei gutem Fischerwetter verbrachten 32 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren einen  Vormittag am Wasser bei der Schlossparkrinne in Bruck an der Leitha. Die teilweise fehlende Ausrüstung und auch Köder wurden vom...

Die Köche und Köchinnen zeigen beim Gourmetfestival, was sie können.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Fotografie Marie
6

Kulinarik-Highlight im Herbst
Gourmetfestival und Kulinarikwochen in Scheffau

Sechs „Wilder Kaiser Gourmets“, zwei Gastköche, eine Champagner-Bar, Sommeliers aus Österreich und Südtirol, ein Spitzen-Barista und noch viel mehr: Das steht am 3. September in Scheffau am Wilden Kaiser am Programm. Wandern und Kulinarik vom Feinsten – eine bessere Kombination für einen gelungenen Herbsturlaub gibt es eigentlich nicht. Während unter Tags angenehme Temperaturen und die ersten Herbstfarben im goldenen Sonnenschein dazu einladen, unterhalb der felsigen Gipfel des Wilden Kaisers...

2

Samstag, 14. August 2021
1. Bubble Soccer Turnier des EAC

Es ist wieder etwas los am Fußballplatz des Eberndorfer Athletik Clubs! Das Team des EAC freut sich, zum 1. BUBBLE SOCCER TURNIER in Eberndorf einladen zu dürfen! Das Event findet am Samstag, 14. August 2021 ab 10:00 Uhr am Sportplatz des Eberndorfer AC statt. Der Eintritt ist frei. Es wird ein lustiger Tag, denn beim Bubble Soccer gibt es bekannterweise (fast) keine Regeln! Mitspielen darf jeder, fußballerisches Talent ist keine Voraussetzung! Anmeldungen der Mannschaften sind noch bis zum 12....

1 5

Veranstaltungs Vorschau ...
Die Erfolgsshow in Pottendorf " Erinnerung an Peter Alexander "

Im Festzelt oder unter freiem Sternenhimmel. Lucky Luciano und das Grand Palace Tanzorchester gastieren mit ihrer Erfolgsshow am 14. August 2021. Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr Es gilt beim Eintritt die 3G Regel Für Speisen und Getränke sorgen die Mitglieder der Ortsgruppen Kartenvorverkauf bei Judith's Blütenpracht und allen Mitarbeiter*innen der PVÖ Ortsgruppe Erwachsene Euro 15,- Jugendliche Euro 10.- ( Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ) Abendkassa: Euro 18,- Archiv: Robert Rieger...

1 4

Veranstaltungs Vorschau ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt

Eintritt: frei Das Fest findet am Freitag den 13. August 2021 statt ab 12 Jahre gilt die 3G Regel 15 - 18 Uhr Ferienspielstationen Kanufahrten Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf Slackline der Naturfreunde Jolly - Hüpfburgen Pony reiten Hunderettungsstaffel Bastelstationen Lasso und Reiten GRATIS - Eis uvm. 17 - 21 Uhr LIVE - Musik Jasmin und the Heartbreakers 19 Uhr Große Tombolaverlosung Speisen und Getränke ab 15 Uhr Es freuen sich das Team TSV Landegg- Pottendorf- Siegersdorf-...

Mit einem Panoramaausblick, einem historischen Dorf          und abwechslungsreichen Veranstaltungen hat das Mühlendorf einiges zu bieten. | Foto: Mair
7

Vielfältige Angebote für Groß und Klein
Buntes Programm im Mühlendorf

Im historischem Mühlendorf in Gschnitz gibt es in den Sommermonaten allerhand zu entdecken. GSCHNITZ. Ein Wasserfall mit Aussichtsplattform, Barfußwege und Kneippbächen, ein Wasserspielplatz für die Kleinen und viele weitere Attraktionen können täglich im Mühlendorf erlebt werden. Von Alpakas, Tiroler Kräutern & Co.Neben diesen Highlights haben Besucher die Möglichkeit, jeden Donnerstag das Backen von traditionellem Tiroler Bauernbrot mitzuverfolgen und anschließend einen frischen Laib Brot zu...

Foto: Jonas Augustin/unsplash

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenaus Feuerwehr in Feierstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 20. bis 22. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau wieder zum Feuerwehrfest. Die Höhepunkte 20. August ab 14 Uhr: Ausschank 20 Uhr: Heurigenabend mit den "Traumpiraten" 21. August ab 11 Uhr: Ausschank 19 Uhr: Sommernachtsfest mit "Südbahn Harry & Friends" 22. August ab 9 Uhr: Ausschank 10.30 Uhr: Blech-Frühschoppen mit "Paul & Sperrmüll Franz" 12 Uhr: Spanferkel vom Holzgrill 17 Uhr: Heurigennachmittag & Festausklang 19 Uhr: Verlosung der Tombola

10

Kopf - mein bester Freund und schlimmster Feind zugleich
Unnachgiebig

Ich laufe in einem konstanten aber gedrosselten Tempo los. Mein durch meinen Unfall gehandikapter Fuß macht mir, entgegen meiner Erwartungen, keine Probleme. Beruhigung. Ich löse ich mich von meiner anfänglichen Angst des Stolperns und auf die Nase Fallens. Während ich mich nach vorne bewege, genieße ich den grünlich frischen Anblick der Tändelwiese. Gleichzeitig atme ich die von der Mur aufbereitete und gereinigte Grazer Stadtluft bewusst in jede Pore meiner Lunge ein. Ich bin unnachgiebig....

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Begeisterten die Gäste mit ihren nostalgischen Klängen: "four-ever lifeband" Mitglieder Rudi Ofer, Helmut Gassebner, Franz Muigg und Wolfgang Bereiter (v.l.). | Foto: Mair
6

Auftakt der „Matreier Sommerkonzerte“
Stimmungsvolles Pop Revival

Nach einer längeren, coronabedingten Pause hieß es endlich wieder Bühne frei für Musikanten aus der Region. MATREI. Endlich ist wieder was los in den Gastgärten von Matrei. Im Rahmen einer Förderaktion vom Land Tirol werden Gasthäuser finanziell unterstützt, um das Auftreten von Musikgruppen zu ermöglichen. Organisator Hannes Stadler erklärt: „Ziel ist es, dass nach Corona die Musiker wieder auf die Füße kommen und endlich wieder vor Publikum spielen können. Das tut auch den Gasthäusern gut.“...

2 9

Veranstaltungs Vorschau ...
TRAISKIRCHNER WEINFEST: Der Veranstaltungsplan für - Covid Maßnahmen, Öffnungszeiten und Musik

Vom Freitag 13. Augist bis Sonntag 29. August 2021 Im Stadtpark Traiskirchen Verlosungen am Dienstag, Freitag und Samstag SCHLUSSVERLOSUNG am 29. August um 21 Uhr Ich persönlich werde bei der Eröffnung anwesend sein und am Di. 24.8. bei DIE 3. Für mich persönlich hatten sie bei der Musikauswahl kein gutes Händchen. Archiv: Robert Rieger Quelle: Weinfest Traiskrchen Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Isabell Pannagl spielt in Hirschwang. | Foto: Isabell Pannagl
2

Hirschwang an der Rax
Musik-Kabarett mit Isabell Pannagl am 27. August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Isabell Pannagl gastiert am 27. August mit ihrem vierten musikalischen Kabarettprogramm "Noch immer alles neu" im Parkhotel Hirschwang. Kabarett trifft Musik – Comedy trifft Improvisation. Alles neu macht Isabell. Sagt sie. Sagen wir. Wir verändern uns ständig und erfinden uns immer wieder neu. Wie anstrengend. Sie wollen wissen warum „Urlaub wie damals“ in der heutigen Zeit nicht funktioniert? Sie fragen sich, was eigentlich ein Tobleronetunnel ist? In ihrem vierten...

Musikkapelle Grosspetersdorf, Feuerwehr Kdt. Klaus Simon und Kapellmeisterin Marie Jiricek
2

Musikkapelle Grosspetersdorf
Musikkapelle Grosspetersdorf

Die Musikkapelle Grosspetersdorf führte unter der Leitung von Kapellmeisterin Marie Jiricek eine Probe Veranstaltung hinter dem Feuerwehrhaus Kleinpetersdorf durch. Die zahlreichen Besucher waren von der professionellen Darbietung begeistert. Zuständig für die Veranstaltung war der Feuerwehr Kdt. Klaus Simon.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/VitalikRadko
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Treffpunkt: Atrium-Europaplatz
  • Bad Schallerbach

Vitalwelt-Kräuterwanderung "Frühlings-, Heil- und Hexenkräuter"

BAD SCHALLERBACH. Vitalwelt-Kräuterwanderung, "Frühlings-, Heil- und Hexenkräuter", Leitung: Maria Mach, Dauer ca. 2 Stunden; bei jeder Witterung, barrierefrei. Teilnahme ist gratis, ohne Anmeldung. Nähere Info unter: vitalwelt.at/kraeuterwanderungen, Treffpunkt: Atrium Europaplatz Bad Schallerbach, 15:00 Uhr.

Foto: kultur-forum-amthof
  • 30. April 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ernst Gradischnig stellt aus, Vernissage 9. April

Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Die Kunst von Ernst Gradischnig ist eine Hommage an die Natur – nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendige, atmende Essenz unseres Daseins. In seinen Werken begegnet uns eine Welt, in der Farben, Licht und Strukturen in einem harmonischen Zusammenspiel aufgehen und die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflösen. Seine Gemälde sind durchdrungen von einer tiefen Verbundenheit...

Foto: PantherMedia/pieter
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Maibaumaufstellen

BAD SCHALLERBACH. Maibaumaufstellen, zünftiger Dämmerschoppen mit dem Schallerbacher Schnittlauch Duo, Rathausplatz Bad Schallerbach, ab 16:00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.