Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

19. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 19. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Internationale PolitikInnsbrucks Bürgermeister Georg Willi hat sich in einem offenen Brief zur Lage in Afghanistan an Innenminister Karl Nehammer und Außenminister Alexander Schallenberg gewandt. Darin spricht er sich für rasche Hilfe der Internationalen...

2

Teamolympiade der JVP Mehrnbach am 28. August
JVP lädt zur 6. Mehrnbacher Team-Olympiade

Am Samstag, 28. August, findet ab 14:00 Uhr im Gemeindestadl in Mehrnbach die Teamolympiade der Jungen ÖVP (JVP) statt. Lustige Spiele versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. In den vergangenen Jahren bestritten jeweils rund fünfzehn Teams die unterschiedlichen Disziplinen. „Wir freuen uns auch heuer wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ich möchten in diesem Sinne alle sehr herzlich zu unserer Olympiade einladen!“, so Michael...

  • Ried
  • Magdalena Neuhofer
Foto: Tourismus und Stadtmarketing Hohenems
2

20. bis 22. August ist der Spirit aus New Orleans in Hohenems
New Orleans Festival in Hohenems

Das kostenlose und dritte New Orleans Festival findet dieses Wochenende in Hohenems statt Freitag, 20. August 2021 „Gastro-Night“ in Hohenems Als Eröffnungstag des Festivals sind in zahlreichen Emser Lokalen Musikformationen aus dem Ländle zu Gast: Den Anfang der „Gastro-Night“ macht um 18 Uhr „Restless Toes“ mit einem One-Man-Konzert im Moritz Bio-Restaurant. Weiter geht es um 18.30 Uhr mit dem Blues-Duo Istvan Bernath und Robert Gritsch im Vorkoster. Um 19 Uhr wird dann zeitgleich an mehreren...

Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Veranstaltungsreihe
Laakirchen LAAchte fünf Tage lang – ein Debüt mit großem Erfolg

LAAKIRCHEN. Mit der Veranstaltungsreihe „Laakirchen LAAcht“ setzte die Stadtgemeinde Laakirchen ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen. Fünf Tage lang strahlten die Gäste mit der Sonne um die Wette und genossen das vielfältige Programm in traumhaftem Ambiente mitten in der Stadt. „Kultur durch Vielfalt“ – Die Stadt Laakirchen wurde ihrem Ruf als Kabarett- und Kulturstadt von 11. bis 15. August in vollem Maße gerecht. Fünf Tage lang lachten die Menschen gelöst bei Kabaretts, Musik und mehr und...

Patricia, Jan, Angelika, Oliver, Mattias, Simon und Paul kamen im Chevrolet Malibu 1980 zum Sommernachtsfest der FF Altlengbach.
2

Altlengbach
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach

ALTLENGBACH. Im heurigen Jahr fand statt der Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach am Samstagabend ein Sommernachtsfest am neuen Campus des Hotels Lengbachhof statt: "Wir sind sehr stolz, dass wir das Fest für die Feuerwehr ausrichten dürfen", freute sich Hausherr Hans Böswarth samt Familie auf die Gäste – und spendete sogar den Hauptpreis für die Tombola: einen 500 Euro Fest-Gutschein. FF-Kommandant Christian Franz-Riegler konnte u. a. Feuerwehr-Kollegen aus Innermanzing und...

 Daniel Fischer, Elke Marie Rain, Gabriele Kernstock  | Foto: Anna Susi Gratzl
2

28. August
Pop & Folk-Sommerkonzert findet in Kaumberger Café statt

Die Musikgruppe "Rosenklang und Bernstein" gibt am Samstag, 28. August um 18 Uhr ein Sommerkonzert in Kaumberg. An diesem Abend wird das Café Maria Theresia zur Bühne.  KAUMBERG. Die Zuhörer dürfen sich auf ein buntes Programm gemischt aus Pop und Folk freuen. Auch viele Songs für Verliebte werden dabei sein. Arrangiert und dargebracht wird das Ganze von der Singer/Songwriterin Elke-Marie Rain. Vokalprofi Gabriele Kernstock übernimmt den Gesangssolpart und die Gitarre. Daniel Fischer glänzt mit...

Daniel Fischer , Florian Peirmovsky, Carolin Ratzinger | Foto: Helmut Fischer

29. August
Beim Konzert im Stift Lilienfeld erklingen klassische Töne

Am Sonntag, 29. August findet um 19 Uhr in der Siftsbasilika Lilienfeld ein Klassik Konzert statt. Der Titel: "Juwelen aus Barock und Klassik“. LILIENFELD. Dargebracht wird das Stück vom Ensemble „Camerata Via Sacra“. Auf dem Programm stehen erlesene Werke aus Barock und Klassik. Den Gesangspart übernimmt Florian Pejrimovsky, Chorleiter im Stift Lilienfeld. An der Orgel sitzt Daniel Fischer, Organist aus Rohrbach. Auf der Flöte spielt die Hainfelderin Carolin Ratzinger.

Ollersbacher Florianis laden zum 140-jährigen Jubiläum | Foto: FF Ollersbach
2

Ollersbach
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersbach: Florianis feiern

OLLERSBACH. Seit 1881 sind die Kameraden der Feuerwehr Ollersbach für uns im Einsatz. Zahlreiche Brände hielten die Wehr im Bezirk Hietzing-Umgebung, zu dem Ollersbach gehörte, damals auf Trab. Guter Ruf eilt voraus Die Ollersbacher genossen schon damals einen hervorragenden Ruf, denn sie waren als „die Geschwinden“ bekannt, ist überliefert: Vom „Wurzel-Wirten“ in Schönfeld gab es einen wunderbaren Blick auf den Einsatzbereich der Feuerwehr. Von dort aus liefen bei Ausbruch eines Brandes zwei...

Foto: Pixabay

Neulengbach
Hobby-Messerschleifer hilft beim Repair Café Neulengbach

NEULENGBACH. "Am 1. September kommt ein Hobby-Messerschleifer, Bernhard Haas, zum Repair Café Neulengbach", freut sich Michaela Schmitz. Er bietet, im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe, Messerschleifen gegen Spende an. Gerne können neben dem Messer auch Scheren, Gartenscheren, Beile, Hacken, Meißel etc. mitgebracht werden. Ein Messer braucht ca. 10 Minuten inkl. Einweisung am Gerät, eine Gartenschere ca. 15 Minuten (wegen dem Auseinandernehmen und Putzen). Es gibt Schleifsteine und drei...

Foto: Marktgemeinde Eichgraben
7

Eichgraben
"Fun & Action" beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben

EICHGRABEN. Bei sonnigen Temperaturen genossen alle die Wettbewerbe im und rund um das kühle Nass beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben. In den Bewerben Stand-Up-Paddel, Luftmatratzenwettschwimmen, Kunstspringen und Arschbomben-Sprung kämpften viele Eichgrabner um die heißbegehrten Siegespokale – Ober-Bademeister Perica Zebec, Bürgermeister Georg Ockermüller und GGR Johannes Maschl schauten darauf, dass es dabei siche und fair zuging. Und am Abend gab es noch Entspannung pur beim...

Theresa Prammer las aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“.
6

Neulengbach
Krimistimmung: Literatur-Lesung lockte viele nach Neulengbach

Aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“ las Theresa Prammer nun im Gerichtsinnenhof. NEULENGBACH. "Mein Herz strahlt – so wie die Sonne heute untertags", freute sich Ewald Furtmüller im Gerichtsinnenhof auf die erste Lesung in diesem Jahr: "Wenn Theresa Prammer ein neues Buch schreibt, laden wir sie natürlich ein!" Und Paula und Peter Rauch lassen sich das nicht entgehen – genauso wie u. a. Kulturstadträtin Maria Rigler und Altbürgermeister Johann Kurzbauer. Die Autorin las aus „Lockvogel“, das im...

18. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 18. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesDer Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bestätigt ein Erdbeben der Magnitude 4.0, welches sich am Montag, den 16. August um 23:15 in Wörgl und Umgebung ereignete. Mehr dazu... Am Nachmittag des 16.08.2021 kam es in Telfs zu einem...

Das Schwarze Loch nahe Eisenerz wird am Samstag, 21. August, Schauplatz einer neuerlichen Kontaktaufnahme mit dem mystischen Wesen.  | Foto: Norbert Schmidt

Tage der Industriekultur
Eisenerz: Eine Kontaktaufnahme mit dem Wasserwesen

Der Verein Steirische Eisenstraße veranstaltet im Rahmen des EU-Projekts YOUIND die Eisenerzer Tage der Industriekultur durch. An drei Terminen wird das Thema Industrie- und Bergbaukultur aufbereitet. Den Auftakt bildet "Wasserwesen Kontaktaufnahme". EISENERZ. Am Samstag, 21. August, wird die nördlich von Eisenerz gelegene "Schwarze Lacke" ab 14 Uhr Schauplatz einer Kunstinstallation der besonderen Art. Genau an diesem Ort soll der Legende nach der Wassermann von den Bewohnern von Eisenerz...

Das Feuerwehrfest in Aue ist wieder ein Fixpunkt für Partyfreunde. | Foto: Bettina Wülfrath

Gloggnitz-Aue
Ab zur Blaulichtparty mit Chill-Area

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue veranstaltet am 28. und 29. August  wieder ihr launiges Fest. Aufgrund der aktuellen Situation wird das heurige Feuerwehrfest direkt beim Feuerwehrhaus anstatt auf der Festwiese stattfinden. Es wird zwar ein Zelt aufgebaut, aber die Veranstaltung wird sich überwiegend unter freiem Himmel abspielen. Mit dieser und einer genauen Einlasskontrolle kann sichergestellt werden, dass einer Ausbreitung des Virus vorgebeugt wird. Beim...

Highlight am Freitagabend: „Symphonic Rock History“ mit der Josef Matthias Hauer-Musikschule und den Größen des Austropop. | Foto: Prenner
4

Von „Symphonic Rock“ bis „Stage4Kids“
Das Bunte Stadtfest in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Vorjahr Corona-bedingt ausgesetzt, kehrt das Bunte Stadtfest im September zurück in die Wiener Neustädter Innenstadt – und das stärker als je zuvor! Von 9. bis 11. September erwartet die Besucherinnen und Besucher ein fulminantes Programm mit Musik-Größen, Kinder- und Abendprogramm, besonderen Angeboten der Innenstadt-Kaufleute und dem großen Highlight „Symphonic Rock History“ – und das alles bei freiem Eintritt! Kulturgenuss unter freiem HimmelDen Auftakt zum Bunten...

Anzeige
2

Veranstaltung "goldrichtig by petra" St. Johann in der Haide
CBD Vortrag mit Verkostung von handverlesenen Hanf-Frizzante

Einladung zum CBD-VORTRAG mit Verkostung von handverlesenen HANF-FRIZZANTE  im „goldrichtig by petra“                                              Samstag, 04.09.2021 ab 17:00 UhrVortragende: Frau Kerstin Rahm-Steiner von CBD Regional -  Hanf-Bäuerin und Sachverständige für Cannabis Medikation. Sie erzählt von Ihren Erfahrungen im Umgang mit Vollspektrum Cbd Aromaölen. Hempsecco Verkostung: Fam. Mayer-Kleinoschegg von hempdrinks Ort: goldrichtig by petra, 8295 St. Johann in der Haide 100 (Bei...

Carolin Ratzinger, Manuel Tomadin, Frater Hermann, Karen De Pastel | Foto: Stift Lilienfeld
2

Konzerte
Internationaler Kultursommer in Lilienfeld erntet viel Applaus

Bereits zwei Konzerte konnten im August in der Stiftsbasilika Lilienfeld über die Bühne gehen. Der "Internationale Kultur-Sommer" unter der Leitung von Karen De Pastel ist damit ein voller Erfolg. LILIENFELD. Am 1. August erlebten die fast 100 Konzertbesucher zum ersten Mal ein Konzert mit Saxophon und Orgel. Es musizierten Roland Lensch zusammen mit der Stiftsorganistin Karen De Pastel. Unter dem Titel „Reflexionen in Raum und Zeit“ begeisterte das Programm das Publikum, das sich mit einem...

Der Erste Hilfe bei Kindern (Kindernotfallkurs) findet am 28. August statt. | Foto: RK

Auffrischung & Kindernothilfe
Erste-Hilfe-Kurse in Lilienfeld finden wieder statt

Das Rote Kreuz Traisental startet wieder mit seinem Erste-Hilfe-Kursangebot durch. Ab sofort können neben dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein auch wieder alle weiteren Kurse (Grundkurse, Auffrischungskurse, Kindernotfallkurse etc.) besucht werden. TRAISENTAL. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen.  "Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im...

Die Band von "Austria4You" freut sich auf dieBenefizveranstaltung im Innenhof der Jennersdorfer Pubs Joy und Mojito. | Foto: Austria4You
2

Am 20. August
Benefizkonzert und Familienfest in Jennersdorf

Am Freitag, dem 20. August, findet eine Benefizveranstaltung im Innenhof der Pubs von Joy und Mojito statt. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Band "Austria4You". JENNERSDORF. Die Veranstaltung soll ein Fest für die ganze Familie werden. Für die Kinder gibt es Kinderschminken und eine Hüpfburg. Beginn ist um 15 Uhr. Die Live-Musik startet ab 18.00 Uhr. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.  Es gibt eine freie Spende, welche der sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg zu Gute...

Am 22. August werden die Oldtimer wieder ausgeführt.  | Foto: Bergschenke
1 4

Am 22. August
Oldtimer-Treffen in der Bergschenke Gerersdorf

GERERSDORF. Am Sonntag, dem 22. August, heißt es für alle Oldtimer-Fans aufgepasst. Denn dann lädt die Bergschenke Gerersdorf zum südburgenländischen Oldtimer-Treffen ein. Beginn ist um 10 Uhr. Auf dem Programm stehen eine geschlossene Ausfahrt, Geschicklichkeiten, Spiele und Prämierungen. Infos unter 0664/5875508 oder unter www.bergschenke.at. Es gilt die 3G-Regel und Registrierung vor Ort.

Das Moderatoren-Duo Barbara Schöneberger & Alfons Haider werden durch die Abende führen.  | Foto: Krivograd/ip-media
3

Veranstaltung
Starnacht aus der Wachau findet am 24. & 25.09. statt

Die Starnacht aus der Wachau findet nach einjähriger Pause heuer zum neunten Mal statt. Am 24. und 25. September gastieren zahlreiche Musik-Stars, unter anderem Opus, DJ Ötzi und Maite Kelly, in Rossatzbach. NÖ (red.) Die Show wird am 25. September in ORF 2 und MDR live zeitversetzt ausgestrahlt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte bei der heutigen Pressekonferenz anlässlich der Programmpräsentation im Schloss Dürnstein, dass „die Starnacht ein Fixpunkt in Niederösterreich ist.“ „Die...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Weine und Schmankerl gibt es unter anderem von David Oberkofler, Martin Zieger, Manfred Bäck, Elisabeth Aufner, Christian Meitz sowie Christian und Tamara Deutsch.  | Foto: Poglitsch

Am 20. August
Winzer laden zum 5. Jennersdorfer Winzerfest in die Csarda

Zum 5. Winzerfest wird am 20. August in die Csarda ins Freibad Jennersdorf geladen. JENNERSDORF. Am Freitag, dem 20. August, findet zum fünften Mal das Jennersdorfer Winzerfest statt. Beginn ist um 18.00 Uhr in der Csarda im Freibad. Präsentiert werden die besten Weine aus dem Bezirk, dazu gibt es regionale Schmankerl vom St. Martiner Bauern- und Weinladen und dem Restaurant Matthias Mirth in Eltendorf. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Prochtburschen. Teilnehmende Winzer sind...

Am 24. & 25 September dreht sich in Rossatzbach wieder alles um die Musik.  | Foto: Krivograd/ip-media
2

Krems
Starnacht aus der Wachau: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Planungen für die Starnacht aus der Wachau, welche im September in Rossatzbach stattfinden soll, laufen auf Hochtouren. BEZIRK KREMS/ROSSATZBACH (red.) Schweren Herzens mussten wir die geplante Veranstaltung "Starnacht aus der Wachau" von 2020 auf Grund der Corona- Pandemie auf heuer verschieben. Starnacht aus der WachauTermin: 24. und 25. September 2021 (ursprünglicher Termin: 18./19. September 2020) Die ersten Künstler stehen schon fest:Für OPUS, die bereits ihr Starnacht Ticket gelöst...

Foto: PatrickPass_cwww.o-graphy.com
2

3-Hauben-Sushi und Holzofen-Pizza in Bergkulisse genießen
„Fritz & Friedrich“-Tour am 26. - 29. August in Lech am Arlberg

„Fritz & Friedrich“  sind Ende August in der „Schneggarei“ in Lech stationiert Nachdem bereits Salzburg, Kärnten, Wien und Oberösterreich auf früheren Stationen der „Fritz & Friedrich“-Tour bekocht wurden, geht das kreative kulinarische Pop-up-Event nun in Vorarlberg in die nächste Runde. Dort dürfen sich heimische Feinschmecker sowie Urlauber von 26. bis 29. August Urlauber über die Symbiose in der „Schneggarei“ freuen. Inmitten der malerischen Kulisse der begrünten Berge können die Gäste...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/VitalikRadko
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Treffpunkt: Atrium-Europaplatz
  • Bad Schallerbach

Vitalwelt-Kräuterwanderung "Frühlings-, Heil- und Hexenkräuter"

BAD SCHALLERBACH. Vitalwelt-Kräuterwanderung, "Frühlings-, Heil- und Hexenkräuter", Leitung: Maria Mach, Dauer ca. 2 Stunden; bei jeder Witterung, barrierefrei. Teilnahme ist gratis, ohne Anmeldung. Nähere Info unter: vitalwelt.at/kraeuterwanderungen, Treffpunkt: Atrium Europaplatz Bad Schallerbach, 15:00 Uhr.

Foto: kultur-forum-amthof
  • 30. April 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ernst Gradischnig stellt aus, Vernissage 9. April

Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Die Kunst von Ernst Gradischnig ist eine Hommage an die Natur – nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendige, atmende Essenz unseres Daseins. In seinen Werken begegnet uns eine Welt, in der Farben, Licht und Strukturen in einem harmonischen Zusammenspiel aufgehen und die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflösen. Seine Gemälde sind durchdrungen von einer tiefen Verbundenheit...

Foto: PantherMedia/pieter
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Maibaumaufstellen

BAD SCHALLERBACH. Maibaumaufstellen, zünftiger Dämmerschoppen mit dem Schallerbacher Schnittlauch Duo, Rathausplatz Bad Schallerbach, ab 16:00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.