Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Der Turnsaal der Volksschule wird umgebaut, um ihn besser für Veranstaltungen nutzen zu können. | Foto: Gemeinde

Ein neuer Turnsaal für Veranstaltungen

LAMBRECHTEN. Lambrechten ist eine Gemeinde der Veranstaltungen. Ein richtiger Raum dafür fehlte allerdings - bis jetzt. Ab dem nächsten Jahr soll der Turnsaal der Volksschule umgebaut und saniert werden. "Vor allem aufgrund der Sicherheit ist dies ein sehr wichtiges Projekt. So werden auch die Fluchtwege erneuert", erklärt Bürgermeister Manfred Hofinger. Weiters entstehen eine neue Aula, neue WC-Anlagen, ein Verpflegungsraum und eine neue mobile Bühne soll angeschafft werden. Der 300.000 Euro...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Historische Fliesen wurden – dem Denkmalschutz entsprechend – in der Station neu verlegt.
2

Letzter Schliff für U6-Station

Josefstädter Straße: Nach Umbau ist die Station wieder in Betrieb JOSEFSTADT. Nach fast zweijähriger Bauzeit erstrahlt der Otto-Wagner-Bau der U6-Station Josefstädter Straße wieder in neuem Glanz. Eröffnung ist zwar erst im Herbst, aber jetzt ist der Betrieb wieder ohne lästige Sperren möglich. Der Umbau hätte bereits im Sommer 2011 über die Bühne gehen sollen. Damals stieß man jedoch auf gravierende Baumängel an den Tragwerken. Monatelang musste die Station gänzlich gesperrt werden. Zuletzt...

Knieend: Roman Heinrich und Gerhard Lehner, stehend: Helmut Salat, Bgm. Ruolf Friewald, Horst Kronawetter, LR Karl Wilfing, Josef Decker, Josef Wallner und Vize Eduard Sanda. | Foto: Zeiler

Ortsdurchfahrt von Streithofen wurde saniert

128.000 Euro Gesamtkosten, 33.000 entfallen auf Gemeinde. STREITHOFEN. Jetzt ist der Umbau abgeschlossen: Auf 128.000 Euro belaufen sich die Gesamtkosten, wobei rund 95.000 Euro auf das Land NÖ und etwa 33.000 Euro auf die Marktgemeinde Michelhausen entfallen. Auf einer Länge von rund 120 Metern wurde die Ortsdurchfahrt von Streithofen saniert und zwar bis Mitterndorf. Ein neuer Fahrbahnbelag wurde aufgebracht und durchgehende Gehsteige errichtet. Weiters konnte durch größere Kurvenradien die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Beim Kindergartenumbau in Zams bahnt sich eine Kostenexplosion an.
4

Baukosten höher als geplant

Beim Kindergartenumbau drohen Mehrkosten von 50.000 Euro. ÖVP sieht Themenverfehlung. ZAMS (otko). Das Thema Umbau bzw. die Adaptierung des Kindergartens wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams eingehend diskutiert. Dr. Georg Steinwender (AZL) berichtete als Planungsausschuss-Obmann über den Fortgang der Arbeiten. "Wir haben Gesamtkosten von 470.000 Euro budgetiert. Allerdings steht eine Budgetüberschreitung von 122.500 Euro ins Haus. Durch Streichungen erhöhen sich die Baukosten...

164

Baustelle - MGM wird umgebaut, 2 x dort

Ich war 2 x dort, mit einer alten und einer neuen Kamera, vielleicht sieht man den Qualitätsunterschied Jedenfalls ist der MGM heute groß und schön damals wurde er umgebaut ist in der Modecenterstraße am Rande von Simmering

Foto: Architekturbüro Dr. Lengger
2

Casino Velden wird umgebaut

Casinos Austria tätigt Millioneninvestition am Standort Velden Neuer Außenauftritt des Casino Velden wird zu attraktiver Flaniermeile und Begegnungszone VELDEN. Die Erfolge der Casinos Austria Gruppe für das Jahr 2012 spiegeln sich auch in den Investitionsplänen für das Casino Velden wider. Im Herbst 2013 steht am Standort Velden ein großer Umbau an. „Insgesamt 2 Millionen Euro werden in den Außenauftritt des Casino Velden investiert. Wir wollen den Touristen eine attraktive Flaniermeile...

Die Volksschule mit Kindergarten in Ottendorf erstrahlt nach einer Generalsanierung in neuem Glanz.

In Ottendorf ist die „Schule das Treibhaus der Zukunft“

„Ein Jeder kann kommen“, mit diesem Titel starteten die Kinder der Volkschule und des Kindergartens in Ottendorf den Festakt der feierlichen Eröffnung des gesamtsanierten Schulgebäudes. Über einen Zeitraum von 3 Jahren waren viele heimische Unternehmen eifrig am Werk. Das Ergebnis: Ein modernes Schulgebäude, welches allen Anforderungen für diese wichtige Entwicklungsphase der Kinder erfüllt. Der Bürgermeister Josef Haberl hieß die Gäste zum Festakt willkommen. Im Beisein von Ehrengästen, wie...

33

Fischer am See feiert Umbau

Das Hotel bekam ein modernes neues Aussehen und Ausstattung HEITERWANG. In nur achtmonatiger Bauzeit wurde das bekannte **** Hotel Fischer am See am Heiterwanger See neu- bzw. umgebaut und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Die Familie Bunte nahm dies zum Anlass Geschäftspartner, Freunde und Verwandte vergangene Woche zu einer Eröffnungsfeier einzuladen. Das Hotel ist seit fast neun Jahrzehnten im Besitz der Familie Bunte. Philipp Bunte, Spross der jüngsten und fünften Generation, arbeitet bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Jugendreferentin Julia Thurnbichler ist auf Lokalaugenschein auf der Baustelle im Postpark.

Postpark wird neu gestaltet

Die Umbauarbeiten sind voll im Gange und bald abgeschlossen SCHWAZ (dk). Der Postpark in Schwaz ist nicht nur für Familien mit Kindern ein beliebter Ort zum Verweilen. Auch für ältere Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, um frische Luft zu tanken und mit anderen in Kontakt zu kommen. Schwer erreichbar Bislang allerdings war es nicht immer so einfach, den gemütlichen Park auch zu besuchen. Im Moment sind gerade Bagger und Lkw damit beschäftigt, die Treppen am Eingang zu entfernen und mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Bahnhof Hallwang-Elixhausen wird bis zum Sommer 2015 modernisiert und barrierefrei gestaltet. | Foto: ÖBB

Bahnhof Hallwang-Elixhausen: Baustart zur Barrierefreiheit

HALLWANG. Der Bahnhof Hallwang-Elixhausen, auf der Weststrecke zwischen Salzburg und Attnang-Puchheim gelegen, wird in den kommenden Jahren zu einer kundenfreundlichen und barrierefreien Verkehrsstation umgebaut. Attraktive Personenlifte für einfache Wege zum Zug, höhere Bahnsteige für den stufenlosen Einstieg und eine moderne Park und Ride Anlage sollen den Kunden den Umstieg auf die Bahn noch schmackhafter machen. Bis zum Sommer 2015 werden durch die ÖBB-Infrastruktur gemeinsam mit dem Land...

Die in die Jahre gekommene Volksschule Flirsch wird in den Sommerferien 2014 innen generalsaniert.
3

VS Flirsch: Generalsanierung

2014 soll die Volksschule für rund 1,7 Mio. Euro umgebaut werden FLIRSCH (otko). In Flirsch werden derzeit Pläne für eine Sanierung der Volksschule gewälzt. "Die Schule wurde 1963 gebaut und ist somit 50 Jahre alt. Ein Umbau bzw. eine Generalsanierung im Innenbereich muss daher dringend gemacht werden", erläutert Bgm. Roland Wechner. Außen wurde die Schule bereits gedämmt sowie neue Fenster eingesetzt. Neben den dringendst notwendigen Arbeiten (Wasser, Abwasser und Stromleitungen, neue Heizung)...

Freut sich schon auf die ersten Gäste in den neuen Zimmern: Hochschober-Chefin Karin Leeb
2

Vorzeigehotel nun im neuen Gewand

Im Hotel Hochschober wurde das Stammhaus um 2,7 Mio. Euro umgebaut. Zudem plant man ein neues Mitarbeiterhaus. Der Duft von Zirbe und Wurzeleiche liegt dieser Tage im Hotel Hochschober in der Luft. Nach rund sechswöchigem Umbau startet das Traditionshotel auf der Turracher Höhe morgen mit 33 brandneuen sowie 24 neu eingerichteten Zimmern in die Sommersaison. "Wir haben eine richtige Reise in die Vergangenheit hinter uns", erzählt Hochschober-Chefin Karin Leeb. Das Stammhaus aus dem Jahre 1936...

Neue Weichen für den Bahnhof Reutte

Die ÖBB Infrastruktur AG investiert rund 1,7 Mio. Euro in die Modernisierung der Gleisanlagen. REUTTE. Nach der Errichtung des neuen Vorplatzes mit Busterminal und der Park+Ride Anlage sowie dem Umbau und der Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes zu einer zentralen und modernen Mobilitätsdrehscheibe, werden vom 27. Mai 2013 bis zum 19. Juni 2013 im Bereich des Bahnhofs Reutte sechs Weichen komplett erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch das Bahnhofgleis 2 auf einer Länge von 220...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Beim roten Haus auf dem Zwettler Marktplatz hat das Bundesdenkmalamt die Hand drauf. | Foto: Leutgeb

Zwettler hat Ärger mit Bundesdenkmalamt

Marktplatz-Hausbesitzer will den Dachboden ausbauen lassen ZWETTL (fog). Auf keinen grünen Zweig mit dem Bundesdenkmalamt (BDA) kommt Manfred Leutgeb bei seinem geplanten Hausumbau auf dem Zwettler Marktplatz, Nummer 15. Ein Teil des Gebäudes steht seit dem Jahr 2006 unter Denkmalschutz. Leutgeb will seinen Dachboden für Wohnzwecke ausbauen. Es geht um eine Abänderung "vom bestehenden Walmdach zu einem Krüppelwalmdach", so Leutgeb. Oder anders gesagt, der Hausbesitzer will einen Giebel, aber...

Neuer Raum für berufliche Rehabilitation

Nach mehr als 30 Jahren war der 12-stöckige BBRZ-Standort Grillparzerstraße ein Sanierungsfall. Zwei Jahre lang dauerte die Generalsanierung. Nun konnten Teilnehmer und Mitarbeiter des Beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrums (BBRZ) die neuen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten beziehen, der Anfang Mai eröffnet wurde. Das BBRZ bietet im Auftrag des Arbeitsmarktservice und der Sozialversicherungsträger berufliche Rehabilitation für Menschen nach einem Unfall oder einer Erkrankung....

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Spar-Filiale in der Hauptstraße schließt für fünf Wochen.
1

Nahversorger in der FUZO baut um

Wegen Umbaus ist die Spar-Filiale in der Eisenstädter Innenstadt für mehrere Wochen geschlossen. EISENSTADT. In den nächsten fünf Wochen müssen viele Eisenstädter und Eisenstädterinnen, die in Zentrumsnähe wohnen, in ein anderes Lebensmittelgeschäft ausweichen, denn die Spar-Filiale, der einzige Nahversorger in der Innenstadt, baut um. Am Montag, dem 20. Mai schließt das Geschäft und sperrt für seine Kunden erst am 27. Juni wieder auf. Umbau betrifft Verkaufsraum Die Umbauarbeiten in der...

10

Gfrerer eröffnet im großen Stil

GOLDEGG (ms.) Am vergangenen Wochenende eröffnete die Firma Gfrerer Küchen und Qualitätsmöbel, das neue Firmengebäude in Goldegg offiziell. Nach einer großen GGOLDEGG (ms.) Am vergangenen Wochenende eröffnete die Firma Gfrerer Küchen und Qualitätsmöbel, das neue Firmengebäude in Goldegg offiziell. Nach einer großen Generalsanierung im vergangenen Jahr stellte Familie Gfrerer nun das Vorzeigeprojekt für die Öffentlichkeit zur Schau. Dieser Einladung folgten etwa 1500 Besucher. eneralsanierung im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Landesgerichts-Präsident Erich Dietachmair (2. v. re.) mit seinem Stellvertreter Christoph Mayer (hinten links), Guido Mairunteregg (li.), dem Leiter der Staatsanwaltschaft Steyr, und Staatsanwalt Andreas Pechatschek (hinten rechts). | Foto: Thöne
3

Landesgericht Steyr wird aus- und umgebaut

Die Bezirksgerichte Weyer und Enns werden 2014 mit dem Bezirksgericht Steyr zusammengelegt. STEYR. Ab Jänner 2014 wird vieles neu im Landesgericht Steyr. Durch die ministeriell verordnete „Strukturoptimierung“ der Bezirksgerichte (BG) werden die BG Weyer und Enns in Steyr vereint. „Der gesamte Sprengel wird 1:1 mit dem Personal übernommen“, informiert der Leiter des Landesgerichts Steyr, Erich Dietachmair. Neues Servicecenter Freilich steigt dadurch auch der Platzbedarf. Neben kleineren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.