Transport

Beiträge zum Thema Transport

Steyrtal Radweg bei Grünburg. | Foto: Stefan Mayerhofer
2

Wandern in der Region
Rad- & Wandershuttle Bus heuer täglich unterwegs

Der beliebte Radshuttle der Firma Riedler ist von 1. Mai bis 26. Oktober erstmals täglich, ab zwei voll zahlenden Personen, zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs. STEYR, STEYR-LAND. Der Shuttle gilt natürlich auch für Wanderer und fährt nach Voranmeldung entlang des Steyrtal-Radwegs (R8) und des Nationalpark Kalkalpen Radwegs (R31). So gelangen Sie entweder am Vormittag bequem zu Ihrem Startpunkt der Radtour oder nachmittags wieder zum Ausgangspunkt Ihrer Tour zurück....

Ein Tiertransport wurde zur Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Einsatz im Bezirk Mistelbach
Desolater Tiertransport auf A5 gestoppt

Im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle auf der A5 bei Schrick (Bezirk Mistelbach) deckte die Autobahnpolizei einen schwerwiegenden Fall von Tiertransport ohne Genehmigung auf. Neben technischen Mängeln am Fahrzeug lagen auch Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten vor. BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Am 16. April führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut auf dem Verkehrskontrollplatz Schrick umfangreiche Schwerverkehrskontrollen durch. Gegen 15 Uhr wurde ein aus der Tschechischen Republik...

Der betroffener Kastenwagen mit deutlich sichtbarer Ladung, der in Rosental gestoppt wurde. | Foto: LPD Steiermark
3

Kuriose Wagenladung gestoppt
Da staunten selbst erfahrene Polizisten

Der Transport von Sandwichpaneelen führte am Gründonnerstag zu einem Polizeieinsatz in Rosental. Ein ungarischer Kastenwagen wies nicht die notwendige Ladefläche aus. So überragte die Ladung das Fahrzeug um knapp sechs Meter. Polizisten der Inspektionen Krottendorf und Söding führten die Fahrzeug- und Lenkerkontrolle durch und untersagten die Weiterfahrt. ROSENTAL. Am Gründonnerstag kamen Polizisten der Inspektion Krottendorf und Söding am Vormittag aus dem Staunen nicht heraus. Nicht nur der...

Sanitäter des Roten Kreuzes retten Mann aus seinem Mopedauto, mit dem er es gerade noch zum Klinikum Wels schaffte und brachten ihn ins Krankenhaus. | Foto: laumat.at
2

Mit letzter Kraft vor das Welser Krankenhaus
Sanitäter retten Patienten aus dem Mopedauto

Mit letzter Kraft schafft es ein Mann mit seinem Mopedauto auf den Parkplatz des Klinikums Wels. Vor dem Krankenhaus verließ ihn aber seine Kraft – die Sanitäter des Roten Kreuzes waren zur Stelle. WELS. Dramatische Szenen vor dem Welser Krankenhaus: Am Dienstagnachmittag, 15. April, schafft es ein Mann mit seinem Mopedauto gerade noch auf den Klinikum-Parkplatz, als die Schmerzen zu stark werden und er nicht mehr weiter kann. Die Sanitäter des Roten Kreuzes waren zur Stelle, um den Patienten...

Dachser konnte konzernweit sowie in Himberg den Umsatz steigern und sichert somit über 800 Arbeitsplätze in der Region. | Foto: Dachser
5

Dachser Himberg
Umsatzsteigerung sichert über 800 Arbeitsplätze in Region

Der Logistikdienstleister Dachser hat im Geschäftsjahr 2024 seinen Umsatz weltweit um 13 Prozent auf 8,027 Milliarden Euro gesteigert. Auch in Österreich verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum: Der Umsatz von Dachser Austria stieg auf 223 Millionen Euro. Insgesamt wurden 2,1 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von einer Million Tonnen transportiert. HIMBERG. Am Standort Himberg, dem Logistikzentrum südlich von Wien, sind derzeit 811 Mitarbeitende beschäftigt. Die positiven Geschäftszahlen...

Anzeige
Das engagierte Team steht rund um die Uhr zur Verfügung. | Foto: Taxi Remmo
15

Taxi Remmo
Moderne Taxi- und Transportservices für jede Gelegenheit

Das moderne Taxi- und Transportunternehmen Remmo in Leibnitz bietet zuverlässige und flexible Mobilitätslösungen mit einer Flotte von 20 neuwertigen Fahrzeugen in unterschiedlichen Größen. LEIBNITZ. Vom Pkw für bis zu acht Personen über geräumige Kombis für sechs Personen bis hin zu komfortablen Bussen für acht oder 17 Fahrgäste – für jede Anforderung steht das passende Fahrzeug bereit. Breites LeistungsangebotDas Leistungsangebot umfasst zuverlässige Krankentransporte zu medizinischen...

Die Waldviertler Gruppe von der „Team Österreich Tafel“ in Retz, gemeinsam mit Vertretern der „Faschingsgilde Langau". | Foto: Faschingsgilde Langau
3

Team Österreich Tafel
Faschingsgilde Langau sponsert Transportwagen

Die „Team Österreich Tafel“ in Retz verteilt monatlich über 1000 kg Spenden an Bedürftige. Mit einem gesponserten Transportwagen der „Faschingsgilde Langau“ wird der Transport erleichtert. Ziel ist es, den Betroffenen das Leben zu erleichtern. LANGAU. Die Faschingsgilde Langau ist eine traditionsreiche Organisation, die weit mehr bietet als nur die Ausrichtung von Faschingsfeiern. Ihre Mitglieder engagieren sich in zahlreichen Projekten, die das gesellschaftliche Leben bereichern und das lokale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"Die Schattberger", das sind: Fam. Deutinger (Oberdeutinghof), Margret Hörl und Eike Pokriefke (Jagglhof) sowie Fam. Hörl (Örgenbauer). | Foto: "Die Schattberger"
Aktion 5

Landwirtschaft
Bio-Bauern vermarkten Jungrinder zu 100 Prozent direkt

Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft. SAALFELDEN. Seit bereits fünf Jahren gibt es "Die Schattberger" in Saalfelden. Dahinter verbirgt sich der Zusammenschluss von drei Saalfeldner Bio-Bauern – der Oberdeutinghof, der Jagglhof sowie der...

vlnr. Fritz Müller, Geschäftsführer Müller Transporte. Michael Exner, Key Account & Business Development Manager. Christopher Müller, Geschäftsführer Müller Transporte.  | Foto: Müller Transporte
3

Wiener Neudorf
Neuer Business Development Manager bei Müller Transporte

Karriere-News: Michael Exner ist neuer „Key Account & Business Development Manager“ für den Bereich „Frische“ bei Müller Transporte in Wiener Neudorf. BEZIRK MÖDLING. Michael Exner (46) verstärkt ab sofort das Team von Müller Transporte als „Key Account & Business Development Manager“ für den Geschäftsbereich „Frische“. Exner ist Diplombetriebswirt, Absolvent der Donau-Universität Krems und verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in der Lebensmittel- und...

Ein Mitarbeiter montiert eine der Kameras in einem Lkw. | Foto: Quehenberger Logistics
3

Kameras überwachen LKW-Ladeflächen
Quehenberger fängt Diebe mittels KI

Künstliche Intelligenz im Einsatz: So schützt Quehenberger seine Ladung vor Diebstahl und optimiert den Laderaum. STRASSWALCHEN. „Ladungsdiebstahl und ungenutzter Laderaum verursachen finanzielle Verluste und beeinträchtigen die Lieferkette", weiß das Straßwalchener Unternehmen Quehenberger. Um hier entgegenzuwirken, setzt Quehenberger laut eigenen Angaben nun auf künstliche Intelligenz. „Um diese Herausforderungen zu meistern und die Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit im Road-Transportbereich...

 Ingrid-Ramona Ghidura, Leiterin der prämierten Zustellbasis Mürzzuschlag und Matthias Hofmann(r.), Leiter der Distribution freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Österreichische Post AG
2

Österreichische Post
Zustellbasis in Mürzzuschlag ausgezeichnet

Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und LKW-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis in Mürzzuschlag prämiert. MÜRZZUSCHLAG/WIEN. Das Team der Zustellbasis zeigte die beste Leistung und Qualität in der Kategorie „Bis 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region Mittel-Österreich“. Die Verleihung des Logistik Awards fand im Palais Wertheim in Wien statt. Die Siegerinnen und Sieger aus den Bereichen Logistikzentren,...

Anzeige
 Neben klassischen Taxifahrten gibt es heute eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen. | Foto: panthermedia
2

Taxi und Transporte
Sicher, flexibel und mit Komfort unterwegs

Taxi- und Transportdienstleistungen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie bringen Menschen sicher und pünktlich von A nach B und transportieren Waren an die gewünschte Adresse. MÜRZTAL. Mobilität spielt eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für den Weg zur Arbeit, den Flughafentransfer oder eine schnelle Besorgung – Taxi- und Transportdienste bieten eine bequeme Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Doch welche Services werden genau angeboten, und welche Vorteile genießt...

Anzeige
 Neben klassischen Taxifahrten gibt es heute eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen. | Foto: panthermedia
2

Taxi und Transporte
Sicher, flexibel und mit Komfort unterwegs

Taxi- und Transportdienstleistungen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie bringen Menschen sicher und pünktlich von A nach B und transportieren Waren an die gewünschte Adresse.  EISENSTADT. Mobilität spielt eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für den Weg zur Arbeit, den Flughafentransfer oder eine schnelle Besorgung – Taxi- und Transportdienste bieten eine bequeme Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Doch welche Services werden genau angeboten, und welche Vorteile...

Anzeige
Krankentransporte werden auch von privaten Taxi- oder Busunternehmen angeboten. | Foto: Pixabay

Bequem und sicher ans Ziel
Krankentransporte in der Region Ennstal

Krankentransporte in Österreich spielen eine essenzielle Rolle im Gesundheitswesen, indem sie Patientinnen und Patienten sicher und zuverlässig zu medizinischen Einrichtungen befördern. Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen Rettungstransporten, die bei akuten Notfällen eingesetzt werden, und qualifizierten Krankentransporten, die für nicht-akute, aber dennoch medizinisch notwendige Fahrten genutzt werden. Krankentransporte werden von verschiedenen Organisationen durchgeführt, darunter...

Anzeige
Wohnungsräumung leicht gemacht: Das Team vom Schnellentrümpler Tirol verwandelt chaotische Räume in saubere und ordentliche Wohnflächen. | Foto: Schnellentrümpler Tirol

Wohnung leer und sauber
Der Schnellentrümpler aus Tirol

Wohnungsräumungen können eine echte Belastung sein – zeitaufwendig, emotional herausfordernd und manchmal mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Ob die Auflösung einer Verlassenschaft, eine Messie-Wohnung oder ein bevorstehender Umzug: Solche Situationen erfordern Expertise. Genau hier kommt Christian Grogger, der Schnellentrümpler aus Tirol, ins Spiel. Sein Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Prozesse für seine Kund:innen so unkompliziert wie möglich zu gestalten – mit einem...

  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Ein Blick hinter die Kulissen eines ausgeklügelten Liefernetzwerks | Foto: Matty GmbH

Herausforderungen und Lösungen:
Die Logistik hinter Mattys Menülieferungen

Jeder Klick auf "Matty" bedeutet für das Team eine logistische Meisterleistung. Die Plattform, die täglich frisch zubereitete Menüs an Kunden in ganz Österreich liefert, steht vor komplexen Herausforderungen, um pünktlich und zuverlässig den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten. SCHWAZ. Die Logistik hinter den Lieferungen beginnt weit vor dem eigentlichen Transport. Frische Zutaten, regionale Lieferanten und eine sorgfältige Produktionsplanung bilden das Fundament des Konzepts. Dabei setzt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Sinnesberger in Kirchdorf: Teil der Eurogast-Österreich-Gruppe. | Foto: Sinnesberger
3

Eurogast, Nachhaltigkeit
Eurogast Österreich setzt Zeichen für eine grünere Zukunft

Nachhaltigkeit hat bei Eurogast Österreich, einem der führenden Gastrogroßhändler des Landes, höchste Priorität. ZAMS, KIRCHDORF. Durch innovative ökologische und soziale Maßnahmen an seinen 19 Standorten setzt das Unternehmen „Eurogast Österreich“ neue Standards und leistet einen aktiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft. Um seine nachhaltige Ausrichtung weiter zu stärken, hat Eurogast (u. a. Eurogast Sinnesberger, Kirchdorf) ein engagiertes Nachhaltigkeitsteam aufgebaut. „Nachhaltigkeit ist...

Das Elektroauto des Bürgermeisters und Chauffeur Ernst Mannhart (l.) stehen in der Woche für den Transport der Begleitpersonen zur Verfügung. Bürgermeister Peter Molnar und Bildungsstadtrat Martin Zöhrer (v. l.) stellten diese Übergangslösung am Freitag vor | Foto: Stadt Krems
2

Egelsee
Bürgermeisterauto sichert Busbegleitung der Kindergartenkinder

Nachdem ab dem heutigen Montag zwei wichtige Busverbindungen eingestellt wurden, muss der Begleitservice für die Kindergartenkinder aus Egelsee und Scheibenhof kurzfristig neu organisiert werden. EGELSEE. In der Woche vor Weihnachten wird vorübergehend das Dienstauto des Bürgermeisters für den Transport der Betreuerinnen eingesetzt. Die Suche nach einer langfristigen Lösung läuft. Auswirkungen sind massivDer bundesweite Fahrplanwechsel am 15. Dezember hat massive Auswirkungen auf den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
4

Bezirk Amstetten
Gefahrguttransport wurde aus dem Verkehr gezogen

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Schwerverkehrs- und Gefahrgutkontrollen, führten in der Nacht von 15. auf den 16. Dezember 2024 Kontrollen auf dem Verkehrskontrollplatz Wolfsbach der A 1 in Fahrtrichtung Wien durch. BEZIRK AMSTETTEN/WOLFSBACH. Gegen 20.35 Uhr hielten die Beamten ein Sattelkraftfahrzeug an, das von einem 19-Jährigen aus dem Bezirk Kitzbühel gelenkt wurde und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei wurde festgestellt, dass das...

Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

ÖAMTC warnt
Bis zu 10.000 Euro Strafe für falsch gesicherten Christbaum

ÖAMTC warnt: Bis zu 10.000 Euro Strafe können bei unzureichender Ladungssicherung drohen. BEZIRK. "Der Christbaum ist wie jede andere Ladung beim Transport zu sichern. Er muss so verwahrt werden oder durch geeignete Mittel gesichert sein, dass er die im normalen Fahrbetrieb auftretenden Kräften standhalten kann und der sichere Betrieb des Fahrzeuges nicht beeinträchtigt und niemand gefährdet wird", weiß Bernhard Schilcher, Bezirksinspektor Tulln. Zum normalen Fahrbetrieb ist auch eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fest verzurrt sollte er sein. So wie auf diesem BIld zu sehen, ist ein Transport am Autodach erlaubt. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC
Falscher Weihnachtsbaum-Transport kann bis zu 10.000 Euro kosten

Der Weihnachtbaum ist ein Ladegut, das vorschriftsmäßig gesichert werden muss. Was viele nicht wissen, ein unzureichend gesicherter Transport kann sehr teuer werden. Eine Expertin des österreichischen Automobilclubs (ÖAMTC) gibt Tipps, um böse Überraschungen zu vermeiden. Transporte mit den ÖBB sind erlaubt. ÖSTERREICH. Zu Weihnachten ist für die meisten Österreicherinnen und Österreicher ein dazugehöriger Weihnachtsbaum Pflicht. Vorwiegend im Dezember wird das grüne Ungetüm auf jedem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser (2.v.r. vorne), Fachverbands- und NÖ-Fachgruppenobmann (Güterbeförderungsgewerbe) Markus Fischer (2.v.r. 2. Reihe) sowie NÖ Spartenobfrau-Stellvertreter (Transport und Verkehr) Richard Mader (2.v.l. vorne) mit den Absolventinnen und Absolventen. | Foto: foto-kraus.at
3

Diplomfeier
Neuer Schwung für die Sparte Transport und Verkehr in NÖ

Unternehmerinnen und Unternehmer starten durch - 79 Absolventen feiern erfolgreiche Befähigungsprüfungen in den Bereichen Spedition, Güter- und Personenbeförderung. NÖ. In einer feierlichen Zeremonie erhielten 79 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ihre Diplomzeugnisse für bestandene Befähigungsprüfungen. "Es ist eine Freude, dass sich so viele dafür entschieden haben, ihren beruflichen Weg in einer unserer Branchen zu gehen“, lobte Richard Mader, Obfrau-Stellvertreter der NÖ Sparte...

Polizeiinspektor Rene Litschauer, Volksschuldirektorin Sigrid Rauscher sowie Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe mit ihren Lehrerinnen. | Foto: VS St. Bernhard/Frauenhofen
3

WKNÖ Aktion im Bezirk Horn
Sicherheit im Straßenverkehr für Schulkinder

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat heuer in der Volksschule St. Bernhard/Frauenhofen stattgefunden. Die Firma Silberbauer Transporte aus Pernegg stellte einen ihrer Lastkraftwagen zur Verfügung. ST. BERNHARD/FRAUENHOFEN. Seit 2016 veranstaltet die Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer NÖ diese Aktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Es geht darum, Kinder mit den Gefahren des Schwerverkehrs vertraut zu machen. An dieser Aktion waren schon über 10.000...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Das geplante Förderband sollte Gestein über die Donau transportieren, wurde jedoch nach heftigen Diskussionen gestoppt.
 | Foto: pexels
1 3

Projekt zurückgezogen
Förderband über die Donau wird nicht gebaut

Das geplante Förderband, das Gestein vom Hartsteinbruch Loja über die Donau zwischen Persenbeug und Krummnußbaum transportieren sollte, wird nach heftigen Diskussionen und Widerstand in der Region nun nicht realisiert. MELK. Projektbetreiber Alexander Habsburg bestätigte in einer Presseaussendung den Rückzug des Vorhabens. Der Plan sah vor, die etwa 1,2 Kilometer lange Strecke mit einem Förderband auszustatten, um die tägliche LKW-Belastung auf den Straßen von rund 150 Transportfahrten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.