ÖAMTC warnt
Bis zu 10.000 Euro Strafe für falsch gesicherten Christbaum

Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3Bilder

ÖAMTC warnt: Bis zu 10.000 Euro Strafe können bei unzureichender Ladungssicherung drohen.

BEZIRK. "Der Christbaum ist wie jede andere Ladung beim Transport zu sichern. Er muss so verwahrt werden oder durch geeignete Mittel gesichert sein, dass er die im normalen Fahrbetrieb auftretenden Kräften standhalten kann und der sichere Betrieb des Fahrzeuges nicht beeinträchtigt und niemand gefährdet wird", weiß Bernhard Schilcher, Bezirksinspektor Tulln. Zum normalen Fahrbetrieb ist auch eine Notbremsung zu zählen, bei welcher der Baum nicht verrutschen sollte und keine Lichter, Blinker oder Sichtflächen abgedeckt werden. Die Sicherung selbst kann am Fahrzeugdach oder im Innenraum erfolgen. Der Baum sollte mit Zurrgurten gegen Herabfallen oder Verrutschen gesichert werden.

Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer

Ragt der Baum um mehr als einen Meter über den vordersten oder hintersten Punkt des Kraftfahrzeuges hinaus, so müssen die äußersten Punkte den anderen Straßenbenützern als Langgutfuhre gut erkennbar gemacht sein.

Bis zu 10.000 Euro Strafe fällig

Die Behörde kann bei einer Anzeigeerstattung wegen mangelnder Ladungssicherung Strafen bis zu Euro 10.000 verhängen. "Weiters ist die unsachgemäße Ladungssicherung auch ein Vormerkdelikt und wird im Führerscheinregister eingetragen. Bei Unfällen mit verletzten Personen wird eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft gelegt. Bei Unfällen mit tödlichem Ausgang kann sogar eine Freiheitsstrafe vom Gericht verhängt werden", so Schilcher.

Tipps fürs Fahrrad

Für kürzere Strecken ist auch der Heimtransport des Weihnachtsbaumes mit dem Lastenrad oder einem Fahrrad mit Anhänger möglich. Auch dabei muss das Ladegut gesichert sein. "Der Baum darf weder die Sicht des Radelnden stören, noch sich selbständig machen. Daher muss der Baum gut verzurrt werden“, sagt die ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner. Verursacht man beim Transport einen Schaden, etwa an parkenden Fahrzeugen, ist dieser im Regelfall durch eine Privathaftpflichtversicherung des Fahrradfahrenden gedeckt. Beim Transport mit Bus, Bahn oder U-Bahn rät die Juristin, sich vorher die Förderbedingungen des Unternehmens anzusehen oder den Betreiber zu kontaktieren, ob und unter welchen Bedingungen (zum Beispiel außerhalb der Stoßzeiten) die Mitnahme möglich ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Jetzt "Damals und Heute" Jahreskalender 2025 sichern
Doppelte Nikolo-Freude im Universitätsklinikum Tulln
Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.