Kuriose Wagenladung gestoppt
Da staunten selbst erfahrene Polizisten

- Der betroffener Kastenwagen mit deutlich sichtbarer Ladung, der in Rosental gestoppt wurde.
- Foto: LPD Steiermark
- hochgeladen von Harald Almer
Der Transport von Sandwichpaneelen führte am Gründonnerstag zu einem Polizeieinsatz in Rosental. Ein ungarischer Kastenwagen wies nicht die notwendige Ladefläche aus. So überragte die Ladung das Fahrzeug um knapp sechs Meter. Polizisten der Inspektionen Krottendorf und Söding führten die Fahrzeug- und Lenkerkontrolle durch und untersagten die Weiterfahrt.
ROSENTAL. Am Gründonnerstag kamen Polizisten der Inspektion Krottendorf und Söding am Vormittag aus dem Staunen nicht heraus. Nicht nur der kuriose Transport des Ladeguts von Sandwichpaneelen, sondern auch die damit verbundene Überladung des Fahrzeugs fällt in die Kategorie Besonderheit.

- Die Polizisten kamen aus dem Staunen nicht heraus.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Harald Almer
Der ungarische Kastenwagen war mit mehreren Sandwichpaneelen beladen. Die notwendige Ladefläche wies der Klein-Lkw allerdings nicht auf. So überragte die Ladung das Fahrzeug um knapp sechs Meter. Die Polizisten wurden am Vormittag via Landesleitzentrale alarmiert und führten die Fahrzeug-Lenkerkontrolle durch.

- Beamte der Polizeiinspektion Söding (Bild) und Krottendorf führten die Kontrolle durch.
- Foto: Polizeiinspektion Söding
- hochgeladen von Harald Almer
Aufgrund der augenscheinlich nicht ordnungsgemäßen Ladungssicherung und der damit verbundenen Überladung eskortierten die Beamten den Kastenwagen zu einer Brückenwaage nach Rosental. Dort bestätigte sich der Verdacht: Das ungarische Fahrzeug wog 5.520 Kilo und war somit stark überladen.
Sicherheitsleistung eingehoben
Dem 25-jährigen rumänischen Fahrzeuglenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem hoben die Polizisten eine Sicherheitsleistung von 1.200 Euro an Ort und Stelle ein. Eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg folgt noch.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.