Voitsberg

Beiträge zum Thema Voitsberg

Du willst im Bezirk Voitsberg günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Voitsberg

Hier erfährst du, wo im Bezirk Voitsberg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Voitsberg täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Die erfolgreichen Vereinsmitglieder von Progress Powerlifting Voitsberg | Foto: Progress Powerlifting
5

Progress Powerlifting Voitsberg
Erfolgreiche Kraftdreikampf-Landesmeisterschaft

Der Kraftdreikampfverein Progress Powerlifting feierte bei der steirischen Landesmeisterschaft in Feldkirchen große Erfolge. Mehrere Athletinnen und Athleten sicherten sich Podestplätze, vier von ihnen qualifizierten sich für die österreichischen Staatsmeisterschaften im klassischen Kraftdreikampf. VOITSBERG. Der junge Kraftdreikampfverein Progress Powerlifting, der im August 2023 gegründet wurde, verzeichnet seit seiner Gründung einige starke Erfolge. Nach mehreren Landes- und...

Foto: MeinBezirk
2:57

Straßenumfrage in Voitsberg
War denn früher wirklich alles besser?

Unter dem Titel "Früher war alles besser" kommt das Redaktionsteam von MeinBezirk Voitsberg mit unterschiedlichsten Menschen aus der Region ins Gespräch, um ihren Blickwinkel der Dinge zu sehen. Die bekannte Redewendung „Früher war alles besser“ bekommt man des Öfteren zu hören. Ziel dieser Serie ist es, altbekannte Klischees aufzudecken und Klarheit zu schaffen. War denn früher wirklich alles besser? Unser Redaktionsteam hat sich das Mikrofon und die Kamera geschnappt und war im Bezirk...

Anzeige
Technoglas setzt auf Recycling, erneuerbare Energien und eine umweltfreundliche Produktion für nachhaltiges Glas. | Foto: Technoglas
3

Technoglas Voitsberg
Nachhaltige Glasproduktion und innovative Kreislaufwirtschaft

Technoglas in Voitsberg produziert hochwertiges, recyclingfreundliches Kalknatronglas und strebt eine CO₂-freie Schmelze sowie Umstellung auf erneuerbare Energien an.  VOITSBERG. Das Voitsberger Unternehmen schmelzt Kalknatronglas mit Eigenschaften, die denen von Kristallglas nahekommen. Da dieses Glas keine Metalle enthält, ist es besonders recyclingfreundlich und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. Mit einer Produktionskapazität von 35 Tonnen pro Tag und vier Produktionslinien stellt...

Anzeige
Ab 28. März wird Einkaufen bei MyAktion in Rosental auf 1.500 m² zum Erlebnis. | Foto: MyAktion
4

Neueröffnung
MyAktion eröffnet am 28. März 2025 Filiale in Rosental

Ab dem 28. März 2025 erweitert MyAktion sein Filialnetz mit einer neuen Niederlassung in Rosental. ROSENTAL. In der Hauptstraße 68, auf dem Gelände der ehemaligen Hervis-Filiale, eröffnet ein moderner Markt mit einer beeindruckenden Verkaufsfläche von 1.500 m². Die Kunden erwartet ein vielfältiges Sortiment mit Tausenden Artikeln zu Großhandelspreisen. Waren von A bis Z Das Angebot umfasst zahlreiche Produktkategorien, darunter Trachten und Kleidung, Haushaltswaren, Lampen und Leuchten,...

Johann Dorner und Simone Weber machten die Kooperation im Lagerhaus Voitsberg möglich. | Foto: FS Maria Lankowitz
3

Lagerhaus-Bauernladen
Fachschule übernimmt Betreuung des Bauernladens

Simone Weber, Direktorin der Fachschule Maria Lankowitz, ist eine Anhängerin von Kooperationen und Netzwerken. Jetzt gibt es eine neue Kooperation mit dem Lagerhaus Graz-Land in Voitsberg. Ab sofort übernehmen die Schülerinnen und Schüler die Betreuung des Bauernladens. VOITSBERG. Die Fachschule Maria Lankowitz mit Direktorin Simone Weber und das Lagerhaus Graz-Land mit seiner Zentrale am Voitsberger Vorum setzen mit einer neuen Kooperation ein starkes Zeichen für die regionale Landwirtschaft....

Die Betreiber des neuen Wohlfühlstudios mit Peter Sükar und Lukas Kalcher | Foto: Cescutti
6

Neueröffnung in Voitsberg
Studio Body Vital Moda gegenüber der WKO

In Voitsberg wurde dieser Tage das neue Wohlfühlstudio "Studio Body Vital Moda" eröffnet. Daniel Baumgartner schuf mit tatkräftiger Unterstützung seiner Mutter Monika einen Ort, an dem Entspannung und Vitalität im Mittelpunkt stehen. Das neue Studio liegt direkt gegenüber der Regionalstelle der Wirtschaftskammer in Voitsberg, da hatte es die Delegation mit Peter Sükar und Lukas Kalcher zum Gratulieren nicht weit. VOITSBERG. Mit großer Freude gratulierten Peter Sükar, Regionalstellenobmann der...

Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" lädt zu vier Ausstellungen ins Kunsthaus Mikizzaner in Voitsberg. | Foto: Almer
4

Personale von Arthena Maxx
Vier Ausstellungen im Kunsthaus Mikizzaner

Das Kunsthaus Mikizzaner präsentiert vier bedeutende Ausstellungen, die jeweils einzigartige Facetten künstlerischen Schaffens und philosophische Perspektiven hervorheben. Eine davon ist die Personal von Kunsthaus-Inhaberin Michaela Lukmann alias „Arthena Maxx“, die am 30. März eröffnet wird. VOITSBERG. Die Ausstellung „Umbruch und Neudenke“ thematisiert den Wandel als schöpferischen Prozess und lädt zu einer Reflexion über Stabilität, Innovation und neue Perspektiven ein. Die Werke regen dazu...

Streedfood-Köstlichkeiten aus aller Welt sind Mitte Mai in Voitsberg zu verkosten. | Foto: Street Food Market Austria
3

Am Wiedner Parkplatz
Voitsberg bekommt einen Streetfood Market

Premiere in Voitsberg. Erstmals kommt von 16. bis 18. Mai der Streetfood Market Austria in die Bezirkshauptstadt. Von 16. bis 18. Mai verwandelt sich der Wiener Parkplatz in ein Paradies für Streetfood-Spezis. Freitags und Samstag ist der Markt bei freiem Eintritt sogar bis 22 Uhr geöffnet, Sonntags bis 18 Uhr. VOITSBERG. Gute Nachricht für alle Streetfood-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Zum ersten Mal macht der Streetfood Market Austria Halt in Voitsberg, dank einer engen Kooperation mit dem...

Alexander Kröpfl und Bgm. Bernd Osprian am Areal neben dem Trainingsgelände des ASK Voitsberg | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
3

Zusätzlicher Hunde-Ausbildungsplatz
Neue Hundewiese ist bis Ostern fertig

Zwischen dem ÖHV Such- und Rettungshundeverein Voitsberg und der Stadtgemeinde Voitsberg gibt es eine Kooperation. Anschließend an das Trainingsgelände des ASK Voitsberg entsteht neben dem Übungsplatz für auszubildende Rettungshunde eine großzügige Hundewiese. Mit der Fertigstellung ist bis zu den Osterferien zu rechnen. VOITSBERG. Große Freude bei den Hundebesitzerinnen und -besitzern in Voitsberg. Zu den Osterferien wird auch in Voitsberg eine neue Hundewiese fertig. "In Kooperation mit dem...

Ronald und Diandra Hohl mit ihrem Team sind echte Cateringprofis. | Foto: Paulino
7

Ronald und Diandra Hohl
Wiednermichl übernimmt Stadtsäle-Catering

Ronald und Diandra Hohl, Gastroprofis vom Wiednermichl, übernehmen mit ihrem Team ab sofort das Catering in den Voitsberger Stadtsälen, wenn es Veranstaltungen der Stadtgemeinde Voitsberg über die Bühne gehen. Zusätzlich können die Räumlichkeiten und das Catering auch von Externen gebucht werden. VOITSBERG. Bis zu 300 Gäste täglich bewirten Ronald Hohl und seine Frau Diandra mit ihrem Team in ihrem Restaurant Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld, wenn dort das legendäre Festival "Metal &...

Die Schülerinnen und Schüler hießen den Autoren in Voitsberg willkommen. | Foto: Mittelschule Voitsberg
7

Lesemonat der Mittelschule Voitsberg
Autorenlesung mit Hannes Hörndler

Zum Start des Lesemonats März las Schriftsteller Hannes Hörndler aus Oberösterreich den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Voitsberg aus seinem Buch "Verdammt, ich bin ein Buch!" vor.  VOITSBERG. Anfang März fand die Auftaktveranstaltung des Lesemonats März an der Mittelschule Voitsberg statt. Schriftsteller Hannes Hörndler aus Oberösterreich besuchte die ersten Klassen für einen spannenden und interaktiven Workshop. Die Erstklässler, die allesamt das Buch "Verdammt, ich bin ein Buch!"...

Ein Fahrzeug lag am Dach, eine bewusstlose Person war im Auto eingeklemmt. | Foto: FF Krems
7

Verkehrsunfall in Voitsberg
Bewusstlose Person lag kopfüber im Auto

In den Abendstunden des Dienstags wurden die FF Krems und die FF Voitsberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Person war im Auto eingeklemmt und bewusstlos. Zusammen mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach bargen die Feuerwehrleute den Lenker, danach wurde das Fahrzeug wieder auf vier Räder gestellt. Weiters musste noch ein anderes Fahrzeug aus dem Graben geschoben werden. VOITSBERG. Dramatische Momente am Dienstagabend in Voitsberg. Um 19.06 Uhr wurden die Feuerwehren Krems und Voitsberg zu...

Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, Bgm. Bernd Osprian, Architektin Aglaja Reicher und SKG-Vorstand Petra Neuherz (v. l.) | Foto: Almer
5

SGK-Projekt in Voitsberg
105 Jahre alte Wohnhäuser werden saniert

Die früheren GKB-Wohnungen gegenüber der HAK Voitsberg zählen nicht zu den Aushängeschildern der Bezirkshauptstadt, wurden sie ja im Jahr 1920 erbaut. Die Siedlungsgenossenschaft Köflch kauften die Häuser vor fünf Jahren, jetzt fällt der Startschuss für eine umfassende Sanierung. Im ersten Bauabschnitt werden so 21 Wohnungen revitalisiert. VOITSBERG. 105 Jahre sind die ehemaligen GKB-Wohnungen in der Voitsberger Innenstadt, gegenüber dem Bildungscampus, alt. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach...

Foto: René Lederer
106

Lesung Herbert Dutzler
Bildergalerie: Lesung mit Herbert Dutzler „Letztes Glückskeks“

Krimi-Fans aufgepasst! Herbert Dutzler präsentierte seinen neuesten Fall rund um Inspektor Franz Gasperlmaier – ein spannender Mix aus Humor, Idylle und Mord im Ausseerland! VOITSBERG. Als ein Mitglied einer chinesischen Delegation tot im Hotelpool treibt und anschließend spurlos verschwindet, wird aus einem harmlosen Marketing-Projekt ein brisanter Kriminalfall. War es ein Einheimischer – oder steckt mehr dahinter? Mit gewohntem Witz und Spannung entführte Herbert Dutzler sein Publikum in die...

Die KPÖ hatte am Voitsberger Hauptplatz einen Aktionsstand. | Foto: KPÖ
3

Klare Absage für die Herdprämie
KPÖ-Aktion am Hauptplatz Voitsberg

Herdprämie? Nein Danke! hieß es bei der Aktion der KPÖ Steiermark am Voitsberger Hauptplatz anlässlich des internationalen Weltfrauentags. Von wirklicher Gleichstellung ist noch lange nicht die Rede, gegen die Pläne der blau-schwarzen Landesregierung laufen die Kommunisten Sturm. VOITSBERG. Unter der Überschrift "Echte Wahlfreiheit" wollen FPÖ und ÖVP Eltern, die ihr Kind selbst betreuen und nicht in eine Krippe oder Kindergarten geben wollen, finanziell unterstützen. "Was auf dem Papier...

Nathalie Holzner wurde zum zweiten Mal in Folge für den Amadeus Award nominiert. | Foto: Michael Krobath
4

Nominierung für Amadeus Awards
Natalie Holzner kam in der Top-Liga an

Zwei Jahre in Folge wurde die Voitsberger Schlagersängerin Natalie Holzner für die Amadeus Awards nominiert. Die Preisverleihung des größten Musikpreises Österreichs findet am 7. März statt und wird in ORF 1 an diesem Tag zeitversetzt übertragen. Pünktlich dazu veröffentlicht Holzner zum Weltfrauentag ihre brandneue Single "Wunderschön". VOITSBERG. Natalie Holzner zählt derzeit zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Pop-Schlagerwelt und ist nun in der Top-Liga angekommen. Die Sängerin, die...

Die Voitsberger Langläuferinnen und Langläufer bei den Lungauer Langlauftagen | Foto: LebensGroß
5

LebensGroß-Langläufer
Disqualifikation wegen zu schneller Zeiten

Bronze im ersten Rennen. Auch heuer war eine Delegation von Sportlerinnen und Sportlern der LebensGroß Förderstätte Perschlerstraße bei den Lungauer Langlauftagen. Trotz schwieriger Bedingungen holte Christian Gutschi eine Medaille. VOITSBERG. In der norwegischen Stadt Trondheim ist die nordische Ski-WM aktuell voll im Gange. Ein Langlaufteam aus Voitsberg beobachtet vor dem Fernseher gespannt, wie sich die österreichischen Athletinnen und Athleten schlagen. Immerhin könnte man sich ja Tricks...

Foto: René Lederer
157

25 Jahre HTL Voitsberg
Bildergalerie: 25-Jahr-Feier der HTL Voitsberg

Am 28. Februar feierte die HTL mit einem Festabend in den Voitsberger Stadtsälen ihr 25-jähriges Bestehen und versammelt zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung, um gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Ausbildung und Innovation zurückzublicken. VOITSBERG. Die HTL Voitsberg stand unter dem Motto: Rückblick auf die Anfänge der HTL Voitsberg - von der Idee zu diesem Standort über die Gegenwart mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bis...

Alexandra Wagner, Patrick Traumüller, Romana Dorner, Robert Cech, Claudia Klimt-Weithaler, Alexander Schilcher und Sabine Wagner vertreten die KPÖ bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Voitsberg | Foto: Schrapf
3

KPÖ in sechs Gemeinden
Mit 19 Kandidaten in die Gemeinderatswahl

Mit insgesamt 19 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Kommunistische Partei Österreichs "KPÖ" im März in insgesamt sechs Gemeinden des Bezirks Voitsberg zur Gemeinderatswahl an.  VOITSBERG. Bei der kommenden Gemeinderatswahl tritt die KPÖ im Bezirk Voitsberg in sechs Gemeinden an: Köflach, Ligist, Bärnbach, Geistthal-Södingberg, Rosental und Voitsberg. Damit ist die Zahl der Gemeinden, in denen sie kandidiert, seit der letzten Wahl von vier auf sechs gestiegen. In Voitsberg gilt es, das...

Schülerinnen und Schüler der HLW Lipizzanerheimat. | Foto: HLW-Lipizzanerheimat
6

"Früher war alles besser"
Digitaler Wandel im Schulalltag

Der Einsatz von Laptops und Künstlicher Intelligenz ist im Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Die Technologie entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. Wo einst mit Stift und Papier fleißig mitgeschrieben wurde, wird heute in den Klassen mit Laptops oder Tablets gearbeitet. Karlheinz Sanz, Direktor der HLW Lipizzanerheimat, unterstützt die Modernisierung und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, selbst zu entscheiden, welche Methode sie bevorzugen. VOITSBERG. Die größte Veränderung in...

Anzeige
Das neue Bildungs- und Begegnungszentrum inklusive Stadtbibliothek wird am 14. März eröffnet. | Foto: Liebessinn
7

Bernd Osprian
Voitsberg investiert in Projekte für Jung und Alt

Der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian will die Lebensqualität für alle Generationen in der Stadt weiter erhöhen. Das reicht von der neuen Möglichkeit, Automatisierungstechnik als Lehrgang des Campus 02 disloziert zu studieren, bis zum Bildungs- und Begegnungszentrum am Voitsberger Hauptplatz. VOITSBERG. Die Stadt der kurzen Wege, dieses Motto hat sich Bürgermeister Bernd Osprian mit seinem Team zum Ziel gesetzt. Ein wichtiger Punkt ist die Innenstadt-Belebung inklusive eines...

12

23-25 Mai 2025
Dreiradlertreffen in Voitsberg

Vom 23 - 25 Mai ist Voitsberg die Hauptstadt aller Dreiradler und Biker. Der sehr große Parkplatz vor dem "zumHeurigen" (up&down) wird zum Mittelpunkt der Triker und Biker Szene. Es entsteht ein richtiges Triker Dorf. Es liegen bereits Zimmer Reservierungen aus ganz Österreich und dem Benachbarten Ausland vor. Sogar aus Holland reisen wieder Teilnehmer an. Auf die Teilnehmer und Besucher wartet ein Event mit einem einzigartigem Programm. Aussteller werden ihre Produkte Präsentieren. Auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Haus des Lebens in Voitsberg | Foto: Almer
  • 10. April 2025 um 10:00
  • Haus des Lebens
  • Voitsberg

Jubiläumsfeier im Voitsberger Haus des Lebens

Seit zehn Jahren bietet das Haus des Lebens Voitsberg soziale Beratung, Gesundheitsangebote und Unterstützung in vielen Lebensbereichen. Zum Jubiläum am 10. April erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Tag der offenen Tür. VOITSBERG. Das Haus des Lebens Voitsberg begeht am 10. April sein zehnjähriges Jubiläum und lädt zu einem besonderen Festtag ein. Seit einem Jahrzehnt bietet das Haus soziale und gesundheitliche Unterstützung, Beratung in schwierigen...

Zu Fuß geht es durch den Schlosspark Greißenegg und rund um den Grafenteich. | Foto: Schrapf
  • 17. April 2025 um 09:00
  • Schlosspark Greißenegg
  • Voitsberg

"Gemma a Runde" mit den Community Nurses

VOITSBERG. "Weil Bewegung gesund hält" laden die Voitsberger Community Nurses Eva Maria Unger und Bettina Stangl jeden dritten Donnerstag im Monat von 9 bis 10 Uhr zum gemeinsamen Spaziergang "Gemma a Runde" am Grafenteich in Voitsberg ein. Treffpunkt ist der Parkplatz des Schlossparks Greißenegg und bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.  Weitere Informationen zu den Terminen gibt es bei den Community Nurses unter Tel. 0664/ 8100 301.

Foto: Musikverein Ligist-Krotendorf/Reinhard Lamm
4
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Alter Sportplatz Ligist
  • Ligist

Musikfest 2025 – So klingt Ligist

Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Ligist Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums- und Bezirksmusikfest vom 5. bis 7. September 2025 in Ligist. Das Programm bietet eine bunte Mischung aus traditioneller Blasmusik, modernen Klängen und bekannten Musikgruppen. Neben den musikalischen Darbietungen gibt es auch kulinarische Spezialitäten aus der Region der Lipizzanerheimat. Freut euch auf drei Tage voller Musik und Tradition. Fr. 05.09.2025: Auftakt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.