Kollision von zwei Pkw
Verkehrsunfall in Köflach mit zwei Verletzten

Bei der Killision im Köflacher Stadtgebiet wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt. | Foto: FF Köflach
3Bilder
  • Bei der Killision im Köflacher Stadtgebiet wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt.
  • Foto: FF Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

In Köflach ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen im Stadtgebiet. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Im Einsatz standen neben der FF Köflach auch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die Polizei Köflach.

KÖFLACH. Am Donnerstag wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Köflach zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ins Köflacher Stadtgebiet alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei Pkws, bei der zwei der Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden. 

Bei der Kollision in Köflach gab es zwei leichtverletzte Personen. | Foto: FF Köflach
  • Bei der Kollision in Köflach gab es zwei leichtverletzte Personen.
  • Foto: FF Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Köflacher Feuerwehrleuten sicherten die Unfallstelle ab und bargen die beiden Fahrzeuge, während das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach die verletzten Personen betreute. Während der Bergungsarbeiten kam es im innerstädtischen Bereich zu Verkehrsbehinderungen. 

Regelmäßige Übungen in Köflach

Bei diesem Unfall zeigte sich wieder einmal, wie wichtig es ist, dass Feuerwehrleute regelmäßig geschult werden und Übungen abhalten. Denn durch diese Einheiten verbessern sich die Feuerwehrmitglieder ständig. So trainieren die Köflacher jeden Montag die unterschiedlichen Thematiken und Szenarios, außerdem werden die Kameradinnen und Kameraden auf neue Gerätschaften geschult. Vergangenen Montag stand beispielsweise eine Pumpenübung auf dem Programm. 

Montags führen die Köflacher Feuerwehrleute Übungen durch. | Foto: FF Köflach
  • Montags führen die Köflacher Feuerwehrleute Übungen durch.
  • Foto: FF Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Flexibel mobil dank Sammeltaxi flux
Das Schlimmste ist schon überstanden
Unterstützung für die Familie von Lukas Rumpf
Bei der Killision im Köflacher Stadtgebiet wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt. | Foto: FF Köflach
Bei der Kollision in Köflach gab es zwei leichtverletzte Personen. | Foto: FF Köflach
Montags führen die Köflacher Feuerwehrleute Übungen durch. | Foto: FF Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.