Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Die Erfolgsmannschaft aus Pabneukirchen bei den Luftgewehr Staatsmeisterschaften in Kufstein | Foto: SV Pabneukirchen
10

Luftgewehr
Julian Mayrhofer zweifacher Staatsmeister

Mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille  zeigte der Schützenverein Pabneukirchen bei den Luftgewehr-Staatsmeisterschaften groß auf. PABNEUKIRCHEN, KUFSTEIN. Er hat auf dieses Ziel hingearbeitet. Heute geschafft! Julian Mayrhofer vom Schützenverein Pabneukirchen holte sich in Kufstein zwei Goldmedaillen in der Jugend. In der Einzelwertung und mit der Mannschaft aus Oberösterreich. Julian Mayrhofer ließ dem Nachwuchs-Staatsmeister aus den Jahren 2023 und 2024 Michail Sedenko aus Graz mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Seifenkistenrennen am Steinkellnergut. Sieger: AMVC St. Georgen am Walde. Von links: Veranstalter Patrick Schenker, Jurymitglieder Manfred Nenning, Karl Hohensinner, Heinrich Haider mit  Siegerpilot Christian Schneider und AMVC Mechaniker-Team.  | Foto: Rober Zinterhof
133

AMVC siegte beim Seifenkisten-Rennen
Grand Prix Stimmung am Steinkellnergut

Ein nicht zu erwartender Besucherandrang brachte Grand Prix Stimmung auf das Dach des Strudengaus. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Das eingespielte AMVC Team (Alle Motorsport Varianten Club) aus St. Georgen/Walde mit Pilot Christian Schneider holte sich mit 63 Punkten den Sieg im 1. Pabneukirchner Seifenkisten Grand Prix am Steinkellnergut. Punktegleich, aber mit weniger Kreativ-Punkten, landete 15 Steyr-Pabneukirchen auf Platz 2. Rang drei sicherte sich Volltreffer-Schützenverein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gruppe aus dem Salzkammergut machte Urlaub in Kitzbühel und besuchte die Ausstellung - von links nach rechts: Andrea, Evelyn, Monika, Claudia und Veronika. | Foto: Klaus Wendling
1 5

Mundmaler Paulus Ploier`s Werke in Tirol
Mundmaler Paulus Ploier begeistert die Besucher bei der Ausstellung mit internationaler Beteiligung in Tirol

In Kitzbühel gibt es bereits seit einigen Jahren eine Dauerausstellung vom Kitzbüheler Künstlerverein. Für diese Ausstellung werden immer für die Dauer von zwei Monate drei ganz unterschiedliche Künstler/innen mit je drei Kunstwerken eingeladen. Bereits seit Anfang März stellt diesmal unser Oberösterreicher Mundmaler Paulus Ploier, welcher im Jahre 2011 den internationalen Lebenspreis „Life Award“ in der Kategorie Kunst und Kultur für seine außergewöhnlichen Leistungen gewonnen hat und der seit...

Alt-Landeshauptmann Pühringer hebt Bedeutung des Ehrenamts für Senioren hervor

Der Oberösterreichische Seniorenbund präsentiert jedes Jahr aktuelle Mitgliederzahlen und Neuaufnahmen in den jeweiligen Bezirken. Bei einer Pressekonferenz in Linz stellte der Seniorenbund Linz und Linz-Land nicht nur diese Zahlen vor, sondern informierte auch über verschiedene Veranstaltungen der Ortsgruppen. Besonders betont wurde das Anliegen, als wichtiger Teil der Gesellschaft wahrgenommen zu werden. Ehrenamtliches Engagement der älteren Generation„Häufig hört man, dass Senioren vor allem...

  • Linz
  • Magdalena Gruber
"Wollen Gäste überraschen": Welser Handballer treten gegen medalp in Tirol an. | Foto: Mayrhofer
4

Nächstes Auswärtsspiel für Welser Handballer
Spiders treffen in Innsbruck auf Favoriten

Ein schweres Spiel stehe den Welser Handballern Spidern auswärts in Tirol bevor: Dort treffen sie auf den als Handballfavoriten geltenden Verein medalp. WELS. Schweres Auswärtsspiel für die Welser Handballer Spiders: Am kommenden Sonntag muss das Team von Coach Adrian Röthig beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer medalp Handball Tirol in Innsbruck antreten. Nicht erst nach den zuletzt gezeigten Leistungen gelten die Tiroler als Favorit. Hinzu kommt, dass die Welser ersatzgeschwächt antreten...

Anzeige
aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum.
2

Historie
Top Story 12 - Eine Erfolgsgeschichte (Teil 12)

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen aus&raus Aktions-Märkte in Hallwang und Ötztal im Dezember 2016, konnte bereits im Jänner 2017, in Spittal an der Drau, im Drautal-Center in Kärnten, einen idealen Standort für die 17. Filiale gefunden werden. Dieser Ort war schon längere Zeit im Fokus von aus&raus, da Spittal strategisch in der Mitte zwischen den Filialen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Gramastettner Singrunde begeisterte mit ihrem Auftritt das Publikum in Tirol. | Foto: Köck

200 Sänger
Singrunde Gramastetten fuhr zum Chöre-Treffen ins Schmirntal

Die Singrunde Gramastetten unter Chorleiter Alfred Madlmayr und Obfrau Waltraud Reisinger wurden zu einem Singen mit insgesamt zwölf Chören nach Schmirn in Tirol eingeladen. GRAMASTETTEN/SCHMIRN. Mehr als 200 Sänger kamen aus Appenzell, Trentino in Südtirol, aus Engadin, vom Tegernsee in Bayern, aus Kärnten, aus Fulpmes, Innsbruck und aus Götzis. Bei den sechs Stationen sangen jeweils zwei Chöre abwechselnd. Dort war auch kulinarisch jede Menge gerichtet und die Besucher wanderten von einer...

9

Aufi muas I auf'n Berg
Kleinraminger Florianis rannten die Schanze rauf

INNSBRUCK/KLEINRAMING. Nach einjähriger Pause kämpften mutige Sportler und Feuerwehrmänner am 28. September 2024 auf Innsbrucks Bergisel-Schanze beim Red Bull 400 gegen brutale Steigungen – ein Abenteuer der Extraklasse! 400 Meter Distanz, rund 130 Meter Höhenunterschied und brutale Steigungen mit bis zu 75 Prozent, das ganze so schnell wie möglich - Red Bull 400 ist der ultimative Test für Kraft, Ausdauer, Kampfgeist und Mut. Die Freiwilligen Feuerwehren Kleinraming zeigt unter dem Motto Aufi...

Eisenbauer

Felt Felbermayr bei EM mit 5 Radprofis am Start
Starker Auftritt von Emanuel Zangerle bei der Straßen-Rad-EM 2024

Das Team Felt Felbermayr war heute bei den Straßen-Rad- Europameisterschaften in Belgien mit insgesamt 5 Radprofis am Start. Felix Ritzinger, Emanuel Zangerle und Sebastian Schönberger traten bei den Titelkämpfen für das Rot-Weiß-Rote Nationalteam, Matthias Reutimann für die Eidgenossen und Tom Wirtgen für Luxemburg an. Das schwere Rennen über 222,8 Kilometer von Heusden-Zolder nach Hasselt war von Ausreißergruppen geprägt, die sich aber nie entscheidend absetzen konnten. Zu Beginn zeigte Felix...

Am wilden Freiger auf 3418 Meter bot sich ein imposanter Gipfel, den die fünf Mädels anlässlich der „Ladies Hochgebirgstage 2024 des Alpenvereins Schärding erstiegen. | Foto: Gruber/AV Schärding
4

Wandern
Schärdinger Damen-Quintett auf Hochgebirgstour

Anlässlich der „Ladies Hochgebirgstage 2024" unternahmen fünf Damen der Hochgebirgsgruppe des Alpenvereins Schärding eine Viertageshochgebirgstour ins tirolerische Stubaital. Doch eine Schlechtwetterfront sorgte für einen vorzeitigen Abbruch. SCHÄRDING. Nach dem Aufstieg zur 2278 Meter hoch gelegenen Nürnbergerhütte wanderten die fünf Schärdingerinnen noch zum Freiger See. Abends in der Hütte gab's für die sportlichen Mädels noch eine fachliche „Knotenkunde“ von Hochgebirgstourenleiterin...

Florian Huemer holt Gold und Bronze bei den österreichischen Meisterschaften.  | Foto: LAC BMD Amateure Steyr
2

LAC BMD Amateure Steyr
Florian Huemer vom LAC BMD Amateure Steyr holt Gold

Österreichische Leichtathletik-Meisterschaften U20 und U16 in Tirol. STEYR, TIROL. Erster Tag für LAC BMD Amateure Steyr: Florian Huemer LAC BMD Amateure Steyr holt im 3000-Meter-Lauf U16 Gold nach Steyr. Viona Knoll und Christian Fehringer werden im 800-Meter-Lauf U20 jeweils Sechster. Viona Knoll 2:20,76 Minuten und Christian Fehringer 1:56,39 Minuten (Persönliche Bestleistung). Österreichische Meisterschaften U20 UND U16 in Tirol Zweiter Tag für LAC BMD Amateure Steyr: Bronze für Florian...

Katja Grell mit ihrem Partner und künftigen Ehemann Markus Elsässer.  | Foto: Robert Zinterhof
14

Goldenes Kreuz
Junge Hotel-Erbin Katja übernimmt, packt an

Jung. Ambitioniert. Hotelerbin. GREIN. „Meine Eltern haben mich nie gedrängt oder nie überredet, dass ich das Hotel ‚Goldenes Kreuz‘ einmal übernehmen soll. Ich habe studiert, was mir Spaß machte. Eigentlich gar nicht daran gedacht, einmal das Hotel zu übernehmen. Durch mein Berufsleben im Tourismus hat sich das dann allerdings in den vergangenen Jahren als das herauskristallisiert, was ich gerne machen möchte: Einen eigenen Betrieb führen. Selbstständig sein und die Familientradition...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Reisegruppe des Seniorenrings Grieskirchen/Eferding in Servaus. | Foto: SR GR/EF

Abenteuer in den Alpen
Drei-Tages-Ausflug der freiheitlichen Senioren

Die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding unternahmen einen dreitägigen Ausflug nach Serfaus, der sie durch Alpenlandschaften, über die Kühtai-Hochalpenstraße und mit dem Bernina-Express nach Tirano führte. Der Ausflug endete mit einem Besuch des Kaisermuseums in Innsbruck. SERFAUS, BEZIRKE. Der diesjährige Drei-Tage-Ausflug ging für die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nach Serfaus. Der erste Tag führte die Reisegruppe über die...

Die MPreis Supermärkte außerhalb des Kerngebiets in Tirol sollten „auf den Prüfstand gestellt werden“. | Foto: MPreis/Kathrin Auer

Fünf Märkte in OÖ
MPreis will österreichweit bis zu 300 Stellen abbauen

Zuletzt in die roten Zahlen geschlittert, plant die Lebensmittelhandelskette MPreis mit Sitz in Tirol scheinbar einen größeren Stellenabbau. Auch die fünf Filialen in Oberösterreich könnten betroffen sein. TIROL/OÖ. Medienberichten zufolge will der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis mehrere Hundert Mitarbeiter kündigen. Die Gewerkschaft geht von 200 bis 300 Stellen aus, während die Unternehmensführung noch keinen Zahlen nennen will. Man sei dazu aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, erklärte...

Reiter-Camp am Erlöebnishof Steinkellnergut, Pabneukirchen/St. Georgen am Walde. Yara und Annika.  | Foto: Zinterhof
1 97

Erlebnishof Steinkellnergut
Wenn Mädchen das Reitfieber packt

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Annika kommt beim Abschluss des Reiter-Camps am Erlebnishof Steinkellnergut ins Schwärmen. „Diese Woche war voll super. Sie hat mir viel gegeben. Ich bin Reiterin. Diese Woche habe ich viel Neues gelernt. Man lernt hier, das Pferd zu verstehen. Ich lernte neue Freunde kennen und ich swar viel in der Natur. Es war herrlich“, erzählt das Mädchen. Centered Riding, Reiten aus der Körpermitte, stand für die Kinder unbewusst am Programm. Es wurden Übungen zu Pferd...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A12 Inntal Autobahn von Kufstein bis S16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A12 Inntal Autobahn von Kufstein bis S16 Arlberg Schnellstraße

Urlaub in Tirol oder Vorarlberg – wen es in Österreichs schönen Westen zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A12 Inntal Autobahn zusammengefasst – bis hin zur S16 Arlberg Schnellstraße. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt...

Foto: Askö Taekwondo Freistadt
3

Taekwondo
Sportler aus Freistadt schürften erfolgreich nach Gold

FREISTADT, SCHWAZ. Mehr als 500 Jahre bis 1999 wurden in den Minen rund um Schwaz in Tirol Silber, Kupfer und zuletzt Dolomit abgebaut. 2024 schürften nun Taekwondo-Sportler aus Freistadt nach Edelmetall. Allerdings nicht im Berg, sondern beim offenen Taekwondo-Turnier „Silberberg Open“, an dem 200 Aktive vorwiegend aus Tirol und Salzburg teilnahmen. Obwohl die Askö Freistadt der einzige Verein aus Oberösterreich war, nahmen die 14 Kämpfer neben acht Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen...

6

Urlaub in Tirol
Ab in die Berge - Naturlodge Ladis – Tirol

„We are family“ – so lautet das Motto in der Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis. Denn dort haben die Berge nicht nur für die Großen ordentlich etwas zu bieten, sondern auch für die Kleinen. Eine wahre Schatztruhe an bunten Highlights – perfekt für Familien, Aktive und Genießer. Auf einem sonnigen Hochplateau über dem oberen Tiroler Inntal, auf gut 1.200 – 1.400 Metern Höhe, begeistern die drei historischen Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis. Umrahmt wird die idyllische Urlaubskulisse von den...

Familie Katharina und Patrick Schenker vom Erlebnishof Steinkellnergut | Foto: Zinterhof
13

Tirol trifft Mühlviertel
Tiroler Abend mit Knödel-Variationen am Steinkellnergut

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE.  Mit einem Tiroler-Abend stellt sich die Familie Katharina und Patrick Schenker vom Erlebnishof Steinkellnergut den Mühlviertlern vor. Gestartet wird am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr. Serviert werden Tiroler Knödel-Variationen und Tiroler Biere. Zum süßen Ausklang gibt einen Scheiterhaufen. Wer in Tracht kommt, dem wird ein Getränk spendiert. Ein Tiroler Restaurator und eine Reitlehrerin haben sich ihren Lebenstraum an der Gemeindegrenze zwischen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Spielgemeinschaft BGC-Wien/PSV-Steyr mit Manfred Lindmayr, Markus Danner, Luca Peböck, Ronald Bindreiter, Wolfgang Wagner, Sven Reichhard, Günter Schwarz. | Foto: PSV Steyr

Bundesliga-Finale in Tirol
Steyrer Bahnengolfer holten sich den Vize-Staatsmeistertitel

Das Finale der Bundesliga ging am Wochenende des 1. Juni in Telfs spannend aus. TELFS. Die letzte von vier Bundesligarunden konnte dank eifriger Helfer auf 12 von 18 Bahnen, die mit Zelten überdacht wurden, bei widrigen Wetterbedingungen und strömendem Regen ausgetragen werden. Die Spielgemeinschaft BGC-Wien/PSV-Steyr mit Manfred Lindmayr, Markus Danner, Luca Peböck, Ronald Bindreiter, Wolfgang Wagner, Sven Reichhard, Günter Schwarz erreichte mit 35 Punkten und nur einem Punkt Rückstand den...

In der Gewichtskasse 55 Kilo der Frauen möchte Katrin Breitwieser vom ESV Wels in Rum ihr Comeback feiern. Ihr Ziel: eine Medaille. | Foto: Conny Högg
2

Gewichtheber-Staatsmeisterschaften
Wels und Buchkirchen heiß auf Medaillen

Von 31. Mai bis 2. Juni finden in Tirol die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben statt. Mit dabei die Sportlerinnen und Sportler aus Wels und Buchkirchen. Die haben ihr Ziel klar definiert, denn: Sie wollen nicht ohne Medaille nach Hause fahren. RUM, WELS, BUCHKIRCHEN. Acht Teilenehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Wels werden am 31. Mai zu den "Sport Austria Finals" nach Rum (Tirol) reisen. In diesem Rahmen finden die Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer im Gewichtheben statt. ...

Raphael Miks holte beim IATF in Tirol die Bronze-Medaille. | Foto: #badischllaeuft

#badischllaeuft
Top-Platzierungen beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival

Am vergangenen Wochenende mischten sich unter die mehr als 5.000 Teilnehmern bei einem der größten Trailrunning Events in Österreich - beim IATF - in Tirol auch drei #badischllaeuft Teammitglieder. BAD ISCHL. Ernst Grampelhuber genoss das "K35 - Discovery Race" und erreichte den 18. Platz in seiner Altersklasse. Carina Weissenborn, aktuell in ausgezeichneter Form, finishte den K42 - Trailmarathon in sehr konstanter Manier als Gesamt-Elfte in 5h17min. Raphael Miks lief taktisch ein sehr gutes...

Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK - www.vdmfk.com) auf Einladung zu Gast in Tirol, unter anderem mit seiner ganz speziellen Gams. | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Oberösterreich und Tirol verbindet viel mehr !
VDMFK-Mitglied Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Tirol

Oberösterreich und Tirol verbindet viel mehr, nicht nur der Tourismus auf sehr hohem Niveau. Strass im Attergau und Kitzbühel verbindet viel mehr, nicht nur viele Freundschaften, sondern auch Kunst auf Internationalen Niveau. Kitzbühel verbindet man diesbezüglich unter anderem mit den Malern Alfons Walde (Maler, Fotograf und Architekt), Ernst Insam (Maler und Graphiker, Friedrich Plahl (Maler) und Hilde Goldschmidt, der deutschen Malerin und Grafikerin des Expressionismus. Und wenn man sich in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.