Theater

Beiträge zum Thema Theater

Anna Murschenhofer, Lucia & Martin Malik, Eva Weinauer, Hanns & Sissi Rath, Gerhard & Andrea Hackl, Hannelore Ucik, Karl J. Mayerhofer, Grete Fössner, Regina Mayerhofer, Fritz Weinauer, Mandi Lohmayer, Christine Hejduk | Foto: Privat

Genusstheatersommer beginnt mit Kleist

Der "kulturkreiskirchstetten" startete mit "Der zerbrochene Krug" bei den zu den Schloss-Spielen Kobersdorf die sommerlichen Kulturfahrten. KIRCHSTETTEN/KOBERSDORF. Bei Kaiserwetter startete der "kulturkreiskirchstetten" in den Genusstheatersommer mit der Fahrt zu den Schloss-Spielen Kobersdorf. Einem gemütlichen Einstimmen mit einem Wissensaustausch über Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrochene Krug" folgte ein Ständchen für Fritz Weinauer, der seinen 68. Geburtstag feierte. Herzlich...

Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2

Ennser Theaterexport zum Theatersommer Haag

Die Ennser Fußkeyboarderin L I Z mueller und der Ennser Komponist Wiff LaGrange stecken derzeit in den Endproben für ein spezielles Theaterprojekt, die special!junior!senior!-Produktion beim Theatersommer Haag. Gegeben wird DES KAISERS ALLERNEUESTE KLEIDER, eine Uraufführung eines neuen Theaterstückes, geschrieben von Regisseur Maximilian Modl und verfeinert mit den Kompositionen von Wiff LaGrange. Speziell deswegen, weil in dieser Theaterproduktion Menschen mit Beeinträchtigung, Kinder,...

206

Die Passionsspiele feierten in der Kreischberghalle Premiere

Fotos: Michael Blinzer - Seit gestern gastieren die Passionsspiele in St. Georgen ob Murau, genauer gesagt in der Kreischberghalle. Dort wird bis zum 15. August die Leidensgeschichte von Jesus Christus in beeindruckender Art und Weise als Laienspiel präsentiert. Bereits bei der Premiere war das Interesse groß und zahlreiche Gäste konnten sich von der grandiosen schauspielerischen Leistung der vielen ambitionierten Darsteller überzeugen. Einen ausführlicheren Bericht über diese...

Dramatische Szenen beim Freilichttheater "Die Geierwally" am Hoametzl in Hochfilzen. | Foto: Wörgötter
7

„Die Geierwally“ im Freilufttheater

Die Volksbühne Hochfilzen spielt diesen Sommer wieder am Hoametzl HOCHFILZEN (rw). Zum 50-Jahr-Jubiläum steht das bekannte Drama „Die Geierwally“ von Felix Mitterer am Programm der VB Hochfilzen. Zur Premiere am Samstag waren alle bisherigen SchauspielerInnen eingeladen. Auch LR Beate Palfrader ließ sich die umjubelte Premiere nicht entgehen. Obmann Hans-Peter Wimmer: „Die drei Teufel noch zu toppen und sich an ein weiteres Mitterer-Stück zu wagen ist eine Herausforderung, die wir gerne...

Fotos: Maaß
35

Erfolgreiches Abschlussmusical an der Volksschule Anton Aichner Pfaffenhofen

Passend zum Arbeitsschwerpunkt zeigten die Volksschulkinder zum Schulschluss das Minimusical: Das Schneckenhaus Nach vielen intensiven Proben standen alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pfaffenhofen gleich zweimal auf der Bühne. Die Geschichte der Schnecke, die über ihr schweres Los, das Haus mit sich herumschleppen zu müssen, jammert, wurde eindrucksvoll erzählt und so verwunderte es niemanden, dass die Schnecke am Ende doch einsah, dass jeder seinen Teil zu tragen hat. Dazwischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roland Pfeifer
Darsteller: Knees, Slamanig, Prasser, Trinkl, B. Wurmitzer, J. Wurmitzer, Beiweis, Traninger, Stromberger, (Werzer, nicht am Foto)
2 1 60

Drei Jahrzehnte "keckes" Theater mit Leidenschaft

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). "Oh du Fröhliche ... kecke Zeit" - ein sommerliches Weihnachtstheater", so kündigt das Amateurtheater Keck& Co ihr neuestes Stück an. Weihnachtstheater im Juli und August? Ein mutiges Unterfangen für ein komödiantisches Ensemble - nicht so für die St. Georgener Schauspieltruppe, die sich ganz bewusst von den vielen, sogenannten "Volksbühnen" abheben will. "Die Idee kam uns im Vorjahr, als ein Gast nach einer regenbedingten Absage beim Thekenausschank ernsthaft nach...

1

Theaterabend auf hohem Niveau

Seit vielen Jahren werden in der Gemeinde Eltendorf-Zahling kulturelle Veranstaltungen angeboten und immer wieder von zahlreichen BewohnerInnen gerne angenommen. Unter der Leitung von Bürgermeister Ing. Josef Pfeiffer und der Jugendgemeinderätin Marion Zach war auch dieses Mal der 50er Bus der Firma Garber bis zum letzten Platz besetzt und die vielen Theaterbegeisterten blickten einem spannenden Abend im romantischen Schloss Kobersdorf entgegen. Der Kleist-Klassiker „Der zerbrochne Krug“ unter...

Die Mitwirkenden: Jutta Deutsch, Bobby Wagner, Melanie Wiener, Lukas Bloder, Roswitha Maurer, Franz Deutsch, Gerald Fink (hinten von links), Laura Jandl, Elisabeth Deutsch, Herwig Steiner und Christine Sulzer (vorne von links).
2 96

"Pension von leichter Sitte" im St. Ruprechter Park

"Pension von leichter Sitte" heißt die Komödie in drei Akten von Carl Slotboom, die das "Theater im Park" in St. Ruprecht an der Raab heuer aufführte. Ein lustiges Sommertheater, bei dem kein Auge trocken blieb, bot dieses humorvolle Stück. Nach langen Proben ging am Sonntag eine intensive Theaterwoche für die Darsteller zu Ende. In den insgesamt sechs Vorstellungen gaben alle Beteiligten auf und rund um die Bühne ihr Bestes! Zwei Aufführungen fielen dem Regen zum Opfer. Aber trotz der für Juli...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Kellertheater
15

Die Keller-Träumereien des Herrn Franz

IBK (bine). Einst wollte er (seiner Mutter zuliebe) Schlagersänger werden, auch das Kasperltheater spielen hatte es ihm angetan, doch schlussendlich landete Herr Franz bei der Bahn, die ihn viel zu früh in die Pension entließ. Darum riss er sich vom Karten spielen und politisieren in der "Bahnerler-Kantine" los und bewarb sich als Mädchen für ALLES in einem kleinen Theater. Die dortige Kammerschauspielerin "menschelt" aber gerade und ist etwas indisponiert. Darum stiehlt sich Herr Franz ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
58

"Ein Käfig voller Narren" in Waidhofen/Ybbs

Premiere bei den Schlosshofspielen der Waidhofner Volksbühne. Aber auch die Besucher würden gern einmal in eine Rolle schlüpfen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Bei der Premiere von "Ein Käfig voller Narren" unter der Regie von Klaus Haberl zogen die Schauspieler der Waidhofner Volksbühne, allen voran Paul Konecny und Gottfried Prinz, wieder einmal alle Register ihres Könnens. Die gelungene Vorstellung im Rothschildschloss ließ sich auch die heimische Politikprominenz, darunter Michaela Hinterholzer,...

Beim diesjährigen Benefiz-Bühnenauftritt war die VS Kumberg auf der Suche nach den Steinen der Macht. | Foto: KK
1 4

Galaktischer Auftritt für den guten Zweck

Für die Reise durch die Galaxie haben sie ihre Rollen einstudiert, Kostüme entworfen und Bühnenarbeiten durchgeführt: 150 Schüler und Ehemalige der VS Kumberg zeigten bei ihrem alljährlichen Benefiz-Auftritt heuer das Theaterprojekt "The Space Job". Unter der Initiative und Organisation von Brigitta Blantz-Stefan wurde bei der karitativen Schulveranstaltung für den neunjährigen Niklas Assigal gesammelt. Der Großkleiner sitzt aufgrund der spastischen Tetraparese – Beide und Arme sind von der...

"Ihr Blatt, Herr Rosenblatt" – das Theater Frohnleiten bringt "Der Bockerer" auf die Bühne. | Foto: Rene Vidalli

Widerstand mit Wiener Schmäh in Frohnleiten

Das Theater Frohnleiten rund um Obmann Werner Schleich hat sich für Fans des österreichischen Films etwas Besonderes einfallen lassen: Mit "Der Bockerer", bekannt durch die Verfilmung mit Karl Merkatz, zeigt das Theater Frohnleiten ein Stück auf der Hauptplatzbühne, das mit schelmischem Humor und unwahrscheinlicher Schlagfertigkeit zeigt, wie in einer brisanten Weltlage Widerstand funktioniert. Regie und Inszenierung übernimmt Reinfried Schieszler, die Titelrolle des aufmüpfigen Wiener...

Pop Up Poetry mit Colori - 45 Minuten Performance

COLORI ist ein sensorisches Theaterstück für ein fünfköpfiges Publikum. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Spielenden und Zuschauenden. Die 45 minütige Performance fordert die Sinne der Teilnehmenden heraus und nimmt sie mit auf eine Reise voller Geräusche, Flüstern, Gerüchen. So laden die Auftretenden von COLORI dazu ein, die alltägliche Wahrnehmung zu hinterfragen. Ein Spektakel für Augen, Nase und Ohren, das bereits auf vielen internationalen Theater- und Poesiefestivals aufgeführt...

Sommertheater - "Oh Du Fröhliche... kecke Zeit!"

Eine sommerliche Weihnachtskomödie vom Amateurtheater keck&co im Innenhof des Stift St. Georgen am Längsee! Karten bei oeticket oder in jeder oeticket Verkaufsstelle (z.B. jede Raiffeisenbank, Libro, Tourismusbüro Mittelkärnten, ...) Weihnachten - das schönste Fest des Jahres oder doch eher ein Krisenfest? Mit Weihnachten verbindet jeder Mensch etwas anderes, aber dennoch ist es für die meisten eine Zusammenkunft der Familie – manchmal harmonisch, manchmal konfliktreich. Man will, dass alles...

Alle lieben den Gustav: Reinhold Gugler ist als "Gustav Heink" in "Das Konzert" beim Sommertheater Wesenufer zu sehen. | Foto: Gugler
4

Sommertheater Wesenufer: Alle lieben Gustav und Bühne frei für die Kinder

Im August läuft's in Wesenufer kulturell auf Hochtouren. Zum zweiten Mal findet das Sommertheater statt. Heuer zu sehen: "Das Konzert". Und: Erstmals gibt's einen Theaterworkshop für Kinder. Die Anmeldung dafür läuft. WALDKIRCHEN (ska). Der "Einstand" des Sommertheaters im Seminarhotel Wesenufer im Vorjahr hat alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 500 Besucher haben sich an den vier Abenden den "Lumpazivagabundus" angesehen. Und deshalb fackelten die Veranstalter nicht lange: Heuer findet das...

3

"Der tollste Tag" von Peter Turrini

Die Haller Gassenspiele inszenieren einmal mehr ein gleichermaßen unterhaltsames wie kritisches Stück, das mit viel Musik, Gesang und in rasanter Manier dargebracht wird. Der Inhalt: Als Graf Almaviva bei seiner Zofe Susanne sein Recht auf die erste Nacht geltend machen will, stößt er auf Granit. Gemeinsam mit ihrem Zukünftigen (Figaro), einer guten Portion Frechheit und der Unterstützung der Gräfin persönlich macht sie die plumpen Verführungskünste des lüsternen Alten zunichte. Passend zur...

Theater

"Ein Sommernachtstraum" Wann: 22.07.2017 19:30:00 Wo: Festwiese, Schulstraße, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

  • 29. April 2025 um 19:30
  • Theater-Center Forum
  • Wien

Warte, bis es dunkel ist

Susy Hendrix hat bei einem Autounfall ihr Augenlicht verloren. Sie bekommt unerwarteten Besuch von drei Gangstern, die nach einer mit Rauschgift gefüllten Puppe suchen. Mit der Blinden glauben sie leichtes Spiel zu haben. Damit haben sie nicht gerechnet: wenn es dunkel ist, verwandelt sich Susys Handicap in ihre Superpower…

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 29. April 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.