Dramaweek am BG Babenbergerring
Mehr als 1000 Besucher im Festsaal

- Foto: (c) Leon Mayer
- hochgeladen von Bundesgymnasium Babenbergerring
Die traditionelle Theaterwoche am Bundesgymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt hat auch heuer wieder ein begeistertes Publikum in ihren Bann gezogen. Insgesamt 13 Vormittags- und Abendvorstellungen lockten mehr als 1000 Besucher in den schuleigenen Festsaal.
Getragen von einer professionellen Licht- und Tontechnik präsentierten diesmal nicht nur Schülerinnen und Schüler der 3.-8. Klassen ihre Aufführungen in englischer Sprache, sondern auch die im letzten Jahr gegründete Gruppe der "Veterans".
Diese "Veteranen" eröffneten die Drama Week mit ihrer Version von Oscar Wildes Klassiker "The Importance of Being Earnest". Nach einer großartigen Aufführung geprägt von herrlichem Wortwitz und wunderbarer Schauspielkunst wurden die sieben Absolventen und zwei Lehrerinnen mit tosendem Applaus bedacht und somit für die monatelange Vorbereitungsarbeit in ihrer Freizeit und an Wochenenden redlich belohnt.
Auch die heurige Musicalproduktion der "Junior Drama Group", "High School Musical", hat das Publikum verzaubert. 24 Schülerinnen und Schüler der 3.-5. Klassen steckten all ihre Energie und Freude in insgesamt 8 Aufführungen. Sie spielten und tanzten hervorragend und mit Begeisterung und brachten gemeinsam mit der fantastischen Schulband und dem Chor den Festsaal zum Kochen. Die Besucher waren restlos begeistert von den Leistungen und dem Enthusiasmus aller teilnehmenden Akteure.
Viel ruhiger, aber nicht weniger eindrucksvoll, waren die Aufführungen der "Senior Drama Group", die ihre Version von "The Thursday Murder Club", basierend auf dem gleichnamigen Buch von Richard Osman, auf die Bühne brachten. Mit eindrucksvollen Bildern und großartigen schauspielerischen Leistungen fesselten sie das Publikum und wurden dafür nach einem überraschenden Ende mit stürmischem Applaus belohnt.
Ausklingen ließ man alle Abende am Buffet in der Aula, welches heuer in erster Linie von freiwilligen Schülerinnen und Schülern ausgerichtet wurde. In geselliger Runde plauderte man so noch angeregt über vergangene und zukünftige Aufführungen und freute sich bereits darauf, was die Drama Week im nächsten Jahr wohl bereithalten würde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.