Teppiche

Beiträge zum Thema Teppiche

Handweber Martin Stern und Eva-Maria Mair von "Alte Fäden – historische Stickerei" machten ihr Schaffen erleb- und ausprobierbar. | Foto: Kainz
9

Neustift/Trins
Kunsthandwerk erlebt und ausprobiert bei Weber Martin Stern

Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks lud die Weberei Stern gemeinsam mit Eva-Maria Mair von "Alte Fäden – historische Stickerei" am Samstag zur Offenen Werkstatt ein. NEUSTIFT/TRINS. Martin Stern ist im Stubai- und Wipptal der letzte Handweber, der das Gewerbe hauptberuflich ausübt. "In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach meinen Teppichen wieder gestiegen, ich bin zufrieden", ließ er beim Tag der offenen Werkstatt wissen. Dieser fand anlässlich der Europäischen Tage des...

Anzeige
Damit Teppiche so schön wie am ersten Tag sind, braucht es einen Teppichexperten wie Clean Carpet. | Foto: Clean Carpet
4

Clean Carpet Teppichwäscherei in 1230 Wien Liesing
Professionelle Teppichreinigung ab 11 Euro

Wenn der Teppich schmutzig ist oder repariert werden muss, dann sollte man dies einem Profi wie Clean Carpet Teppichwäscherei in der Perfektastraße 88 überlassen. Ein Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element im Zuhause, sondern trägt auch zur Gemütlichkeit und besseren Raumakustik bei. Wer einen Teppich besonders schätzt, sollte sich für eine professionelle Reinigung entscheiden, um ihn langfristig zu erhalten. Klar, lassen sich kleinere Flecken zwar selbst entfernen, doch eine optimale...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
1 28

In Search of Fulfillment
Mariahilferplatz - Graz - bisesmirvomleibefaellt.com

Ein Reparatur- und TRansformationsprojekt zu Fast Fashion, Online-Logistik und der Suche nach Glück von Bis es mir vom Leibe fällt Austria.                                                                                                     REBECCA BÖHM und RENATE HÜBNER 15-31.Mai 2024  Mariahilferplatz - Graz Österreich Täglich 10:00 - 18:00 Uhr Jeder kann mitmachen ...... Gemeinsames Arbeiten an der Sattelschlepper - Skulptur Kleider gegen - Mitarbeit - Tauschbörse. Konstruktives Basteln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Zum Lunch serviert "Dreizehn"-Restaurantleiterin Celina Amin Reyhani und "MeinBezirk.at"-Redakteurin Antonia Unterholzer, passend, Risotto.  | Foto: Brand Images
5

Business-Lunch
Amin Reyhani über sein Unternehmen mit geistigem Überbau

Amin Reyhani im Business-Lunch mit "MeinBezirk.at" über das Geschäft mit den Teppichen, den komplexen Reis-Markt, Fairtrade und den unkonventionellen Weg, den er mit seinem Unternehmen geht. GRAZ. Vor sechs Jahren hat Amin Reyhani bereits mit MeinBezirk.at über sein Teppichgeschäft gesprochen, das er in dritter Generation führt. Mittlerweile liegt der Fokus des Unternehmens auf dem Reisimport – der Anspruch, die Welt ein bisschen besser zu machen, ist aber geblieben. Beim Business-Lunch mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mit Teppichen soll ein 49-Jähriger mehrere Opfer betrogen haben. | Foto: KK
2

Mehrere Geschädigte
Hoher Schaden nach Teppich-Betrug

Ein 49-jähriger Verdächtiger wurde bereits vor drei Jahren wegen Betrügereien überführt, gleich im Anschluss hat der Mann allerdings damit weitergemacht. STEIERMARK. Die Ermittlungen haben sich lange gezogen und sind über zwei Bundesländer gelaufen. Bereits im Jahr 2019 waren Kriminalbeamte auf der Spur des Besitzers einer Teppich-Firma, der zahlreiche hochpreise Teppiche betrügerisch erlangt haben soll. "Der 49-jährige Wiener gab vor, die Teppiche der Opfer auf Kommissionsbasis zu verkaufen",...

Auch Tochter Nina Noswitz hilft fleißig in der Weberei mit. Besonders freut sie, dass man den gesamten Weg von einem langem Faden am Anfang bis hin zum fertig gewobenen Teppich in der eigenen Hand hat. | Foto: RMK/David Hofer
2

Wirtschaft in Klagenfurt
Klagenfurter Teppiche

Die Teppichweberei Noswitz am Klagenfurter Südring ist eine der letzten ihrer Art in Kärnten. KLAGENFURT. "Seit 1948 gibt es die Teppichweberei Noswitz, damals hat sie mein Vater mit einem Kompanion gemeinsam übernommen", erzählt Otto Noswitz, der Chef des Familienbetriebes am Südring. Früher war das Geschäft mit rund 15 Angestellten und Lehrmädchen etwas voller, inzwischen betreibt er es mit seiner Frau und seiner Tochter zu dritt. Eigene Webstühle Er selbst ist gelernter Elektroniker. "Mein...

Iris Andraschek bei der Arbeit. | Foto: Stadt Krems
3

Ich bin hier: Kunst im öffentlichen Raum

Iris Andraschek gestaltet 105 Teppiche für ermordete Kremser Jüdinnen. KREMS. Parallel zur Ausstellung im museumkrems Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems werden 105 symbolische Teppiche auf Kremser Straßen und Plätzen an das Schicksal vertriebener und ermordeter Jüdinnen erinnern. Ich bin hier heißt das Kunstprojekt von Iris Andraschek, mit dem sie sich auf Spurensuche jüdischer Frauen in Krems begibt. Während des Nationalsozialismus hat das Schicksal der Jüdinnen zur Vertreibung und...

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Harald Heller, Außenstellenleiter Ramazan Serttas.
 | Foto: Mahdi Satari

Purkersdorf
Teppichservice in Purkersdorf am neuen Standort eröffnet

Edle und antike Teppiche werden nun auch in der Kaiser Josef Straße in Purkersdorf angeboten. PURKERSDORF (pa). Nach kurzem Umbau übersiedelte Familie Hannelore und Harald Heller von der Linzerstraße in das neue Geschäftslokal neben dem Purkersdorfer Hauptplatz. „Unsere Kunden können auf unsere langjährige Erfahrung mit Teppichwaren aller Art vertrauen und natürlich zählt auch die Reinigung dazu“, so Harald Heller. Zur Eröffnung gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und...

Foto: Foto: Walpoth

Gewerbsmäßiger Betrug

Am 4. November 2020 ließ eine Österreicherin von Angestellten einer Teppichwäscherei drei ihrer Perserteppiche im Wert eines fünfstelligen Eurobetrages zur Reinigung abholen. MAYRHOFEN. Für die Reinigung bezahlte sie vorab einen vierstelligen Eurobetrag. Die Teppiche wurden jedoch nicht wie vereinbart an die Besitzerin ausgeliefert und die angeblichen Angestellten der Firma sind nicht mehr erreichbar. Etwaige weitere Opfer werden ersucht sich bei der PI Mayrhofen (Tel. 059133/7254) zu melden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
11

Wiener Spaziergänge
Last minute Weihnachtsgeschenke...

...und viel mehr! 18.Bezirk, Währinger Str. 125, mit der Straßenbahn ideal erreichbar - in Zamanis wunderschönem Orientgeschäft findet ihr auch noch am letzten Tag zauberhafte Geschenke: Schöne kleine Anhänger, Unikate 5.- ! Um 15.- gibt es schon glitzernde Halbedelsteinketten, und so geht es weiter, bis zu den teuren alten und neueren Teppichen, Stickereien, Gewebtem, Schnitzereien, Emailarbeiten, Kleidungsstücken (auch für Kinder!), Taschen, Mützen und viel Schmuck - ich kann gar nicht alles...

Zu marokkanischen Kräutertees und steirischem Biowein führt Prof. Wilfried Stanzer durch die  Teppichausstellung im Eisenbahnmuseum Lieboch. | Foto: Edith Ertl
4

Lieboch zeigt Teppichkunst aus Marokko

Das Liebocher Eisenbahnmuseum präsentiert geknüpfte Teppichkunst aus Marokko. In dem auf 2.000 Meter Seehöhe gelegenen Dorf Amassine werden die Teppiche nach händischer Wollaufbereitung und mit Naturfarben nach alten Mustern und nach Bildern zeitgenössischer Künstler hergestellt. Die Brücke in die Steiermark schlägt der Liebocher Teppichwissenschaftler, Dokumentarfilmer und ICOC-Präsident (International Conference on Oriental Carpets) Prof. Wilfried Stanzer. „Das Projekt geht zurück auf eine...

Anzeige
2

Sonderausstellung in Fürstenfeld
Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten

Im Rahmen der Neueröffnung präsentierte das "L. Guliano" in der Fürstenfelder Hauptstraße am ersten langen Einkaufsdonnerstag antike und neue Teppiche aus dem Orient. FÜRSTENFELD. Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten finden sich auf 400 Quadratmeter Geschäftsfläche seit kurzem im "L. Guliano" auf der Hauptstraße 25 in Fürstenfeld. Am Donnerstag, 11. Juli wurde im Rahmen der Langen Einkaufsdonnerstage zur großen Sonderausstellung geladen. Dabei wurden antike und neue Teppiche aus Persien,...

In der Teppichwäscherei am Holzinger Berg: Der Unternehmer Cavit Öztürk aus Wieselburg präsentiert seine Spezialmaschine, mit der Teppiche aller Art porentief gereinigt werden können.
4 1

Neueröffnung
Teppichwäscherei mit Ötscherblick in Wieselburg (mit Video!)

Cavit Öztürk aus Wieselburg hat vor Kurzem eine Teppichwäscherei am Holzinger Berg eröffnet. WIESELBURG. Eigentlich hat sich der Unternehmer Cavit Öztürk schon vor vier Jahren mit seinem Haus-, Garten und Winterdienst (HGW) selbstständig gemacht. Erfüllung eines langjährigen Traums Am 15. Oktober 2018 konnte er sich dann seinen langjährigen Traum erfüllen und seine eigene "Teppichwäscherei HGW Wieselburg" – der Name "HGW" ist der Einfachheit halber beibehalten worden – am Holzinger Berg...

Anzeige
Schloss Kornberg: Europas größte Teppichausstellung 
der Familie Rohani ist bis Oktober geöffnet. | Foto: Croce & Wir
2

Rohani-Teppiche auf Schloss Kornberg

Schloss Kornberg bei Feldbach ist ein Ausflugstipp mit Mehrwert. Zum 38. Mal gastiert hier in sieben Gewölberäumen des Renaissance-Schlosses Europas größte Teppichausstellung. Die Familie Rohani präsentiert mehr als 3.500 handgeknüpfte Fair-Trade-Teppiche aus pflanzlich gefärbter, handversponnener Wolle. Die renommierte Designer-Marke „Mirzai“ führt Rohani exklusiv für Österreich, Tollu-Teppiche sogar weltexklusiv. Geschenke von bleibendem Wert Ob klassischer Orientteppich oder modernes...

Sachwucher im Zusammenhang mit Teppichreinigungen/-reparaturen in Schwaz

SCHWAZ. Bereits im Jänner 2018 hat eine Teppichreinigungsfirma einer 57-jährigen Frau in 6130 Schwaz die Reinigung und Reparatur von Teppichen angeboten und dabei die Frau auch zur Auftragsunterzeichnung bedrängt. Die 57-Jährige erkundigte sich anschließend bei der Arbeiterkammer und erhielt die Auskunft, dass immer wieder Teppichreinigungen und –reparaturen zu weit überhöhten Preisen in ganz Österreich angeboten werden würden. Als die Firma der 57-Jährigen schließlich einige Zeit später die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Flugblätter-Aktion für Teppichwäsche

Aufsehen erregte kürzlich ein Fall, wo eine Frau aus dem hinteren Zillertal von Teppich „Experten“ schamlos hintergangen wurde und dabei seriöse Teppich-Reinigungsfirmen in schiefes Licht geraten sind. Zur besonderen Vorsicht bei Flugblätter-Aktionen für Teppichwäsche rät nun Unternehmer Dietmar Hinterreiter aus Wattens, Berufsgruppensprecher der Tiroler Textilreiniger, der auf den Artikel vom Bezirksblatt Stellung nimmt. Hinterreiter: "Es handelt sich bei diesem Vorfall um unseriöse Angebote,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Initiative Esperanza
3

Einladung zum Nachlass – Sonderverkauf in memoriam Helga Überbacher

Die ehemalige Imster HS-Direktorin Helga Überbacher hat in ihrem Nachlass verfügt, dass der Initiative Esperanza für Straßenkinderprojekte in Bolivien Schmuck, Mineralien, Bilder und Teppiche für den Verkauf zukommen sollen. Aus diesem Anlass findet am Freitag, dem 5. Mai, von 14–18 Uhr, und am Samstag, dem 6. Mai, von 9–17 Uhr, ein Sonderverkauf im Pflegezentrum Gurgltal in Imst (Pfarrg. 10) statt. Firmlinge werden Sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnen! NEU ab dem Jahr 2017: Ihre Spende an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Barbara Baur-Edlinger „O.T.“, 2015/16, Halsschmuck, Au 750, Foto B. Baur-Edlinger

NÜTZLICHES & SCHÖNES

Echtschmuck von Barbara Baur-Edlinger, Mariam Ghughunishvili, Modeschmuck von Sara Rajh, Grafiken von Miriam Tin guely, Teppiche, etc. aus unserer Sammlung. Bücher vom Büchersegler, handgeschmiedetes Sneeboer-Gartenwerkzeug etc. Eine Weihnachts-Ausstellung, die geschmackvolle, brauchbare, individuelle und leistbare und exklusive Geschenke vorstellt. Wann: 23.12.2016 15:30:00 bis 13.01.2017, 19:00:00 Wo: kunstGarten, Payer-Weyprecht-Straße 27, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Beate von Harten und ihre Tochter Celina weben in ihrem Atelier Designer-Teppiche und Schals aus edlen Materialien.
6

Teppiche von Hand aus Neubau

Beate von Harten webt Teppiche. Dafür wurde sie mehrfach ausgezeichnet – zuletzt mit dem Klimaschutzpreis. NEUBAU. Eine Haltbarkeit von 500 bis 1.000 Jahren bei Produkten ist in der heutigen Zeit eine Seltenheit. In Wien-Neubau schafft eine Künstlerin mit ihren Werken aber genau das. Beate von Harten knüpft Teppiche und Wandbilder. Alles mit der Hand. Wenn man sie gut behandelt, überdauern die Stücke Generation um Generation. "Die Arbeit geschieht leise, es gibt keinen Lärm von Maschinen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Die Polizeibeamten der PI St. Andrä bitten eventuell weitere Geschädigte, sich bei der Dienststelle persönlich oder telefonisch unter 059133/2166 zu melden | Foto: KK

Fadenscheinige Teppichhändler versuchen Lavanttaler abzuzocken

Verdacht des Betruges: Die St. Andräer Exekutive warnt die Lavanttaler Bevölkerung vor zwei deutschen Teppichhändlern, die sich mit ihrem Geschäft in Wolfsberg als Iraner und Experten für die Reinigung und Reparatur für Perserteppiche ausgeben. ST. ANDRÄ, WOLFSBERG. Einige Exekutivbeamte der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä führen derzeit Ermittlungen gegen zwei Männer mit deutscher Staatsbürgerschaft, die sich als Perser ausgeben und mit Firmensitz in Wolfsberg per Flugzettel die Reinigung und...

Frühstück auf einem der schönsten Plätze der Stadt: Harald Geba (r.) und WOCHE-Redakteur Max Daublebsky sind mit dem Service von Stephanie Mayer im „Glockenspiel“ zufrieden. | Foto: geopho.com
2

Kunst, die man mit Füßen treten kann

Harald Geba von der Teppichgalerie Geba, über begehbare Bilder und die Handarbeit hinter den Teppichen. Nachdem Harald Geba zu Beginn seiner Selbstständigkeit ob seiner modernen Designs von vielen Kollegen belächelt wurde, bedecken seine Teppiche heute Fußböden auf der ganzen Welt. Beim Business-Frühstück mit der WOCHE spricht er über die Faszination seiner Arbeit und erklärt, warum ein Teppich schon einmal 15.000 Euro kosten kann. WOCHE: Was macht für Sie den Reiz von Teppichen aus? Harald...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Foto: Gertraud Groiß

Bergheimer Schülerinnen webten Teppiche für Flüchtlinge

FELDKIRCHEN/OTTENSHEIM. Ein Kooperationsprojekt gibt es derzeit zwischen der Fachschule Bergheim und den Flüchtlingen in Ottensheim. Unter der Leitung von Frau Gerti Walchshofer schneiden die Asylwerber aus Bettwäsche, und anderen nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken, Streifen. Die Schülerinnen der Fachschule Bergheim weben unter der Leitung von Fachlehrerin Elisabeth Neumüller verschiedene Teppiche. Nachdem sich die Mädchen beim Überreichen der „ersten Serie“ von der Sinnhaftigkeit...

3 55

"Fliegende Teppiche" laden zum Sitzen ein

HASLACH (hed). Tatort Kirchenplatz. Wo sonst Autos den Platz verstellen, sitzen an einem lauen Mittwochabend plötzlich viele Leute. Platzgenommen haben die Besucher auf "fliegenden Teppichen". Und genauso bunt wie die geknüpften und gewebten Stoffe, ist auch die Zusammensetzung des Publikums: Jung und Alt, Groß und Klein,Haslacher neben Asylwerbern und Gästen der textilen Kultur aus verschiedenen Regionen. Sie alle plaudern, essen Linsensuppe, die von den Syrern serviert wird, hören...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.