Tennishalle

Beiträge zum Thema Tennishalle

7

1. Hallenmasters der 1. SVg. Gmünd in Hoheneich
Tennishallenturnier zum Abschluss der 1. Wintersaison seit der Wiedereröffnung

Nachdem die 1. SVg. Gmünd die Tennishalle in Hoheneich gepachtet hat, ist die Tennisszene im Waldviertel um eine Sehenswürdigkeit reicher. Um einen krönenden Abschluss der ersten Wintersaison zu feiern, beschloss man ein Tennisturnier zu veranstalten, das 1. Hallenmasters der 1.SVg. Gmünd. Zwei Einzelbewerbe wurden ausgeschrieben und fanden bei 42 TeilnehmerInnen Anklang. Von Freitag, dem 11.4., bis Sonntag, dem 13.4,. wurde fast rund um die Uhr Tennis gespielt und das auf einem Top Niveau. Im...

  • Gmünd
  • Thomas Ledermüller
Voller Elan starteten die jungen Talente in die nächsten Runden im Sporthotel Kurz.
72

Auftakt der 160. ITF Tennis Academy Burgenland
Hochkarätiger Nachwuchstennis im Sporthotel Kurz

Am 14. Januar 2025 fiel der Startschuss zur 160. ITF Tennis Academy Burgenland powered by Wilson. Mit 116 jungen Spielerinnen und Spielern aus verschiedenen Nationen ist das Turnier eines der bedeutendsten Jugendwettbewerbe der Region. Bis zum 19. Januar kämpfen die Talente in den Kategorien Boys Singles Main Draw (BS18) und Girls Singles Main Draw (GS18) um wichtige Weltranglistenpunkte und die Anerkennung der internationalen Tenniswelt. Internationales Teilnehmerfeld trifft sich in...

Der neue Vorstand des ESV-Tennis Bruck setzt sich aus Christian Herbst, Kilian Patrick, Walter Pretterhofer, Thomas Holzgruber, Harald Holzgruber, Gertraud Illmayer und Christian Mayer zusammen. | Foto: KK
4

Frischer Wind
Neuer Vorstand beim ESV-Tennis Bruck an der Mur

Gernot Prattes übergab nach acht Jahren das Zepter im größten Tennisverein der Obersteiermark an Harald Holzgruber. Thomas Holzgruber ist neuer geschäftsführender Obmann und sportlicher Leiter. BRUCK AN DER MUR. In den vergangenen Jahren hat sich Bruck an der Mur zu einem österreichweit anerkannten Tenniszentrum entwickelt. Auf der 27.000 m² großen Anlage auf der Murinsel beherbergt der ESV-Tennis mit der RS-Tennis Academy von Steve Rettl eine der erfolgreichsten Nachwuchszentren Österreichs....

Die Zuschauer schauten gespannt beim Turnier zu!
24

Beginn der Tennismeisterschaft im Sporthotel
Der Kampf um den Staatsmeistertitel

Vor Kurzem startete im Sporthotel Kurz die diesjährige Tennismeisterschaft, die seit 2009 die besten Spieler Österreichs anlockt. Dieses Event hat sich über die Jahre zu einem wahren Aushängeschild entwickelt, das sowohl für Spieler als auch für Zuschauer einen Höhepunkt des Jahres darstellt. Der Kampf um den TitelOBERPULLENDORF. "Der Wille zum Sieg ist wichtig, aber der Wille, sich vorzubereiten, ist entscheidend", sagte Joe Paterno schon. Die Meisterschaften, die bis zum 7. Juli laufen,...

Bisher dem Verfall preisgegeben: Mit der am Gelände des ehemaligen TC Schneider geplanten Halle, soll der Landeshauptstadt ein weiterer Impuls für ein mögliches Leistungszentrum gegeben werden. | Foto: RegionalMedien Kärnten
4

Klagenfurt
Aus Lost Place soll neues Tennis-Eldorado werden

Am Gelände des ehemaligen TC Schneider im Süden von Klagenfurt ist die Errichtung einer neuen Tennishalle geplant. KLAGENFURT. Widersprüchliche Situation zwischen der Stadt Klagenfurt, dem Land Kärnten und dem Kärntner Tennisverband: Zerplatzt der Traum vom neuen Tennisleistungszentrum? Neues TenniszentrumKonkret plant der Kärntner Tennisverband im Süden von Klagenfurt, genauer gesagt an der Stadtgrenze zu Ebenthal und unmittelbarer Nähe zum Auenweg und den dort bereits bestehenden...

Die Nachwuchstalente der Region präsentierten mit Stolz Jürgen Melzer ihr Können. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
2

Meet & Greet
Jürgen Melzer traf junge Tennistalente in Neusiedl am See

Tennis-Ass Jürgen Melzer kam in die Neusiedler Tennishalle, um mit jungen Talenten aus dem Burgenland in Kontakt zu kommen. NEUSIEDL AM SEE. Der Sportdirektor des Österreichischen Tennisverbands und Davis-Cup-Kapitän sucht unter dem Motto „Jürgen on Tour“ nach talentierten Tennisspielerinnen und -spielerin in ganz Österreich. Trainingsstätte und Ort des AustauschsDie größten Talente der Region trainieren regelmäßig in der neuen Tennishalle in Neusiedl am See. Dementsprechend war Melzer mit...

Von der Schule in die Tennishalle. | Foto: Althammer
6

TENNIS goes SCHOOL
Mittelschüler lernen Tennis in neuer Halle

„Vereine in den Sportunterricht holen oder Schülerinnen und Schüler kommen zu den Vereinen!“, das ist fixer Bestandteil der Mittelschule Hollabrunn mit sportlichem Schwerpunkt. HOLLABRUNN. Derzeit läuft eine Kooperation mit dem TPI Hollabrunn, dem Tenniscenter von Claus Rihacek und Erwin Bernreiter, mit dem Sportland NÖ und der Sportklassen der Mittelschule Hollabrunn. Die Schülerinnen und Schüler verlegen ihren Turnunterricht in die neue moderne Tennishalle und lernen unter Aufsicht eines...

Bürgermeisterin Böhm (m.) lud zum ersten Match in die neue Tennishalle in Neusiedl am See. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Erstes Match in der neuen Tennishalle

Am 01.01.2024 wurde der Spielbetrieb der Neusiedler Tennishalle „Tennis Neusiedl am See“ in der Quellenstraße 2 aufgenommen. NEUSIEDL AM SEE. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm lud den Obmann des UTC, Torsten Aumüller sowie seine Stellvertreterin Waltraud Rosenmayer und Alex Verant zum ersten Tennismatch vor dem offiziellen Start in die neue Halle. Ganzjähriger SpielbetriebIn der großzügigen Halle stehen vier Indoor-Plätze mit textilem Veloursbelag zur Verfügung. Durch die neue mit Fernwärme...

Tennisanlage des Freistädter Freizeit Clubs (FFC) | Foto: BRS/Roland Wolf
4

Freistadt
Unternehmer bekundet Interesse am Kauf der Tennisanlage

FREISTADT. Aufregung herrscht seit ein paar Wochen in der Freistädter Tennisszene. Ein erfolgreicher heimischer Unternehmer will die gesamte Anlage kaufen. Sie befindet sich im Eigentum der Freistädter Kommunalbetriebe GmbH (FKG), einer Tochter der Stadtgemeinde, und wird vom Freistädter Freizeit Club (FFC) betrieben. "Zusammen mit der Gemeinde und Mitgliedern des Tennisvereinsvorstands sind wir in freundlichen und konstruktiven Gesprächen, um mögliche Kooperationsszenarien auszuloten", sagt...

Vizebürgermeister Heinz Josef Zitz, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, UTC-Obmann Thorsten Aumüller und Landesrat Heinrich Dorner beim Spatenstich der neuen Tennishalle in Neusiedl am See | Foto: LMS Burgenland
2

Sport in Neusiedl am See
Spatenstich für neue Tennishalle gesetzt

In der Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2023 wurden die notwendigen Verträge für die Errichtung einer neuen Tennishalle in der Stadtgemeinde Neusiedl am See einstimmig beschlossen. NEUSIEDL AM SEE. Heute fand in Anwesenheit von Sportlandesrat Heinrich Dorner der offizielle Spatenstich zur Errichtung der neuen Tennishalle in Neusiedl am See statt. Investition in SportinfrastrukturNeusiedl am See beheimatet mit dem Union Tennis Club (UTC) und dem Hobby Tennis Club (HTC) zwei Tennisvereine mit...

Moderiert wurde die Veranstaltung im Tenniszentrum Pielachtal in Hofstetten von Kommentatorenlegende und Tennisfan Andreas Du-Rieux. | Foto: Christoph Graßmann
32

Tennis
Sensationelles Finish beim diesjährigen Tennis-Firmencup

18 Unternehmen und Spielgemeinschaften stellten sich der Herausforderung und nahmen am Tennis-Firmencup 2023 teil. Das klare Ziel für jedes Team war der Sieg. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Nun steht der Sieger fest. Bei insgesamt 156 ausgetragenen Einzel- und Doppelspielen setzte sich am Finaltag das Team der Firma Schubert CleanTech GmbH im Entscheidungsdoppel knapp gegen das Team der Firma Constantia Teich GmbH durch. Klarer Sieger auch die Stiftung Kindertraum Insgesamt konnten € 2360,- für die...

Foto: Foto: Firmencup Tennis
268

Tennis Firmencup
Firmen schlagen zusammen auf

In der Tennishalle in Hofstetten- Grünau matchen sich neuerdings die Firmen untereinander. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Egal, welche Position der Spieler in der Firma einnimmt, am Platz werden die Karten neu gemischt. Jürgen Grasmann bringt die Firmen im Team zusammen. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit, die BezirksBlätter haben die Bilder zu dem Event in einer Bildergalerie für Sie zusammengefasst.  Um was es beim Firmencup gehtJürgen Grasmann erklärt: "Teamspirit und Teamgeist sind in einem...

Alfred Rupsch aus Berndorf war 20 Jahre lang Stammgast auf der Tennisanlage von Gerhard Rodax in Traiskirchen. | Foto: privat
2

Reaktionen zum Tod von Gerhard Rodax

TRAISKIRCHEN. Mit Erschütterung hat auch die Tenniswelt den Tod von Gerhard Rodax zur Kenntnis nehmen müssen.  Für Alfred Rupsch, Unternehmer aus Berndorf, war die Rodax-Tennisanlage 20 Jahre lang ein zweites Wohnzimmer: "Wir haben dort jeden Donnerstag zwei Plätze gebucht gehabt, für Herren-Doppel. Wenn uns einmal einer kurzfristig ausgefallen ist, haben wir den Gerhard gefragt, ob er schnell mal einspringen kann. Es war nie ein Problem. Wir haben uns immer gefreut, denn Gerhard war ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
31

Sponsornight in Thalheim
Sommerabschlussfest der taf-tennis academy

Mit der taf-tennis academy lud am vergangenen Freitag die größte & erfolgreichste private Tennisschule OÖ's zu ihrem  Sommerabschluss-Event in das taf-Tenniszentrum Thalheim. Dieses erstmalig in dieser Größenordnung veranstaltete Event, bei dem neben den taf-Coaches & Mitarbeitern auch alle Spieler/Innen der Thalheimer Talenteschmiede, sowie deren Eltern eingeladen waren, bildete den Abschluss des diesjährigen Tennissommer und gab gleichzeitig den Startschuss für die bevorstehende...

Der diesjährige Wintercup war ein voller Erfolg. | Foto: Alois Binder

Topspin Wintercup
79 Mannschaften nahmen an Cup teil

Der vergangene Wintercup, der in der Topspin Tennishalle in Hofkirchen ausgetragen wurde, gilt als der bestbesetzte Cup seit Bestehen der Halle. HOFKIRCHEN. 79 Mannschaften aus den Bezirken Rohrbach, Schärding, Grieskirchen und Urfahr-Umgebung nahmen an dem Bewerb, der in 183 Begegnungen ausgetragen wurde, teil. Die Ergebnisse des Wintercups: Jugend U10 und U12 Rohrbach Jugend U14 Oberneukirchen 1 Jugend U18 St. Martin Damen Gruppe 1: Aschach Damen Gruppe 2: Kollerschlag Herren Gruppe 1:...

1 32

Impressionen Teil 2 von 3 ...
ATC Pro Am Turnier in der ATC-Akademie in Traiskirchen 23.10.2021

ATC Pro Am Turnier: Im Zuge der Eröffnung fand auch ein hochrangig besetztes ProAm Turnier statt. Österreichische Tennisprofis bestritten an der Seite von Prominenten (Speed-Queen Renate Götschl, "Toni Doppelpack" Toni Polster, Tobias Pötzelsberger,…) ein Tiebreak-Turnier und sorgten so für tolle Stimmung. Die Eröffnung: Mit großer Freude hat Dominic Thiem am 23.10.2021 die neuen Sandplätze sowie den neuen Hardcourt samt erweiterter Zusatzflächen eröffnet. Damit wurde beinahe auf den Tag genau...

  • Baden
  • Robert Rieger
LA Benedikt Lentsch: „Gerade in den ländlichen Regionen wäre die gemeinsame Errichtung von Multifunktionshallen ein sinnvoller und ressourcensparender Weg, um eine ganzjährige sportliche Betätigung für alle zu ermöglichen und Kindern und Jugendlichen ein breiteres sportliches Angebot machen zu können.“ | Foto: Die neue SPÖ Tirol / Franz Preschern
2

Neue SPÖ Tirol
Lentsch will vereinsübergreifende Multifunktionshallen forcieren

TIROL/BEZIRK LANDECK. Der Zammer Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch und Obmann des SV Zams Tennis sieht einen Mangel an Tennishallen und möchte diesen mit Multifunktionshallen decken, welche im Winter von mehreren Vereinen genutzt werden könnten. Winterliche Tennis-Zwangspause schon seit Jahren Thema„Die winterliche Zwangspause beim Tennis und anderen Sportarten ist ein Thema, mit dem wir uns seit vielen Jahren auseinandersetzen“, berichtet der SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch aus...

Foto: ASKÖ TV Weiz
20

Tennis Weiz
Neuer Rekord bei der Vereinsmeisterschaft des ASKÖ TV Weiz

Mit insgesamt 111 TeilnehmerInnen in 12 Bewerben wurde bei der heurigen Vereinsmeisterschaft des ASKÖ TV Weiz ein neuer Rekord aufgestellt. Innerhalb von fünf Wochen wurde in Gruppen und anschließend im K.O.-System um die Vereinsmeistertitel gekämpft, wobei auch bei den gespielten Spielen mit 333 ein neuer Rekord erzielt wurde. Bei schönem Herbstwetter wurden die Finalspiele am 2. Oktober über den ganzen Tag verteilt ausgetragen, sodass die ZuschauerInnen und SpielerInnen nebenbei auch genug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Kassier Michael Tüchler, Obmann Herwig Pipal, Jugendwart Christian Löschenbrand und Jugendspieler Josef Hacker (hinten, v.l.) sowie Nachwuchsspieler Konstantin und Tristan Kormesser (vorne, v.l.) mit einer der neuen Recycling-Boxen für alte Bälle. | Foto: UTC Zwettl

Umweltschutz und Nachhaltigkeit
UTC Zwettl am Weg in die Zukunft

Dass der UTC Zwettl mit großartigen Angeboten bei Kinder- und Jugendtrainings in die Zukunft des Tennissports in der Bezirkshauptstadt investiert, ist bereits hinlänglich bekannt. Nun aber möchte der Verein auch neue zukunftsorientierte Wege in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehen. ZWETTL. So wurden jährlich bislang tausende nicht mehr spielbare Tennisbälle im Restmüll entsorgt und belasteten somit die Rohstoffressourcen und die Umwelt. Dies soll nun durch das Aufstellen einer Sammelbox...

Andreas Munk, Geschäftsführer von eTennis und Obmann des Tennisclubs Kapelln, präsentiert das Modell der Halle samt Nebengebäude. | Foto: Werilly
Video 4

Das Traisental im Tennis-Fieber
Eine moderne Sportstätte entsteht in Perschling (mit Video)

Spiel, Satz und Sieg bei jedem Wetter. Neue moderne Halle bietet Möglichkeit für Indoor-Tennis und -Golf. PERSCHLING. Sommer, Sonne, Sonnenschein: In der warmen Jahreszeit können wir endlich dem Tennisspiel im Freien nachgehen. Dennoch ist die Saison kein Garant dafür, immer mit angenehmen Wetter gesegnet zu sein. Regen und Wind können es ziemlich ungemütlich werden lassen und auch zu starke Hitze ist am Platz nicht unbedingt wünschenswert. Ein geeigneter Ausweichort entsteht derzeit im...

81

Tennis, Mauthausen: Freiplätze sind schon ordentlich herausgeputzt.

Gerade als man den Frühling auch temperaturgemäß für Tage genießen konnte, war auch der Arbeitskreis des ASKÖ Mauthausen angerückt. Mit eingespielten Team und gekonnten Handgriffen war das Vereinshaus samt Vorplatz für den Tennisstart pünktlich fertig geworden. Auch die Freiplätze mit neuen Zaunplakaten sieht recht ordentlich aus. Und so konnten die Tennis-Cracks auch am Sonntag, der übrigens wettermäßig seinem Tag alle Ehre machte, die ersten Tennisbälle über das Netz schießen. Auch auf der...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Mit dem Abtragen der Tennishalle werden die Heimspiele des Staatsmeisters heuer durch die nahe stark befahrene Bundesstraße entsprechend lauter werden.
52

Mauthausen: Tennishalle ade, Teil II

30.03.2021: Es ist vollbracht. Das Dach der Tennishalle ist gefallen. Mit ihm sämtliche Seitenwände und Steher. Die Mauthausener Tennishalle ist Geschichte. Letztlich war es die engagierte Arbeit eines einzelnen Bagger-Fahrers der Firma Hasenöhrl, der innerhalb von vier Arbeitstagen dem Hallentrakt den Erdboden gleich machte und die Container befüllte. Nächste Arbeiten werden von der Firma HABAU Perg erledigt. Sie stellen ein Gerüst für die Betonschneider auf, um die noch verbliebenen...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
72

Mauthausen: Tennishalle ade, Teil I

Wie wenn ein Tornado in die Mauthausener Sporthalle gefahren wäre, so sieht die Tennishalle an der B3 momentan aus. Doch der Umstand ist nicht durch eine Unwetterkatastrophe herbeigeführt, sondern weit erfreulicher. Die alte ausgediente Tennishalle wird durch eine neue ersetzt. So waren es die Bagger, die am 27.3.2021 den Abriss einleiteten.  Aber auch die Entsorgung stellt eine äußerst gefährliche und aufwendige Aufgabe dar. So müssen etwa große Teile aus Holz, scharfkantige Metall-Bleche und...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Wolfgang Grünbichler (Vize-Bürgermeister Hofstetten-Grünau), Oliver Speck (GF Tenniszentrum), Thomas Teubel (Gesellschafter), Stephan Teubel (GF Tenniszentrum), Artur Rasch (Bürgermeister Hofstetten-Grünau)
2

Tennis Hofstetten-Grünau
Tenniszentrum Pielachtal entsteht

Mitten im Pielachtal, genauer gesagt in Hofstetten-Grübau entsteht aktuell der neue Tennistempel für Hofstetten-Grünau. PIELACHTAL. Mit dem Tenniszentrum Pielachtal entsteht eine der modernsten Tennishallen Österreichs. Der Spartenstich wurde am 19. Jänner gemeinsam mit Bürgermeister Artur Rasch und Vize-Bürgermeister Wolfgang Grünbichler vorgenommen. Die Fertigstellung soll im Mai, spätestens Juni, 2021 erfolgen. Das erwartet Tennisfans Um ein bestmögliches Spielerlebnis zu ermöglichen, wird...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.