Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

Martin Kosch betrat mit Badehaube die Bühne im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Kabarettabend
Vorgeplanter "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Seltsam ist sie geworden, unsere Welt, dachte sich auch Kabarettist Martin Kosch. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen oder oben und unten. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! GLEISDORF: Martin Kosch ist mittlerweile schon völlig verunsichert: Was darf man eigentlich noch sagen? Wer könnte sich dabei persönlich angegriffen fühlen? Oder was kann passieren, wenn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Benzin- & Dieselpreise
Billigste Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See

Hier erfährst du, wo im Bezirk Neusiedl am See die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See täglich mit den aktuell...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Philipp Widhalm

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
Wie steht es um das Eis am Neusiedler See und welche Auswirkungen hat es, wenn der See nicht mehr zufriert.  | Foto: FF-Mörbisch
4

Eiszeit am Neusiedler See
Von historischen Wintern und dem Klimawandel

Noch vor wenigen Jahrzehnten war eine dicke, geschlossene Eisfläche am Neusiedler See selbstverständlich. Autos fuhren darüber, Eisdiscos zogen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, und monatelang konnte man Eislaufen. Doch der Klimawandel hinterlässt deutliche Spuren: Die Winter im Burgenland werden milder, das Eis dünner – und eine einstige Tradition droht zu verschwinden. BURGENLAND. Aufzeichnungen über eine geschlossene Eisdecke am Neusiedler See gibt es vom Austrian Institute of...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Christophorus 18-Einsatz am Bahnhof in Neusiedl am See | Foto: ÖAMTC/C18
3

Bahnhof Neusiedl am See
Fahrgast nach Sturz ins Krankenhaus gebracht

Ein Notfall an Bord eines Zuges führte zu einem Einsatz der ÖAMTC-Flugrettung am Bahnhof Neusiedl. NEUSIEDL AM SEE. Eine ältere Frau war aus bisher ungeklärtem Grund gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen. Aufgrund des Vorfalls wurde der Zug im Bahnhof Neusiedl zu einem Notstopp veranlasst. Notfallmedizinische Versorgung Die Besatzung des ÖAMTC-Notarzthubschraubers Christophorus 18 übernahm zusammen mit den bodengebundenen Rettungskräften des Roten Kreuzes...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Mitarbeiter bei der Achsvermessung in der Filiale in Neusiedl am See. | Foto: Reifen Ritz
3

Achsvermessung
Reifen Ritz erweitert Serviceangebot in Neusiedl am See

Um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu erhöhen, bietet Reifen Ritz in Neusiedl am See nun auch professionelle Achsvermessung und Spureneinstellungen an.  NEUSIEDL AM SEE. Zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer sind zwar gut über die Bereifung ihrer Fahrzeuge informiert, jedoch ist ihnen häufig nicht bewusst, dass die Reifen allein nicht für die Sicherheit im Straßenverkehr verantwortlich sind. Ein oft unterschätzter Aspekt ist das Fahrwerk. Eine fehlerhafte Spur kann nicht nur den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anzeige
Der Autofrühling in Neusiedl und Weiden lädt am 21. und 22. März 2025 zu zwei Tagen der offenen Tür ein, um die Vielfalt des Autohandels und die umfangreichen Serviceleistungen der regionalen Werkstätten zu präsentieren. | Foto: Autofrühling
2

Autofrühling 2025
Lokale Autohäuser präsentieren Vielfalt und Innovation

Der Autofrühling 2025 findet am 21. und 22. März in Neusiedl am See und Weiden am See statt. Vier renommierte Autohäuser laden zu ihren Tagen der offenen Tür ein, um die Vielfalt des Autohandels und die umfangreichen Serviceleistungen der Werkstätten in der Region hervorzuheben. NEUSIEDL/WEIDEN. An beiden Tagen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre das gesamte Angebot der teilnehmenden Autohäuser kennenzulernen – ganz ohne Kaufdruck und direkt vor der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Aus der Region
Alexander Hamm und sein steirischer Partner Daniel Neuhold dürfen sich über den 2. Platz freuen.  | Foto: Roland Hamm
Video 3

Teqball-Turnier
Top-Platzierung für Alexander Hamm aus Neusiedl am See

Vom 14. bis 16. Februar fanden in Pecs zwei hochkarätige Teqball-Turniere statt. Besonders beeindruckend war die Leistung von Alexander Hamm aus Neusiedl am See und seinem steirischen Teamkollegen Daniel Neuhold, die sich bis ins Finale des Männer-Doppelbewerbs vorkämpften. NEUSIEDL AM SEE. Alexander Hamm und Daniel Neuhold überzeugten mit einer herausragenden Performance. Nach drei Siegen in der Gruppenphase qualifizierten sie sich für das Halbfinale. Dort trafen sie auf das starke ungarische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das neue Fahrzeug wurde in Neusiedl am See freudig empfangen.  | Foto: Feuerwehr Neusiedl
Video 16

Top ausgestattet
Neue Wechsellader für Feuerwehren Neusiedl und Frauenkirchen

Imposante Neuzugänge für die Feuerwehren aus Neusiedl am See und Frauenkirchen. Als Katastrophenschutzstützpunkte wurden den beiden Wehren vor Kurzem neue Wechsellader-Lastkraftfahrzeuge mit Kran (kurz WLA-K) übergeben. Rund 570.000 Euro kostet ein einzelnes Fahrzeug.  NEUSIEDL/FRAUENKIRCHEN. Die neuen Wechselladefahrzeuge sind zwei von insgesamt 17 dieser Art, die im Auftrag und auf Bestellung des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, örtlich aber auch überörtlich durch die jeweilige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Beim California Wein-Tasting wurde das "Zum echten Leben-Team" von Weinfachmann Hans Martin Gesellmann von der Kracher Fine Wine GmbH. unterstützt | Foto: Andrea Glatzer
17

Weinstammtisch California Dreaming
Lieblingsweine aus dem Golden State

Beim Weinstammtisch "California Dreaming" in der Weinbar "Zum echten Leben" standen diesmal drei Weiß- und sieben Rotweine aus dem Golden State am Programm. Das Markenzeichen vieler kalifornischer Weine ist ihr kräftiger und fruchtiger Geschmack. Das weinkundige Publikum zeigte sich beeindruckt. NEUSIEDL AM SEE. Schluckweise erhielten die Gäste tiefe Einblicke in die Besonderheiten der kalifornischen Weinanbaugebiete - Napa Valley, Sonoma und Santa Barbara Country. Die Nähe zum Pazifik, die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
In Neusiedl am See wurde ein Bankomat gesprengt.  | Foto: FF Neusiedl am See
4

Fahndung nach Tätern läuft
Bankomatsprengung in Neusiedl am See

In Neusiedl am See wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Bankomat gesprengt. Der entstandene Schaden konnte bisher nicht festgestellt werden.  NEUSIEDL AM SEE. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Neusiedl am See gegen 3.30 Uhr ein Bankomat gesprengt. Die Täter bleiben bis auf Weiteres unbekannt. Fahndung läuft Die Landespolizeidirektion Burgenland meldet, eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern blieb bis dato ohne Erfolg und auch das Ausmaß des Schadens kann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Triebaumer
Zweiter Platz für die Volleyballerinnen aus Neusiedl.  | Foto: Julia Horvath
2

Landesmeisterschaften
Platz zwei für Neusiedler Volleyball-Damen

Anfang Feber wurden die Volleyball-Landesmeisterschaften in Mattersburg ausgetragen. Spielberechtigt waren burgenländische Vereine mit geregeltem Spielbetrieb und Gastmannschaften. NEUSIEDL AM SEE. Die Neusiedler Damen-Mannschaft verlor im Spiel um Platz eins knapp im Entscheidungssatz und auf dem zweiten Platz. Den Sieg holten sich die GSV Volleys Güssing. Die Neusiedler Herren konnten das kleine Finale erreichen und belegten am Ende Rang 4. Eine Klasse für sich waren die Beachchamps...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
In der Kantine helfen die NSC Damen aus und versorgen die Gäste mit Speis und Trank.
29

Apres Ski Party des NSC
Hüttengaudi in Neusiedl am See

Am 1.Februar organisieren die Damen des Sportclubs Neusiedl am See 1919 am Neusiedler Sportplatz die vierte Auflage ihrer Apres Ski Party.  NEUSIEDL. In ihrer eigenen Skihütten treffen sich zahlreiche Feierwillige, um den Abend mit stimmungsvoller Musik und guter Gesellschaft zu verbringen.  Musik von DJ FLUX Für die richtige Hüttengaudi-Stimmung sorgt DJ FLUX, der im Bezirk Neusiedl bereits durch seine DJ-Auftritte bekannt ist. Es wird fleißig zu Schlagerhits von Gabalier bis zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sophie Mantler
600.000 Euro Sanierungsplanquote zeitgerecht erlegt. | Foto: Hartmann
2

600.000 Euro Sanierungsplanquote
"Mole West" eröffnet im März die Pforten

Nachdem das Sanierungsverfahren der "Mole West"- Betreibergesellschaft, der Gruze, Mayer & Co. Immobilien GmbH & Co KG, im Dezember erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wurde am Freitag zeitgerecht die Sanierungsplanquote beim Sanierungsverwalter erlegt. NEUSIEDL AM SEE. Als einmalige Barzahlung wurde die Sanierungsplanquote in Höhe von rund 600.000 Euro fristgerecht beim Sanierungsverwalter geleistet. Die "Mole West" eröffnet somit am Samstag, dem 1. März 2025 die Sommersaison und wird bis...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
(v.l.) Direktorin der Volksschule am Tabor Kordula Csukker, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Amtsleiterin Judith Siber-Reiner | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
2

Einstimmiger Beschluss
Neusiedl plant Neubau der öffentlichen Volksschule

Seit Kurzem ist es fix. Bei der Gemeinderatssitzung in Neusiedl am See gab es nach einstimmigem Beschluss grünes Licht für die Planungen eines neuen Schul- und Sportcampus in der Bezirkshauptstadt. Der Neubau soll mit der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) umgesetzt werden.  NEUSIEDL AM SEE. Bereits im Vorfeld der nun startenden Planungen, wurden fünf mögliche Standorte geprüft, darunter auch der bestehende Standort der Volksschule am Tabor. Aufgrund der Hanglage im dortigen Stadtgebiet...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Mit viel Schwung und guter Laune wurde in Neusiedl am See gefeiert.  | Foto: Volkstanzgruppe Neusiedl am See
15

Mit viel Schwung
Volkstanzgruppe lud zum Dirndlball in Neusiedl am See

Am Wochenende fand im Landgasthaus "Zur alten Mauth" wieder der traditionelle Dirndlball der Volkstanzgruppe Neusiedl am See statt. Volkstanzgruppen aus dem ganzen Bezirk Neusiedl am See konnten begrüßt werden. Aber auch Volkstänzer aus Niederösterreich nutzten die Gelegenheit, sich mit Volkstänzen und Volksmusik gut zu unterhalten. NEUSIEDL AM SEE. Rund 200 Gäste besuchten den Dirndlball. Sie erfreuten sich an den Vorführungen der Kinder- und Jugendlichengruppe aus Neusiedl am See. Aber auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Foto: Zehetbauer
0:56

Burgenland Extrem 2025
4.000 Wanderer marschieren um den Neusiedler See

Rund 4.000 Extremwanderer und Hobbysportler ziehen bei der Burgenland-Extrem-Tour 2025 wieder um den Neusiedler See. Spaziert oder auch gelaufen wird bei jedem Wetter. Mittlerweile ist die Tour das größte Wintersport-Event im Burgenland. Auf MeinBezirk findest du die besten Bilder und Infos zum Event.  NEUSIEDLER SEE. Der Startschuss fiel um 4.30 Uhr in Oggau für rund 750 Starterinnen und Starter der Original-Tour. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten in Hegykö (Ungarn), Apetlon und...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
David Vollmann (LTC Seewinkel) trotz schwieriger Bedingungen erneut am Podest. | Foto: LTC Seewinkel
3

LTC Seewinkel
Podestplatz für David Vollmann in Wien

Nach Platz 3 beim ersten Lauf zur VCM Winterlaufserie nutzte Triathlet David Vollmann am letzten Wochenende auch die zweite Station der prestigeträchtigen fünf Kilometer Serie im Wiener Prater zur Vorbereitung auf die bevorstehende Saison. NEUSIEDL AM SEE. Trotz kalter, winterlicher und durch den Schneefall auch rutschigen Bedingungen konnte sich der Neusiedler von Anfang an in der Spitzengruppe, angeführt vom österreichischen Spitzenläufer Timon Theuer (Union St. Pölten), gut positionieren....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Jugendlichen in Neusiedl am See sollen weiterhin einen Platz zum Feiern haben.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
2

Veranstaltungen für Neusiedler Jugend
Neue Eventlocation wird gesucht

Die Zusammenarbeit mit der Jugend des Kulturvereins Impulse wird auch im neuen Jahr weitergeführt. Derzeit ist die Gemeinde allerdings auf der Suche nach einem neuen Standort.  NEUSIEDL AM SEE. Die engagierten jungen Neusiedler führen äußerst erfolgreich die Eventreihe „Scene Stage“ an unterschiedlichen Standorten in Neusiedl am See durch. Mittlerweile wurde ein Zirkuszelt angeschafft, indem rund um Weihnachten zwei Clubbings beim Grillplatz stattgefunden haben. Zu hohe Lärmimmission Aus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
(v.l.n.r) Die Neusiedler Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Konzertmeisterin Johanna Ensbacher und Dirigent Peter Schreiber des Haydnorchesters Eisenstadt freuen sich in Neusiedl mit dem Konzert für einen kulturreichen Start ins neue Jahr zu sorgen.
Video 67

Neujahrskonzert in Neusiedl 2025
Harmonischer Start ins Jahr mit dem Haydnorchester

Am 12.Jänner um 15 Uhr lädt der Kulturverein Impulse und das Haydnorchester Eisenstadt zum Neujahrskonzert in der Mittelschule Neusiedl ein.  NEUSIEDL. Unter der musikalischen Leitung von Peter Schreiber begeistert das Haydnorchester Eisenstadt mit schwungvollen Melodien und klassischen Stücken das Publikum in der Mittelschule Neusiedl.  Ein Programm zu Ehren von Johann Strauss Anlässlich des 200.Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) widmet sich das Orchester den Werken des berühmten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sophie Mantler
Die junge Neusiedlerin Valerie Schreier-Andert konnte mit ihrer Spendenaktion fast 600 Euro an Licht ins Dunkel spenden.  | Foto: Denise Schreier
4

Licht ins Dunkel
Junge Neusiedlerin sammelte Spenden für den guten Zweck

Seit mehr als 50 Jahren unterstützt "Licht ins Dunkel" armutsgefährdete Familien und Menschen mit Behinderungen auf vielfältige Weise. Unterstützung für den Verein kommt aus der ganzen Welt. Valerie Schreier-Andert aus Neusiedl am See wollte mit einer Spendenaktion ihren Teil dazu beitragen.  NEUSIEDL AM SEE. "Anderen etwas Gutes tun", das dachte sich die zwölfjährige Neusiedlerin Valerie Schreier-Andert, als sie damit begann, kleine Papierengerl für den guten Zweck zu basteln und für eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
In der Weinbar knallten diesmal die Sektkorken. Am Foto: Melitta, Thea, Maria, Jakob, Günther, Franz, Gottfried und Julian | Foto: Andrea Glatzer
31

Weinstammtisch "The sound of bubbles"
Feiern mit dem König der Weine

Einer der glühendsten Verehrer von Champagner war der legendäre britische Premier Winston Churchill. Von ihm soll der Ausspruch stammen: "Nach Siegen hat man ihn sich verdient, nach Niederlagen braucht man ihn". Oder war das dann doch Napoleon Bonaparte? Egal, der erste Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" im neuen Jahr widmete sich dem Thema "The sound of bubbles" bei dem die Stammgäste die verschiedensten Sorten des prickelnden Getränks verkostet haben. NEUSIEDL AM SEE. "Für unser...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Landesrätin Daniela Winkler freut sich gemeinsam mit dem Organisationsteam sowie den Kids über den Start des „School of Walk“. | Foto: LMS/Büro LRin Winkler/Christoph Novak
2 1 3

24h Burgenland Extrem
"Walky" lädt Volksschüler zum Winterwandern ein

Am 24. Jänner 2025 startet die 14. Auflage der Winterextrem-Wanderung um den Neusiedler See – auch heuer gibt es wieder einen eigenen Trail für Volksschülerinnen und Volksschüler.  NORDBURGENLAND. Neben dem Hauptbewerb können die Kinder der dritten und vierten Klassen als jüngste Gruppe an „Burgenland Extrem Walky“ teilnehmen. Sechs Kilometer am See entlang "Walky" ist ein kostenloses Bewegungs-Angebot für Volksschulkinder die gemeinsam mit Volksschulpädagoginnen und Volksschulpädagogen ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Auch die Modernisierung des Bahnhofs Bad Sauerbrunn steht 2025 am Programm der ÖBB.  | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten
3

Mehr Komfort für Pendler
ÖBB investieren im Burgenland ins Bahnnetz

Mit Investitionen von über 1,2 Milliarden Euro allein im Jahr 2025 treibt die ÖBB die Modernisierung des Bahnnetzes in der Ostregion voran. Am Programm stehen Streckenausbauten, neue Bahnhöfe und auch die Elektrifizierung regionaler Bahnlinien. Im Burgenland ist vor allem der Norden von Streckensperren durch die Sanierungen betroffen.  BURGENLAND. Das Eisenbahnnetz in der Ostregion und speziell im Burgenland wird 2025 fit für die Zukunft gemacht. Planungen, Reinvestitionen, Neu- und Ausbauten...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Februar 2025 um 09:00
  • Mittelschule Neusiedl am See
  • Neusiedl am See

Blutspenden

09.00-12.00 13.00-16.00 Uhr

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 28. Februar 2025 um 19:00
  • Obere Hauptstraße 31
  • Neusiedl am See

LESUNG

Am 28. Februar um 19 Uhr lädt die Kaffeehaus & Weinbar „Zum echten Leben“ in Neusiedl am See zu einer besonderen Lesung ein, bei der die schönsten und lustigsten Katzengedichte im Mittelpunkt stehen. NEUSIEDL AM SEE. Die Lesung präsentiert die schönsten und lustigsten Katzengedichte und bietet einen unterhaltsamen Abend für Katzenliebhaber und Literaturfreunde. Bei freiem Eintritt können Besucher in die humorvolle Welt der Katzenpoesie eintauchen, während sie ein gemütliches Ambiente genießen....

Foto: Pixabay
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Hauptplatz 1
  • Neusiedl am See

Fasching am Hauptplatz in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Der Fasching ist zurück! Seid dabei, wenn sich der Hauptplatz - am 1. März ab 10 Uhr - in eine bunte Feiermeile verwandeln wird. Ab 14 Uhr: Live-Musik am Hauptplatz. Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht. Für das leibliche Wohl wird gesorgt (Kesselfleisch, Würstel, Langos,...). Die Katholische Jugend, die Jungschar und die Katholische Männerbewegung freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein buntes Fest. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.