Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

Im vergangenen Jahr sind in Österreich 592 Kinder als Fußgänger im Straßenverkehr verletzt worden. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
5

73 Kinder im Straßenverkehr verletzt
Bilanz zeigt Anstieg bei Unfällen

73 verletzte Kinder, um 14 mehr als im Jahr 2022. Das ist die Bilanz des Straßenverkehrs im Burgenland im Vorjahr, informiert die auf zukunftsfähige Mobilität spezialisierte Organisation VCÖ (Verkehrs-Club Österreich). Auch in Neusiedl wurden einige Gefahrenstellen für Kinder im Straßenverkehr erfasst. BURGENLAND. Eine Analyse des VCÖ zeigt einerseits, dass die meisten Kinder, die bei Verkehrsunfällen verletzt wurden, als PKW-Insassen unterwegs waren. Andererseits wurden auch vier Kinder...

  • Burgenland
  • Stefan Mayer
Das Team beim Blaufränkisch-Stammtisch: Günter Thil, Franz Kast, Melitta Muthentaler und Gottfried Kast | Foto: Andrea Glatzer
33

Weinstammtisch "zum echten Leben"
Blaufränkisch mit Bohnensterz ein Lebenselexier

Was kann Blaufränkisch? Eine Antwort wurde beim Weinstammtisch "Make Blaufränkisch great" am Donnerstag in der Kaffee- und Weinbar "Zum echten Leben" näher ergründet. Zur Verkostung kamen fünfzehn Spitzenweine und zur Labung gab es mit "Bohnensterz und Gurkensalat" eine echte burgenländische Köstlichkeit. NEUSIEDL AM SEE. Es ist bekannt, dass die Gäste der Weinbar gerne über den "Tellerrand" blicken und der Hausherr, Franz Kast, ein glückliches sowie erprobtes Händchen bei der Weinauswahl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Michaela Brandlhofer übernimmt Alexander Petschnigs Mandat im Landtag. | Foto: FPÖ Burgenland/Brandlhofer
2

Nach Petschnig
Michaela Brandlhofer zieht für FPÖ in den Landtag ein

Die 59-jährige Nordburgenländerin Michaela Brandlhofer rückt im Burgenländischen Landtag für Alexander Petschnig nach, der in den Nationalrat wechselt. Die Kindergartenhelferin war bis dato Obfrau beim Sozialverein "Burgenländer in Not", im Landtag will sich nun für soziale Gerechtigkeit, Frauen und Familien stark machen. NEUSIEDL AM SEE. Da nach der Nationalratswahl Alexander Petschnig ins Parlament in Wien wechselt, wird sein Mandat im burgenländischen Landtag vakant. Dieses wiederum wird nun...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Mayer
Bürgermeisterin Elisabeth Böhm eröffnete die neue Partnervertriebsstelle im Tourismusbüro Neusiedl. | Foto: Sonja Starchel
2

Neusiedl am See
ÖBB-Tickets ab sofort im Tourismusbüro erhältlich

Nachdem der Verkaufsschalter am Neusiedler Bahnhof geschlossen worden war, konnte das Tourismusbüro in Neusiedl als neuer Vertriebspartner für ÖBB-Tickets gefunden werden. Am Donnerstag wurde das neue Service-Angebot im Beisein von Bürgermeisterin Elisabeth Böhm offiziell eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Um das Angebot des gesamten ÖBB-Services inklusive persönlicher Betreuung erhalten zu können, war es mit der Schließung des Verkaufsschalters am Hauptbahnhof der Bezirkshauptstadt notwendig geworden,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Mayer
Seit zehn Jahren engagieren sich die Seepfadfinder in Neusiedl am See.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Neusiedl am See
Seepfadfinder feierten ihr zehnjähriges Jubiläum

Mit einem dreitägigen Fest beging die Seepfadfindergruppe Neusiedl am See ihr 10-jähriges Jubiläum. Mit verschiedenen Aktivitäten am Wasser und beim Neusiedler Grillplatz gab die 60 Mitglieder starke Truppe einen Einblick in ihre Tätigkeiten. NEUSIEDL AM SEE. Vor zwei Jahren wurde der neue Standort der "Seepfadis" im Bereich der ehemaligen Veranstaltungshalle in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neusiedl am See geschaffen. In einem Vereinshaus mitten im Grünen und mit vielen Möglichkeiten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Mehr als 600 DDR-Flüchtlinge kamen beim Paneuropäischen Picknick über die Grenze nach Österreich | Foto: Landesmedienservice
3

Erinnerungen bleiben
Paneuropäisches Picknick "reloaded" zum Jubiläum

Im Sommer 2024 jährte sich das Paneuropäische Picknick zum 35. Mal. Aus diesem Anlass fand in St. Margarethen eine Veranstaltung unter dem Titel Paneuropäisches Picknick „Reloaded“ statt. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland und aus Ungarn nahmen daran teil. SANKT MARGARETHEN. Am 19. August 1989 wurde am Grenzübergang St. Margarethen für ein Picknick für ein paar Stunden die Grenze geöffnet. Mehr als 600 DDR-Flüchtlinge nutzten diese Chance, um nach Österreich zu kommen. "Es war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anzeige
Ob regionale Schmankerl oder internationales Highlight - hier bleibt kein Wunsch offen.  | Foto: messagemakers
4

Restaurant Ventus
Feiern mit Platz, individuellem Service und bester Küche

Das Restaurant Ventus ist die ideale Weihnachtsfeier-Location. Mit Platz für bis zu 200 Personen ist Raum für individuelle Wünsche gegeben. NEUSIEDL AM SEE. Unser großzügiges Restaurant Ventus bietet reichlich Platz für Feiern aller Art. Nach unserem vielfältigen Frühstücksbuffet stellen wir Ihnen gerne einen separaten Bereich für Ihre Feier zur Verfügung. Besonders am Wochenende, wenn unser Restaurant weniger von Seminar- und Gruppengästen genutzt wird, können Sie bei uns ungestört feiern....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Aus der Region
Der Puch Maxi Klub Schützen am Gebirge veranstaltete bereits zum dritten Mal die Neusiedler See Rundfahrt.  | Foto: Patrick Huber
10

Puch Maxi feiert Comeback
Kultfaktor: Mit den Oldtimer-Mopeds um den Neusielder See

Die Puch Maxi erlebt seit einigen Jahren einen anhaltenden Boom. Im ganzen Land wurden Vereine für das vier-PS-starke Motorfahrrad gegründet. Der Puch Maxi Klub in Schützen am Gebirge veranstaltete am Sonntag zum dritten Mal bei traumhaftem Wetter eine Neusiedler See Rundfahrt. Vereine aus ganz Österreich ließen sich mit ihren historischen Mopeds das Spektakel nicht entgehen. BURGENLAND. Fast zwei Millionen Exemplare des Kultgefährts verließen zwischen 1969 und 1995 die Produktionshallen. Bis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer
Christoph Thorman von "ZIRP Insects" präsentierte den Schülerinnen und Schülern das "Superfood".  | Foto: Pannoneum Neusiedl
5

Nachhaltige Ernährung
Pannoneum Neusiedl ist "auf den Wurm" gekommen

Die Zukunft unserer Ernährung birgt so manche Überraschungen. Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsklassen im Pannoneum Neusiedl konnten sich bei einem Workshop zum Thema Insektennahrung über Nachhaltigkeit und Innovation informieren.  NEUSIEDL. Natürliche Ressourcen, wie Rohstoffe, Wasser, Energie und fruchtbares Land, sind die Grundlage für unser Leben auf der Erde. Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen als je zuvor, was dauerhafte Umweltschäden verursacht. Aus diesem Grund...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Pendlerfrühstück in Eisenstadt mit Nikolas Brunäcker, Samara Sánchez Pöll, Anita Popp und Edith Ivancsits. | Foto: Grüne Burgenland
3

300.000 Tickets österreichweit
Grüne: Frühstück für Pendler und gratis Klimaticket

Das Klimaticket wurde in Österreich erstmals 300.000 Mal verkauft. Die meisten Kundinnen und Kunden gibt es laut Klimaministerium in Wien. Im Burgenland wurden 6.700 Stück erworben. Anlässlich der Mobilitätswoche wird von den Grünen ein Frühstück verteilt und im Rahmen eines Gewinnspiels ein Klimaticket verlost. BURGENLAND. Die Grünen wollen mit dem traditionellen Pendlerinnen- und Pendlerfrühstück den Start in den Tag versüßen. Dabei ist eine erfreuliche Tendenz feststellbar. Viele, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer
Michael Bode, Weinhändler vom Bodensee und Pierre De Klerk, Kellermeister aus Robertson mit Graham Beck Schaumweinen | Foto: Andrea Glatzer
9

Sektverkostung in der Weinbar zum echten Leben
Bubbles made in Südafrika

Bei einer kurzfristig angesetzten Schaumweinverkostung der Cap Classiques des Weingutes Graham Beck ging es in der Cafe- und Weinbar "Zum echten Leben" prickelnd einher. Das Weingut gehört zu den renommiertesten Weingütern Südafrikas. NEUSIEDL AM SEE. "Sifikele" bedeutet in der Sprache der Zulus, der größten Ethniegruppe des Landes, so etwas wie "gut angekommen". Auch Pierre De Klerk, der Kellermeister vom Weingut Graham Beck und Michael Bode, Weinhändler mit Standort auf der Insel Lindau am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Schülerinnen und Schüler der PTS Neusiedl durften sich über die Berufsorientierungsmappen freuen.  | Foto: AK Burgenland

Lehre, Schule oder Beides?
Berufsorientierungsmappen für die PTS Neusiedl

Zu Schulbeginn ergehen heuer wieder 2.200 AK-Berufsorientierungsmappen an burgenländische Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe. Für den Themenbereich der Bewerbung gibt es jetzt auch ein digitales Angebot in Form eines Padlets. Auch die PTS Neusiedl durfte sich über die Mappen freuen.  NEUSIEDL AM SEE. Verteilt wurden die Mappen in insgesamt 48 Schulen. 425 Berufsorientierungsmappen gehen an die Zielgruppe der 15-plus-jährigen, vorrangig an Schülerinnen und Schüler in Polytechnischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Landesrat Heinrich Dorner, die Bürgermeisterin von Neusiedl am See, Elisabeth Böhm, und Feuerwehrkommandant Reinhard Theuritzbacher | Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Vier Millionen Euro
Feuerwehrhaus Neusiedl wird umfassend modernisiert

Damit die Infrastruktur der Neusiedler Florianis den modernen Anforderungen gerecht wird, wird das Feuerwehrhaus in Neusiedl am See umgebaut. Die Baumaßnahmen werden durch die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) durchgeführt und sollen im Mai 2025 abgeschlossen werden. Die Gesamtinvestitionen für dieses Bauvorhaben belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. NEUSIEDL AM SEE. Mit den Zu- und Umbauten des Feuerwehrhauses in Neusiedl am See wird ausreichend Platz für Ausrüstung geschaffen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jennifer Flechl
Naturweine und Naturburschen beim Weinstammtisch  in der Weinbar zum echten Leben: Gottfried, Jakob, Stefan, Michael, Franz und Hans Kast und in der zweiten Reihe Pepi Strauss | Foto: Andrea Glatzer
30

Weinstammtisch Spirit of Nature
Ideenreiche Naturweine im echten Leben

"Beim Verkostung von Naturweinen sollte man nicht schon nach dem ersten Schluck ein Urteil auf der Zunge haben", rät Franz Kast bei Weinstammtisch zum Thema Naturweine" in der Weinbar "Zum echten Leben". NEUSIEDL AM SEE. Die gemütliche Weinstammtisch-Runde widmete sich diesmal den Naturweinen aus dem Burgenland, Steiermark, Elsass und Slowakei. In Zusammenarbeit zwischen "Heimlichwirt", dem kochenden Sommelier Peter H. Moser aus Gols und Franz Kast stellten diese ein Verkostungspanell von 13...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Foto: Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See
3

Erste Hilfe und Co
„Tag der Sicherheit“ im Gymnasium Neusiedl am See

Erste Hilfe, Hundeeinsätze, Militärfahrzeuge, Bergungen und Co - All das erlebten die Schülerinnen und Schüler beim „Tag der Sicherheit“ im Gymnasium Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. Vor wenigen Tagen fand im Gymnasium Neusiedl am See ein „Tag der Sicherheit“ statt. Dabei präsentierten sich die Organisationen Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz, Österreichisches Bundesheer, ÖAMTC und die Polizei. Erste Hilfe und simulierte EinsätzeDie Feuerwehr war mit einem Tanklöschfahrzeug und einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
0:45

Neusiedl am See
Alex Hamm zeigt Bestleistung beim Padbol Nations Cup

Vom Teqball zur Padbol-Elite: Alexander Hamm startete mit Gyuri Garics für Österreich NEUSIEDL AM SEE: Der erst 16-jährige Alexander Hamm sorgt bereits in jungen Jahren für Schlagzeilen in der Sportwelt. Als Teqball-Spieler rangiert er derzeit auf Platz 82 der Weltrangliste und ist Mitglied des Vereins „laktetownRIDERS Sektion Teqball“. Aber nicht nur im Teqball beweist er sein Talent. Kürzlich wurde er vom österreichischen Padbol-Verband in das Nationalteam berufen und durfte beim dritten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
Die Gastgeber Raphael und Eva Breuer mit Christian Mikula, der Tipps zum Brot selber backen gab   | Foto: Andrea Glatzer
36

Brot selber backen bei Küchendesign Breuer
Sauerteig, ein Lebewesen mit Charakter

Brotbacken ist keine Hexerei! Davon konnten sich die 13 TeilnehmerInnen beim Brotbackkurs im Studio von Küchendesign Breuer kürzlich persönlich überzeugen. Über Einladung der Gastgeber Eva und Raphael Breuer gab Kursleiter Christian Mikula Tipps wie knusprige Brote und rustikale Baguetts aus Sauerteig gelingen. NEUSIEDL AM SEE. Seien wir ehrlich, wem läuft nicht beim Duft frischen Brotes das Wasser im Mund zusammen? Mit ein Grund, warum sich immer mehr Menschen für "Brot selber backen"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
m Bild (v.l.n.r): Bauhofleiter-Stv. Michael Renkl, Vizebürgermeisterin Sabine Nyikos,
Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Bauhofleiter Werner Latzko,
Landesrätin Daniela Winkler, Vizebürgermeister Stefan Wögerer und
Gemeindeamtsleiterin OARin Judith Siber-Reiner. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
16

Neusiedl am See
Beste Stimmung beim ersten Bauhoffest in Neusiedl

Erfolgreiches erstes Bauhoffest in Neusiedl am See zog zahlreiche Gäste an und bot einen wundervollen Rahmen zu feiern. NEUSIEDL AM SEE. Mit einer großen Leistungsschau ging das erste Bauhoffest in Neusiedl am See über die Bühne. Grund zum Feiern gab es allemal – ein neuer LKW wurde um rund 500.000 Euro angeschafft. Feierliche Segnung des neuen LKWsPünktlich zum ersten Bauhoffest in Neusiedl am See wurde der neue LKW geliefert, um ihn den Bürgerinnen und Bürgern zu präsentieren und im Rahmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
3

Waldorfschule Neusiedl am See
Radwandertag der 4. und 5. Schulstufe

Die 4. und 5. Schulstufe der Waldorfschule Neusiedl genoss den vorerst wohl letzten sommerlichen Tag bei einem herrlichen Radausflug. Die Tour führte sie zuerst nach Winden und dann zurück zur Badewiese in Jois, wo sich die Kinder nochmal in die Fluten warfen, bevor das dann erst wieder nächstes Jahr möglich ist. Am Rückweg zur Schule konnten sie dann auch noch aus der Ferne einen Blick auf das wachsende Gebäude werfen, das in Zukunft der neue Waldorf-Campus sein wird. Natur und Bewegung sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Strobel
Spatenstich für das größte Windpark-Projekt Österreichs. Am Bild (v.l.n.r.): Bürgermeister von Weiden Heinrich Hareter, Bürgermeisterin von Neusiedl Elisabeth Böhm, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma und Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter | Foto: Burgenland Energie AG
2

Neusiedl/Weiden
Im Burgenland entsteht der größte Windpark Österreichs

Burgenland bekommt den größten Windpark Österreichs und das, obwohl die Anzahl der Windräder im Windpark Neusiedl/Weiden halbiert wird. NEUSIEDL AM SEE/WEIDEN AM SEE. Der Windpark Neusiedl/Weiden wird zum größten Windpark Österreichs. Bürgermeister von Weiden Heinrich Hareter, Bürgermeisterin von Neusiedl Elisabeth Böhm, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma und Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter waren beim feierlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
In Island angekommen, konnte das Abenteuer Island  "richtig" starten. | Foto: Andreas Königshofer und Julia Schönhuber
19

Neusiedler fahren mit Oldtimer nach Island
Expedition ohne Social Media

Eine Abenteuerreise mit einem 38-jährigen Oldtimer durch Island. Das wagte ein Neusiedlerpaar - ganz ohne Social Media. NEUSIEDL AM SEE. Nach einjähriger Vorbereitung und Restaurierung ihres Oldtimers hat es das Abenteurerpärchen, Andreas Königshofer und Julia Schönhuber, aus Neusiedl am See geschafft, das sagenumwobene isländische Hochland der Wikinger in einem über einen Monat langen Offroad-Trip* zu entdecken. Ein Schmuckstück soll die Welt sehenManchmal braucht es nur eine Kleinigkeit, um...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
Sechs Jungwinzerinnen und Jungwinzer treten im Finale der 15. Schlossquadrat-Trophy an. | Foto: Daniela Hödl
5

Weiden am See
Jungwinzertalent aus Weiden im Weintrophy-Finale

Jungwinzertalent Christian Friedrich aus Weiden am See ist als einziger Burgenländer unter den insgesamt sechs Finalistinnen und Finalisten der Schlossquadrat-Trophy. WEIDEN AM SEE. Bei der 15. Schlossquadrat-Trophy entscheidet sich, aus welcher Weinbauregion das Weintalent des Jahres 2024 kommt. Einer der sechs Talente ist der Jungwinzer Christian Friedrich aus Weiden am See, der gegen die Winzerinnen und Winzer aus Niederösterreich und der Steiermark antritt. 15. Schlossquadrat-TrophyZum 15....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
Österreich hat dringenden Handlungsbedarf in Bezug einer modernen Sportinfrastruktur. | Foto: Sport Austria/Christian Hofer
4

Handlungsbedarf seitens der Regierung
Österreichs Sport hinkt hinterher

Während jubelnde Olympiagewinnerinnen und -gewinner und ihre erbrachten Top-Leistungen auf Bildschirmen zu bestaunen sind, man mit der Nationalmannschaft bei der Fußball-EM mitfiebert und man bald wieder den Ski-Assen die Daumen drückt, ist von fehlenden Hallenbädern und Sporthallen in den Medien kaum etwas zu hören. Bundes-Sportorganisation Sport Austria macht auf die Defizite im Sport aufmerksam  NEUSIEDL AM SEE. Aktuell liegt Österreichs Sportinfrastruktur weit hinter dem europäischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
Das Familienfest in Neusiedl am See war ein großer Erfolg. | Foto: BILLA AG
4

Billa Plus in Neusiedl
3.500 Euro Spenden bei Festen gesammelt

Billa stärkt mit Familien-Festen Zusammenhalt und soziales Engagement und sammelte gleichzeitig im Rahmen einer Tombola 3.500 Euro für den guten Zweck. NEUSIEDL AM SEE. Mit mehreren großen Familienfesten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bedankten sich Billa und Billa Plus bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. Im Rahmen einer Tombola konnten bei drei Festen insgesamt 3.500 Euro für den wohltätigen Zweck gesammelt werden. Familienfeste in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Februar 2025 um 09:00
  • Mittelschule Neusiedl am See
  • Neusiedl am See

Blutspenden

09.00-12.00 13.00-16.00 Uhr

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 28. Februar 2025 um 19:00
  • Obere Hauptstraße 31
  • Neusiedl am See

LESUNG

Am 28. Februar um 19 Uhr lädt die Kaffeehaus & Weinbar „Zum echten Leben“ in Neusiedl am See zu einer besonderen Lesung ein, bei der die schönsten und lustigsten Katzengedichte im Mittelpunkt stehen. NEUSIEDL AM SEE. Die Lesung präsentiert die schönsten und lustigsten Katzengedichte und bietet einen unterhaltsamen Abend für Katzenliebhaber und Literaturfreunde. Bei freiem Eintritt können Besucher in die humorvolle Welt der Katzenpoesie eintauchen, während sie ein gemütliches Ambiente genießen....

Foto: Pixabay
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Hauptplatz 1
  • Neusiedl am See

Fasching am Hauptplatz in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Der Fasching ist zurück! Seid dabei, wenn sich der Hauptplatz - am 1. März ab 10 Uhr - in eine bunte Feiermeile verwandeln wird. Ab 14 Uhr: Live-Musik am Hauptplatz. Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht. Für das leibliche Wohl wird gesorgt (Kesselfleisch, Würstel, Langos,...). Die Katholische Jugend, die Jungschar und die Katholische Männerbewegung freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein buntes Fest. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.