Task Force Sozialleistungsbetrug

Beiträge zum Thema Task Force Sozialleistungsbetrug

Aufgrund der festgestellten Verstöße beantragte die Finanzpolizei den Entzug der Gewerbeberechtigung des betroffenen Unternehmens. Eine Geldstrafe in Höhe von rund 80.000 Euro wurde bereits von der Bezirksverwaltungsbehörde verhängt. | Foto: Haberl/Archiv
3

Finanzermittlungen
156 Anzeigen gegen Transportunternehmen

Nach einer anonymen Anzeige und intensiven Ermittlungen hat die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung gemeinsam mit den zuständigen Polizeibehörden in Tirol gravierende Verstöße gegen arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen aufgedeckt.  Die Task Force Sozialleistungsbetrug legt die Leistungsbilanz vor. INNSBRUCK. Ausgangspunkt war eine anonyme Anzeige, wegen der im vergangenen Jahr die Fahrtenschreiber von 33 Lkw eines Transportunternehmens überprüft wurden. Der Verdacht:...

Oberst Rene Kornberger (LKA/Leitung) bei der Begrüßung der Steirischen Ermittlerinen und Ermittler der Task Force gegen Sozeilleistungsbetrug in Graz. | Foto: LPD Steiermark/ Huber
5

Fallzahlen steigen
Task Force gegen Sozialleistungsbetrug tagte in Graz

Österreichweit entstand durch Sozialbetrug ein Schaden von rund 25,5 Millionen Euro. Rund 40 Ermittler aus allen steirischen Bezirken trafen sich Dienstag dieser Woche in der Landespolizeidirektion zu einem intensiven Austausch im Kampf gegen den Sozialleistungsbetrug in der Steiermark. STEIERMARK. Kannst du dir vorstellen, 13 Mal in deinem Leben zu heiraten - und davon zwölfmal denselben Menschen? Genau dieses durchaus „kreative Schlupfloch“ zur Aufbesserung der Haushaltskasse fand ein...

Sozialleistungsbetrug mit Taxis. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Illegaler Taxibetrieb
Sozialleistungsbetrüger "erwirtschaftet" 205.000 Euro

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, "Task Force Solbe" – Sozialleistungsbetrug, haben einen 29-jährigen serbischen Staatsbürger ermittelt, der in Wien lebt und arbeitslos gemeldet ist. Er wird beschuldigt, im Zeitraum von Juni 2020 bis August 2022 nicht gemeldete Taxifirmen in den Bezirken Korneuburg und Gänserndorf betrieben zu haben. BEZIRKE GÄNSERNDORF/KORNEUBURG. Um die Fahrzeuge und Fahrer bei einer Fahrtenvermittlung online anzumelden, soll er mindestens 39...

3

Kommentar Bruck an der Leitha
Sozialleistungen für die Richtigen

Beim Vernetzungstreffen lud die Polizei zahlreiche Mitwirkende der "Task Force Sozialleistungsbetrug Bruck-Schwechat" zur Bezirkshauptmannschaft Bruck, um Betrügern zukünftig besser das Handwerk legen zu können. Der Sozialstaat Österreich unterstützt in vielen Bereichen bedürftige Menschen vorübergehend finanziell, die diese Hilfe wirklich brauchen. Aber leider gibt es – wie überall – Leute, die das System ausnutzen. Während manche dankbar für diese Hilfe sind und versuchen, wieder auf eigenen...

Siegfried Pischa, Chefinspektor beim Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha ist Bezirks-Verantwortlicher der TF Solbe | Foto: Michalka
4

Bruck/Leitha
Polizei deckt 3,8 Mio. Euro Sozialleistungsbetrug auf

Durch die "Task Force Sozialleistungsbetrug Bruck/Leitha und Schwechat" (TF Solbe) konnte die Polizei  in den letzten fünf Jahren  rund 340 Fälle mit einer Schadenssumme von über 3,8 Mio. Euro aufdecken. Nun fand bei der Bezirkshauptmannschaft Bruck ein Vernetzungstreffen zur besseren Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen statt.  BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha lud zum Bezirks-Vernetzungstreffen der „Task Force Sozialleistungsbetrug Bruck an der...

Bezirkshauptmann Andreas Strobl (mi.) und Chefinspektor Alois Schnaitt (li.) mit Solbe-Bundesleiter Werner Schlacher, Ermittlerin Margit Schuberth, Landeskoordinatorin Kirsten Zehetgruber, Landesverantwortlichen Josef Dötzl und Landeskoordinator Andreas Richter. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 6

Sozialleistungsbetrug in Millionenhöhe
Korneuburgerin "ergaunert" über 200.000 Euro

Die NÖ-Task Force "Sozialleistungsbetrug" sitzt in Korneuburg. Auch im Bezirk findet sie "schwarze Schafe". NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. Pflegestufe 4 und Invalidenpension "kassierte" eine Korneuburgerin. Der PVA habe sie vorgetäuscht, blind zu sein. Dumm nur, dass ihr die Task Force "Solbe", die, angesiedelt im Landeskriminalamt, Sozialleistungsbetrug ins Visier nimmt, auf die Schliche gekommen ist. Drei Monate lang haben Solbe-Landeskoordinatorin Kirsten Zehetgruber und Kriminalbeamtin Margit...

"Task Force Sozialleistungsbetrug": Bezirkshauptmann Johann Seper (6v.l.) empfing die Experten bei ihrem Vernetzungstreffen in Scheibbs. | Foto: Roland Mayr
2

Task Force Solbe
Sozialleistungsbetrug im Schloss in Scheibbs im Fokus

Die "Task Force Solbe" lud zum großen Vernetzungstreffen im Schloss in Scheibbs. SCHEIBBS. Bereits im Jänner 2019 wurde die "Task Force Sozialleistungsbetrug" in Niederösterreich ins Leben gerufen. Die Experten bearbeiten zur Zeit rund 1.600 Akten mit einer Gesamtschadenssumme von ca. 19 Millionen Euro. Beachtliche Erfolge im Bezirk Auch im Bezirk konnte man bereits beachtliche Erfolge verzeichnen. So konnten unter der Leitung von Revierinspektor Florian Gschoßmann und Chefinspektor Johannes...

Foto: Franziska Pfeiffer
3

St.Pölten
„Task Force Sozialleistungsbetrug St. Pölten Land“ vernetzt

Am Montag, 17. April, fand bei der Bezirkshauptmannschaft St Pölten ein Vernetzungstreffen der „Task Force Sozialleistungsbetrug St. Pölten Land“ (TF Solbe) statt. ST. PÖLTEN. Gastgeber war Bezirks-Verantwortlicher TF Solbe St. Pölten Land beim Bezirkspolizeikommando: KontrInsp Leopold Schweiger sowie Bezirks-Teamleiter TF Solbe St. Pölten: GrInsp Herbert Schwarz. Durch die Veranstaltung führte Landesverantwortlicher der Task Force Solbe NÖ Bezirksinspektor Josef Dötzl des Landeskriminalamtes...

Foto: MeinBezirk

Kommentar
Das sind die wahren "Leinwandhelden"

Es ist schon unglaublich, wie viel Energie und Einfallsreichtum manche Leute in den Betrug des Sozialstaates stecken. Würden sie nur halb so viel Engagement in einem "legalen" Arbeitsverhältnis zeigen, ihnen stünde ja fast die Welt offen. Doch sie haben keine Chance, denn Josef Dötzl, Landeskoordinator der Task Force Solzialbetrug, brennt für seine Arbeit. Ebenso sein Team, gegen das CSI, Law & Order oder Tatort ziemlich alt aussehen. Mit so viel Herzblut bei der Arbeit – gut für uns alle, dass...

Bei Kontrollen auf Baustellen in den Bezirken Landeck und Reutte wurden zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt (Symbolbild). | Foto: BMF/citronenrot
2

Finanzpolizei
Abgabenbetrug auf Baustellen in Landeck und Reutte aufgedeckt

LANDECK, REUTTE. Bei gemeinsamen Kontrollen durch die Finanzpolizei Landeck und die Exekutive ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden bei Kontrollen von Baustellen und Unterkünften zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt. Neben einer Wiener Scheinfirma soll es auch einen Kurzarbeits-Missbrauch geben. Kontrollen in den Bezirken Landeck und Reutte Auf Grund entsprechender Vorerhebungen und Erstkontrollen durch die Finanzpolizei Landeck ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.