Tango

Beiträge zum Thema Tango

Die Tänze Tango, Salsa oder Bachata werden im Tanzstudio "Lillis Ballroom" Interessierten beigebracht. | Foto: Lillis Ballroom
4

Alsergrund
Neues Programm im Latin-Tanzstudio "Lillis Ballroom"

Bei Lillis Ballroom auf der Spittelauer Lände 18 geht’s bald wieder rund. Wer Lust hat, sich bei Tango, Salsa oder Bachata zu bewegen, kann das gleich am 7. und 8. April bei den Schnupperstunden ausprobieren. WIEN/ALSERGRUND. Die Tänze Tango, Salsa oder Bachata werden im Tanzstudio "Lillis Ballroom" Interessierten beigebracht. Neben den bekannten Tanzstilen gibt es auch Angebote, die mehr Feingefühl und Technik vermitteln sollen.  Zum Start der neuen Saison lädt das Tanzstudio zu...

Meine Stadt: Ein Blick in den Stadtteil Saggen  | Foto: MeinBezirk
4

Meine Stadt
Ein Besuch im Saggen

Diesmal wird bei MeinBezirk vor Ort ein Blick auf den Stadtteil Saggen geworfen:  Im Saggen tanzt man Tango inklusivDer Verein Inntango vereint tanzbegeisterte Menschen und macht den Tango für ALLE zugänglich. MeinBezirk war vor Ort und machte sich ein Bild von diesem inklusive Tanzkurs. Hier gehts zum Beitrag.  Kieninger wird neuer InspektionskommandantSeit dem 1. März 2025 gibt es einen neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Saggen. Der in Haiming wohnhafte...

Jeden Montag kann im Stadtteil Saggen beim inklusiven Tanzkurs von InnTango getanzt werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 9

Verein InnTango Innsbruck
Im Stadtteil Saggen tanzt man Tango inklusiv

Der Verein Inntango vereint tanzbegeisterte Menschen und macht den Tango für ALLE zugänglich. MeinBezirk war vor Ort und machte sich ein Bild von diesem inklusive Tanzkurs. INNSBRUCK. "Beim Tango geht es um die Verbindung zwischen Menschen und das gegenseitige Spüren", mit diesen Worten startete Trainerin Cilla Lundberg bei unseren Besuch den Tangotanzkurs für Alle. Ein Satz, der auch die Besonderheit des Vereins InnTango bestens beschreibt. Denn immer Montags treffen sich Tangotänzerinnen und...

Die Aufführung fand in der Bürgerspitalskirche statt. | Foto: Halleiner Kammerorchester
4

Faschingskonzert
Eine kleine „Lachmusik" in der Bürgerspitalskirche

Am Samstag, den 22. Februar 2025, füllte sich die Bürgerspitalskirche zum Faschingskonzert des Halleiner Kammerorchesters bis auf den letzten Platz. HALLEIN. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Bodypercussion-Stück begann. Neben Tangos, Irish Folk und Jazzklängen wurde auch der Tamsweger Bürgerwalzer von Hanz Schmid dargeboten, arrangiert von Helmut Hlawa. Eine kleine „Lachmusik" Eine Besonderheit war das Ratestück von Wolfgang Schröder, eine kleine Lachmusik,...

Lorena Mermelstein und Silvio Grand präsentierten Ende des vergangenen Jahres authentischen Tango Argentino fernab von Klischees in der Szene Salzburg. | Foto: Lorena Mermelstein
4

Musikhaus Armstorfer
Argentinischer Tango in der Mozartstadt

Eine Musik in der Leidenschaft, Schmerz gleichsam Wut und Hohn mit Melancholie und tiefen schwermütigen, rauen und doch unendlich zarten Gefühlen gepaart sind. Ein Tanz, eine Weltanschauung - das alles ist Tango, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Und diesen brachte Rita Armstorfer von Musik Armstorfer aus der Stadt Salzburg Ende des vergangenen Jahres nach Salzburg in die Szene, mit dem Konzert "Tango Bohemio / Buenos Aires Licht & Schatten". Was den Tango ausmacht und wie die...

Bariton Marcos Fink, Mezzosopranistin Bernarda Fink Inzko und Akkordeonist Marko Hatlak (von links) | Foto: Danilo Katz
4

Bleiburg
Neujahrskonzert im Kulturni dom begeisterte das Publikum

Ein Fest der Musik im Zeichen von Tango und Emotionen: Mezzosopranistin Bernarda Fink Inzko, Bariton Marcos Fink und Akkordeonvirtuose Marko Hatlak begeisterten beim Neujahrskonzert im Kulturni dom Bleiburg/Pliberk das Publikum. Das Neujahrskonzert der Stadtgemeinde, das in Kooperation mit dem Kulturni dom Bleiburg/Pliberk organisiert wurde, entwickelte sich zu einem wahren Fest der Musik. Unter dem Titel "FUNtango" entführten die weltbekannte Mezzosopranistin Bernarda Fink Inzko, Bariton...

Das neue Vorstandsteam ist motiviert und freut sich schon darauf „voll durchzustarten“. Den Auftakt des heurigen Jahres bildet das Bleiburger Neujahrskonzert "FUNtango". | Foto: Kulturni dom Pliberk/Bleiburg
4

Bleiburg
Verein Kulturni dom: "Ein weltoffenes und lebendiges Haus"

Im Verein Kulturni dom Pliberk/Bleiburg erfolgte ein Generationenwechsel im Vorstand – das neue Team möchte heuer voll durchstarten. Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Highlight, mit dem Bleiburger Neujahrskonzert  „FUNtango“ am 10. Jänner mit Akkordeonvirtuose Marko Hatlak, Mezzosopranistin Bernarda Fink und ihrem Bruder, Bariton Marcos Fink. BLEIBURG. „Wir möchten die Arbeit des vorherigen Vorstandes fortsetzen und zusätzlich neue Wege gehen“, sagt Katja Mandl, die neue Vorsitzende des...

Eva Argentina Schilder y Amigos und Stefan Matl gaben ein Konzert im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
20

Südamerika
Tango, Lambada und mehr im Kulturkeller Gleisdorf

Eva Argentina Schilder y Amigos und Stefan Matl gaben ein Konzert im Kulturkeller Gleisdorf. Im Mittelpunkt standen dabei Rhythmen aus Brasilien und Argentinien. Ein Abend voller südamerikanischer Klänge. GLEISDORF. Der Musiker Stefan Matl wurde in Gleisdorf geboren, lebt aber nun schon einige Jahre mit seiner Familie im Nordosten von Brasilien. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass er die Musik seiner neuen zweiten Heimat in seiner alten Heimat den Gästen mit einem Live-Konzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sensibel und leidenschaftlich: der Tango von Gitarrist IGNACIO GIOVANETTI und Violinist DANIEL ARIAS  | Foto: Foto: Pixabay ArtTower, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 23.11.2024
Duo GIOVANETTI & ARIAS: Gitarre-Violine-Tango

Wenn diese wahren Meister ihres Instruments – Gitarrist IGNACIO „Nacho“ GIOVANETTI aus Uruguay und Violinist DANIEL ARIAS aus Kolumbien – Lieder von ASTOR PIAZZOLLA, LEOPOLDO FEDERICO, JOSÉ LUIS PADULA, und anderen Tango-Ikonen arrangieren und interpretieren, eröffnet sich die Welt Argentiniens in all seiner Schönheit: angefangen von der Atmosphäre der Avenida „9 de Julio“, der Hauptverkehrsader von Buenos Aires, bis zur „herbstlichen Laune“, „Capricho otoñal“, die dort herrscht. Virtuosität...

Tango Milonguita | Foto: Lochner

Pregarten
"Tango Milonguita" in der Bruckmühle lädt zum Mittanzen ein

PREGARTEN. Karina Lochner und das Musicarina-Ensemble präsentieren am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, das Konzert "Tango Milonguita". Zu hören sind nicht nur Tangoklänge, sondern auch Jazz- und Swingnummern, die vom Tango inspiriert wurden. Im Anschluss an das Konzert wird Reinhard Nissel als DJ für argentinisch-schwungvolle Tangomusik sorgen und eine Milonga eröffnen. Alle Konzertbesucher sind herzlich eingeladen, mitzutanzen, zuzuschauen und die Gastronomie und Tangomusik vor Ort noch...

Jazzliebe/ljubezen 2024
Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage 
aus Liebe zur Region, zu den hier lebenden Menschen und zur Musik
Jazz, Blues & Worldmusic
das gute Leben in der SüdOstSteiermark und Slowenien | Foto: grafik@pepcreartiv
12

Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage
Jazzliebe/ljubezen 2024

Jazzliebe/ljubezen 2024 Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage aus Liebe zur Region, zu den hier lebenden Menschen und zur Musik Jazz, Blues & Worldmusic das gute Leben in der SüdOstSteiermark und Slowenien Miles Davis mochte den begriff JAZZ eigentlich nicht... „ich würde es eher soziale Musik nennen.“ Jazz ist Improvisation, also wo die Freiheit deiner Mitmusiker beginnt endet deine - aber auch Swing ist Jazz - also was ist Jazz ? Nun, Gegenfrage: ist das sehr wichtig? Für uns nicht....

Foto: kultur-forum-amthof
1 16

kultur-forum-amthof
Der Kultur-Herbst steht in den Startlöchern

Das Programm wird bunt, vielfältig und sehr abwechslungsreich! Das Ensemble der Sommeroper im Amthof verabschiedete sich Ende August und am 11. September beginnt die neue Saison beim kultur-forum-amthof. Es ist für jeden etwas dabei. 11.9. Aktzeichnen mit Johanna Sadounig (Workshop) 18.9. Literaturstammtisch im Amthof Café 20.9. FEIERABEND in Feldkirchen (Rundgang) 25.9. Vernissage Birgit Bachmann (Ausstellung) 27.9. Riccardo Tesi & Quartetto Elastico (Weltmusik) 04.10. Asperitas, ein Stück in...

Restkarten noch verfügbar!
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

2

Tini Kainrath mit Begleitung
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

Das Ensemble ¡Tres y Más! begeistert nächstes Wochenende beim "Tango am Turm 20" mit einer Mischung aus klassischen und modernen Tango-Interpretationen. | Foto: Andreas Strunkeit
4

Kultureller Sommerzauber
Tango, Jazz & Flamenco im Turm 20 am Pöstlingberg

Der Turm 20 am Pöstlingberg wird diesen Sommer nicht nur Schauplatz des beliebten Sommertheaters, sondern öffnet seine Türen auch für andere Veranstaltungen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Programmschiene mit Tanz- und Musikabenden. LINZ. Den Auftakt der Programmschiene am Pöstlingberg macht am Wochenende vom 19. und 20. Juli "Tango am Turm 20". Das Ensemble ¡Tres y Más! veranstaltet einen Tangoabend, der sowohl zum Zuhören als auch zum Mittanzen einlädt. Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Quartett Cuero Tango ist eine österreichisch-argentinische Formation. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
12

Argentinischer Tango
Cuero Tango konzertierten im Haus der Musik Gleisdorf

Die Menschen in Gleisdorf haben einen großen Hang zu südamerikanischen Musikstilen. Schon in den letzten Tagen gastierten Musiker und Musikerinnen aus Venezuela und Brasilien in der Oststeiermark. Diesmal kamen Argentinische Musiker ins Haus der Musik Gleisdorf. GLEISDORF. Veranstalter Oswald Schlechtner vom Kulturverein Achteck bring immer wieder außergewöhnliche Musiker und Musikerinnen ins Haus der Musik Gleisdorf. Das Quartett "Cuero Tango" wurde im Jahre 2022 gegründet und kommen zu drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
„SKAREK & KOCH Cantando Tangos“ im Rathauskeller Pöchlarn vor vollem Haus. | Foto: Skarek
5

Kultur im Bezirk
Rathauskeller Pöchlarn wurde zur Tango-Bar

Zum Abschluss der Saison konnte das erfolgreichste Konzert in der Geschichte der Rathauskeller-Bühne gefeiert werden. PÖCHLARN. Nach der restlos ausverkauften Weltpremiere der neuen Formation „SKAREK & KOCH Cantando Tangos“ folgte ein Zusatzkonzert vor ebenfalls vollem Haus. "120 Personen, das gab es bisher hier noch nie," freute sich Vereinsobmann Ferdinand Rabl und ließ auf der Bühne die Sektkorken knallen. Jazz-Sängerin Eveline Skarek präsentiert ihre leidenschaftliche Stimme nun auch auf...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: copyright by Florian Egger / Kulturverein Wunderlich
18

Eine Reise zur Seele des Tango
LA PORTENA TANGO - Olé

La Portena Tango, das elfköpfige Tango-Ensemble aus Argentinien gastierte am Samtag, den 25. Mai 2024 erstmals in Österreich. Nach über 600 Auftritten in 28 Ländern zeigte "La Portena" ihre preisgekrönte Tango-Show als Österreichpremiere in Kufstein. Ein restlos ausverkauftes Kultur Quartier war dabei der würdige Rahmen für diese fulminante Show aus Musik, Tanz und ganz viel Gefühl. Das Ensemble nahm das Publikum mit in die Hafenkneipen Buenos Aires, dort wo der Tango entstand und bis heute...

Konzertabend Dos y tres
Tango - Tanz - Gesang

2 + 3 Akkordeonist vereinen ihre Liebe zum Instrument und zum Tango und widmen sich diesem Genre mit Leidenschaft und Virtuosität. Die einzigartigen Arrangements argentinischer Tangos tragen die ureigenste Handschrift des Ensembles und nehmen ihr Publikum mit auf den Streifzug der nächtlichen Bars und Straßencafés von Buenos Aires, wo der Tango als Musik und Tanz zu Hause ist. Geboren in den Slums und Vorstädten, bot der Tango Trost und Ablenkung, erzählte von Leidenschaft, Liebe, Eifersucht...

45

MÜNICHHOLZ Ein starkes Stück Steyr
Tanznachmittag sorgte für beste Unterhaltung

STEYR. Das Gasthaus Zöchling in Steyr-Münichholz wird immer mehr zum Zentrum des Tanzes, mittlerweile finden an drei Mittwochen im Monat Tanzveranstaltungen statt. Neu in diesem Dreigestirn ist Alleinunterhalter Roland, er spielte am Mittwoch, 06. März, bekannte Musikstücke zum Tanzen und Mitsingen zum ersten Mal für Jung und Alt. Tanzen fördert die Gesundheit – und macht gleichzeitig einfach Spaß, so ein Tanzpaar. Das meinten auch viele Damen und Herren, die sich an dem Tanz-Spektakel...

Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof. CARINTHIAN-X-BREAK   Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024,  Amthof Feldkirchen Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am...

Das Programmheft der #wuku24 ist überall erhältich...
13

Kleinkunst auf Großstadtniveau - woassteh!!!!!
Wunderliche Kulturtage 2024 in Kufstein

Im 24sten Jahr der Wunderlichen Kulturtage in Kufstein startet wir wieder voll durch – Woassteh!!!!! Getreu unserem Motto „Kleinkunst auf Großstadtniveau“ haben wir uns auch für 2024 wieder einiges einfallen lassen. Wie auf einer Perlenkette reihen sich die Kleinkunstveranstaltungen des Jahres auf und bieten wieder einen ausgewogenen Kulturmix. 2024 darf nach Lust und Laune getanzt, geblättert, gespielt, gesungen, gestaunt und vor allem gelacht werden. #woassteh Wir beginnen unser Programm am...

Crossover Konzert als Abschluss der diesjährigen Horizonte: Das Beste aus den Welten von Klassik, Latino und Jazz trafen aufeinander. | Foto: Siegele
9

Horizonte Landeck
Fulminantes Abschlusskonzert mit feierlicher Übergabe

Beim Abschlusskonzert der diesjährigen Horizonte Festwochen in Landeck wurde ein Mix aus „Classical Flute, Jazz & Tango“ präsentiert und schloss damit eine wunderbare Konzertreihe. Zudem wurde die Tätigkeit der künstlerischen sowie der organisatorischen Leitung übergeben. LANDECK (sica). In der Aula des BRG/BORG Landeck gab es kürzlich einen einzigartigen musikalischen Mix zu hören - Im Zuge des Abschlusskonzertes der diesjährigen Horizonte brachten Karl-Heinz Schütz an der Flöte, Christoph...

Chorverband Tirol - Bezirk Landeck
„Klassik trifft Tango…und mehr“

Landeck feiert „100 Jahre Stadterhebung“. Anlässlich dieser großen Jubiläumsfeierlichkeiten wurde das Chorprojekt „Klassik trifft Tango… und mehr“, ins Leben gerufen. Mit Unterstützung des Kulturreferates der Stadtgemeinde Landeck wurde von der Bezirksvertretung des Chorverband Tirol, bestehend aus Doris Möltner und Atti Pahl dieses Konzert seit über einem Jahr geplant und vorbereitet. Dazu wurden alle Sängerinnen und Sänger aus dem Bezirk Landeck zur Mitwirkung eingeladen. Über 80 Personen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Albert Reiter Kammerchor | Foto: privat
5
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Niederleuthnerstraße 10
  • Waidhofen an der Thaya

Tangomesse in der Stadtpfarrkirche Waidhofen/Thaya

Der Kammerchor Albert Reiter lädt herzlich ein zu einer spannenden Konzertstunde mit  dem Chor, Katharina Tschakert und hervorragenden Instrumentalsolisten des Quartett "Saitenschneider" aus Wien. WAIDHOFEN/THAYA. Der Kammerchor Albert Reiter unter der Leitung von Ursula Preis wird am 27. April um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Waidhofen zwei Welten vorführen: Tango und Messe. Kammerchor Albert Reiter: Sopran: Katharina TschakertAlt: Betina PichlerBandoneon: Ruei-Ran „Algy“ WuKlavier: Ogi...

  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • ÖJAB-Haus Johannesgasse
  • Wien

10 Jahre Ana Carolina Diz & Camerata Tango

"10 Jahre Ana Carolina Diz & Camerata Tango" Ana Carolina Diz & Camerata Tango Team, feiert sein zehnähriges Bestehen und lädt herzlichst zum Jubiläumskonzert & und zum Gedenken an den argentinischen Nationalfeiertag (25. Mai 1810) am 27. Mai 2025 in den Festsaal Antonio-Vivaldi ein! Das Konzert bietet eine harmonische Mischung klassischer Musiker, die das Publikum mit exquisiten Tango-Darbietungen begeistert. Künstler: • Ana Carolina Diz, Gesang • Oxana Gerchiova, Violine • Daniel Baran, Cello...

  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Kirche St. Othmar unter den Weißgerbern
  • Wien

Misa Tango - Misa Buenos Aires

Der Chor Persephone lädt herzlich zu seinen beide Konzerten im Juni an. In seiner Tango-Messe Misa a Buenos Aires (Misatango) vereint Palmeri sakrale Elemente mit melodisch und rhythmischen Merkmalen des Tango Argentino. Unsere Konzerte werden von Chor, Solistin, Orchester, Akkordeon und Pianisten begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.