Funk

Beiträge zum Thema Funk

Foto: HOB i RAUM

THE COSY FAMOUS COMBO

Von den Girls of Ipanema bis zum Wienerlied - das kann schnell beliebig werden. Muss es aber nicht, wenn man Wolfgang Linhart heißt und der Sänger von The Cosy Famous Combo ist. Seine markante Stimme macht die Interpretationen besonders und geht unter die Haut. Mit Joschi Schneeberger am Bass, Julian Eggenhofer Gitarre, Alexander Strohmaier Percussion und Georg Barnet an Saxophon und Querflöte brennt die Band ein Feuerwerk an Emotionen und Lebensfreude ab. Soulig, jazzig und mit ganz viel Bossa...

  • Baden
  • Stefan Reicher
Pascal Zach, Robin Maitz, Günter Holler und Michael Gombotz (von rechts) waren die Absolventen aus dem Bezirk Jennersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
2

Funkabzeichen
"Goldene" Feuerwehrleute aus Bezirken Jennersdorf und Güssing

Inhalt der Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Gold war das Alarm- und Nachrichtenwesen in der Feuerwehr. EISENSTADT. Sechs Feuerwehrmänner aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing haben die Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Gold bestanden: Pascal Zach von der Feuerwehr Eltendorf, Robin Maitz von der Feuerwehr Oberdrosen, Günter Holler und Michael Gombotz von der Lenzing-Betriebsfeuerwehr in Heiligenkreuz sowie Dietmar Heschl und Matthias Malits von der Feuerwehr Olbendorf. 42 von...

Die erfolgreichen Florianis der FF St. Willibald. | Foto: FF St. Willibald
2

Leistungsprüfung
FF St. Willibald holt fünf "Goldene" und Bezirkssieg

Die FF St. Willibald holte am 14. März bei der 40. Leistungsprüfung in Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE)  fünf "Goldene" – und zum Drüberstreuen auch noch einen Bezirkssieg. ST. WILLIBALD. In der Landes-Feuerwehrschule stellten Philipp Rittberger, Stefan Haslinger, Karina Dobetsberger, Florian Haslinger und Simon Haslinger unter Beweis. Als Lohn dafür gab's das Abzeichen der höchsten Stufe in Gold. Zudem errang Florian Haslinger auch noch den Bezirkssieg. Die...

15

2. Platz beim NÖ Funkleistungsabzeichen
Weiße Fahne für 23 Teilnehmer im Bezirk

Am Freitag 7.3. und Samstag 8.3.2025, fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 25. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen statt. In sechs anspruchsvollen Disziplinen traten 342 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich an, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Ein Highlight in diesem Jahr war die neue Disziplin „Der Melder im Einsatz“, die erstmalig ausgetragen wurde, um den Bewerb noch praxisorientierter zu gestalten. „Der Bewerber ist Melder seiner Feuerwehr bei einem...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
12

Leistungsprüfung Funk
14 neue Gold Funker für Steyr Land

Leistungsprüfung „Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ (kurz FKAE) in Gold abgeschlossen. LINZ/STEYR LAND. 1 Bewerberin und 16 Bewerber aus dem Bezirk Steyr-Land stellten ihr Wissen und Können im Bereich Funk nach 6 intensiven Vorbereitungsabenden auf den Prüfstand und lieferten gute Leistungen. In 6 intensiven Vorbereitungsabenden im Feuerwehrhaus Dietach bereiteten sich 17 Prüflinge aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land auf die höchste Stufe eines...

Jazz mit Country, Latin, Funk ergeben frische Vielfalt bei perfekter Symbiose von ANDY BARTOSH (git), SASCHA OTTO (sax, fl), WALTER MADERNER (dr) & SYLVAIN DESLANDES (b), der auch fantastisch singt!  | Foto: c Fotos: Maderner; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 29.3.25
GROOVY jazzlab - BARTOSH, OTTO, DESLANDES, MADERNER

Jede Nummer ist in sich stimmig und mit auffälligen Details versehen. Und jede Nummer hat ihren ausgesprochen eigenen Charakter auf Basis von Country Elementen, Latin oder Funk, wodurch das Repertoire vor Vielfalt und neuen Hörerlebnissen an einem Abend nur so strotzt: So wirkt jazzlab frisch, innovativ und groovy. Aber auch, weil diese vier Musiker bestens aufeinander eingespielt sind: - der Wiener Gitarrist ANDY BARTOSH, dessen Gitarrenspiel auf Einflüssen wie Django Reinhardt bis Pat...

The Kolors feiern die italienische Disco als Sehnsuchtsort. | Foto: Chiara Mirelli
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für The Kolors in der SimmCity

Mit ihren dezenten Funk-, Disco- und Electro-Einschlägen wecken The Kolors angenehme Erinnerungen an längst vergangene Urlaubsflirts in italienischen Discos. International bekannt geworden ist das Trio 2015 durch seinen Sieg bei "Amici", Italiens wohl wichtigster Castingshow. Am 11. März sind The Kolors ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Mit im Gepäck haben sie natürlich ihren größten Hit "Italodisco" und andere "grandissima canzones". Tickets (49,90 Euro)...

Von den Straßen Lagos' auf riesige Konzertbühnen: Justina Lee Brown ist internationaler Blues-Star und beeindruckt nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit einer bewegenden Biografie. | Foto: JLB Music
8

Mit internationalen Stargästen
Alter Schl8hof rückt Blues, Funk & Soul in den Fokus

Seit zwei Jahren gibt es nun Konzertschiene Blues, Soul & Funk (BSF) im Alten Schl8hof Wels. Und die findet mittlerweile guten Anklang in der Szene. Damit sich das nicht ändert, wird die Reihe auch heuer fortgesetzt – und zwar mit internationalen Musikgrößen. WELS. „Obwohl der Blues mit den daraus entstandenen Richtungen Soul und Funk als eine der Hauptformen der afroamerikanischen Musik gilt, werden Konzertstätten für diese Musikrichtungen immer weniger“, erklären die Schl8hof-Leiter Anna...

Bei der Übung wurde auch die Netzabdeckung in Amstetten abgecheckt und das Problem eines möglichen Blackouts eruiert.  | Foto: Zarl
4

Stadt Amstetten
Blaulichtorganisationen üben "Katastrophenfunk"

Hört, hört: Amstettner Blaulichtorganisationen übten Funkkommunikation bei Katastrophenszenario STADT AMSTETTEN. Die acht Amstettner Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei übten am 4. Dezember mit zahlreichen Mitgliedern die Digitalfunk-Kommunikation innerhalb der Blaulichtorganisationen. Das Szenario war beklemmend: Die Explosion bei einer Veranstaltung in Amstetten mit 5.000 Teilnehmern, bei der es zahlreiche Verletzte und Tote gab. Funken bei einem Blackout Dabei wurde auch die...

33 Kameradinnen und Kameraden haben die Funkprüfung erfolgreich absolviert.  | Foto: August Thalhammer

Lehrgang der Feuerwehr
33 Funker in Schwanenstadt ausgebildet

Mitte November haben 33 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in Schwanenstadt den Lehrgang "Funk und Führungsunterstützung" absolviert.  SCHWANENSTADT. Voraussetzung für die Teilnahme war das erfolgreich absolvierte Funkmodul der Truppführer Prüfung. Der Hauptverantwortliche für das Funkwesen im Bezirk, Alexander Neuhauser, und sein Team von Ausbildnern führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Praxis in die Welt des Funkens ein. Neben der Vermittlung grundlegender und erweiterter...

Sara Hoffer zeigte am Freitag ihre Künste am Saxophon. | Foto: Müller
Video 8

Dina Höblinger, Big John und Band
Soul & Funk Night in Saschas Artzone

Dina Höblinger, Big John und Band veranstalteten in Saschas Artzone eine ihrer legendären Sessions. Zu sehen gab es eine Riesen-Portion Leidenschaft, Lebensfreude und  Liebe zur Musik. TRAISMAUER. Am Freitag wurde es groovy in Saschas Artzone: Im größten und gemütlichsten Wohnzimmer des Traisentals standen Dina Höblinger, Big John, Wolfgang Schmidt, Carina Haselmayer, Sara Hoffer, Kiko Perez, Rudi Pokorny und Thomas Böröcz auf der Bühne. Aber nicht nur sie: "Das läuft bei uns alles total locker...

Die Jugendlichen der Caravelles und Explorer (CaEx) aus Spittal, Klagenfurt und Villach mit dem AFC Spittal | Foto: Privat
2

Mit selbst gebastelter Drahtantenne
Spittaler "Pfadis" weltweit on Air

Die Pfadfindergruppe Porcia Spittal unter der Leitung von Hubert Oberluggauer tauchte in die Welt des Amateurfunks ein und erlebte ein spannendes "JOTA & JOTI-Wochenende". SPITTAL. Die Jugendlichen der Caravelles und Explorer (CaEx) aus Spittal, Klagenfurt und Villach trafen sich, um gemeinsam mit dem Amateurfunkclub Spittal (AFC Spittal) weltweit mit anderen Pfadfindergruppen Kontakt aufzunehmen. Ausgerüstet mit einer selbst gebastelten Drahtantenne, die sie beim Pfadi-Heim in die Bäume...

Franziska Katzlinger komponiert und musiziert in ihrer Hernalser Wohnung. Zudem singt sie als Frontsängerin für mehrere Bands.  | Foto: Lukas Ipirotis
2

Sängerin im Porträt
Franziska Katzlinger bringt die Musik nach Hernals

Franziska Katzlinger erobert als Sängerin mehrerer Bands von Hernals aus die ganze Stadt. Die Künstlerin lud MeinBezirk zu sich ein und präsentierte dabei ihre Welt des Jazz, Funk und Souls. WIEN/HERNALS. Wer in die Wohnung der Hernalser Sängerin Franziska Katzlinger kommt, der merkt sofort, dass man sich an einem Ort des Schaffens befindet. Selbstgemalte Bilder hängen an den Wänden. Notenblätter mit vielen kleinen Notizen liegen verstreut. Und neben dem Klavier, das zentral im Raum steht, sind...

Raphael Wressnig gastierte jetzt im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Kulturkeller Gleisdorf
Raphael Wressnig ist "Der" Hammond B3 Organist

Raphael Wressnig and the Soul Gift Band spielten letzte Woche eines ihrer sehenswerten und vor allem hörenswerten Live-Konzerte im Kulturkeller Gleisdorf. Der Bad Radkersburger ist mit seiner Hammond B3 auf der ganzen Welt ein gefragter Organist. GLEISDORF. Es ist schon ein besonderer Klang, welcher aus so einem alten, ehrwürdigen Instrument erklingt. Und wenn an den Tasten noch ein begnadeter Musiker wie Wressnig sitzt, dann hat es schon etwas Besonderes für sich. Der steirische Rock-Organist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Volle Konzentration bei der schriftlichen Prüfung.  | Foto: Alexander Streit
3

Hohenbrugg
24 Prüflinge bestanden Funk-Grundausbildung mit Bravour

Das Funken ist ein essenzieller Bestandteil des Dienstes bei der Feuerwehr und in der Grundausbildung. 24 angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner stellten sich in Hohenbrugg an der Raab der Prüfung.  HOHENBRUGG. Ein wichtiger Bestandteil der Grundausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann ist das Sachgebiet Funk. Sowohl intern als auch extern im Austausch mit den Blaulichtorganisationen ist es nötig, entsprechend der Funkordnung zu kommunizieren. 24 angehende Feuerwehrfrauen und...

Um 19 Uhr steht Lena Suciu mit „The Tonebusters“ auf der Bühne. Die preisgekrönte Nachwuchsband der Landesmusikschule Wels ist auch bei der vierten Auflage von „Lukas & Lydia machen Musik“ wieder am Start. | Foto: Karl Fluch
3

Lukas & Lydia machen Musik 2024
Buchkirchen im Zeichen von Soul, Funk & Blues

Es ist soweit: Lukas & Lydia machen wieder Musik. Das Soul, Funk & Blues-Festival geht am 7. September in Buchkirchen über die Bühne. BUCHKIRCHEN. Bereits zum vierten Mal findet am 7. September, das Musikfestival „Lukas & Lydia machen Musik“ am Salomon-Gut von Franz Mittermayr statt. Um 18 Uhr starten „Lustige Stunden im Gemüsegarten“ – begabte Nachwuchsmusiker aus dem Linzer POP BORG. Um 19 Uhr erobern „The Tonebusters“ die Bühne. Ab 20 Uhr rockt Lokalamatador „Sankt Krinzinger" mit Bluesrock...

Foto: Daniel Schalhas
3

Ternitzer Kulturtipp
TheMostCompany gastiert auf Schloss Stixenstein

TheMostCompany aus Niederösterreich kombiniert Elemente der Rock-, Funk-, Reggae- und Ska-Musik und teils traditionelle Melodien aus Österreich. STIXENSTEIN. Das Ergebnis der Mühen ist eine poppig-peppige Mischung - Brasspop! 
Eine akustische Gitarre und eine E-Gitarre, Bass und Schlagzeug sorgen für die groovige Unterlage für einen mitreißenden Bläsersatz, bestehend aus zwei Trompeten und einer Posaune! Die mund(un)artigen Texte sollen unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen! Diese Band...

Candy Dulfer und ihre Band traten im Rahmen der "Weizer Female Jazz Days" im Kunsthaus auf. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
25

Weltstar
Candy Dulfer aus Holland bei den Female Jazz Days

Die 1969 in Amsterdam geborene Candy Dulfer gastierte im Rahmen der Female Jazz Days Weiz 2024 im Kunsthaus. Das Stehplatzkonzert begeisterte von den ersten Tönen an das Publikum in Weiz. WEIZ. Sie kam, spielte und begeisterte auf allen Längen, Candy Dulfer. Bereits als zweiten Song performte die Musikerin ihren bis dato größten Hit aus dem Jahr 1989. Der Song "Lily Was Here" aus dem Soundtrack zum gleichnamigen Film, den sie gemeinsam mit Dave Stewart (Eurythmics) einspielte. Der Titel ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Candlelight Ficus begeisterten die Besucher bei ihrem Konzert im Garten der Generationen.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
45

Funkmusic
Candlelight Ficus-Benefizkonzert im Garten der Generationen

Die Grazer Funk-Pop-Band Candlelight Ficus begeisterte mit erdigen Grooves, eingängige Pop-Melodien und archaischen Soul-Elementen im Garten der Generationen. Der Reinerlös der Veranstaltung wird zur Unterstützung Bedürftiger verwendet. KROTTENDORF/WEIZ. Die Musiker und Musikerinnen der Band haben sich schon längst einen Platz in der österreichischen Musikszene erspielt. Nicht nur in Österreich sind die Grazer auf den Bühnen gern gesehene Gäste, sondern auch im Ausland. So spielten sie erst vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Vereinbarung wurde im Spiegelsaal unterzeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
4

Ab 2028 wird digital gefunkt
Tetron: Verlässlich, sicher und modern

"Hier LAWZ, kommen." Dieser Satz der Landesalarm- und Warnzentrale ist allen Kärntner Einsatzkräften ein Begriff. KÄRNTEN. Ab 2028 werden Signale wie diese jedoch anders übertragen werden, und zwar digital. Das Tetron-Funksystem wird jetzt auch in Kärnten das Kommunikations-Medium Nummer eins unter den Einsatzorganisationen werden. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) und der zuständige Landesrat Daniel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Livin' Vintage brachten den Kulturkeller in Gleisdorf mit ihrer Musik zum kochen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Kulturkeller Gleisdorf
Funky Music von Livin' Vintage wurde offeriert

Es war wieder einmal eines jener Konzerte, dass ich auf jeden Fall mehr Besucher und Besucherinnen verdient hätte. Feine Funkmusic wurde an diesem Wochenende von der Band Livin' Vintage präsentiert. GLEISDORF. Schon im Vorprogramm konnte man die hohe musikalische Qualität des Abends erwarten. Den Beginn machte die Künstlerin "Laneva", die sich selbst abwechselnd am Piano und der Gitarre begleitete. Ihre Stimme ist einmalig und hörenswert. Von ihr darf man sich in Zukunft noch viel erwarten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heute ist ein guter Tag zum Funken. | Foto: Stephan Schnitzer OE8CTT
3

Hobby Amateurfunken
Heute ist Welt Amateur Radio Tag

Der Welt Amateur Radio Day am 18. April ist für Amateurfunker ein besonderer Tag. ST. VEIT. Auch in Kärnten im Bezirk St. Veit ist die Clubfunkstelle den ganzen Tag vom ÖVSV besetzt. Da momentan gute Bedingungen herrschen sind heute Verbindungen in die ganze Welt möglich. Jürgen Scherzer, Obmann vom Alpin Radio Sport Club, lädt alle Funker herzlich ein mitzumachen.  Um die Welt funken als Ausgleich

25

Feuerwehrwesen
44. Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Silber

LINZ/STEYR LAND. Insgesamt 484 KameradInnen nahmen am Freitag, 05. April an der Leistungsprüfung FKAE (ehem. FuLA) an der OÖ Landes-Feuerwehrschule in Linz teil. Der Bezirk Steyr-Land gehört dabei zu den besten Funk-Bezirken des Landes. VORBEREITUNGEN Unmittelbar nach der Leistungsprüfung FKAE in Gold startete die Vorbereitung FKAE Silber in Dietach. Anfänglich waren 32 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk für die Vorbereitungsabende angemeldet. Nach einigen Absagen versuchten die AusbilderInnen die...

Die vier Feuerwehrleute (vorne von links) Florian Geißegger (Bildein), Mark Radakovits (Güttenbach), Simon Sinkovits (Güttenbach) und Alexander Grandits (Stegersbach) errangen das Goldene Funkleistungsabzeichen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
12

Funkleistungsabzeichen
Sechs Feuerwehrfunker aus dem Bezirk Güssing holen Gold

Sechs Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Güssing haben beim Landesbewerb in Eisenstadt das Funkleistungsabzeichen in Gold geschafft. Insgesamt hatten sich 58 Feuerwehrleute aus dem Burgenland den Bewertern gestellt. Die neuen Gold-Funker: Florian Geißegger, BildeinMark Radakovits, GüttenbachSimon Sinkovits, GüttenbachAlexander Grandits, StegersbachDaniel Zieserl, StinatzAndré Zsivkovits, StinatzFür den Erwerb des Leistungsabzeichen mussten die Bewerber drei Stationen (Ausbildung, Kartenkunde,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Renate Moser Pöllmann
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

Funk, Soul & Motown neu belebt in Salzburg

Am Donnerstag, den 24. April, um 20:00 Uhr laden die Gangstas of Soul zu einem mitreißenden Konzert ins Rockhouse Salzburg ein. SALZBURG. Sieben erfahrene Musiker:innen aus Salzburg haben sich zusammengeschlossen, um die Soul- und Funk-Klassiker der 60er- und 70er-Jahre neu aufleben zu lassen. Mit Songs von Legenden wie Stevie Wonder, Marvin Gaye, James Brown und Tina Turner bringen sie den Motown-Sound energiegeladen auf die Bühne. Freuen Sie sich auf einen Abend voller handgemachter Grooves,...

Foto: HERWIG GANGL PHOTOGRAPHY
  • 26. April 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

AMINATA & THE ASTRONAUTS

Aminata Seydi: Vocals Wolfgang Schmidt: Keys Thomas Palme: Guitar Kiko Perez: Bass Lenny Dickson / Thomas Böröcz: Drums Aminata Seydi und ihre Astronauts sind eine Band, die zugleich wienerisch und international besetzt ist. Die Leadsängerin hat senegalesische und wienerische Wurzeln und ist doch seit ihrer Kindheit eine echte Favoritnerin. Die Band spielt eigene Kompositionen und Klassiker des Motown Soul, Gospel und Funk – Genres und das in unnachahmlichen, mitten ins Herz gehenden...

  • Baden
  • Stefan Reicher
Foto: Jazzlab
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Rathauskeller Pöchlarn
  • Pöchlarn

Jazzlab Quartett im Rathauskeller

Am Samstag, den 26. April, findet um 20 Uhr ein Konzert des Jazzlab Quartetts im Rathauskeller Pöchlarn statt. PÖCHLARN. Die Band bringt eine frische und innovative Interpretation des Jazzgenres auf die Bühne. Ihr vielseitiges Programm vereint Eigenkompositionen mit zeitlosen Jazz-Standards und fügt Elemente aus Soul und Funk hinzu. Die Musiker sind Andy Bartosh (Gitarre), Sascha Otto (Saxophon), Sylvain Deslandes (Gitarre) und Walter Maderner (Drums). Der Vorverkaufspreis beträgt 20 Euro, an...

  • Melk
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.