Wien-Konzert, 29.3.25
GROOVY jazzlab - BARTOSH, OTTO, DESLANDES, MADERNER

Jazz mit Country, Latin, Funk ergeben frische Vielfalt bei perfekter Symbiose von ANDY BARTOSH (git), SASCHA OTTO (sax, fl), WALTER MADERNER (dr) & SYLVAIN DESLANDES (b), der auch fantastisch singt!  | Foto: c Fotos: Maderner; Plakat: OESTIG
  • Jazz mit Country, Latin, Funk ergeben frische Vielfalt bei perfekter Symbiose von ANDY BARTOSH (git), SASCHA OTTO (sax, fl), WALTER MADERNER (dr) & SYLVAIN DESLANDES (b), der auch fantastisch singt!
  • Foto: c Fotos: Maderner; Plakat: OESTIG
  • hochgeladen von Elfi Oberhuber

Jede Nummer ist in sich stimmig und mit auffälligen Details versehen. Und jede Nummer hat ihren ausgesprochen eigenen Charakter auf Basis von Country Elementen, Latin oder Funk, wodurch das Repertoire vor Vielfalt und neuen Hörerlebnissen an einem Abend nur so strotzt: So wirkt jazzlab frisch, innovativ und groovy. Aber auch, weil diese vier Musiker bestens aufeinander eingespielt sind:

- der Wiener Gitarrist ANDY BARTOSH, dessen Gitarrenspiel auf Einflüssen wie Django Reinhardt bis Pat Martino, von Hendrix bis zu Jeff Beck fußt und deshalb schon für sich allein variationsreich ist;
- der Wiener Saxophonist und Flötist SASCHA OTTO, der ebenso breit aufgestellt von Pop bis Jazz und sogar bis zum Musical und außerdem vielfältig kompositorisch tätig ist;
- der Wiener Schlagzeuger WALTER MADERNER, der die legendäre Fusion Band Incognito mitbegründete, dann in theoretischer Physik promovierte und sich dann auf den Spuren von Steve Gadd, Tony Williams und Peter Erskine erst recht wieder in den Jazz hineinkniete;
- der in Kanada geborene Jazz-Gitarrist und Bassist SYLVAIN DESLANDES am am fünfsaitigen fretless Bass. Darüber hinaus ist er ein Stimmcharismatiker, dessen Ton verdammt an Frank Sinatra erinnert, selbst wenn er einschlägigere Jazznummern singt wie Secret Love von FAIN/WEBSTER und Nature Boy von NAT KING COLE.

Durch diese eingestreuten Gesangseinlagen bekommen die ausgetüftelten Neuarrangements und -Interpretationen von Standards wie Footprints von WAYNE SHORTER, sowie die eingehenden Eigenkompositionen ein Setting mit einem Spannungsbogen von außergewöhnlichem Charme und unterhaltender Nähe. Dieser Jazz fühlt und hört sich an wie ein warmes Feuer!

Reservierung online und weiterführende Info auf www.rotersalon.at

Wann: Sa 29.3.2025, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- € / Studenten € 15,-
Einlass und Kassa ab 18h45
Nur Barzahlung an der Abendkassa

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.