tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Tödlicher Unfall in Altenmarkt. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Unfall
Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Altenmarkt/Triesting

ALTENMARKT. (LPD NÖ) Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 12. August 2022, gegen 00.40 Uhr, einen Pkw auf der LB 18 aus Richtung Altenmarkt an der Triesting kommend in Richtung Weißenbach an der Triesting durch das Gemeindegebiet von Altenmarkt an der Triesting. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker bei Straßenkilometer 23,500 nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Der 31-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr aus dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein tödlicher Unfall ereignete sich gestern Vormittag. | Foto: Potmesil

Von Lkw überfahren
Radfahrer starb bei Verkehrsunfall

SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF. Ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf starb gestern, Mittwochvormittag, beim Überqueren einer Kreuzung. Der Radfahrer war gegen 9 Uhr im Ortsgebiet von Schönkichen-Reyersdorf unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 48-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Gänserndorf, mit einem Lkw auf der L 3159 unterwegs. An der Kreuzung mit der L 3159, dürfte der 81-Jährige den herannahenden Lkw übersehen haben und fuhr in den Kreuzungsbereich. Infolge kam es trotz versuchten...

Der 57-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall beim Sommernachtsfest in Gaschurn

Bei einem Sommernachtsfest in Gaschurn (Montafon) kam es zu einem tragischen Unfall. Ein 57-jähriger Kärntner stürzte in einem unbeleuchteten Bereich des Festplatzes kopfüber über eine Böschung und schlug mit dem Kopf auf einer Betonplatte auf. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. GASCHURN. Ein 57-jähriger Mann aus Kärnten hielt sich am 05. August 2022 gegen 22:00 Uhr auf dem Sommernachtsfest des Musikverein Gaschurn-Partenen auf. Während des...

Tödlicher Unfall: Aus unbekannter Ursache kam es in Niederneukirchen zur Frontalkollision zweier Fahrzeuge. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Frontalkollision
Tödlicher Unfall ereignete sich in Niederneukirchen

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag in Niederneukirchen. NIEDERNEUKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet fuhr am Donnerstag, 4. August, ein 67-jähriger Linzer gegen 16 Uhr mit seinem Pkw auf der L564 von Niederneukirchen kommend in Richtung St. Florian. Dabei stieß er in Niederneukirchen aus bisher unbekannter Ursache bei Straßenkilometer 10,1 frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 68-Jährigen aus Linz zusammen. Mann verstarb an der Unfallstelle Der 67-Jährige...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen, folglich auch durch das Notarztteam des Rettungshubschraubers "Martin 3", verstarb der 59-Jährige bedauerlicherweise noch an der Unfallstelle. | Foto: SYMBOLFOTO: ÖAMTC

Autobahn A 1
59-jähriger Halleiner starb bei Verkehrsunfall

Der Mann kollidierte laut Polizei auf der Autobahn A 1, nahe Ausfahrt Eberstalzell, mit einem LKW.  EBERSTALLZELL. Nach einem Fahrstreifenwechsel prallte der Lenker laut Polizei aus unbekannter Ursache gegen das Heck eines auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen Sattelkraftfahrzeuges, gelenkt von einem 31-jährigen kroatischen Staatsbürger. Der Pkw prallte daraufhin laut Polizei gegen die Betonmittelleitschiene und kam schließlich am Grünstreifen entlang der Betonleitwand zum Stillstand. Der...

Der vierjährige Bub verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 7

Tödlicher Verkehrsunfall
Pkw wurde von Zug erfasst, Kind und Vater starben

Vierjähriges Kind verstarb nach Zugunglück in St. Johann noch an der Unfallstelle; der Vater verstarb in der Klinik. ST. JOHANN (joba). Am 3. August fuhr ein saudi-arabischer Staatsbürger (35) seinen PKW auf einer Gemeindestraße im Ortsteil Weiberndorf in St. Johann. Im Fahrzeug befanden sich seine Ehefrau (34) und ihre drei Kinder im Alter von 4, 7 und 11 Jahren. Beim dortigen beschrankten Bahnübergang soll das Fahrzeug nach Angaben von mehreren Zeugen auf den Geleisen zwischen den...

Pkw gegen Lkw: Frontalkollision in Rassach bei Deutschlandsberg. | Foto: BFV Deutschlandsberg
5

Bei Frontalkollission
Tödlicher Verkehrsunfall in Rassach

In Rassach im Bezirk Deutschlandsberg prallte eine 42-Jährige am Montagvormittag, 1. August, mit ihrem PKW frontal gegen einen entgegenkommenden LKW. Die Lenkerin des PKW wurde dabei tödlich verletzt. RASSACH. Am Montag gegen 8.45 Uhr lenkte die aus Leoben stammende Frau ihren Pkw auf der B76 von Deutschlandsberg kommend in Fahrtrichtung Stainz. Beim Straßenkilometer 15700 überfuhr die PKW Lenkerin, aus noch unerklärlichen Gründen, die Sperrlinie und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort...

Der gestürzte E-Biker verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Altmünster
Radfahrer bei Sturz tödlich verletzt

Der Unfall ereignete sich auf der Großalm Landesstraße. ALTMÜNSTER. Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit seinem E-Bike am 31. Juli gegen 15:10 Uhr auf der Großalm Landesstraße im Ortsgebiet von Altmünster. Dabei dürfte er vor dem Haus Maximilienstraße 10 vermutlich mit geringer Geschwindigkeit zu Sturz gekommen sein. Ein vorbeikommender Autolenker bemerkte den am Boden liegenden Mann und leistete gemeinsam mit seinem Beifahrer Erste Hilfe. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch...

Jad Turjman mit seinem Buch "Der Geruch der Seele". | Foto: Johanna Janisch
1 3

Alpinunfall
Trauer um verunglückten Schriftsteller Jad Turjman

Autor Jad Turjman ist am Freitagabend am Hohen Göll tödlich verunglückt. Der 32-Jährige flüchtet im Alter von 25 Jahren von Damaskus nach Salzburg. Hier veröffentlichte er zwei Bücher und war in der Jugendarbeit tätig. SALZBURG. Bei dem Freitagabend am Hohen Göll tödlich verunglückten Bergsteiger soll es sich um den Schriftsteller Jad Turjman handeln. Der 32-jährige Flachgauer soll sich laut Polizeimeldung beim Abstieg verstiegen haben und stürzte etwa 50 Meter ab. Bergretter konnten ihn nur...

Die 22-Jährige wurde in ihrem PKW eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Für 22-Jährige kam jede Hilfe zu spät
Tödlicher Verkehrsunfall in Haiming

Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Haiming. Zwei Männer wurden verletzt, eine 22-Jährige Autolenkerin verstarb an der Unfallstelle. HAIMING. Am 29.07.2022, um 22:20 Uhr lenkte eine 22-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Achbrücke der B171 aus Richtung Nord-Ost kommend in Fahrtrichtung Süd-West. Zur gleichen Zeit fuhren ein 34-jähriger und ein 28-jähriger Österreicher mit ihrem PKW auf derselben Brücke in die entgegengesetzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tödlicher Unfall am hohen Göll. | Foto: Franz Kaltenleitner

Unfall
32-jähriger Flachgauer stürzt tödlich am hohen Göll

Am Freitagabend stürzte ein 32-jähriger Flachgauer beim Abstieg vom hohen Göll etwa 50 Meter in die Tiefe. GOLLING. Laut Angaben der Polizei war der 32-Jährige aus Mattsee alleine unterwegs, als er auf den abwegigen Pflugtalsteig geriet, der als besonders schwierig gilt. Bei veregnetem Wetter soll der Mann dann ausgerutscht und etwa 50 Meter weit gestürzt sein.  Die Lebensgefährtin des Mannes soll dann die Polizei gerufen haben, da der Mann sich nicht zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort befand....

Auf einer Wanderung zum Hochseiler kam es gestern zu einem tödlichen Unfall. | Foto: Rudi Roozen
2

Tödliche Wanderung
Frau verstarb bei Wanderung auf Hochseiler

Eine 45-jährige Pinzgauerin verstarb gestern bei einem tragischen Wanderunfall in Hinterthal Richtung Hochseiler. Die Frau rutschte auf einem 30 Grad steilen Schneefeld ab und stürzte in felsiges Gelände. Sie verstarb noch vor Ort. HINTERTHAL/PINZGAU. Zwei Frauen beschritten gestern gemeinsam eine Wandertour in Richtung Hochseiler. Dabei zog sich eine von ihnen bei einem Sturz tödliche Verletzungen zu. Aufgrund der Wetterlage war ein Hubschraubereinsatz nicht möglich. Die Bergrettung musste zu...

Zwei Tote bei einem tragischen Verkehrsunfall in Scheibbs: Am Hochweinberg krachte ein Fahrzeuglenker frontal gegen einen Baum. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Tote bei Fahrzeugbrand in Scheibbs

Ein Fahrzeuglenker krachte am Hochweinberg in Scheibbs gegen einen Baum. Der Pkw ging in Flammen auf, beide Fahrzeuginsassen kamen ums Leben. SCHEIBBS. Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker war am Hochweinberg in Scheibbs von der Fahrbahn abgekommen und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Fahrzeug fing Feuer Das Fahrzeug ging in Flammen auf und für den Lenker und seinen 15-jährigen Beifahrer kam leider jede Hilfe zu spät. Anrainer waren durch den durch den Aufprall verursachten Lärm wach...

Tödlicher Arbeitsunfall in Flirsch: Ein 65-Jähriger stürzte vom Balkon. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall in Flirsch – 65-Jähriger stürzte von Balkon

Bei Umbauarbeiten eines Wohnhauses in Flirsch stürzte ein 65-Jähriger von einem Balkon im zweiten Stock ab. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Bei dem Mann handel es sich um den Vater der Skifahrerbrüder Mario, Andreas und Michael Matt. Die Trauer und der Schock in Flirsch sitzt tief. FLIRSCH. Am 21. Juli 2022 gegen 17:50 Uhr war ein 65-jähriger Österreicher mit seinem Sohn mit Umbauarbeiten am Wohnhaus, unter anderem im zweiten Stock im Bereich der Balkone,...

Präsentierten heute die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes: (v.li) Oberst Günther Salzmann (Leiter Landesverkehrsabteilung), LHStv Josef Geisler, LHStvin Ingrid Felipe und Bernhard Knapp (Vorstand Abteilung Verkehrsecht) | Foto: © Land Tirol/Rosner
5

Verkehr
Raserei im Straßenverkehr? – Land startet Gegenkampagne

Um tödliche Unfälle aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit vorzubeugen, startet bald eine neue Landeskampagne gegen Raserei im Straßenverkehr. Plakate an neuralgischen Streckenabschnitten und Videos auf Social Media-Kanälen sind Teil der Kampagne.  TIROL. Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang haben zu einem Drittel eine überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit als Ausgang. Eine neue Verkehrssicherheitskampagne soll das Thema "Geschwindigkeit im Straßenverkehr" erneut auffassen und die...

Ein 56-jähriger Landwirt kam bei einem Traktorunfall in Innerschwand ums Leben. | Foto: AFKDO Mondsee/C. Stoxreiter
2

Tragisches Unglück In Innerschwand
Landwirt kam bei Unfall mit Traktor ums Leben

Tragisches Unglück in Innerschwand: Ein 56-jähriger Landwirt erlitt bei einem Traktorunfall tödliche Verletzungen, ein zwölfjähriger Bub wurde schwer verletzt. INNERSCHWAND. Der Mann hatte Donnerstag Nachmittag auf einer abschüssigen Wiese Mulcharbeiten durchgeführt. Am Traktor saß auch ein zwölfjähriges Urlauberkind aus Deutschland. Gegen 16 Uhr kam es zu dem Unglück: Der Traktor rutschte im steilen Gelände ab, schlitterte über zwei Gräben und prallte gegen Bäume. Die beiden Insassen wurden...

Foto: FF Oeynhausen/FF Oberwaltersdorf
4

Tödlicher Verkehrsunfall
Feuerwehr musste eigene Kameradin aus Wrack befreien

OBERWALTERSDORF. Damit hätte wohl niemand gerechnet, als die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen am 12. Juli zu einem Unfallort eilten. Gemeldet worden war ein Frontalzusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Person im Fahrzeug eingeklemmt Bei der Erkundung des ersteintreffenden Einsatzfahrzeuges fanden die Kameraden eine eingeklemmte Person im überschlagen PKW und einen schwer verletzteen LKW Lenker vor. Unverzüglich wurde in Absprache mit dem...

Trotz Reanimationsversuche verstarb der Landwirt noch an der Unfallstelle. | Foto: BRS/Huber

Tödlicher Unfall
Landwirt stirbt nach Sturz von Hausdach

Aus noch unbekannter Ursache stürzte laut Polizei ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Schärding am 18. Juli 2022 gegen 18:10 Uhr vom Dach eines Hauses. ANDORF. Der Landwirt war im Gemeindegebiet von Andorf dabei, eine Photovoltaikanlage zu reinigen, welche auf dem Dach eines Nebengebäudes montiert ist. Plötzlich fiel er rund sieben Meter in die Tiefe auf den Pflasterboden des Innenhofes. Trotz der Reanimationsversuche durch Rettung und Notarzt, gelang es nicht dem Mann das Leben zu retten. Er...

Die FF Krems war am Freitag Abend beim Unfall auf dem Trainingsgelände in Voitsberg im Einsatz, auch der Rettungshubschrauber wurde angefordert. | Foto: FF Krems
4

Unfall auf Übungsparkplatz in Voitsberg
41-jährige Motorradfahrerin ist tot

Drama auf einem Übungsparkplatz in Voitsberg. Eine 41-jährige Fahrschülerin kollidierte mit dem Motorrad einer Fahrschule mit einem Baum und erlag ihren schweren Verletzungen. Notärzte und Rettungshubschrauber kamen vergeblich. VOITSBERG. Am Freitag Abend war eine 41-jährige Weststeirerin mit dem Motorrad einer Fahrschule auf einem Übungsparkplatz in Voitsberg unterwegs. Unter Aufsicht eines Fahrlehrers absolvierte sie dort die ersten Fahrstunden im Rahmen ihrer Ausbildung für den...

Tödlicher Verkehrsunfall in Traiskirchen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Frontalzusammenstoß
Tödlicher Verkehrsunfall mit einem Lkw in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD) Ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 12.07.2022, gegen 14.00 Uhr, einen Firmen-Lkw aus Richtung Oberwaltersdorf kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße 17, durch das Stadtgemeindegebiet von Traiskirchen. Zur selben Zeit lenkte eine 23-jährige Frau aus Wien 16 ihren Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Die 23-Jährige dürfte dabei auf die Gegenfahrbahn gekommen sein, wodurch es in Folge zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Durch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tödlicher Alpinunfall in Zams: Die Leiche des 74-jährigen Bergsteigers wurde mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
74-jähriger Bergsteiger in Zams tödlich abgestürzt

Auf dem Weg zur Dremelspitze in den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet von Zams) ist ein 74-jähriger Bergsteiger rund 30 Meter abgestürzt. Der Deutsche erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Sein 22-jähriger Begleiter erlitt einen Schock. ZAMS. Am 12. Juli 2022 gegen 08.20 Uhr stieg ein 74-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 22-jährigen deutschen Staatsbürgers von der Hanauerhütte in Richtung Dremelspitze (Lechtaler Alpen) auf.  Rund 100 Meter unter der...

Die FF Mondsee und FF Guggenberg rücketen zum Unfall aus. | Foto: AFKDO Mondsee/C. Stoxreiter
5

Feuerwehreinsatz auf der A1
Tödlicher Verkehrsunfall bei Mondsee

Am Sonntag 10. Juli 2022, wurden die Feuerwehren Mondsee und Guggenberg um 20.51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Westautobahn alarmiert. MONDSEE. Einsatzleiter Stefan Strobl von der Feuerwehr Mondsee berichtete vom Lagebild beim Eintreffen der Feuerwehren: „Ein Auto mit deutschem Kennzeichen war in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abgekommen, mähte den Wildschutzzaun nieder, kam auf die Leitschiene und wurde durch diese in die Höhe katapultiert und...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Von der Fahrbahn abgekommen
Tödlicher Verkehrsunfall in Eggendorf

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei standen am Donnerstag, 07.Juli auf der Eggendorferstraße zwischen Eggendorf und Sipbachzell bei einem tödlichen Verkehrsunfall im Einsatz. EGGENDORF. Linz-Land. Ein 55-jähriger polnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 7. Juli gegen 5:15 Uhr im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis auf der L1240 von Allhaming kommend Richtung Sipbachzell. Gegen Baum geprallt In einer leichten Linkskurve kam er aus unbekannter Ursache...

Die Verhandlung findet am Landesgericht in Linz statt. | Foto: BRS
1

Tödlicher Unfall
Verfahren gegen 50-jährigen Autolenker startet

Am heutigen 6. Juli hat am Landesgericht Linz die Verhandlung gegen jenen 50-jährigen Autofahrer begonnen, der durch riskante Überholmanöver am 1. April auf der B 127 den Tod einer Autolenkerin verursacht haben soll. Die BezirksRundSchau berichtet.  LINZ, NIEDERWALDKIRCHEN, KLEINZELL. Das Verfahren wegen grob fahrlässiger Tötung findet am Landesgericht Linz statt, der Strafrahmen umfasst bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.