Syrer

Beiträge zum Thema Syrer

Bei seiner Festnahme grinste der mutmaßliche Täter, vor dem Richter zeigte der Syrer sich wortkarg. | Foto: X
3

Anschlag in Villach
Untersuchungshaft für mutmaßlichen Attentäter

Schweigen nach der Schreckenstat von Villach: Über den mutmaßlichen Attentäter von Villach wurde die Untersuchungshaft verhängt.  VILLACH, KÄRNTEN. Gestern marschierten tausende Menschen durch die Villacher Innenstadt, sie demonstrierten Zusammenhalt und zeigten: Wir lassen uns von niemandem einschüchtern. Wie bekannt, stach vergangenen Samstag ein 23-jähriger Syrer scheinbar wahllos auf Personen in der Villacher Innenstadt. Neben fünf Verletzten muss der Tod eines 14-jährigen Burschen beklagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Große Trauer und Empörung herrschen nach der tödlichen Messer-Attacke in Villach am Wochenende.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief von Ferdinand Pay sen.
"Diese Mörder sind verantwortlich für Fremdenfeindlichkeit"

Leserbrief von Ferdinand Pay sen. nach der tödlichen Messer-Attacke in Villach am Samstag, 15. Februar.  Warum?  Schwester, Bruder, Dieser eine Planet, Dieser Wimpernschlag Unseres Seins. Warum? Wenn man sein Gegenüber lebenslang nicht nach dem Reisepass beurteilt hat, sondern nach dem Verhalten und sozialen Handeln, steht man derzeit ziemlich auf dem moralischen Prüfstand. Diese Mörder sind verantwortlich für Fremdenfeindlichkeit und erschweren das zukünftige Zusammenleben mit anderen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Drogenrausch setzte ein 40-jähriger Syrer ein gestohlenes Auto auf der Flucht vor der Polizei gegen einen Begrenzungspfosten in Sattledt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Flucht mit gestohlenem Pkw endet in Sattledt
Drogenlenker fuhr Polizisten beinahe nieder

Als die Polizei einen Lenker auf der Raststation Allhaming kontrollieren wollte, trat der Syrer in die Pedale, touchierte einen Beamten und flüchtete im Drogenrausch auf die Autobahn. Die Fahrt mit seinem gestohlenen Fahrzeug endete dann in Sattledt am Begrenzungspfosten. SATTLEDT/ALLHAMING. Laut Polizei wurden Beamtinnen und Beamten auf der Raststation Allhaming auf einen Pkw-Lenker in seinem Fahrzeug aufmerksam, denn er betätigte beim Ausparken mehrmals die Hupe. Als sich ein Polizist dem Pkw...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zwei Tage hieß es, der Schütze sei auf der Flucht, dabei wurde der erste Verdächtige noch am Tattat verhaftet. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BILAL AHMETOVIC

43-Jähriger enthaftet
Neuer Verdächtiger nach Schüssen in Linz

Jener 43-jährige Syrer, der nach den Schüssen auf einen 38-jährigen Tschetschenen vergangene Woche in Linz als dringend tatverdächtig festgenommen wurde, ist wieder auf freiem Fuß. Es gibt aber bereits einen neuen Verdächtigen. LINZ. Nur mit Glück überlebte der tschetschenische Geldeintreiber den Mordversuch am 14. Jänner. Die Kugel aus einer Pistole der Marke CZ traf ihn im Hals-Schulter-Bereich, ging aber glatt durch und verletzte den Mann verhältnismäßig gering. In einer ersten Einvernahme...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei hatte einiges zu tun. | Foto: RMW
3

Graz
Streit unter Jugendlichen eskalierte durch die halbe Stadt

Eine tätliche Auseinandersetzung unter syrischen Staatsbürgern hat sich zu den Weihnachtsfeiertagen an mehreren Schauplätzen in Graz abgespielt. Fünf Jugendliche wurden verletzt, drei Verdächtige verhaftet. GRAZ. Gar nicht so besinnlich ging es am Christtag in Graz zu. Am Abend kam es in der Dreihackengasse zu einer tätlichen Auseinandersetzung unter mehreren syrischen Staatsbürgern, fünf Jugendliche erlitten dabei laut Angaben der Polizei teils schwere Verletzungen. Drei Verdächtige wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Das Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen (BFA) hat erste Briefe an syrische Staatsangehörige verschickt. Die Betroffenen wurden zu einer neuerlichen Einvernahme geladen, bei der sie darlegen sollen, warum sie weiterhin Anspruch auf Schutzstatus benötigen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 3

Rückführungen
Erste Asyl-Aberkennungsverfahren gegen Syrer eingeleitet

Das Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen (BFA) hat erste Briefe an syrische Staatsangehörige verschickt. Darin wird darauf hingewiesen, dass sich die politische Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes grundlegend geändert habe. Die Betroffenen wurden zu einer neuerlichen Einvernahme geladen, bei der sie darlegen sollen, ob weitere Schutzgründe vorliegen. ÖSTERREICH. Rund zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Diktators haben erste Syrerinnen und Syrer Briefe vom BFA erhalten. In dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) macht sich für eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge stark.  | Foto: Roland Ferrigato
3

Rückführungen
Nehammer fordert EU-Strategie für syrische Flüchtlinge

Nach dem Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad beauftragte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sein Ressort damit, ein "geordnetes Rückführungs- und Abschiebungsprogramm" nach Syrien vorzubereiten. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) macht sich nun auch für eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge stark. ÖSTERREICH. "Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie. Es bringt Europa nichts, wenn syrische Staatsbürger lediglich innerhalb Europas umverteilt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach dem Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Assad kündigte das Innenministerium am Montag an, alle laufenden syrischen Asylanträge sowie den Familiennachzug vorerst auszusetzen. Zudem sollen alle Asylgewährungen überprüft werden. (Symbolbild) | Foto: Oliver Pischek
3

Nach Sturz von Assad
Schutzstatus von 40.000 Syrern wird überprüft

Nach dem Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Assad kündigte das Innenministerium am Montag an, alle laufenden syrischen Asylanträge sowie den Familiennachzug vorerst auszusetzen. Zudem sollen alle Asylgewährungen überprüft werden. Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Dienstag erklärte, gebe es bezüglich Abschiebungen und Rückführungen eine klare "Prioritätenliste". ÖSTERREICH. Rund 95.000 Syrerinnen und Syrer waren laut Statistik Austria Anfang 2024 hierzulande wohnhaft. Der Sturz des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unbekannte Täter griffen kurz vor 19 Uhr des gestrigen Dienstag einen 26-jähriger Syrer in der Stadt Salzburg an und schlugen auf ihn ein. Sie erbeuteten die Geldbörse des jungen Mannes samt Ausweisdokument und einem geringfügigen, dreistelligen Eurobetrag. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Raubüberfall
26-jähriger Syrer wurde in der Stadt Salzburg angegriffen

Kurz vor 19 Uhr des gestrigen Dienstags, 3. Dezember 2024, wurde ein 26-jähriger Syrer in der Stadt Salzburg von zwei vorerst unbekannten Tätern angegriffen, festgehalten und geschlagen, meldet die Salzburger Polizei. Eine unmittelbar nach dem Vorfall eingeleitete Funkfahndung nach den beiden Tätern verlief allerdings negativ. Die Täter erbeuteten einen geringfügigen dreistelligen Eurobetrag. Der Syrer verletzte sich bei dem Angriff. SALZBURG. In der Landeshauptstadt kam es gestern Abend zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Internationaler Schlag gegen Schlepperei und Menschenhandel: 33-Jähriger wurde in Innsbruck festgenommen. | Foto: Polizei / Symbolfoto
3

Schlepperei und Menschenhandel
33-Jähriger in Innsbruck festgenommen

Ein internationaler Schlag gegen Schlepperei und Menschenhandel konnte im Zuge einer europaweiten Razzia durchgeführt werden. Auch in Österreich kam es zu umfangreichen Maßnahmen, darunter Hausdurchsuchungen, Festnahmen und Sicherstellungen. In Innsbruck wurde ein 33-Jähriger festgenommen.  INNSBRUCK. Am 20. November konnte in einer länderübergreifenden Operation unter deutscher Leitung, unterstützt durch Europol und Eurojust, ein kriminelles Netzwerk zerschlagen werden, das für Schleusungen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Körperverletzung in Schwaz aufgeklärt

SCHWAZ. Wie bei der PI Schwaz angezeigt wurde, kam es am 1. November 2024 gegen 17:30 Uhr in der S-Bahn von Jenbach nach Schwaz zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen Österreicher und einem derzeit unbekannten Jugendlichen. Nach dem Verlassen des Zuges am Bahnhof Schwaz entwickelte sich aus der verbalen Auseinandersetzung eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Unbekannte dem Österreicher vermutlich mit einem Messer mehrere Stiche unter anderem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein 12-jähriger Syrer konnte als Tatverdächtiger ausgeforscht werden.  | Foto: Archiv
3

Körperverlerletzung geklärt
12-jähriger Syrer als Messerstecher ausgeforscht

Wie erst heute bei der PI Schwaz angezeigt wurde, kam es am 1. November 2024 gegen 17:30 Uhr in der S-Bahn von Jenbach nach Schwaz zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen Österreicher und einem derzeit unbekannten Jugendlichen. SCHWAZ (red). Nach dem Verlassen des Zuges am Bahnhof Schwaz entwickelte sich aus der verbalen Auseinandersetzung eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Unbekannte dem Österreicher vermutlich mit einem Messer mehrere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Bauteil stürzte auf einen syrischen Arbeiter und klemmte ihn ein.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Rettungseinsatz
Arbeitsunfall in Fügen: Bauteil kippte auf Syrer

Am 4. November 2024, gegen 10:00 Uhr, fand in einer Firma in Fügen die Demontage einer Maschine statt. Dabei wurde ein Bauteil, auf welchem Rollen angebracht waren, aus einer Produktionshalle geschoben. FÜGEN (red). Das Bauteil kippte aus unbekanntem Grund um, stürzte auf einen 39-jährigen syrischen Arbeiter und klemmte ihn ein. Arbeitskollegen befreiten den Mann und leisteten Erste Hilfe. Der 39-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Beamte hielten den Pkw eines syrischen Staatsangehörigen in Weigetschlag an. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizeikontrolle
Syrischer Drogenlenker in Weigetschlag angehalten

Beamte kontrollierten am 4. September ein Fahrzeug eines syrischen Staatsangehörigen. Bei ihm und seinem Beifahrer wurden Suchtmittel gefunden. BAD LEONFELDEN. Zwei syrische Staatsangehörige im Alter von 21 und 25 Jahren wurden im Zuge einer Grenzkontrolle in Weigetschlag von der Polizei angehalten. Sie wollten mit ihrem Pkw nach Österreich einreisen. Keiner der beiden führten ein gültiges Reisedokument mit und sie konnten sich auch anderwärtig nicht legitimieren. Bei der Fahrzeugdurchsuchung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Konflikt zwischen zwei rivalisierenden Gruppen war in den vergangenen Wochen in aller Munde. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
12

Verhandlungen
Friedenserklärung soll Bandenkrieg auf Wiens Straßen beenden

Vertreter und Jugendliche aus der syrischen und tschetschenischen Community in Wien vereinbarten eine Friedens- und Zusammenarbeitserklärung. Das ist das Ergebnis wochenlanger Gespräche nach den letzten brutalen Auseinandersetzungen in Wien. WIEN. Ein brutaler "Bandenkrieg" zweier rivalisierender Gruppen auf Wiens Straßen zwischen syrischen sowie tschetschenischen und türkischen Jugendlichen sorgte zuletzt für viel Unruhe bei der Bevölkerung. Aus dem Grund gab es einige gemeinsame...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Einsatzkräfte bei der unterkühlten Person. | Foto: Bergrettung Villach

Neue Details
14-Jähriger von Flüchtlingen im Wald zurückgelassen

Wie berichtet, wurde am Sonntag in einem Waldstück bei Rosenbach ein 14-jähriger unterkühlter männlicher Syrer von einem Wanderer gefunden, der anschließend die Einsatzkräfte alarmierte und dem 14-Jährigen somit das Leben rettete. Nun kamen neue Details ans Licht. ROSENBACH. "Am Sonntag wurden in der Früh zwei syrische Staatsbürger im Alter von 17 und 24 Jahren im Ortsgebiet von St. Jakob im Rosental aufgegriffen. In den frühen Nachmittagsstunden war dann die Rettungsaktion des 14-jährigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Dumm gelaufen: Am Ende gab es Anzeigen für beide Männer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Auf Flucht vor Polizei
Syrer von Kroate ohne Führerschein überfahren

Das Leben schreibt manchmal die kuriosesten Geschichten: Ein Syrer der auf der Flucht vor der Polizei in ein fahrendes Auto rannte, enttarnte damit einen Kroaten ohne Führerschein. LINZ. Gegen 17.30 wurde die Polizei am Mittwoch, 3. Jänner, zu einem lautstarken Streit unter mehreren Männern in Linz gerufen. Während der Kontrolle durch die Beamten, versuchte sich plötzlich ein 24-jähriger Syrer aus dem Staub zu machen. Der Mann ohne festen Wohnsitz in Österreich, lief über eine stark befahrene...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Mutmaßliche schwere Körperverletzung
Mann bei Auseinandersetzung mit Messer verletzt

In Salzburg-Aigen soll ein 20-Jähriger einen 17-Jährigen im Verlauf einer Auseinandersetzung mit einen Messer verletzt haben. Darüber berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. SALZBURG. Am späten Dienstagabend des 19. Dezember 2023 hätten Zeugen die Polizei über eine mutmaßliche schwere Körperverletzung an einem 17-jährigen Syrer in Salzburg-Aigen verständigt. Der Mann soll einer Presseaussendung der Polizei Salzburg nach im Zuge einer Auseinandersetzung aus persönlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. W.
Ein 20-jähriger Syrer lenkte sein Fahrzeug im Drogenrausch mitten in ein Gewächshaus eines Grundstücks in Edt bei Lambach.
6

Drogenfahrt in Edt endet im Gemüse
20-Jähriger landet mit Auto im Gewächshaus

Von einem Gewächshaus in Edt bei Lambach blieb nicht mehr als Trümmer übrig. Ein Drogenlenker donnert nachts mit seinem Auto in den Garten eines Wohnhauses. Der Lenker, ein 20-jähriger Syrer, war im Rausch über eine Kurve hinausgeschossen. EDT BEI LAMBACH. Da müssen die Hausbesitzer in der sonst so ruhigen Gemeinde in der Nacht auf Mittwoch, 22. November, nicht schlecht gestaunt haben. Denn dort wo Augenblicke zuvor noch ihr Gewächshäuschen stand, "parkte" das Fahrzeug eines 20-jährigen Syrers....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der 16-Jährige Syrer wurde in das Polizeianhaltezentrum (PAZ) überstellt. | Foto: Pixabay / Symbolbild

Raub in Rum
16-Jähriger bedroht Jugendlichen auf Bushaltestelle

In der Marktgemeidne Rum kam es gestern Abend im Bereich einer Bushaltestelle zu einer wilden Auseinandersetzung zwischen zwei Burschen. RUM. Am 16. November 2023, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich in Rum an einer Bushaltestelle in der Serlesstraße eine körperliche Auseinandersetzung sowie eine Bedrohung. Ein 16-jähriger Syrer griff wiederholt einen 17-jährigen Österreicher an und bedrohte ihn. Die Konfrontation verlagerte sich daraufhin in einen nahegelegenen Hausgang, wo der Syrer den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Probst
2

Bezirk Amstetten
10 syrische Flüchtlinge: Schlepper zu zwei Jahren Haft verurteilt

Mit einer rührenden Geschichte rechtfertigte ein 24-jähriger Schlepper am Landesgericht St. Pölten sein Verbrechen, nachdem er am 3. August dieses Jahres mit zehn syrischen Flüchtlingen in einem Klein-Lkw auf der Westautobahn im Bezirk Amstetten erwischt worden war. BEZIRK AMSTETTEN, Der Fahrzeuglenker, selbst etwa zwei Monate zuvor aus Syrien geflüchtet und in Deutschland als anerkannter Asylbewerber registriert, versuchte zunächst einer Verkehrskontrolle zu entgehen, indem er sein Fahrzeug...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: PantherMedia/flogeljiri
1

Israel-Fahne geschändet
Zwei Teenager als Täter ausgeforscht

Nachdem am Sonntag erneut die Israelische Fahne vor dem Alten Rathaus heruntergerissen wurde, kann die Linzer Polizei einen schnellen Ermittlungserfolg verbuchen. Bereits am Montagvormittag wurden zwei Teenager aus einem Klassenzimmer zur Befragung "abgeholt". LINZ. Es soll sich bei den beiden Tätern um einen 14-jährigen Syrer und einen 15-jährigen, ebenfalls mit Migrationshintergrund, handeln. Der 14-jährige Haupttäter hätte die Aktion laut Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter gestanden. Beide...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schon bald soll wieder eine Israel-Fahne vor dem Alten Rathaus wehen. | Foto: Stadt Linz

Israel-Fahne zerstört
Laut Polizei handelte es sich um "klar politisch motivierte Tat"

Es war ein widerlicher Vandalenakt, der über Linz hinaus für Aufregung sorgte: Hamas-Sympathisanten zerschnitten eine Israel-Fahne am Hauptplatz. Nur Stunden später forschten Jugendkontaktbeamte der Polizei zwei Syrer als Täter aus. LINZ. Das ging schnell: Nachdem in der Nacht auf Donnerstag eine Israelische Fahne vor dem Rathaus zerstört wurde, hat die Polizei in der Nacht auf Freitag zwei junge Syrer als Täter ausgeforscht. Polizeisprecher David Furtner spricht von einer klar politisch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Syrer war laut Polizei zu dem Vorfall geständig und gab an die Tat geplant zu haben. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Schwere Körperverletzung
Syrer attackiert Arbeitskollegen mit Messer

Zu einer schweren Köperverletzung kam es laut Polizei am heutigen Morgen des 9. August 2023 in einer Firma im Flachgau. FLACHGAU. Zu einer schweren Körperverletzung kam es laut Polizei am heutigen Morgen des 9. August 2023 in einer Firma im Flachgau. Ein 29-jähriger Syrer verletzte, wie die Polizei mitteilt, seinen 42-jährigen rumänischen Arbeitskollegen mit einem Messer am Oberschenkel. Der Syrer konnte kurz nach der Tat widerstandslos festgenommen werden. Tat geplantDer Syrer war laut Polizei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.