Sportschule

Beiträge zum Thema Sportschule

Tolle Erfolge für die SMS Zwettl bei der Tischtennis-Regionalmeisterschaft | Foto: Niederösterreichische Mittelschule Zwettl
3

Erfolgreiche Leistung
Tischtennis Regionalmeisterschaft in Zwettl

Bei der Tischtennis-Regionalmeisterschaft in Zwettl am 6. März 2025 zeigten unsere Burschen eine hervorragende Leistung. Mit Platz drei, vier und fünd konnten sie sich erfolgreich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Kooperationspartner! ZWETTL. Die Tischtennis-Regionalmeisterschaft in Zwettl ist ein jährliches Turnier, das Spieler aus der Region zusammenbringt, um ihre Fähigkeiten im Wettkampf zu messen. In diesem Wettbewerb treten Teams aus...

Für große Sprünge und Begeisterung sorgten die Schülerinnen und Schüler der MS Liezen. | Foto: CHRISTIAN REDTENBACHER
26

Bildergalerie
"20. Nacht des Sports" von der Mittelschule Liezen

Wie jedes Jahr vor Weihnachten luden auch heuer wieder die vier Sportklassen der Mittelschule Liezen zur traditionellen "Nacht des Sports" in die Liezener Ennstalhalle ein. 500 begeisterte Zuseherinnen und Zuseher waren dabei. LIEZEN. Wie immer begeisterte das schwungvolle und abwechslungsreiche Programm die gut 500 Besucherinnen und Besucher. Neben den typischen Hallensportgeräten wie Barren, Stufenbarren und Schwebebalken wurden auch Vorführungen sämtlicher Ballsportarten präsentiert, die mit...

Foto: Sportschule Tulln
3

Fußball-Trainingscamp
Sportschule Tulln trainierte in der Sportschule Lindabrunn

Bei herrlich frischem Wetter haben 14 Mädchen der SportMS Tulln intensives Fußballtraining erleben dürfen: "Unter professioneller Leitung haben wir viele Tipps, Tricks und Technik kennen gelernt. Bei mehreren Matches gegen die SportMS Mautern, durften wir das Erlernte ausprobieren und haben die Testspiele souverän gemeistert. Auch in der Halle spielten wir mit schulübergreifenden Mannschaften ein kleines Turnier. Zusammenfassend war das Trainingslager ein mega Erfolg und wir hoffen auf eine...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Harald Bergmann berichtete über Neuigkeiten. | Foto: KF/Harrer
3

Knittelfeld
Die Mittelschule Knittelfeld wird künftig zur Sportschule

Das Schulkonzept, neue Radwege und ein Lkw-Leitsystem standen unter anderem bei der Gemeindeversammlung in Knittelfeld auf dem Programm. KNITTELFELD. Das Schulkonzept nahm einen großen Teil der Gemeindeversammlung in Knittelfeld ein, bei der Bürgermeister Harald Bergmann über aktuelle Aktivitäten berichtete und einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr lieferte. "Es geht einiges voran, wir liegen aktuell voll im Zeitplan", sagt der Stadtchef zum Umbau der Bildungslandschaft. Brücke eingehoben Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Große Anerkennung für Freia Gasteuger seitens der Stadt Kufstein. | Foto: Entleitner
5

Sport und Kultur
Die Gesichter des Sports in Person

Der Sport hat beruflich und ehrenamtlich viele Gesichter in vielen Sportarten und in der sportlichen Ausbildung. TIROL. Es ist hier nur ein kleiner Teil einer größeren Zahl von Personen, die sich vor allem für gesunde und wertvolle sportliche Bewegung der verschiedensten Generationen einsetzt, vom Kinder- und Schulsport bis hin zum Pensionistenalter. Die Tätigkeit im Ehrenenamt, aber auch der persönliche Einsatz und die Vereinbarkeit mit dem Beruf sowie Unterstützungen aus der Wirtschaft sind...

8

Das ist gelebte Inklusion
Tolles Sportcamp für mental beeinträchtigte Menschen in Feld am See

Lebensfreude pur für Menschen mit BehinderungEnde August fand in Feld am See mit der Unterstützung der Sportschule Krainer, der man ganz besonders danken möchte, und der Organisation "Special Olympics" ein Sportcamp für zehn mental beeinträchtigte Menschen aus Kärnten, Steiermark, Salzburg und dem Burgenland statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Lorraine Angerer und Sebastian Egger, die beide eine pädagogische sowie Sportausbildung für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung haben. ...

Die 4. Sportklassen in der Ulrichsberger Turnhalle mit ihren Helferscheinen.  | Foto: Florian Thaller

Rettungsschwimmer
ISMS Ulrichsberg: 38 Helferscheine wurden verliehen

Die SchülerInnen der 4. Sportklassen des ISMS Ulrichsberg bekamen den Helferschein, die erste Stufe der Rettungs-Schwimmscheine überreicht. ULRICHSBERG. Möglich wurde dieser Erfolg einerseits durch die wöchentliche Schwimmstunde im Hallenbad Ulrichsberg, die alle SchülerInnen der Mittelschule Ulrichsberg am Stundenplan haben. Andererseits auch dadurch, dass sich im engagierten Sportlehrerteam mit Johanna Pröll eine geprüfte Rettungsschwimmlehrerin befindet. Alle Anforderungen für den...

1. Platz: Marvin Straubenmüller 3b, Patrick Blazicevic, Lukas Schwingenschlögl, Godspower Mekvabischvili | Foto: Sport MS Tulln
3

Tulln
Sportmittelschule holte zwei Stockerlplätze im Tischtennis

Nichts für schwache Nerven TULLN. Ohne große Hoffnung fuhren zwei Tischtennismannschaften der Sportmittelschule Tulln am 23. Februar zum Viertelturnier ohne Vereinsspieler nach Zistersdorf. Zwölf Mannschaften traten zuerst in Gruppenspielen und danach in Kreuzspielen gegeneinander an. Eine einzige Niederlage musste eine Mannschaft einstecken, und das nur beim Spiel der beiden Mannschaften gegeneinander. Somit konnten sich unsere Burschen für das kleine und große Finale qualifizieren und haben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elegant in den neuen Dressen | Foto: Sportmittelschule Waidhofen-Zell
2

Sportmittelschule Waidhofen-Zell
Elegant in neuen Dressen

WAIDHOFEN. Im Oktober wurden die ersten und dritten Klassen der Sportmittelschule Waidhofen-Zell mit neuer Sportbekleidung für gemeinsame Auftritte und Wettkämpfe ausgestattet. Dies geschah in Kooperation mit den ortsansässigen Partnerbetrieben Sport Harreither und Firma PedaTex, welche für die Abwicklung der Bestellungen und den schönen Aufdruck verantwortlich sind. Die Raiffeisenbank Ybbstal kam mit großzügiger finanzieller Unterstützung für einen Teil der Druckkosten auf.

Sportschule - Sportklasse MS Kufstein. | Foto: Friedl Schwaighofer
12

Sportschule MS 2 in Kufstein
Keine leichten Schulaufgaben für die Aufnahme

150 anstrengende Sport-Minuten für einen Schulbeginn im Herbst. KUFSTEIN. Am vergangenen Dienstag war es so weit. Mehr als 30 Schüler/-innen trafen sich zur sportlichen Aufnahmeprüfung für die im Herbst beginnende neue Sportklasse für Fußball und Leistungssport in der MS 2 Kufstein. Die Schüler/-innen mussten sich einem nicht gerade leichten 150-minütigen sportmotorischen Test (20-Meter-Sprint, Hürden-Bumeranglauf, Stütz- und Haltekraft, Jump & Reach-Test, Ballwurf, Bodenturnübungen und...

Großer Einsatz für eine Sportklasse in Kufstein - MS Direktor Rudolf Ritzer. | Foto: Schwaighofer
2

Sport und Schule
Sportschule Kufstein - neuer Anmeldetermin

Elterninformationsabend für Kufsteins neue MS-Sportklasse in den Jänner 2022 verschoben. KUFSTEIN. Der von den BEZIRKSBLÄTTERN angekündigte Informationsabend für eine Kufsteiner MS-Sportklasse im Herbst 2022 wird aufgrund des bestehenden Lockdowns vom 2. Dezember 2021 auf den 11. Jänner 2022 verlegt. Sollte die Info-Veranstaltung der Mittelschule 2 Kufstein zum Thema Sportmittelschule nicht in Präsenz stattfinden können, wird diese virtuell abgehalten werden. Sportklasse ab Herbst 2022Ab...

Wahlpflichtfach NAWEXI (Naturwissenschaftliches Experimentieren): Lily Köck zeigt den interessierten Besucherinnen ihren Vulkan
Auch Schulstadträtin  Maresi Eder war begeistert und die Lehrerin Sonja Thom sehr zufrieden.
10

Klosterneuburgs Schulen
Tag der Offenen Tür in der Neuen Mittelschule Langstögergasse

KLOSTERNEUBURG. Als Auftakt für die Woche der Mittelschulen präsentierTen die Schülerinnen und Schüler ihre Sport - und Sprachschwerpunkte und die ab der 7.Schulstufe gewählten Wahlpflichtfächer! Viele VS Eltern nützten die Gelegenheit sich über das vielfältige Angebot der Sport-und Sprachmittelschule Langstögergasse in Klosterneuburg zu informieren. Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es in den Klosterneuburger Mittelschulen ab der 6.Schulstufe in Deutsch, Mathematik und Englisch die Zuteilung in...

Der Namensgeber des Fritz-Strobl-Schulzentrums schaute auch beim Tag der offenen Tür der neuen NMS vorbei | Foto: NMS Spittal
4

NMS Spittal
Erster Tag der offenen Tür im neuen Schulverbund

SPITTAL. Der neue Schulverbund der NMS Spittal, bestehend aus dem Fritz Strobl Schulzentrum und der NMS 2 Spittal, öffnete seine Türen und viele interessierte Volksschüler und deren Eltern aus dem gesamten Bezirk nutzten die Gelegenheit, das vielfältige Angebot der beiden Schulen anzusehen. 150 junge Gäste In diversen Stationen erlebten die Kinder sportliche, tänzerische, kreative, naturwissenschaftliche oder musische Darbietungen, bei denen aktives Mittun ausdrücklich erwünscht war. Extra...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

5. Platz bei Schullandesmeisterschaften

RAAB/MARCHTRENK. Die Beachvolleyballer/innen der NSMS Schärding sind auf Erfolgskurs. Bei einem Tunier in Raab sicherten sie sich den Sieg. Bei den Schullandesmeisterschaften erreichten die Schüler Rang 5.

Schnupperturnen S-NMS Ulrichsberg

Knaben: 17.11., 14:00–16:00 Uhr Mädchen: 24.11., 14:00–16:00 Uhr Wann: 24.11.2016 14:00:00 bis 24.11.2016, 16:00:00 Wo: NMS, 4161 Ulrichsberg auf Karte anzeigen

PEPP Kochkurs

Gesunde und schnelle Küche für die Kleinen. Kochen für den Nachwuchs. Donnerstag, 20. Oktober 2016, ab 19:00 (Dauer ca. 3 Stunden) in Altenmarkt in der Sportmittelschule. Anmeldung erforderlich im PEPP-Büro, ' 06542/56531. Geringe Seminargebühr. Wann: 20.10.2016 19:00:00 Wo: Sportmittelschule, 5541 Altenmarkt im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: LSR Tirol

Tolle Auszeichnung für NMS Hötting-West

Am Montag, 14.12.15, wurden die Schulsportgütesiegel verliehen. Die NMS Hötting-West durfte sich dank seiner "Football Akademie" um die höchste Auszeichnung in dieser Kategorie – Gold – freuen. INNSBRUCK. „Das ist die erste Gold-Auszeichnung beim Schulsportgütesiegel in unserer Schulgeschichte“ ist Direktor Othmar Praxmarer stolz auf die Leistung der gesamten Schule. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung und Frauen an Schulen verliehen, die gewisse Kriterien erfüllen. Solche...

44

Bundesmeisterschaften im Oberstufenfußball in Lindabrunn

Die Bundesmeisterschaften (Schul Olympics) im Oberstufenfußball fanden heuer erstmals in der Sportschule Lindabrunn statt. Die feierliche Eröffnung fand am Dienstag, den 9. Juni 2015 im Symposion Lindabrunn mit den Einmarsch aller neun Mannschaften statt. Neben vielen Zusehern und Angehörige der Spieler, konnten auch zahlreiche Ehrengäste wie der Bürgermeister von Enzesfeld-Lindabrunn Herr Franz Schneider, der Vizebürgermeister Herr Stefan Rabl, Landtagsabgeordneter Herr Josef Balber oder auch...

MUDOKWAN Masters Club, 1130, Hietzinger Kai 185
4

MUDOKWAN eröffnet neue Taekwondoschule in Hietzing

TAEKWONDO in Hietzing Seit 1978 bietet die MUDOKWAN Sportschule Taekwondo-Training in verschiedenen Trainingsstätten in und außerhalb Wiens an. MUDOKWAN-Gründer Dr. Norbert Mosch ist nicht nur einer der höchst graduierten Danträger Europas, er hat auch diese koreanische Kampfkunst als Erster nach Wien gebracht. Am 1. Mai 2015 eröffnet nun eine neue MUDOKWAN-Trainingsstätte in Wien Hietzing (1130, Hietzinger Kai 185). Bei der Eröffnungsfeier gibt es auch verschiedene Vorführungen und man kann...

Neue Mittelschule Hötting West

Wir bieten als Sport-NMS: FOOTBALL AKADEMIE für alle sportinteressierten Mädchen und Buben, geeignet für alle Sportarten, mit oder ohne Vereinszugehörigkeit Wir bieten für alle: - Lerncoaching & Berufsinformation: u.a. Stärkenportfolio, Betriebsbesuche - Lernen von Sozialkompetenzen: Kommunikation – Konfliktlösung – Teamarbeit - Tastaturschreiben am Computer - Moderne Schulküche und Schulbibliothek(mit über 4000 Büchern) - Sport und Projektwochen, Wettkampfteilnahmen, WIENwochen -...

Foto: Neue Mittelschule Reichenau

Neue Mittelschule Reichenau

Schwerpunkte der Neuen Mittelschule Reichenau - Schwerpunkt Sport Zusätzliche Wochenstunden Sport. Neben vielseitiger sportlicher Betätigung mit Betonung auf Breitensport stehen folgende Projekte bzw. Schwerpunkte auf unserem Ausbildungsplan: Geräteturnen, Sportklettern, Fußball, Volleyball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Tanz, ... - Schwerpunkt Informatik Einführung in die Informatik ( Umgang mit dem eigenen Email, arbeiten mit der Lernplattform Moodle, Einführung Maschinschreiben) in...

Die Zufahrt zum Viola Park erfolgt nur über die Laaer-Berg-Straße. | Foto: © Mischek/Knoll
3 3

Eine Einigung nach 17 Monaten

Viola Park: Anrainer, FK Austria Wien und Bauträger planten gemeinsam das Stadtviertel beim Laaerberg. "17 Monate haben wir verhandelt, aber jetzt ist alles geklärt", sagt Horst Schleihs, Sprecher der Bürgerinitiative contra Viola Park. Auch das Verkehrskonzept wird in bewährter gemeinsamer Arbeit entstehen. 13 bis 21 Meter Höhe Das Gebiet zwischen Laaer-Berg-Straße, Theodor-Sickel-Gasse und der Generali Arena wird ab nächstem Jahr verbaut. 800 Wohnungen entstehen ab 2015. Die maximale Höhe von...

Gemeinde verweigert Kind die Wahlschule

Petra S. aus Deutsch-Wagram ist mit der Stadtgemeinde im Clinch. ¶DEUTSCH-WAGRAM. Ihr Sohn darf nicht die Schule seiner Wahl, eine Sportmittelschule in Wien, besuchen. Denn für den Besuch einer sprengelfremden Schule muss sich die Wohnsitzgemeinde dazu verpflichten, einen finanziellen Beitrag an diese Schule zu entrichten. Die Gemeinde Deutsch-Wagram hat aber den Beschluss gefasst, dass diese Kosten nicht übernommen werden. Petra S.s Sohn hat sich aber für die Wiener Schule entschieden, weil...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.