Spengler

Beiträge zum Thema Spengler

Von links: Sebastian Kezmic (Platz 3), Daniel Scharf (Sieger) und Lukas Nejez (2. Platz) sind die Gewinner des diesjährigen Lehrlingswettbewerbs der Spengler. | Foto: WKK/ L 103
2

Landeslehrlingswettbewerb
Nachwuchs-Spengler stellten ihr Können unter Beweis

In Spittal stellten beim Landeslehrlingswettbewerb die besten Nachwuchs-Spengler Kärntens ihr Können unter Beweis. Der zweite Platz ging an Lukas Nejez von Holzbau Tschabitscher. Er wird auch beim Bundeslehrlingswettbewerb im Herbst an den Start gehen. SPITTAL. Ob Abkanten, Schweißen oder Runden - als Spengler lernt man während der Ausbildung, die unterschiedlichsten Bleche zu verarbeiten. Auch wenn der Einsatz von Maschinen im Fertigungsprozess unerlässlich ist, bei der Montage ist viel...

Fabian Meißnitzer mit Elke Lerchster-Tuppinger | Foto: Autohaus Tuppinger

Spittal
Autohaus Tuppinger hat weiteren Mitarbeiter mit Meisterbrief

Das Autohaus Tuppinger und Familie Lerchster-Tuppinger sind immer bestrebt, seine Mitarbeiter zu fordern und zu fördern. Mit Fabian Meißnitzer in der Spenglerei/Lackiererei gibt es nun fünf Meister im Betrieb. SPITTAL. “Man lernt nie aus” - unter diesem Motto hat Fabian Meißnitzer kürzlich seinen Meisterbrief in Karosseriebau- und Karosserielackiertechnik gemacht. Mit dem 24-jährigen Rennweger gibt es nun insgesamt fünf Meister im Autohaus Tuppinger. “Ich habe Mechaniker gelernt, allerdings in...

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.). | Foto: WKO Bad Ischl
2

Raffi legt nach
Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Nach dem Gewinn der Silbermedaille beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler, wollte es Raffael Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb in der Steiermark wissen. BAD GOISERN. Der Lehrling der Firma Herwig Besendorfer GmbH aus Bad Goisern am Hallstättersee, der von Dachdeckermeister Jürgen Haischberger ausgebildet wird, trat für Oberösterreich in Graz an. Laut Reglement darf jedes Bundesland zwei Lehrlinge entsenden. Das Werkstück, das die Kandidaten fertigen mussten, war...

Am Montag am frühen Nachmittag kippte in Barwies ein Baugerüst um, zwei Arbeiter wurden verletzt.

 | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Arbeitsunfall in Barwies
Baugerüst löst sich und stürzt mit Arbeitern um

Am Montag am frühen Nachmittag kippte in Barwies ein Baugerüst um, zwei Arbeiter wurden verletzt. BARWIES. Am 06. November gegen 13:20 Uhr ereignete sich ein Arbeitsunfall in Barwies, bei dem ein 16-Jähriger und ein 40-Jähriger an Spenglerarbeiten auf dem Dach eines Neubaus beteiligt waren. Baugerüst kippte um Während der Arbeiten löste sich das Baugerüst, das etwa 2 Meter hoch an der Hauswand mit Dübeln befestigt war, und kippte um. Zu diesem Zeitpunkt waren die Arbeiter am Gerüst. Diese...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
David Reiter und Johanna Kuntner-Reiter freuen sich auf Lehrlinge, die als Spengler zukünftig eine Karriere starten wollen. | Foto: Andi Bruckner
7

Lehrlinge 2023
Zwei Lehrlinge bei der Spenglerei Reiter GmbH in Pinkafeld

Die Spenglerei Reiter Gmbh beschäftigt zurzeit 12 Mitarbeiter. PINKAFELD. Darunter sind zwei Lehrlinge im ersten und zweiten Lehrjahr sowie ein weiterer Kollege heuer die Lehre mit sehr gutem Erfolg abschließen konnte, er wird auch am Bundeslehrlingswettbewerb teilnehmen. "Das macht uns sehr stolz!", betont Geschäftsführer David Reiter. "Lehrlinge sind unsere Facharbeiter von morgen, sie sind das Zukunftspotential eines jeden Betriebes. Mit einem Lehrabschluss hast du keine Jobsorgen mehr, du...

Lehrling Lucas und Spengermeister Matthias Kontrnec. | Foto: privat
Aktion 3

Lehrlinge sind gefragter denn je
Ausbildung auf Augenhöhe machen

Niederösterreichs Schüler starteten vor kurzem ins neue Schuljahr. Aber auch Lehrlinge beginnen ihren Weg ins Berufsleben. HERZOGENBURG. Die Lehre hat heutzutage keinen so schlechten Ruf mehr, wie das früher der Fall war. Viele Betriebe haben es sich mit Kampagnen und Initiativen zur Aufgabe gemacht, das Image der Lehre zu verbessern. Außerdem ist es mittlerweile möglich zusätzlich zur Lehre auch noch im dualen System die Matura zu machen. Entscheidungen rund um Bildung und Beruf begleiten uns...

Bademeister Stadlbauer und Weißeisen.  | Foto: Martina Schweller
6

Sommer Sonne Arbeit
Höchsttemperaturen: Die heißesten Jobs im Bezirk

Wer früher schwitzt ist länger rot. Selbst bei den diesjährigen Höchsttemperaturen gibt es keine Gnade für die im Freien arbeitenden St. Pöltnerinnen und St. Pöltner.  ST. PÖLTEN. Bekanntlich ist dieser Sommer 2023 der heißeste seit Anbeginn der Aufzeichnungen und in den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl der heißen Tage deutlich gesteigert. Dennoch bleibt es vielen Menschen nicht erspart, bei diesen Temperaturen draußen in der prallen Sonne zu arbeiten.  In St. Pölten erzählen Bademeister...

Aktion 10

Alles unter Dach vom Fach
Die heißesten Jobs im Tal

Brütende Hitze – für viele Berufsgruppen heißt das schwitzen und trotz der erschwerten Bedingungen durchhalten. PIELACHTAL. Täglich arbeiten viele Pielachtaler in der prallen Sonne und bei extremen Temperaturen. 130 Grad hat der Steinofen am außeren Rand von Pizzabäcker Martin Hollerer. Mit seinem Pizzawagen macht er an verschiedenen Stationen Halt. "Das Blechdach und der Ofen heizen den Wagen ordentlich auf, so um die 50 Grad wird es hier schon haben", meint Hollerer. Er sorgt mit Ventilatoren...

Matthias Schneider werkelt auf dem Dach. | Foto: Billy Kirnberger

Heiße Jobs
Wie man sich auf der Baustelle vor der Sonne schützt

REGION. "Um die 50 Grad plus hat es auf einem Dach in der Sonne", weiß Spengler Michael Wallner aus Pressbaum. Jedoch macht geübten Spenglern die Temparatur nichts aus: "Wir sind da nicht so heikel. Am Anfang ist es jedoch schwieriger, bis man sich gewöhnt hat", so der Spenglermeister. Um sich vor der Sonne zu schützen, tragen die Dachdecker immer eine Kopfbedeckung und bedecken ihren Körper - auch Sonnencreme darf natürlich nicht fehlen. Viel Wasser trinken ist ebenfalls sehr wichtig.

Nach Edelmetall strebt auch Rene Krumphuber aus der Gemeinde Pettenbach. | Foto:  Skills Austria

Euro Skills 2023
Pettenbacher kämpft bei Berufs-EM um Edelmetall

Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell inmitten ihrer individuellen Vorbereitungen, ehe sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen. Mit dabei ist auch der Spengler Rene Krumphuber aus Pettenbach. OÖ, PETTENBACH. Vor rund 100.000 Fans will ein starkes Aufgebot aus Oberösterreich im polnischen Danzig von 5. bis 9. September Medaillen für Rot-Weiß-Rot erobern.  Mit 47 Fachkräften, die in 40 Berufen um...

Herwig Besendorfer (r.) mit OÖs zweitbestem Spengler-Lehrling Raffael Gasselseder. | Foto: WKOÖ
2

Erfolg für Bad Goiserer
Raffael Gasselseder ist zweitbester Spengler-Lehrling in OÖ

Bad Goisern am Hallstättersee gilt als guter Boden für hochwertiges Handwerk und für „pfachtlige“ (geschickte) Menschen. BAD GOISERN. Einen weiteren Beweis dafür erbrachte Raffael Gasselseder, Lehrling der Firma Herwig Besendorfer GmbH. Raffael durfte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler über die Silbermedaille jubeln. Seine fachlichen Fähigkeiten und sein Können konnte der junge Nachwuchs-Spengler bei der Eindeckung eines Kamin-Modells mit Prefalz eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der...

V. l.: Raffael Gasselseder (2. Platz), Philipp Gattinger (1. Platz), Jakob Humer (3. Platz). | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb
Beste Nachwuchs-Spengler aus Gallspach und Neukirchen

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Philipp Gattinger aus Gallspach den Sieg. Jakob Humer aus Neukirchen am Walde sicherte sich Platz drei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nachwuchs-Spengler Phillip Gattinger absolviert seine Lehre bei Hatzmann GmbH in Hofkirchen an der Trattnach, Jakob Humer lernt bei Meißl GmbH & Co. KG in Peuerbach. Den zweiten Platz belegte der Bad Ischler Raffael Gasselseder von der Herwig Besendorfer GmbH in Bad Goisern. Fähigkeiten bewiesenIhre fachlichen...

Foto: Dieter Gröger
5

Lehrlingswettbewerbe
Medaillen für Spengler-Lehrlinge

Podestplätze gab es für Niederösterreich bei Spenglerbewerben in Tschechien. Den Sieg beim NÖ Landeslehrlingswettbewerb 2023 holte sich Andreas Lorenz Wasinger aus Waidhofen/Ybbs vor Mario Gatterbauer aus Ruprechtshofen und Christoph Müllner aus Unserfrau/Altweitra.  MISTELBACH. Die Berufsschule Mistelbach war Schauplatz des Landeslehrlingswettbewerbs der niederösterreichischen Spenglerlehrlinge. Zehn Kandidaten stellten sich dem Wettkampf, dabei mussten sie in sechs Stunden ein Sockelknie in...

Lehrlingsausbilde Samuel Hedenik mit Lehrling Max Scheiber auf einer Baustele in Pörtschach/See | Foto: MeinBezirk.at
2

Lehrling
Maximillian aus Feistritz will bei Lehre hoch hinaus

Beim Feistritzer Traditionsbetrieb Hedenik absolviert Maximilian Scheiber seine Doppellehre zum Dachdecker und Spengler. FEISTRITZ/ROS. Der junge Feistritzer Maximilian Scheiber ist es von zuhause gewohnt, anzupacken. Daher war es für den 17-Jährigen fast schon ein logischer Schritt bei der "Hedenik Spenglerei und Dachdeckungs GmbH" im Feistritzer Gewerbepark eine klassische Handwerkerlehre zu starten. Seit zwei Jahren lässt sich Scheiber in der Doppellehre zum Dachdecker und Spengler...

Dem scheidenden Landeslehrlingswart Alexander Müller (Mitte) dankten namens der Innung Thomas Kornfeind, Jürgen Grassel, David Reiter, und Walter Bendl (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Zum Ruhestandsantritt
Ehrung für Jennersdorfer Spenglermeister Alexander Müller

Als sich der Jennersdorfer Spenglermeister Alexander Müller in den Ruhestand verabschiedete, stellte sich eine große Delegation der Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler mit Dankesworten ein. Müller hat sich in seinem Berufsleben viel um seine Branche und ihren Nachwuchs gekümmert. Von 1995 bis 2022 war er Mitglied im Ausschuss der Landesinnung, von 2015 bis 2022 betreute er den Branchennachwuchs als Landeslehrlingswart. In diesem Zeitraum legten etwa 60 Lehrlinge ihre...

Christoph Müllner und Mario Gatterbauer | Foto: Zankl
2

Spengler-Lehrling
Lehrlingswettbewerb in Tschechien

PRAG/BRNO. Mitte Jänner wurde der Zankl-Lehrling Christoph Müllner und sein Berufsschulkollege Mario Gatterbauer als Team zum Landeslehrlingswettbewerb der Tschechen nach Prag eingeladen, und dieser wurde auch gleich gewonnen. Grund für die Erlaubnis zur Teilnahme war ein Projekt zwischen der Tschechischen und Österreichischen Berufsschule der Spengler. In weiterer Folge wurden die beiden Spengler zum Bundeslehrlingswettbewerb im Tschechischen Brno eingeladen. Dort holte das Junge Spengler-Team...

Die Wirtschaftskammer informierte
Berufsinformation

Fachvorträge der Wirtschaftskammer sind an der PTS Oberpullendorf immer gefragt, geht es doch dabei um eine neue, aktuelle Sicht auf die Berufs- und Arbeitswelt. Die Lehrlingsexpertin informierte die Schülerinnen und Schüler über Berufe rund um Abdichter/in, Dachdecker/in, Spengler/in und Glaser/in. Sie wurde von Herrn Bendl unterstützt der eine erfolgsreiche Firma vor Ort leitet und die Jugendlichen sehr umfassend über die Besonderheiten und die Anforderungen im Beruf informierte. Neben den...

Im Bild (von links): Die Kursteilnehmer mit Landesinnungsmeister Josef Frauscher, Landesinnungsmeister Othmar Berner, AUVA-Landesstelle-Linz-Direktorin Marina Pree-Candido und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer. | Foto: WKOÖ

Positive Bilanz
Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe absolviert

Mehr als 90 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer Lehrgänge über Dachabsturzsicherungen besucht — die Landesinnungen und die AUVA Landesstelle Linz unterstützen diese lebenswichtigen Schulungen großzügig. OÖ. 94 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer die Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe bereits absolviert. 64 davon haben einen Basiskurs besucht, 30 haben sich bei den Refresher-Kursen weitergebildet. „Die Innungen und die AUVA Landesstelle Linz geben mit den...

Claudia Körbler-Scherer, René Unterweger, Friedrich Reinbold, Thomas Scherzer, Eren Yilmaz, Peter Gasser, Sebastian Wiedl, Sebastian Preinig, Franz Urbaz und Gottfried Gautsch. | Foto: RegionalMedienn Kärnten
12

Fachberufsschule Spittal
Nachwuchs-Spengler räumten beim Landeslehrlingswettbewerb ab

Am Mittwoch, dem 8. Februar fand die Siegerehrung des Landeslehrlingswettbewerb der Spengler an der Fachberufsschule Spittal/ Drau statt. SPITTAL. Vergangene Woche mussten die Spengler und Dachdecker von Morgen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt 3,5 Stunden hatten sie Zeit, einen Kastenrinnenwinkel fertigzustellen. Nach abgelaufener Zeit musste man sein Werk abgeben - ob fertig oder nicht. Landeslehrlingswettbewerb der Spengler 2023Die Preisverleihung fand am 8. Februar um 9 Uhr in der...

Jakob Kitzmüller absolviert aktuell eine Doppellehre. | Foto: Kitzmüller

Lehre mit Zukunft
"Ich hab dann in fünf Jahren drei Berufe erlernt"

Jakob Kitzmüller absolviert bei der Firma Weikl in Rainbach eine Doppellehre als Zimmerer und Spengler. SCHARDENBERG, RAINBACH. Im Interview spricht der 19-jährige Schardenberger über seine Ambitionen und weshalb er nach der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach noch eine Doppellehre begonnen hat. Du absolvierst bei Weikl in Rainbach ja eine Doppellehre als Zimmerer und Spengler. Warum hast du dich dazu entschlossen, diese Doppellehre zu machen? Kitzmüller: Mit der Lehre habe ich im Juli...

Anzeige
Egal, ob Kfz-Techniker oder Spengler: der Weg in die Metallverarbeitung kann auf jeden Fall zukunftsweisend sein. | Foto: panthermedia
3

Lehre & Ausbildung
Ein Top-Job beginnt mit dem richtigen Dreh

Was haben Niki Lauda und Michael Schumacher abgesehen von ihrer Formel 1-Karriere gemein? Richtig, beide haben die Lehre zum Kfz-Mechaniker absolviert. STEIERMARK. Natürlich sind die beiden Formel 1-Piloten nicht wegweisend für die Allgemeinheit, eine Lehre als Mechaniker kann aber auf alle Fälle zukunftsweisend sein. Wer sich für eine Mechanikerlehre interessiert, sollte zunächst einmal einige Fragen für sich beantworten, und zwar inwiefern liegen einem Technik und handwerkliches Arbeiten,...

Rainer Spenger, Petra Tanzler, Franz Schnabl, Ingrid Klauninger und Wolfgang Reinharter. | Foto: SPÖ
2

"Wasserschutz ist Bürger*Innen-Schutz"
Ein Viertel Theresienfelds wird Wasserschongebiet

Schnabl und Klauninger: „Wasserschutz ist Bürger*Innen-Schutz“ Viertel des Theresienfelder Gemeindegebiets wird auf Betreiben der SPÖ in Gemeinde und Land Wasserschongebiet. WIENER NEUSTADT(Red.). Um den Theresienfelder*innen und auch den zukünftigen Generationen den Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu garantieren, haben Bürgermeisterin Ingrid Klauninger und Landeshauptfraustellvertreter Franz Schnabl vollen Einsatz gezeigt: Eine Verordnung des Landes Niederösterreich gewährt in...

v.l.n.r. Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Michael Walchshofer, Siegfried Schreiner (3D fly e.U.), Thomas Gusenbauer (Brandverhütungsstelle OÖ), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Manfred Hadinger (DOMICO), Landesinnungsmeister Othmar Berner  | Foto: WKOÖ

Unternehmerjubilare
Grieskirchner und Eferdinger Firmen ausgezeichnet

Landesinnungsmeister Othmar Berner und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zeichneten im Rahmen des Dach- und Fassadentags in Vöcklamarkt Eferdinger und Grieskirchner Unternehmen für ihre langjährige Selbstständigkeit aus. VÖCKLAMARKT, BEZIRKE. Das Eferdinger Unternehmen Hummel Gesellschaft m.b.H aus Eferding bekam für 35 Jahre Selbstständigkeit eine Auszeichnung verliehen. Auch die Peuerbacher Dachdecker-Firma Fassadenbau Ecklmair Gesellschaft m.b.H wurde für ihr 40-jähriges Bestehen geehrt.  Der...

Ganz rechts: Franz August Kiß, St. Florian. 
Unternehmerehrung Dachdecker Spengler: Landesinnungsmeister Othmar Berner (2. v. r.), Präsidentin Doris Hummer (6. v. l.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (3. v. r.) gratulierten den Dachdeckern und Spenglern. | Foto: WKOÖ
3

St. Florian
Spengler Kiß für 35 Jahre als Unternehmer ausgezeichnet

Dachdecker und Spengler für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet ST. FLORIAN. Der diesjährige Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler fand bei Firma Domico in Vöcklamarkt statt. „Aktuelle und praxisnahe Informationen aus erster Hand zeichnen unseren Dach- und Fassadentag aus. 60 Vertreter aus oö. Dachdecker- und Spenglerbetrieben zeigen, dass unser Veranstaltungsformat gut angenommen wird“, freut sich Landesinnungsmeister Othmar Berner über eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.