Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Der Thalheimer Vizebürgermeister Christian Haagen (ÖVP), Rico-Geschäftsführer Markus Nuspl, Rico-Personalleiterin Sabine Mühlegger, Schulleiterin Viola Radlinge, Mario Hartl (Rico) und Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) bei der Spendenübergabe. | Foto: Gemeinde Thalheim

Besondere Förderung
Rico spendet für Thalheimer Volksschulkinder

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Rico Elastomere Projecting GmbH haben bei ihrer alljährlichen Spendenaktion 4.500 Euro für Kinder mit besonderem Förderbedarf in der Volksschule Thalheim gesammelt. THALHEIM BEI WELS. Seit vielen Jahren sei es eine vorweihnachtliche Tradition, dass von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Thalheimer Unternehmen Rico Elastomere Projecting GmbH für den guten Zweck gespendet wird. Die so zustande kommende Spendensumme werde dann von der...

Manuela Erber-Telemaque, die Leiterin der NGO „Zukunft für Tshumbe“, erzählte von ihrem außergewöhnlichen Leben zwischen den Alpen und Afrika. | Foto: Zukunft für Tshumbe
4

Zukunft für Tshumbe
Ein bewegtes Leben zwischen den Alpen und Afrika

Ein Herz, zwei Welten – Manuela Erber-Telemaque, Gründerin von "Zukunft für Tshumbe", hielt Vortrag im Kaisersaal in St. Johann; 4.500 Euro Spenden lukriert. ST. JOHANN. Am 18. Jänner fand im Kaisersaal in St. Johann ein bewegender Vortrag von Manuela Erber-Telemaque, der Gründerin der Hilfsorganisation „Zukunft für Tshumbe“, statt. Der Abend stand unter dem Motto „Ein Herz, zwei Welten“ und zog zahlreiche Besucher in seinen Bann. Über 4.500 Euro an Spendengeldern konnten für die Hilfsprojekte...

Nichtversicherte und mittellose Menschen finden Hilfe im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien in der Leopoldstadt. Finanziert werden die Behandlungen durch Spenden. | Foto: Ludwig Schedl/bbwien
3

Hilfe für Nichtversicherte
Barmherzige Brüder Wien starten Haussammlung

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien hilft jährlich tausenden nichtversicherten und mittellosen Menschen mit dringend benötigter medizinischer Versorgung. Finanziert wird diese Arbeit durch Spenden, die mit der traditionellen Haussammlung ab 23. Jänner unterstützt werden sollen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien bietet auch jenen Menschen medizinische Versorgung, die keine Krankenversicherung haben. Im Jahr 2024 fanden rund 15.000 mittellose und...

Eine Spende an die Krebshilfe Tirol.
v.l Florian Klotz Sophia Thurner, Sonja Thurner und Hannes Orgler | Foto: Krebshilfe Tirol
3

Krebshilfe Tirol
Apart Aurora spendet €2.500 an krebskranke Menschen

Solidarität und Mitmenschlichkeit stehen bei der jährlichen Spendenaktion der Familie Sonja Thurner, Sophia Thurner und Hannes Orgler im Mittelpunkt. Mit einer traditionellen Haussammlung (Apart Aurora) unter ihren Gästen und einer großzügigen persönlichen Aufrundung konnten dieses Jahr 2.500 Euro gesammelt und an die Krebshilfe Tirol gespendet werden. FISS. Die offizielle Übergabe der Spende erfolgte im Rahmen eines persönlichen Treffens, bei dem Florian Klotz von der Krebshilfe Tirol die...

Günter Eder, Alex Windisch, Simon Föderler, BI Markus Föderler, Selina Kernal, Gerhard Mattes, Veranstalter Alex Engel, OBI Markus Engel, Bernhard Windisch | Foto: Engel
3

Feuerwehrjugend in Guntersdorf
Spendensammlung beim Punschstand

Großartiges Engagement zeigte Alex Engel und Freunde mit ihrem Punschstand im Weinkeller Engel für die Feuerwehrjugend Guntersdorf. Der beachtliche Gesamterlös beläuft sich auf 1.400 Euro und kommt direkt der Feuerwehrjugend Guntersdorf zugute, wodurch die jungen Kameraden unterstützt werden. GUNTERSDORF. Der Punschstand war ein voller Erfolg und bot ein gemütliches Beisammensein. Bei Glühwein und selbst gemachten Köstlichkeiten wurde die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Seit 2022...

Rebecca Mödl, Paul Zimmermann, Theresia Fritz, Doris Bäck, Reinhard Schill, Eva Sulzer, Carina Sulzer, Sissi Pröll (Präsidentin-Hilfe im eigenen Land), Alexander Tentschert, Siegfried Leber | Foto: Hilfe im eigenen Land-Andreas Tischler
3

Hilfe für Tullnerfeld
Erfolgreiche Benefizkonzerte für Hochwasseropfer

Im November und Dezember fanden vier Benefizkonzerte zugunsten hochwasserbetroffener Familien im Tullnerfeld statt. TULLNERFELD. Die Band Klangtastisch (Carina Sulzer, Doris Bäck, Siegfried Leber, Christof Kadane) begeisterte dabei das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm "Christmas, Austropop & more" und sorgte für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung. Die Konzerte wurden an vier unterschiedlichen Standorten veranstaltet, jeweils mit tatkräftiger Unterstützung lokaler...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
So sehen die Fundraiser der Johanniter aus, welche in den nächsten Tagen auf den Straßen Innsbrucks unterwegs sind.  | Foto: Johanniter
3

Von Haus zu Haus
Johanniter Tirol auf der Suche nach Förderern

Ab dem 20. Jänner werben die Johanniter Tirol wieder um Förderinnen und Förderer an den Innsbrucker Haustüren.  INNSBRUCK. Menschen in Not helfen: Das ist das Motto der Johanniter Tirol. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind in unterschiedlichen sozialen Bereichen tätig und bieten ein breites Spektrum an Hilfsleistungen. Diese umfassen medizinische Hilfe, soziale Unterstützung, Pflege und Betreuung, sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich Pflege und Erste Hilfe. All diese Hilfeleistungen...

Vize-Bürgermeister Eduard Sanda, die beiden Organisatorinnen, die geschäftsführende Gemeinderätin Daniela Schodt und Edeltraud Donhauser, geschäftsführende Gemeinderätin Maria Burchhart und Bürgermeister Bernhard Heinl. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
6

Hilfsbereitschaft
Die Gemeinde Michelhausen erhält Hochwasser-Spenden

Weiterhin erreicht die Gemeinde Michelhausen Hochwasser-Spenden. MICHELHAUSEN. Auch über den Jahreswechsel sind einige Hochwasser-Spenden bei der Marktgemeinde Michelhausen eingegangen. „Ein herzliches Dankeschön für jeden großen und kleinen Beitrag“, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Unter anderem gab es auch einige Veranstaltungen, bei denen Spenden gesammelt werden konnten. Advent im GewölbeNach dem traditionellen Adventmarkt im Pixendorfer „Gewölbe“ konnten die Organisatorinnen, die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeitenden und Freunde des Intersparrestaurants feierten noch eine letzte Weihnachtsfeier.  | Foto: Intersparrestaurant
3

Schließung
Intersparrestaurant - Zum Abschied noch einmal großzügig

Bei der letzten Weihnachtsfeier des Intersparrestaurants im Sillpark wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt. Mit 31. Mai 2025 schließt der beliebte Standort endgültig.  INNSBRUCK. Günstig und lecker schmausen, dafür war und ist das Intersparrestaurant im Sillpark bekannt. Zahlreiche Mitarbeitende des Einkaufszentrums Sillpark, sowie viele Arbeitenden und Schülerinnen und Schülern der Umgebung wählten den Standort für ihre Mittagspause. Bald werden die Räumlichkeiten jedoch einen anderen...

Die Nikoläuse der Wallersee Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. | Foto: Wallersee Perchten
2

Wallersee Perchten
6.165 Euro an Rolling Home Seekirchen gespendet

Die Wallersee-Perchten aus Seekirchen stellten sich im Jahr 2024 im Rahmen ihrer Nikolausbesuche in den Dienst der guten Sache. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Nikoläuse der Wallersee-Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. Der daraus erzielte Erlös in der Höhe von insgesamt 6.165 Euro wurde kürzlich an den Verein Rolling Home Seekirchen übergeben. Die Initiative Rolling Home unterstützt junge Erwachsene mit körperlicher Behinderung. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Menschen im...

Der Weihnachtsmarkt in Bach zugunsten der Kinderkrebshilfe hat einen Reingewinn von 6.100 Euro erzielt. | Foto: Simone Knitel

Spendensammlung in Bach
Weihnachtsmarkt brachte 6.100 Euro für die Kinderkrebshilfe

Simone Knitel und Sigrid Juchtmans vom Lechtaler Naturhandwerk organisierten einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Bach. Der Erlös daraus wurde der Kinderkrebshilfe übergeben. BACH (eha). Mit einem abwechslungsreichen Programm, darunter Auftritte des Kindergartens, der Volksschule sowie der Jungmusikanten und Bläser, wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. Eine Tombola mit 500 Preisen sorgte für Begeisterung, während der Sozialsprengel, die Feuerwehr und die Lechtaler Kräuterhexen...

21 prall gefüllte Kisten wurden liebevoll gepackt und an die Caritas übergeben | Foto: HTL Steyr
4

Spendensammlung für die Caritas
HTL Steyr - Gemeinsam für den guten Zweck

Steyr, Dezember 2024 – Mit großer Vorfreude auf das Weihnachtsfest und die bevorstehenden Ferien hat es sich die HTL Steyr auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, junge Menschen dazu zu bewegen, gemeinsam etwas Gutes zu tun. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren beteiligten sich auch im Dezember 2024 zahlreiche Klassen der HTL Steyr an der Aktion „Füreinand“ der Caritas, um armutsbetroffene Menschen in Steyr zu unterstützen. Umgekehrter AdventkalenderDie Idee hinter dem sogenannten...

Maria Patera mit Erklärungen zu Mozarts Werken. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
63

Lichtblicke für den Verein "Lasst uns MDS heilen"
Benifiz - Weihnachtskonzert für kranke Kinder

Gerade in der Weihnachtszeit besinnen sich die Menschen und rücken näher zusammen. Der gemeinnützige Verein "Lasst uns MDS heilen" gemeinsam mit Leo Wittner veranstalteten hierzu ein Weihnachtskonzert im Cafe im Wittnerhof, um hier freiwillige Spenden zu sammeln. Solisten von Camerata Carnuntum und das Ensemble "Sax Tube" begeisterten die über 100 Gäste mit Klängen von Wolfgang Amade Mozart sowie Weihnachtsklassikern. GRAMATNEUSIEDL. Am Sonntag vor Weihnachten war es soweit. Das Cafe im...

Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer freuen sich über die hohe Spendensumme. | Foto: Gemeinde Himberg

Ein Zeichen der Solidarität
Spenden für Hochwasseropfer überreicht

Spenden der „Hochwasserhilfe Himberg“ wurden ausbezahlt HIMBERG. Das Hochwasser im September hat auch diese Katastralgemeinden schwer getroffen und viele Menschen vor enorme Herausforderungen gestellt. Auf Initiative von Bürgermeister Ernst Wendl wurde das Spendenkonto „Hochwasserhilfe Himberg“ eröffnet, und die Resonanz war überwältigend. Dank der großzügigen Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen und der Marktgemeinde selbst kam eine beeindruckende Summe von rund 113.000 Euro zusammen!...

Das Gruppenbild zur Adventfeier: LA ÖkR Bürgermeister Franz Mold, Kaplan Manuel Sattelberger, Gemeinderat Günther Edelmaier sowie die mitwirkenden Personen: Kirchenchor Friedersbach, Familienmusik Dirnberger, die Kinder mit ihren Pädagoginnen der VS Friedersbach | Foto: Gemeinde Friedersbach
3

Für einen guten Zweck
Besinnliche Adventfeier in Friedersbach

In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Zwettl fand auch heuer zu Beginn des Advents eine stimmungsvolle Feierstunde in der Pfarrkirche Friedersbach statt. FRIEDERSBACH. Der um einige Personen angewachsene Kirchenchor unter der Leitung von Anton Dirnberger stimmte besinnliche, vorweihnachtliche Lieder an. Die Mitglieder der Familienmusik Dirnberger spielten mit ihren Blechblasinstrumenten bekannte Weihnachtsklänge. Auch die Kinder traten aufDie Schülerinnen und Schüler der Volksschule...

Unternehmer Franz Lackner mit Tullns Feuerwehrkommandanten Johannes Ofner. | Foto: Lackner
3

Weihnachten 2025
So viel Charity steckt in unserem Bezirk Tulln

Weihnachten 2024 kann kommen, doch zuerst wird noch Gutes getan, für die Menschen aus dem Bezirk Tulln: Mit Dankeschön-Tassen, Kreisverkehr-Rundfahrten und Charity-Punschständen. BEZIRK TULLN. Bereits das 10. Mal in Folge veranstaltet das Team der OVB Direktion Lackner zu Weihnachten "unser persönliches Weihnachtswunder". "Als Team wollen wir helfen, ganz nach dem Motto: "Wenn es uns gut geht, dann sorge dafür, dass es anderen auch gut geht", so Unternehmer Franz Lackner. Im Gedenken an das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: MeinBezirk.at

Spendensammlung
Vierter Benefizadventmarkt bei Eva’s Café in Reichenfels

REICHENFELS. Am 14. Dezember, ab 16 Uhr, lädt Eva’s Café in Reichenfels zum 4. Benefiz-Adventmarkt ein. Es gibt Glühwein, Glühmost, Kekse, Reindling, Gugelhupf und vieles mehr. Mit dabei sind Mein Herzstück, Maschuple Keramik und Laikam Alpakas (Strasser Maria). Ab 17 Uhr treten der Schulchor Reichenfels und die Pacher Musi auf. Ab 18 Uhr kommt der Weihnachtsmann und verteilt Überraschungen für die Kinder. 20 Prozent des Reinerlöses gehen an die Reichenfelserin Lara Buchsbaum, 17 Jahre alt, die...

6

Erfolgreiche Spendensammlung
Für die Ö.L.R.G. Weihnachtskiste

Das Bekleidungshaus Silberschneider in St.Andrä im Sausal, könnte für die AKTION der Ö.L.R.G.  Weihnachtskiste viele Spenden an den Präsidenten Hr. Davy Koller überreichen. Die erfolgreiche Sammlung kommt bedürftige Kinder im In- & Ausland zugute. Die Ö.L.R.G. bringt die Pakete persönlich vor Ort (Kinderheime, Krankenhäuser, arme Familien uvm..) und es wird von den freiwilligen ÖLRG Mitglieder gerecht verteilt. Ein herzliches Dankeschön an unseren starken Partner, der Gemeinde St. Andrä-Höch...

Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
3

"Christkind-Aktion" unterstützen
SooGutmärkte tun so gut zu Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude und des Miteinanders – doch für armutsbetroffene Familien stellt sie oft eine besondere Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, Solidarität zu zeigen und denen zu helfen, die es am dringendsten brauchen. TULLN. Die soogut Sozialmärkte laden auch in diesem Jahr herzlich dazu ein, die beliebte „Christkind-Aktion“ zu unterstützen. Gemeinsam will die Institution Kinderwünsche erfüllen und Weihnachten für Kinder aus benachteiligten Familien...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagspräsident Karl Wilfing, Sissy Pröll, Phillipp Kaider, Karl Pfuisi und Erwin Pröll.  | Foto: LT-Direktion Nö / Schultes
3

Über € 5.000 Spenden gesammelt
Mistelbacher radelten für den guten Zweck

Am Montag, dem 25. November 2024, verwandelte sich das Wiener Einkaufszentrum „Wien Mitte – The Mall“ in eine ungewöhnliche Sportarena: Philipp Kaider, amtierender 24-Stunden-Zeitfahr-Weltmeister, trat elf Stunden lang für den guten Zweck in die Pedale. MISTELBACH/WIEN. Unterstützt von prominenten Persönlichkeiten, sammelte Kaider gemeinsam mit zahlreichen Mitstreiter auf vier Indoor-Bikes beeindruckende 1230 Kilometer und über € 5.000 für die Hilfsorganisation HILFE IM EIGENEN LAND. Radeln für...

Die Volksschule Schönegg hat sich in diesem Jahr mit viel Liebe und Engagement an der Weihnachtspackerlaktion beteiligt.  | Foto: VS Schönegg

Hilfsbereitschaft
VS Schönegg packt über 50 Weihnachtspakete für Kinder in Rumänien

Mit über 50 liebevoll gepackten Paketen bringt die Volksschule Schönegg Weihnachtsfreude zu Kindern in Rumänien. HALL. Rund um Weihnachten ist die Hilfsbereitschaft besonders groß: In der festlichen Zeit des Jahres zeigen viele Menschen ihr Mitgefühl und Engagement, um anderen eine Freude zu bereiten. Mit großer Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schönegg an der diesjährigen Weihnachtspackerlaktion 2024 teilgenommen. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ wurden...

Der Chor "mehr:stimmig" sang in Halbturn für den guten Zweck.  | Foto: PPH Burgenland
3

Chor "mehr:stimmig"
Benefizkonzert in der Pfarrkirche Halbturn

Unter tosendem Applaus wurde der Chor "mehr:stimmig" in der Pfarrkirche Halbturn für ein Benefizkonzert gefeiert. Ziel der Veranstaltung war es, die Initiative "Österreich hilft Österreich" zu unterstützen und Spenden für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im September zu sammeln. HALBTURN. Der Chor "mehr:stimmig", bestehend aus (Religions-) Lehrerinnen und Lehrern und Freunden, präsentierte in der Pfarrkirche Halbturn ein abwechslungsreiches Programm. Organisiert wurde die...

Das Team hinter "Austrian Voices" möchte mit dem Song ein Zeichen für Zusammenhalt und Hoffnung setzen. | Foto: Austrian Voices

Austrian Voices
Ein Weihnachtssong für den guten Zweck

Österreichische Künstler haben sich für ein besonderes Weihnachtsprojekt zusammengeschlossen. Unterstützt wird dieses vom Pinzgauer Musikproduzenten Johannes Peter Lechner.  KLAGENFURT/WALD IM PINZGAU. Bei einem Prominenten Kart-Rennen hat der Walder Musikproduzent Johannes Peter Lechner den Klagenfurter Künstler Roberto Kogler, bekannt aus dem Duo "Die Partyadeligen" und Frank Heller, ebenfalls Musiker aus Klagenfurt, kennengelernt. Bereits seit längerer Zeit hatten Beide die Idee eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Passend zur kommenden Weihnachtszeit stellen sich die spusu Vienna Capitals wieder in den Dienst der guten Sache.  | Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein/MeinBezirk
3

Donaustadt
Vienna Capitals sammeln Spenden und schenken Punsch aus

Passend zur kommenden Weihnachtszeit stellen sich die spusu Vienna Capitals wieder in den Dienst der guten Sache. Einerseits sammeln sie Spenden für das Notquartier Nordlicht und andererseits schenken sie Punsch aus. WIEN/DONAUSTADT. Draußen wird es immer kälter. Das spüren vor allem diejenigen, die nicht immer ein Dach über dem Kopf haben. Um jenen zu helfen, veranstalten die spusu Vienna Capitals eine Sammelaktion für das Notquartier Nordlicht.  Am Freitag, 15. November, kann man einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.