Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Landtagspräsident Karl Wilfing, Sissy Pröll, Phillipp Kaider, Karl Pfuisi und Erwin Pröll.  | Foto: LT-Direktion Nö / Schultes
3

Über € 5.000 Spenden gesammelt
Mistelbacher radelten für den guten Zweck

Am Montag, dem 25. November 2024, verwandelte sich das Wiener Einkaufszentrum „Wien Mitte – The Mall“ in eine ungewöhnliche Sportarena: Philipp Kaider, amtierender 24-Stunden-Zeitfahr-Weltmeister, trat elf Stunden lang für den guten Zweck in die Pedale. MISTELBACH/WIEN. Unterstützt von prominenten Persönlichkeiten, sammelte Kaider gemeinsam mit zahlreichen Mitstreiter auf vier Indoor-Bikes beeindruckende 1230 Kilometer und über € 5.000 für die Hilfsorganisation HILFE IM EIGENEN LAND. Radeln für...

  • Mistelbach
  • Ivonne Thiem
Die Volksschule Schönegg hat sich in diesem Jahr mit viel Liebe und Engagement an der Weihnachtspackerlaktion beteiligt.  | Foto: VS Schönegg

Hilfsbereitschaft
VS Schönegg packt über 50 Weihnachtspakete für Kinder in Rumänien

Mit über 50 liebevoll gepackten Paketen bringt die Volksschule Schönegg Weihnachtsfreude zu Kindern in Rumänien. HALL. Rund um Weihnachten ist die Hilfsbereitschaft besonders groß: In der festlichen Zeit des Jahres zeigen viele Menschen ihr Mitgefühl und Engagement, um anderen eine Freude zu bereiten. Mit großer Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schönegg an der diesjährigen Weihnachtspackerlaktion 2024 teilgenommen. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Chor "mehr:stimmig" sang in Halbturn für den guten Zweck.  | Foto: PPH Burgenland
3

Chor "mehr:stimmig"
Benefizkonzert in der Pfarrkirche Halbturn

Unter tosendem Applaus wurde der Chor "mehr:stimmig" in der Pfarrkirche Halbturn für ein Benefizkonzert gefeiert. Ziel der Veranstaltung war es, die Initiative "Österreich hilft Österreich" zu unterstützen und Spenden für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im September zu sammeln. HALBTURN. Der Chor "mehr:stimmig", bestehend aus (Religions-) Lehrerinnen und Lehrern und Freunden, präsentierte in der Pfarrkirche Halbturn ein abwechslungsreiches Programm. Organisiert wurde die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Das Team hinter "Austrian Voices" möchte mit dem Song ein Zeichen für Zusammenhalt und Hoffnung setzen. | Foto: Austrian Voices

Austrian Voices
Ein Weihnachtssong für den guten Zweck

Österreichische Künstler haben sich für ein besonderes Weihnachtsprojekt zusammengeschlossen. Unterstützt wird dieses vom Pinzgauer Musikproduzenten Johannes Peter Lechner.  KLAGENFURT/WALD IM PINZGAU. Bei einem Prominenten Kart-Rennen hat der Walder Musikproduzent Johannes Peter Lechner den Klagenfurter Künstler Roberto Kogler, bekannt aus dem Duo "Die Partyadeligen" und Frank Heller, ebenfalls Musiker aus Klagenfurt, kennengelernt. Bereits seit längerer Zeit hatten Beide die Idee eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Passend zur kommenden Weihnachtszeit stellen sich die spusu Vienna Capitals wieder in den Dienst der guten Sache.  | Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein/MeinBezirk
3

Donaustadt
Vienna Capitals sammeln Spenden und schenken Punsch aus

Passend zur kommenden Weihnachtszeit stellen sich die spusu Vienna Capitals wieder in den Dienst der guten Sache. Einerseits sammeln sie Spenden für das Notquartier Nordlicht und andererseits schenken sie Punsch aus. WIEN/DONAUSTADT. Draußen wird es immer kälter. Das spüren vor allem diejenigen, die nicht immer ein Dach über dem Kopf haben. Um jenen zu helfen, veranstalten die spusu Vienna Capitals eine Sammelaktion für das Notquartier Nordlicht.  Am Freitag, 15. November, kann man einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Christa Birmili, Karin Hajek, Workshopleiter:innen der frauen*beratung mostviertel, Ursula Brandstätter, Nivard Osterer-Wahl (Direktor PTS; v. l.). | Foto: Elfriede Auinger PTS

Spenden gesammelt
GewaltLOS-Workshop im Poly St. Valentin

Das frauennetzwerk des Vereins westwinkel übergab eine Spende als GewaltLOS Workshop an das Poly St. Valentin ST. VALENTIN. Vor dem 1. Adventsonntag findet das alljährliche Candle-Light-Shopping in St. Valentin statt. Zur Unterstützung der heimatlichen Betriebe veranstaltet das WIV St. Valentin mit Unterstützung des frauennetzwerks des Vereins westwinkel ein vorweihnachtliches Shoppingereignis. 2023 konnte mittels Spenden ein Betrag von über € 3.000,- gesammelt werden. Dieser Betrag wurde...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Lukas Reutterer, Winzerin Martina Bauer, Weinpaten Werner Auer und Harald Suchanek und Franz Müllner. | Foto: Stefan Öllerer
2

Licht ins Dunkel fürs Tullnerfeld
Weintaufe im Haus der Digitalisierung

Am Dienstag fand im Haus der Digitalisierung in Tulln die Tullnerfelder Weintaufe statt, organisiert von der Donaukultur KG in Kooperation mit dem Haus der Digitalisierung. TULLN. Die Veranstaltung verband auf einzigartige Weise die digitale Welt der Technik mit der traditionellen, analogen Kultur des Weingenusses und Feierns. Die Gäste folgten der Einladung von Organisator Franz Müllner und nahmen an diesem besonderen Event teil. In feierlicher Atmosphäre wurde die Weinsegnung von Pfarrer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r. Andreas Skamrada (5.v.l.), Sonja Herndler (5.v.r.) und Dominik Riedmayer (vorne liegend)
mit dem prall gefüllten Spendentopf | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
4

Über 1.760 Euro gespendet
Spendensammlung beim Oktoberfest im Grätzl

In Michelhausen wurde am Kleeblattweg gemeinsam mit dem Schottergrund ein Grätzlfest veranstaltet. MICHELHAUSEN. Familie Skamrada/Herndler organisierte mit Nachbarn aufgrund perfekter Wettervorhersage kurzfristig das von der Marktgemeinde unterstützte „Netzwerk Nachbar“ Fest. Die Vorgabe des Organisationsteams war von Anfang an klar: Spenden sammeln für die Hochwasser-Betroffenen der Heimatgemeinde. Bei nahezu sommerlichen Temperaturen spendeten die Grätzl-Bewohner über 800 Euro. Josef Blaha,...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Initiatorin Christiane Teschl-Hofmeister und Organisator Christian Kohl.
 | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten
29.550 Euro von 856 Läufern für Hochwasserbetroffene

856 Läuferinnen und Läufer waren für hochwasserbetroffene Landsleute MIT HERZ DABEI: LR Teschl-Hofmeister: Der Charity-Lauf brachte 29.550 Euro für betroffene Familien in Niederösterreich ST. PÖLTEN. Das Hochwasser hat viel Schaden angerichtet und viele Familien haben ihr Zuhause verloren. „Aus diesem Grund wollten wir den Hochwasserbetroffenen in Niederösterreich helfen und haben kurzfristig das Charity-Event ,MIT HERZ DABEI‘ ins Leben gerufen. 100 Prozent der Nenngelder kommen den betroffenen...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Die beiden angereisten VP-Gemeinderäte Otto Ordelt und Gerald Szivacz mit den Sylvia Aichinger, Bürgermeister Bernhard Heinl aus dem niederösterreichischen Rust.  | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
4

Spendenübergabe der ÖVP
Rust hilft Rust nach Hochwasserkatastrophe

Das niederösterreichische Rust war von der Hochwasserkatastrophe im September besonders betroffen. Von den Namensvettern aus dem Burgenland wurde daher kurzerhand eine Spendenaktion der örtlichen ÖVP-Vertreter ins Leben gerufen.  RUST. Rund 80 Kilometer Luftlinie und eine Bundeslandgrenze trennen die beiden Ruster Ortschaften voneinander. Durch das Hochwasser konnten die beiden Gemeinden nun näher zusammenrücken. Bei einem Besuch einer Delegation der Volkspartei Rust (Burgenland) im Tullnerfeld...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Mitarbeitenden, die innerhalb der nächsten beiden Monate an den Haus- und Wohnungstüren läuten werden, haben Rotkreuz-Uniformen an, können sich ausweisen und sind mit einem Tablet ausgestattet, um die Leistungen des RKI herzuzeigen. | Foto: Markus Mair, Rotes Kreuz Innsbruck
2

Herzenssache an der Haustür
Rotes Kreuz sammelt für Innsbruck

Ab Montag, dem 14. Oktober 2024, klopft das Rote Kreuz Innsbruck wieder an die Türen: Die alljährliche Haustür-Spendensammlung startet und läuft bis Ende November 2024. Die eingehenden Spenden fließen direkt in lokale Sozialprojekte und Dienstleistungen, die den Menschen in der Region zugutekommen. INNSBRUCK. Ohne die Unterstützung der Spenderinnen und Spender könnte das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) viele seiner kostenfreien Angebote, wie die Tafel, den Besuchsdienst oder die Notausgabe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Anlässlich des Tags gegen Armut hat am Freitag, 11. Oktober, eine große Sammelaktion der Volkshilfe gemeinsam mit der Supermarktkette "Spar" stattgefunden.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
13

Tag gegen die Armut
Große Sammelaktion der Volkshilfe in Wien

Im Rahmen des internationalen Tages gegen Armut hat am Freitag, 11. Oktober, eine große Lebensmittelsammelaktion der Volkshilfe gemeinsam mit der Supermarktkette "Spar" stattgefunden. Mit dabei war auch Volkshilfe-Präsident und Ex-Bürgermeister Michael Häupl. WIEN. In Österreich sind 17 Prozent der Menschen von Armut oder Ausgrenzung gefährdet. Um diesen Menschen zu helfen, ruft die Volkshilfe zu einer jährlichen Lebensmittelsammelaktion rund um den internationalen Tag gegen Armut auf. In allen...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Florian Schagerl und sein neuer Küchenchef laden an ihrem freien Tag am 15.Oktober zum Spendenevent ins Süddeck ein. | Foto: Victoria Edlinger
2

Charity Open House
Spendensammlung im Süddeck für alle Hochwasseropfer

Genuss für den guten Zweck - Tullner für das Tullnerfeld TULLN. Das Süddeck Tulln veranstaltet mit Unterstützung der heimischen Politik ein „Charity Open House“ für alle Betroffenen des heurigen Jahrhunderthochwassers. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Genuss, das Wiedersehen und eine ungezwungene Zeit für den guten Zweck. Nach dem ersten Schock werden die tatsächlichen Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe erstmals bekannt, und das Tullnerfeld verharrt in Schockstarre. "Trotz tatkräftiger...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Königsweg konnten eine Summe von 1.050,33 Euro für die Krebshilfe Tirol sammeln. | Foto: Mittelschule Königsweg

Gemeinsam stark
Schüler der MS Königsweg sammelten für die Krebshilfe Tirol

Mit großer Freude und Stolz konnte die Mittelschule Königsweg Reutte kürzlich eine Spendensumme von 1.050,33 Euro an die Krebshilfe Tirol übergeben. REUTTE (eha). Mit großer Begeisterung und Tatkraft organisierten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Königsweg Reutte eine Straßensammlung zu Gunsten der Krebshilfe Tirol.  Stolz auf den Einsatz der Schülerschaft Dipl. Päd. Klaus Scheiber und Direktorin Myriam Koch, sind beide stolz auf das engagierte und verantwortungsbewusste Handeln...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Katholische Frauenbewegung sammelte fleißig Spenden für die dringende Sanierung. | Foto: Pfarre Grafenwörth

Spendensammlung
Katholische Frauen unterstützen die Kirchensanierung

Die Katholische Frauenbewegung (KFB) der Pfarre Grafenwörth hat fleißig gesammelt. GRAFENWÖRTH. Für die dringend notwendige Sanierung des Sockels der Pfarrkirche, haben die Damen bemerkenswerte 4.000 Euro durch zahlreiche Aktivitäten zusammengebracht. Unter der Leitung von Anna Mayr aus Seebarn hat die Pfarr-KFB beispielsweise mit dem Verkauf selbstgemachter Mehlspeisen beim Pfarrkaffee und anderen Veranstaltungen die Summe erwirtschaftet. „Wir sind in Grafenwörth sehr stolz auf unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Scheckübergabe: Obmann Michael Posch Jun., Kassier Romed Schreiner, Andreas Rauter von den Rote Nasen, Bernhard Felderer und Kurt Leidlmair. | Foto: privat
2

Scheckübergabe
Verein der ehemaligen Salinenbediensteten spendet an „Rote Nasen Tirol“

Beim Absamer Dorffest engagierten sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur für den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion „Springen für einen guten Zweck“ und der Becherspenden kommen allesamt dem Verein ROTE NASEN Tirol zugute. ABSAM. Auf dem Dorffest in Absam zeigte der Verein der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur großes Engagement. Durch das Sammeln von Becherspenden und der Aktion „Springen für den guten Zweck" kam eine Summe von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lesung in der WeinX1 Greisslerei in Jois | Foto: Marco Frimberger
9

Krimiwanderung
Buchpräsentation von "Ruhe sanft am Neusiedler See"

Die Krimiwanderung von Lukas Pellmann von Neusiedl am See nach Jois lockte trotz Hitze zahlreiche Lesefans zu den spannenden Lesungen des Autors. NEUSIEDL/JOIS. Am 31. August 2024 hat Autor Lukas Pellmann den dritten Band seiner Neusiedler-See-Krimireihe rund um den Ermittler Niko Lauda beim Beachhouse des Neusiedler Sees Stores vorgestellt. Trotz großer Hitze kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um der Buchpremiere beizuwohnen. "Mir ist es wichtig, dass ich die Bücher, deren Handlung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Beate Wurm
Die jährliche Harley-Davidson Charity-Tour sammelt Spenden für muskelkranke Menschen.  | Foto: Thomas Csincsich/ Harley-Davidson Charity-Fonds
6

Start in Wien
280.000 Euro kamen bei Harley-Davidson Charity-Tour zusammen

Vom 14. bis 18. August fand die 27. Harley-Davidson Charity-Tour statt. Die Biker touren durch Österreich, um Spenden für muskelkranke Menschen zu sammeln. Ihre Reise begann in Wien und endete mit einem Spendenerlös von rund 280.000 Euro.  WIEN. Auch heuer fand die jährliche Harley-Davidson Charity-Tour (HDCT) statt. Die mittlerweile 27. Biker-Reise brachte die Teilnehmenden vom 14. bis zum 18. August durch einen großen Teil Österreichs. Die Charity-Tour wurde im Jahr 1996 von Ferdinand O....

  • Wien
  • Amina Salkovic
Hearts in Harmony sammelt wieder mit klangvollen Stimmen und toller Musik spenden für einen guten Zweck.  | Foto: Hearts in Harmony
Video 4

Konzert
Creating Colours – Das Benefizkonzert für den Verein RAINBOWS

Hearts in Harmony widmet sich erneut mithilfe eines Konzertes dem guten Zweck. INNSBRUCK. Mit einem Benefizkonzert für den Verein RAINBOWS meldet sich Hearts and Harmony am 6. und 7. September um 19:00 Uhr zurück im Landesjugendtheater Innsbruck. Ihr diesjähriges Motto lautet "Creating Colours", denn passend zu dem Empfänger der gesammelten Spenden ist das Programm des Abends vielseitig und bunt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Musical-Pop-Rock-Programm mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Jede Spende hilft, um ganz vielen Kindern und ihren Familien einen unbeschwerten Schulstart zu ermöglichen. | Foto: Samariterbund Wien
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Samariterbund Wien unterstützt bedürftige Familien

Mit seiner Spendenkampagne unterstützt der Wiener Samariterbund aktuell gezielt armutsgefährdete Familien. Und zwar indem er ihnen notwendige Schulmaterialien wie Schreibwaren, Schultaschen und Bastelutensilien zur Verfügung stellt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Schulbeginn ist für viele Kinder ein aufregender Moment, doch für einige Eltern ist er auch mit finanziellen Sorgen verbunden. Die Kosten für ein komplettes Schulstartpaket können bis zu 300 Euro betragen – und das ohne Extras wie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Helmut Schrammel, Elisabeth Somogyi, Jeannine Zaruba, Michael Zaruba, Christian Gepp, Jürgen Schlechter, Sylvia Bruckner (Präsidentin Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg), Barbara (Mitarbeiterin), Alexander (Klient) und Szoltan Somogyi (v.l.) bei der Spendenübergabe an "Bunte Bohne". | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Spendenübergabe
Vespatreffen bringt 1020 Euro für das Café Bunte Bohne

Beim Vespatreffen 2024 wurde keine Startgebühr eingehoben. Das Stadtmarketing Korneuburg bat stattdessen um eine Spende zugunsten des Cafés "Bunte Bohne" der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg in der Höhe von fünf Euro. So konnten insgesamt 1020 Euro gesammelt werden. KORNEUBURG. Die Spenden wurden im Beisein von Sylvia Bruckner, der Präsidentin der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg entgegengenommen. "Ich freue mich sehr, dass die Teilnehmer des Vespatreffens mit Vollgas für die gute Sache...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Den Schulstart kann sich nicht jeder finanzieren. | Foto: soogut Sozialmärkte
Aktion 3

Soogut Sozialmarkt ruft auf
Familien zum Schulstart unterstützen

Für viele Familien stellt der Start ins neue Schuljahr eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, unabhängig davon, ob ihre Kinder gerade erst eingeschult werden oder bereits zur Schule gehen. BEZIRK. Um diese Belastung zu mildern, rufen die soogut Sozialmärkte die Gemeinschaft zur Solidarität auf und bitten um Unterstützung in Form von Sachspenden. Besonders gefragt sind Schultaschen für Schulanfänger-Kinder, aber auch Schulutensilien wie Stifte, Scheren, Klebstoffe, Mappen, Hefte,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Enjoy the Yellow Side of Life" war das Motto des Sommerfestes. | Foto: HappYellow
10

Sommerfest HappYellow
"1st happening" in Saalbach war ein großer Erfolg

Das "1st Happening" im Boutique Hotel von Roland und Katrin Steger war ein großer Erfolg. Die Gäste konnten bei dem Sommerfest nicht nur leckeres Fingerfood und spritzige Cocktails genießen, sondern wurden auch bestens Unterhalten.  SAALBACH. Anfang Juli luden Roland und Katrin Steger mit ihrer Crew zu einem "1st Happening" in ihr Boutique Hotel in Saalbach ein. "Enjoy the Yellow Side of Life", lautete die Devise. Passend dazu überzeugte das HappYellow Boutique House mit einem sonnigbunten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Spendenübergabe an die Nachmittagsbetreuung der Volksschule St. Margarethen.  | Foto: KuBiKu
2

Gemeinsames Projekt
Spendensammlung für Wohnheim in St. Margarethen

Anfang Juni organisierte die Initiative für Kunst, Bildung, Kultur, kurz KuBiKu, einen Dorfflohmarkt in der Gemeinde St. Margarethen. Im Zuge der Veranstaltung wurden Spenden für karitative Zwecke gesammelt und nun übergeben.  SANKT MARGARETHEN. Nach einer langen Pause konnte KuBiKu gemeinsam mit den Frauen von ÖVP und SPÖ heuer wieder den beliebten Dorfflohmarkt veranstalten. Unter anderem standen auch die Fahrräder aus dem Fundbüro der Gemeinde zum Verkauf. Im Zuge des Flohmarktes wurden von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.