Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

So sehen die Fundraiser der Johanniter aus, welche in den nächsten Tagen auf den Straßen Innsbrucks unterwegs sind.  | Foto: Johanniter
3

Von Haus zu Haus
Johanniter Tirol auf der Suche nach Förderern

Ab dem 20. Jänner werben die Johanniter Tirol wieder um Förderinnen und Förderer an den Innsbrucker Haustüren.  INNSBRUCK. Menschen in Not helfen: Das ist das Motto der Johanniter Tirol. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind in unterschiedlichen sozialen Bereichen tätig und bieten ein breites Spektrum an Hilfsleistungen. Diese umfassen medizinische Hilfe, soziale Unterstützung, Pflege und Betreuung, sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich Pflege und Erste Hilfe. All diese Hilfeleistungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die Mitarbeitenden und Freunde des Intersparrestaurants feierten noch eine letzte Weihnachtsfeier.  | Foto: Intersparrestaurant
3

Schließung
Intersparrestaurant - Zum Abschied noch einmal großzügig

Bei der letzten Weihnachtsfeier des Intersparrestaurants im Sillpark wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt. Mit 31. Mai 2025 schließt der beliebte Standort endgültig.  INNSBRUCK. Günstig und lecker schmausen, dafür war und ist das Intersparrestaurant im Sillpark bekannt. Zahlreiche Mitarbeitende des Einkaufszentrums Sillpark, sowie viele Arbeitenden und Schülerinnen und Schülern der Umgebung wählten den Standort für ihre Mittagspause. Bald werden die Räumlichkeiten jedoch einen anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die Mitarbeitenden, die innerhalb der nächsten beiden Monate an den Haus- und Wohnungstüren läuten werden, haben Rotkreuz-Uniformen an, können sich ausweisen und sind mit einem Tablet ausgestattet, um die Leistungen des RKI herzuzeigen. | Foto: Markus Mair, Rotes Kreuz Innsbruck
2

Herzenssache an der Haustür
Rotes Kreuz sammelt für Innsbruck

Ab Montag, dem 14. Oktober 2024, klopft das Rote Kreuz Innsbruck wieder an die Türen: Die alljährliche Haustür-Spendensammlung startet und läuft bis Ende November 2024. Die eingehenden Spenden fließen direkt in lokale Sozialprojekte und Dienstleistungen, die den Menschen in der Region zugutekommen. INNSBRUCK. Ohne die Unterstützung der Spenderinnen und Spender könnte das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) viele seiner kostenfreien Angebote, wie die Tafel, den Besuchsdienst oder die Notausgabe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Hearts in Harmony sammelt wieder mit klangvollen Stimmen und toller Musik spenden für einen guten Zweck.  | Foto: Hearts in Harmony
Video 4

Konzert
Creating Colours – Das Benefizkonzert für den Verein RAINBOWS

Hearts in Harmony widmet sich erneut mithilfe eines Konzertes dem guten Zweck. INNSBRUCK. Mit einem Benefizkonzert für den Verein RAINBOWS meldet sich Hearts and Harmony am 6. und 7. September um 19:00 Uhr zurück im Landesjugendtheater Innsbruck. Ihr diesjähriges Motto lautet "Creating Colours", denn passend zu dem Empfänger der gesammelten Spenden ist das Programm des Abends vielseitig und bunt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Musical-Pop-Rock-Programm mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Beim Benefizkonzert am 19. Jänner sangen und spielten fast 100 Musikerinnen und Musiker unentgeltlich für den guten Zweck. | Foto: Peter Berger
4

Verein Children´s Desk
Mit Singen und Trommeln 8.600 Euro gesammelt

Mitte Jänner öffnete die HLWest Innsbruck ihre Türen für ein besonderes Event. Mit Singen, Trommeln und mehr wurde das Publikum begeistert. Das Benefizkonzert war ein voller Erfolg! Am 5. april lädt der Verein Children´s Desk zur Generalversammlung ein.  INNSBRUCK. Der Verein Verein Children´s Desk bedankt sich an allen Beteiligten, Sponsoren, Spenderinnen und Spender für die Unterstützung des Benefizkonzertes im Jänner. Dank großzügiger Spenden konnte ein Betrag von 4.600 euro gesammelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. | Foto: pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Caritas-Haussammler sind in Tirol unterwegs

Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. Rund 1.300 Ehrenamtliche kommen von Tür zu Tür und bitten um Spenden. TIROL (skn). Alljährlich im Frühjahr organisiert die Caritas Tirol die Haussammlungen. So sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wieder im März unterwegs und besuchen Tirolerinnen und Tiroler und bitten um Spenden. Die Spenden aus der Frühjahrssammlung unterstützen die Inlandsarbeit der Caritas, die Menschen in...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
(Physische) Barrieren gibt es leider noch all zu viele in unserer Gesellschaft. | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Spendensammlungen von "freiraum-europa"

Erneut geht die Non-Profit-Organisation "freiraum-europa" in den nächsten Wochen auf Spendensammlung. Grundsätzlich setzt sich die Organisation für mehr Barrierefreiheit im europäischen Raum ein. TIROL. Leider ist ein barrierefreies Leben für Menschen mit Behinderung und Einschränkung nach wie vor nicht gänzlich möglich. Barrieren begegnen ihnen jeden Tag wieder. Dagegen möchte freiraum-europa etwas unternehmen. Was macht freiraum-europa?Die Non-Profit-Organisation „freiraum-europa – die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
v. l. n. r. Christian Moser (GF SOS-Kinderdorf), Michaela Schalk (SOS-Kinderdorf), Elisabeth Senfter (Leitung Produkt- und Brandmanagement Recheis), Peter Dellemann
(Marketing- und Verkaufsleitung Recheis); Recheis Herzerl Nudeln | Foto: © Recheis
2

Recheis setzt ein Zeichen
Großzügiges Spendenprojekt für SOS-Kinderdorf nimmt Fahrt auf

Zum 135. Jubiläum läutet das traditionsreiche Tiroler Unternehmen Recheis ein festliches Jahr ein und beginnt mit einer groß angelegten Spendenaktion zugunsten von SOS-Kinderdorf. HALL. Das Tiroler Traditionsunternehmen Recheis startet sein festliches 135. Jubiläumsjahr mit einer groß angelegten Spendenaktion für SOS-Kinderdorf. Für jede verkaufte Kooperationspackung der Recheis Herzerl Nudeln werden 25 Cent gespendet, um bedeutende Bildungsprogramme zu unterstützen. Das Ziel ist es, jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jakob Scheidnagl und Martin Reiter starten am 3. Juni 2023 zur Benefiztour quer durch Tirol. | Foto: Reiter
2

Spendensammlung
Tiroler Buam mit Benefiztour durch Tirol

Es ist wieder soweit: die Tiroler Buam sammeln wieder spenden. Dieses Jahr geht es auf dem Tandem quer durch Tirol. TIROL. In den vergangenen Jahren fuhren Jakob und Martin Reiter mit einem alten Audi Benefizrallys quer durch Europa und konnten dabei insgesamt knapp 40.000 Euro für die Unterstützung sozialer Projekte in Tirol lukrieren. Nun werden die Tiroler Buam klimaneutral und bleiben im eigenen Land. Auf dem Tandem quer durch TirolAm 3. Juni starten sie auf einem Tandem (kein E-Bike!) bei...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Sternsinger aus Neustift im Stubaital | Foto: dka Innsbruck
4

Sternsinger
Mehr als 1,8 Millionen Euro an Spenden gesammelt

Eine erfreuliche Bilanz der Sternsingeraktion 2023 wurde kürzlich bekannt. In der Diözese Innsbruck ersangen die Sternsinger über 1,8 Millionen Euro. Österreichweit konnte man 19,2 Millionen Euro ersingen. TIROL. Es würde Mut verleihen, wie sehr sich Kinder für eine bessere Welt einsetzen, so Teresa Millesi, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar, über die erfreuliche Bilanz. "Danke an die vielen Aktiven der Sternsingeraktion. Danke an alle, die mit ihrer Spende zu einer wirksamen Hilfe...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Im Landessportheim sind zahlreiche freiwillige im Einsatz, um die Spenden zu sortieren.  | Foto: Michael Steger
6

Erdbeben Türkei & Syrien
Vom Instagram Aufruf zur Welle der Hilfsbereitschaft

Nach dem Beben im syrisch-türkischen Grenzgebiet ist auch in Tirol der Wunsch Hilfe zu leisten groß. Nach einem Aufruf auf Instagram hat sich eine große Gruppe an Menschen organisiert, die im Landessportheim Spenden sammeln. Spenden kommen mittlerweile aus ganz Tirol an, am Montag starten die drei LKWs. Gesammelt werden nur neue Sachen. INNSBRUCK. Nach einem Instagram-Aufruf am Dienstag ist eine große Spendensammelaktion für die Opfer der Beben im türkisch-syrischen Grenzgebiet angelaufen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Erdbeben in der Südosttürkei | Foto:  UMIT BEKTAS / REUTERS / picturedesk.com
2

Hilfsaktion Türkei
Sachspende beim ATP noch bis morgen (8.2.) möglich!

Beim ATP Haus in Innsbruck (Heiliggeiststraße 16) ergab sich kurzfristig ein Hilfsprojekt für die Türkei. Noch bis morgen (8. Februar) 16:00 Uhr ist es möglich Hilfsgüter, die in die Türkei transportiert werden, abzugeben.  INNSBRUCK. Kurzfristig liefert ein LKW vom ATP Haus in der Heiliggeiststraße 16 Hilfsgüter in die Türkei. Die Aktion läuft noch bis morgen, 8. Februar, 16:00 Uhr.  Diese Dinge werden dringend benötigt:Hygieneartikelhaltbare...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Sigrid Sadjak, die Schülerinnen und Schuler sowie die Lehrerinnen und Lehrer des BRG APP freuen sich über den Erfolg ihrer Aktion. | Foto: BRG APP

Bundesrealgymnasiums Innsbruck
Schule sammelt 20'400 Euro für Brunnen in Tansania

Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums Innsbruck (BRG APP) konnten der Tirolerin Sigrid Sadjak für ihr Projekt „Erimatare“  mehr als 20'400 Euro überreichen.  Sigrid Sadjak möchte mit ihrem Projekt „Erimatare“ („Verantwortung übernehmen“) einen Brunnen in einem Dorf in Tansania errichten. Durch zahlreiche Aktionen und Spenden der APP-Schülerinnen und Schüler kam eine riesige Summe dafür zusammen: 20'400 Euro. „Sie waren in unserer diesjährigen sozialen Fastenaktion unglaublich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Nicole Staudenherz (links) auf dem Lebenshof in Kattowitz, Polen. | Foto: Nicole Staudenherz
2 3

Spendensammlung
Innsbrucker organisieren Hilfsprojekt für ukrainische Tiere

Das Ehepaar Nicole und Günther Staudenherz sammelt fiebrig Futterspenden für Tiere in der Ukraine – und bittet die Innsbrucker Bevölkerung um Unterstützung.  Nicole Staudenherz ist engagiert. Für Mensch und Tier. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, Günther, hat sie ein Hilfsprojekt für die Ukraine organisiert. Bereits zwei Mal lieferte das Paar im Juni privat gesammelte Sachen an einen 950 Kilometer entfernten Lebenshof in Kattowitz, Polen. Dessen Betreiber Dominik fährt regelmässig über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Professor Kurt Matzler von der Universität Innsbruck startet sein erstes Race Across America als Solofahrer.  | Foto: Irene Rohregger
6

Unterstützung vom Arlberg
Professor Kurt Matzler fährt das RAAM für den guten Zweck

Beim legendären Race Across America (RAAM) wird Professor Kurt Matzler von der Universität Innsbruck unter anderem von Martin Ebster betreut. Der St. Antoner TVB-Direktor wird dort erstmals als Kameramann auftreten. Über eine Million Dollar soll zur Ausrottung der Kinderlähmung gesammelt werden. INNSBRUCK, ST. ANTON AM ARLBERG. Die akademische Gesellschaft Österreichs ist mehr als sportlich. Im Vorjahr gewann Anna Kiesenhofer Olympiagold, nächste Woche startet Professor Kurt Matzler von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Musikerinnen und Musiker (v.l.n.r.) Mahan Esfahani, Hubert Mittermayer Nesterovskiy und Mariya Nesterovska zusammen Rektor Tilmann Märk, dem Honorarkonsul der Ukraine Walter Peer und Bürgermeister Georg Willi. | Foto: David Lederbauer/Universität Innsbruck
2

Benefizkonzert
Universität Innsbruck sammelt Spenden für die Ukraine

11'561.11 Euro: So wie viel konnte die Universität Innsbruck mit dem Benefizkonzert "Uni4Ukraine" Mitte Mai für die Ukraine sammeln – durch Ticketverkäufe und Spenden. Dies vermeldet sie am Freitag in einer Medienmitteilung. Der Betrag geht an die Aktion "Hilfe für die Ukraine" von Nachbar in Not sowie an die Karasin-Universität in Charkiw, mit der die Universität Innsbruck über das europäische Universitätsnetzwerk Aurora verbunden ist. Kulisse für den Abend war der Riesensaal der Hofburg. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
"Fische für Ukraine" bringt 10.000 Euro | Foto: VS Fischerstraße
2

So geht Solidarität
Projekt "Fische für die Ukraine" bringt 10.000 Euro

Die Kinder der Volksschule Fischerstraße sammelten 10.000 Euro als Soforthilfe für die Ukraine-Schutzsuchenden. Das Projekt "Fische für die Ukraine" war ein voller Erfolg. INNSBRUCK. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Kinder der Volksschule Fischerstraße. Zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern wollten sie etwas unternehmen, um den Opfern des Kriegs zu helfen. Mit viel Einsatz wurde gebastelt, in der Maria-Theresien-Straße Flugblätter verteilt und an zwei Tagen ein Flohmarkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Binnen weniger Stunden kamen mehr Spenden zusammen als man transportieren kann. | Foto: Michael Steger
3

Spendensammlung beendet
Nicht bewältigbare Welle der Unterstützung

INNSBRUCK. Die Private Sachspendensammlung beim Stadtteilzentrum Wilten, ist von der Welle der Hilfsbereitschaft in allen Belangen überwältigt. Die Sammlung die eigentlich den ganzen Tag über dauern sollte wurde bereits am Morgen von Sachspenden überrollt, viele der Spender mussten abgewiesen werden. Mehr als erhofft wurdeBereits zu Mittag mussten die Menschen weggeschickt werden. "Wir können leider nichts mehr annehmen" lautet die Antwort an die Personen die zum Teil säckeweise gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Im Stadtteilzentrum Wilten können Sachspenden abgegeben werden.   | Foto: BezirksBlätter

Ukraine-Krieg
Innsbruckerinnen sammeln Sachspenden für Kriegsopfer - Organisatoren können keine Spenden mehr entgegegnehmen

INNSBRUCK. Unter dem Motto: "Hilfe für die Menschen in der Ukraine" sammeln die Innsbruckerinnen Simone und Coco Sachspenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Am heutigen Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr  sowie am Mittwoch von 8.00 bis 15.00 Uhr können Sachspenden im Stadtteilzentrum Wilten in der Leopoldstraße 33a abgegeben werden.  Update: es sind bereits unglaublich viele Spenden eingegangen, es kann nichts mehr entgegengenommen werden. Die Organisatoren verweisen auf andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Tirols Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb

Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb:
„Die HiIfsbereitschaft ist beeindruckend“

Elisabeth Rathgeb ist Caritasdirektorin in Tirol und hofft im März auf die "Caritas- Haussammlung". TIROL. Sie sind seit 1. September Caritasdirektorin in Tirol. Wie geht es Ihnen dabei? Elisabeth Rathgeb: "In Summe gut und ich bin dankbar, dass ich diese sinnstiftende Aufgabe übernehmen durfte. Natürlich sind die Herausforderungen täglich enorm und gerade in Krisenzeiten sehr vielfältig. Aber ich kann mit der Caritas vieles zum Guten bewegen und den Menschen helfen." Auch die Caritas erlebt in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Face2Face-Fundraising, Dialoger oder "Straßenkeiler" sind trotz Wintertemperaturen und Corona wieder auf den Innsbrucker Straßen zu finden. | Foto: BB Innsbruck
1 2

Spenden- und Unterschriftensammlung
Das "aggressive Anwerben" ist wieder da

INNSBRUCK. Face2Face-Fundraising, Dialoger oder "Straßenkeiler" sind trotz Wintertemperaturen und Corona wieder auf den Innsbrucker Straßen zu finden. "Dass man sich nicht frontal Passanten in den Weg stellt, sondern die Passanten höflich von der Seite anspricht. Oder dass man die Passanten auch nicht über eine längere Strecke begleitet," wäre die Idealvaiante, die aber nicht praktiziert wird. LösungsmodelleDie Rechtslage ist schwierig, aber nicht aussichtslos, aufbauend auf den neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, übergibt die Spendensumme an Bruder Erich Geir, Präses des slw sowie Gründungsvertreter der Seraphiner Stiftung und an KR Helmut Krieghofer, den Vorsitzenden des Vorstands der Seraphiner Stiftung.
 | Foto: RLB Tirol/Günter Kresser

Förderung für Menschen mit Behinderung
Weihnachtsspende wirkt doppelt

INNSBRUCK. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol und Bank spenden gemeinsam 22.000 Euro an slw – Soziale Dienste der Kapuziner und Seraphiner Stiftung, um gleich zweifach zu helfen: Menschen mit Behinderungen werden gefördert und eine nachhaltige Betreuung in der Zukunft wird gesichert. Die Kräfte für eine soziale Organisation zu bündeln, gehört bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RLB Tirol zum Weihnachtsfest wie Tannenduft und Kerzen. Alle Jahre wieder ruft das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Herbert Peer, Netzwerk Tirol hilft, Prieser Gregor Schwabegger, György Orban Geschäftsleitung RAIBA Silz | Foto: Privat

„Netzwerk Tirol hilft“
6.000 Euro Spenden von Priesterweihe Stift Stams

INNSBRUCK. Pater Gregor Schwabegger hat zur Priesterweihe und heiligen Messe im Stift Stams anstelle von persönlichen Geschenken um Spenden für das Netzwerk Tirol hilft gebeten. Somit konnten Spenden in der Höhe von 6.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben werden. Schwabegger dankt allen Spendern für die Unterstützung. Das Geld kommt ausschließlich Familien im Tiroler Oberland zugute. Die Aktion „Netzwerk Tirol hilft“ beschränkt sich ausschließlich auf Tirol. Ganz nach dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.