spenden

Beiträge zum Thema spenden

Jakob Kohlhuber aus Stanz leidet an der unheilbaren Krankheit Spinale Muskelatrophie (SMA). | Foto: Kohlhuber
3

Spenden sammeln für Jakob
Charity-Lauf und Spaziertreff in Kindberg

Am 28. Dezember organisieren die Kindberger Jutta Exel und Markus Kiss einen Charity-Lauf und Spaziertreff in Kindberg für Jakob Kohlhuber aus Stanz. Der Zweijährige leidet an der unheilbaren Krankheit Spinale Muskelatrophie. KINDBERG, STANZ. Bei Jakob Kohlhuber wurde 2022 an seinem dritten Lebenstag die unheilbare Krankheit Spinale Muskelatrophie (SMA) diagnostiziert. Dabei bilden sich Nervenzellen im Rückenmark und Hirnstamm zurück, wodurch eine fortschreitende Muskelschwäche und ein...

Weihnachtskarte 2024 gestaltet von Viktoria Ploner: Ein kunstvolles Fest der Emotionen. | Foto: ©Krebshilfe Tirol
3

Krebshilfe Tirol
Weihnachtskarte kaufen und gleichzeitig spenden

Weihnachtskarten kaufen und gleichzeitig spenden- so einfach geht`s. TIROL. Zahlreiche Tiroler Künstler unterstützen die Österreichische Krebshilfe Tirol und stellen die Motive für den Druck von Weihnachtskarten zur Verfügung. Beim Kauf einer Karte spendet man gleichzeitig an die "Österreichische Krebshilfe Tirol". Bestellen kannst du unter www.krebshilfe-tirol.at Die Weihnachtskarte 2024 wurde von Viktoria Ploner kreiert. Online finden sich aber auch andere Motive. Über die KünstlerinViktoria...

Maria und Angelika Preining freuen sich irrsinnig über die Unterstützung durch die Spenden. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind
Geli und ihre Mutter sind überglücklich über die Unterstützung

MeinBezirk Rohrbach sammelt bei der diesjährigen Christkind-Aktion Spenden für die 25-jährige Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. Geli und ihre Mutter nahmen nun den ersten Spendenscheck entgegen. ROHRBACH-BERG. Es war der 22. Juni 2018 der das Leben der damals 18-jährigen Angelika Preining aus Rohrbach-Berg für immer veränderte. Die junge Frau erlitt bei einem Autounfall schwere Verletzungen am Stammhirn und ist seitdem auf ständige Hilfe von Mutter Maria angewiesen. Die beiden kämpfen sich...

Foto: Alpbachtal Tourismus
2

15000 Euro für bedürftige Menschen aus der Region
Erfolgreiches Benefiz-Weihnachtskonzert von Rat Bat Blue in Rattenberg

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Rattenberg ein Benefiz-Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche. Die Band Rat Bat Blue begeisterte die zahlreichen Besucher mit festlichen Klängen und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre der Pfarrkirche Rattenberg. Dank der großzügigen Unterstützung der Gäste konnten beeindruckende 15.000 Euro für bedürftige Menschen aus der Region gesammelt werden. Landesrätin Astrid Mair würdigte in ihrer Ansprache den Einsatz...

Unternehmer Franz Lackner mit Tullns Feuerwehrkommandanten Johannes Ofner. | Foto: Lackner
3

Weihnachten 2025
So viel Charity steckt in unserem Bezirk Tulln

Weihnachten 2024 kann kommen, doch zuerst wird noch Gutes getan, für die Menschen aus dem Bezirk Tulln: Mit Dankeschön-Tassen, Kreisverkehr-Rundfahrten und Charity-Punschständen. BEZIRK TULLN. Bereits das 10. Mal in Folge veranstaltet das Team der OVB Direktion Lackner zu Weihnachten "unser persönliches Weihnachtswunder". "Als Team wollen wir helfen, ganz nach dem Motto: "Wenn es uns gut geht, dann sorge dafür, dass es anderen auch gut geht", so Unternehmer Franz Lackner. Im Gedenken an das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es konnten 2.323 Euro von der Sparkasse gesammelt werden. | Foto: Sparkasse Herzogenburg

Sparkasse Herzogenburg sammelte Spenden
Punsch für den guten Zweck

Punsch trinken, Gutes tun. Unter diesem Motto lud die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach in Kooperation mit dem Lokal „La Strada“ zu Punsch, Glühwein & Co. für einen guten Zweck in den Adventgarten am Herzogenburger Rathausplatz ein. HERZOGENBURG. Die Gäste genossen warme Getränke und vor allem die Kinder freuten sich über den Besuch vom Sparefroh, der Süßes im Gepäck hatte. Die Speisen für die Charity-Aktion wurden von Herrn Robert Yaldiz (La Strada) gespendet. Der Erlös des Nachmittags wurde...

Weihnachtliche Geste der Solidarität: Statt kleiner Geschenke fließt ein bedeutender Betrag in nachhaltige soziale Projekte in Tirol. | Foto: Pixabay
3

Soziale Wärme zu Weihnachten
TIWAG unterstützt Tiroler Kinderhilfe

Weihnachten ist die Zeit des Gebens und der Unterstützung. Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG verfolgt dieses Ziel seit vielen Jahren mit ihrer Weihnachtsspende an soziale und karitative Einrichtungen in Tirol. Heuer geht eine Spende von 10.000 Euro an die „Tiroler Kinderhilfe e.V.“. TIROL. „Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre – Kriege, Inflation, Pandemie – haben gesellschaftliche Spuren hinterlassen und stellen viele Familien vor große Herausforderungen. Die Gefahr, in Armutsverhältnisse...

MeinBezirk Rohrbach-Geschäftstellenleiter Wolfgang Forstner (l.) mit Ascendor-Geschäftsführer Erwin Roither. | Foto: Ascendor
2

BezirksRundSchau Christkind
Ascendor Lifttechnik spendet 1.000 Euro für Angelika Preining

Bei der diesjährigen Christkind-Aktion beteiligt sich auch wieder Ascendor Lifttechnik aus Neufelden. Dem BezirksRundSchau Christkind Geli kommt eine großzügige Spende zugute. NEUFELDEN. Ascendor Lifttechnik zeigt Herz: Mit einer großzügigen Spende an die Spendenaktion von MeinBezirk Rohrbach unterstützt das Unternehmen die 25-jährige Geli, die nach einem schweren Autounfall auf Hilfe angewiesen ist. Ihre Mutter pflegt sie seitdem liebevoll rund um die Uhr. Geschäftsführer Erwin Roither...

Kulturgemeinderat Horst Kies und Kulturmitarbeiterin Ellen Buchleitner übergaben einen Spendenscheck in der Höhe von fast 1.700 Euro an die Leiterin des Sozialkreises Südstadt, Michaela Holletschek.
 | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Missionshaus und Sozialkreis
Kulturspenden in Maria Enzersdorf

Gemeinde verzichtete auf Eintrittsgelder, Besucher spendeten für den guten Zweck. BEZIRK MÖDLING. Sowohl bei den Internationalen Orgeltagen in St. Gabriel mit drei Konzerten als auch bei „Musik & Worte im Advent“ und beim Adventkonzert der Chorvereinigung – alle von der Kulturabteilung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf organisiert – wurde auf Eintrittsgelder verzichtet und um Spenden gebeten. Diese Spenden wurden nun von Kulturgemeinderat Horst Kies und der Leiterin der Kulturabteilung,...

Die Wiener Kult-Band Wanda macht gemeinsame Sache mit dem Samariterbund Wien beim kommenden Konzert in der Stadthalle. (Archiv) | Foto: Luis Engels
5

"Spenden Amore"
Gemeinsames Helfen beim Wanda-Konzert in Wiener Stadthalle

Die Wiener Kult-Band Wanda rockt am kommenden Samstag die Wiener Stadthalle. Doch das ist nicht alles: Mit dem Samariterbund Wien organisiert man die Aktion "Spende Amore - und ein bisserl ein Geld". WIEN. Zum zweiten Mal rockt die heimische Band Wanda kurz vor Heiligabend die Adventzeit in der Wiener Stadthalle. Mit dem Konzert "Weihnachten mit Wanda" gibt es feierliche Stimmung, einige Überraschungsgäste und viel "Amore". Wanda, die mit ihren fünf Alben insgesamt mehr als 300 Wochen lang in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
113

Mit Galerie - Höllenfeuer in Altmünster
Perchtenlauf begeistert Tausende

In Altmünster war der Teufel los - Am 14. Dezember 2024 verwandelte sich Altmünster in ein Zentrum des Höllenfeuers. Der alle zwei Jahre stattfindende Krampus- und Perchtenlauf, organisiert von der Taurus Pass, zog rund 2000 Besucher an und bot ein unvergessliches Spektakel. Der Krampus- und Perchtenlauf in Altmünster hat auch dieses Jahr wieder alle Erwartungen übertroffen. Mit 25 Gruppen und knapp 500 Läufern bot die Veranstaltung eine beeindruckende Show, die die Marktgemeinde am Traunsee in...

Barbara Trobej ist Sozialarbeiterin mit Leib und Seele. | Foto: open.house
20

Wieden & Margareten
Barbara Trobej ist ein Weihnachtsengel für Obdachlose

Barbara Trobej hilft obdachlosen jungen Erwachsenen in einer Zeit, in der sonst niemand für sie da ist. Sie wird durch ihre Arbeit im "Open.house" zum Weihnachtsengel im 4. und 5. Bezirk. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie – das ist ein Idealbild, das der Realität oft nicht entspricht. So ist es etwa bei vielen Klientinnen und Klienten von Barbara Trobej. Sie betreibt das "Wohnzimmer" in der Wiedner Hauptstraße 97 – bekannt als "Open.house" – wo junge...

Geschenkübergabe im Lehrlingshaus der Landesberufsschule: Direktorin Margot Fraiß, Lehrling Janine Wilplinger, Direktor des Lehrlingshauses Bernhard Almer und Siegfried Wernbacher.  | Foto: Koidl
10

Von St. Barbara in die Ukraine
70 Weihnachtspackerl für Waisenkinder

Schülerinnen und Schüler vom Lehrlingshaus Mitterdorf der Landesberufsschule sammelte für Waisenkinder in der Ukraine Spenden. Verpackt in 70 Weihnachtspaketen liefert sie Siegfried Wernbacher am Montag direkt in Kinderheime. Der Mitterdorfer fährt seit Jahren mit Hilfsgütern in die Ukraine.  ST. BARBARA. Schon fast drei Jahre lang führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nicht erst seit Beginn dieses Krieges fährt der Mitterdorfer Siegfried Wernbacher regelmäßig...

Dem Lichtblickhof wurden 470 Euro für die tiergestützte Therapie übergeben. | Foto: VS Mondweg
3

Hoffnung in Adventzeit
Spendenaktion der VS Mondweg für den Lichtblickhof

Die Adventzeit ist eine besondere Zeit, die für viele Menschen mit Geschenken und festlichen Momenten verbunden ist. Doch nicht jede oder jeder kann diese Tage sorgenfrei genießen. An der Volksschule Mondweg wird diese Zeit deshalb genutzt, um Freude und Unterstützung zu teilen. WIEN/PENZING. Die Penzinger Volksschule Mondweg zeigte ihr soziales Engagement: Mit Veranstaltungen, die Besinnlichkeit und einen guten Zweck verbinden, leisteten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern...

Flötistin der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: Hörndler Franz
1 4

Benefizkonzert für 13-jährige Amely aus Behamberg
Music was our first LOVE! Sulzbacher Musiker:innen spielen für Ohr, Herz und Amely!

Am Donnerstag, den 26. Dezember 2024 um 10.00 Uhr wird im Haus der Dorfgemeinschaft Maria Neustift ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der 13-jährigen Amely Rodlauer aus Behamberg stattfinden. Die junge Schülerin kämpft seit Mai gegen Lymphknotenkrebs und die Behandlung bringt nicht nur für sie, sondern auch für ihre Familie große Herausforderungen mit sich – emotional wie finanziell. Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte mit diesem Konzert ein Zeichen der Solidarität setzen und...

Die MitarbeiterInnen legten in den ersten neun Monaten 2024 über 425.000 km zurück. | Foto: Caritas
10

News NÖ
Spendenstreit, Sport-Erfolge und Staatsbürgerschafts-Entzug

Was am Donnerstag, 12. Dezember in Niederösterreich los war? MeinBezirk hat die Top-Storys im Überblick! Ukrainer verweigerte Bundeshymne - keine Staatsbürgerschaft Spendenstreit in NÖ - FPÖ geht gegen ORF vor Mödlinger Schwimmer auf der Erfolgswelle Arbeitsstiftung für Kika/Leiner-Mitarbeitende geplant Organisation Greenpeace schaltet sich ein Zwei Verdächtige festgenommen Handballteam der HTL Hollabrunn ist Bundessieger Gut betreut und gepflegt in den eigenen vier Wände Opfer relativiert...

1 4

ZBGO setzt ein Zeichen der Nächstenliebe
Spendenaktion für das Ö3-Weihnachtswunder

In der Vorweihnachtszeit hat das ZBGO mit einer besonderen Aktion gezeigt, wie viel Gutes durch Zusammenhalt bewirkt werden kann. Ein Punsch- und Mehlspeisenverkauf an unserer Schule brachte die Schulgemeinschaft zusammen und sammelte Spenden für das Ö3-Weihnachtswunder, das Familien in Not unterstützt. Mit viel Engagement backten Schüler und Lehrer selbstgemachte Leckereien. Besonders beliebt waren die zahlreichen Gugelhupfvarianten und  die saftigen Muffins. Der Duft von alkoholfreiem Punsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Die Diskussion um die Gehaltserhöhungen und angekündigten Spenden von Landespolitikern sorgt weiterhin für politische Spannungen und öffentliche Debatten. | Foto: pixabay.com
4

"Fake-News-Überschrift"
Spendenstreit in NÖ - FPÖ geht gegen ORF vor

Die FPÖ sieht sich derzeit mit Vorwürfen konfrontiert, ihre angekündigten Spenden nach der Beitragserhöhung im Juli 2024 nicht ausreichend nachgewiesen zu haben. Eine Recherche des ORF löste den Konflikt aus – und bringt auch die SPÖ auf den Plan. NÖ. Im Juli dieses Jahres wurden die Gehälter der niederösterreichischen Landesräte um 9,7 Prozent erhöht. Sowohl SPÖ als auch FPÖ hatten damals angekündigt, das zusätzliche Einkommen spenden zu wollen. Während die SPÖ ihre Spenden öffentlich...

Kdt. HBI Georg Patrias, Bernhard Kienberger und Kdt.-Stv OBI Dominik Brandsteidl. | Foto: Kienberger

3.053,60 Euro Spenden
Benefizveranstaltung für die Feuerwehr in Henzing

Wei(h)nachterln beim Weinbau Kienberger – Benefizveranstaltung zugunsten der FF Sieghartskirchen HENZING. In gemütlicher Atmosphäre wurde beim Weinbau Kienberger eine besondere Benefizveranstaltung zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen abgehalten. Unter dem Motto „Helfern helfen“ kamen zahlreiche Gäste zusammen, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, köstlichen Wein und eine herzhafte Jause zu genießen – alles für den guten Zweck. Dank der großzügigen Spenden konnte ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Veselinov, Sass Ludwig, Bgm. Beate Jilch, Obmann Daniel Henninger, GGR Adolf Mohr | Foto: NÖAAB-Ortsgruppe

Nach Hochwasserunglück
Großer Spendencheck der NÖAAB-Ortsgruppe

Die NÖAAB-Ortsgruppe Atzenbrugg veranstaltet seit vielen Jahren das Familienfest im Schloss Atzenbrugg und erfreut sich jedes mal über die Teilnahme der vielen Familien und Kinder. ATZENBRUGG. Kurz nach diesem Fest kam es zur Hochwasserkatastrophe. Einen großen Teil der Einnahmen möchten wir an die Geschädigten zurückzugeben. Am 30. November wurde von der NÖAAB-Ortsgruppe Atzenbrugg ein Spendencheck für die Hochwasserhilfe der Gemeinde an die Bürgermeisterin Beate Jilch übergeben. Lesen sie...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ehemalige Spar-Mitarbeiterinnen organisierten den jährlichen Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe OÖ
1 2

Süßes für den guten Zweck
Selbstgemachte Mehlspeisen brachten über 7.000 Euro

Der jährliche Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe Mattighofen ist bereits eine lieb gewordene Tradition. So haben sich pensionierte Spar-Mitarbeiter auch heuer wieder ordentlich ins Zeug gelegt und mit über 7.000 Euro erneut einen Rekord erzielt. MATTIGHOFEN. Der Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe in Mattighofen ist mittlerweile ein Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit. Pensionierte Spar-Mitarbeiter verkauften auch heuer im Eingangsbereich ihres ehemaligen Arbeitgebers in Mattighofen eine...

Neben sportlichen Topleistungen zeigte der Amstettner Triathlonverein Tria Team NÖ West einmal mehr auch seine große soziale Kompetenz. | Foto: Tria Team NÖ West
3

Für Sterntalerhof
Amstettner Sportler unterstützen Kinderhospiz

Neben sportlichen Topleistungen zeigte der Amstettner Triathlonverein Tria Team NÖ West einmal mehr auch seine große soziale Kompetenz. BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der Reinerlös des heurigen Neujahrsempfangs in Höhe von  500 Euro an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet. Bei diesem Neujahrsempfang war der bekannte Extremsportler Rainer Predl, oftmaliger Staatsmeister und Weltrekordhalter, als Referent zu Gast und berichtete auch von seinem Einsatz für den...

Bild: v.l.n.r.: GR Karl Pagatsch, GR Jacqueline Fischer BEd, GR Iris Fischer, GR DI Brigitte Gharbi, GR Nico Schranz, StR Walter Litzenberger, Str DI Philip Weiser, StR Rudolf Mayer, GR Christoph Trenz, GR Gabriele Stepanoy, GR Peter Nekolar, Vizebürgermeisterin Julia Neidhart-Hermann,StR Johann Prikowitsch, Bürgermeister Ludwig Deltl, StR Eva Roula, GR Gertrude Randak, GR Ing. Harald Lipowsky, GR Erich Simon, GR Irene Neumayr-Tkadlec, GR DI Michael Machek, StR Günther Kussmann, GR Andreas Gruber, GR Susanne Fischer, GR Matthias Benda, GR Ing. Norbert Rutka, GR Helmut Gruber, GR Christine Tausend | Foto: Stadtgemeinde Strasshof

Strasshof
Spendenunterstützung des Stadtrates und von vielen Gemeinderäten

Schon seit mehreren Jahren ist es Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein großer Betrag von einem Spender, der anonym bleiben will, gespendet. Diese Summe wurde in den letzten Jahren immer noch durch eine Geldspende von allen Stadtratsmitgliedern aufgewertet. STRASSHOF. Auch dieses Jahr wurde wieder gesammelt und alle Stadtratsmitglieder der SPÖ haben...

Der Pferdeschutzverein "Ladyhof" in Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) hilft Pferden in Not. | Foto: Stiftung COMÚN
3

Hilfsaktion für Tiere
Stiftung Común verdoppelt jede Spende bis 24. Dezember

Die Stiftung Común startet eine Sammlung für kleine Vereine und private Initiativen, die sich im Tierschutz engagieren. Jede Spende bis inklusive 24. Dezember wird von Común verdoppelt. WALDVIERTEL. Die Kosten für Energie und Lebensmittel sind stark gestiegen und das bekommen auch die Tiere zu spüren. Viele Vereine und Initiativen können sich nur noch mühsam über Wasser halten, immer mehr wenden sich hilfesuchend an die gemeinnützige Stiftung Común, die ihren Sitz in Alt-Nagelbeg im Bezirk...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.