Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Die Wörgler Stadtklöpfler mit Stadtpfarrer Theo Mairhofer bei der Scheckübergabe. | Foto: Wörgler Stadtklöpfler

Wörgler Stadtklöpfler spendeten für Familien in Not

WÖRGL. Die Wörgler Stadtklöpfler übergaben kürzlich einen Scheck von 1.500 Euro an den Wörgler Stadtpfarrer Theo Mairhofer. Mit dem Geld soll in Not geratenen Familien geholfen werden. „Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Spende Wörgler Familien rasch und unbürokratisch helfen können und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spendern nochmals bedanken“, so die Klöpfler, die auch diesen Advent wieder mit ihren Laternen und Liedern von Haus zu Haus ziehen werden, um die frohe Botschaft...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Feuerwehr spendete Friedenslicht-Geld

Die Feuerwehrjugend Oberndorf besuchte eine Infoveranstaltung des Vereins Partner-Hunde Österreich. Bei der Veranstaltung in Salzburg konnte auch der unter anderem mit Friedenslicht-Geld finanzierte Diabeteshund "Kira" übergeben werden. Der Labrador soll bei Karin Maresch aus Eggelsberg Unter- oder Überzucker erschnüffeln. (jrh)

Swietelsky spendet 4.000 Euro an Benefizverein

ZWETTL. Einen großen Spendenscheck durfte der Organisator des Benefizvereines Waldhausen, Willi Stöcklhuber, vergangenen Montag, 6. November 2017, von Gerald Rößl und der Firma Swietelsky in Empfang nehmen. Die Firma spendete 4.000 Euro und verzichtet damit auf einen Teil der Weihnachtsausgaben. "Wir wollen hier einen Beitrag für Menschen, die unschuldig in Not geraten sind leisten, und haben uns deshalb für eine Spende an den Verein entschieden", so Rößl im Zuge der Übergabe. Der Benefizverein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
BI Baldasti, Elfriede König, OBI Kulovits bei der Übergabe | Foto: FF Neuhaus/W.
1

Spendenübergabe an die FF Neuhaus in der Wart

Durch die 20-jährige Mitarbeit bei einem gemeinnützigen Verein wurden von Fr. König Elfriede EUR 500,-- an die Ortsfeuerwehr Neuhaus in der Wart überreicht. Stellvertretend für alle Feuerwehrmitglieder haben BI Baldasti und OBI Kulovits den Betrag übernommen. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön. Wo: Feuerwehr, 7511 Neuhaus in der Wart auf Karte anzeigen

7

FLOHMARKT ZUGUNSTEN DES VEREINS M.U.T.

Am 15. Oktober 2017 fand bereits der zweite Flohmarkt von Schlafen-Verboten zugunsten einer gemeinnützigen Organisation statt. Der gesamte Erlös wurde an den Verein M.U.T. gespendet. In den Wochen zuvor zeigten sich die Mitglieder von Schlafen-Verboten großzügig und es konnten zahlreiche und unterschiedlichste Flohmarktwaren für den Verkauf gesammelt werden. Ein großes Dankeschön gilt auch dem Flohmarkt Gewerbepark Stadlau für die kostenlose Zurverfügungstellung des Standplatzes sowie die...

Großzügige Unterstützungen für das Spielplatzprojekt in Furth bei Göttweig

Die Marktgemeinde Furth bei Göttweig sanierte und errichtete bis heute schon drei, der geplanten vier Spielplätze in der Region. Der letzte ausständige Spielplatz in Oberfucha steht nun auch schon in den Startlöchern und wird im Frühjahr 2018 gebaut. Um dieses große Projekt umsetzen zu können brauchte es nicht nur eine gute Organisation, sondern auch viel Unterstützung, die auf finanzieller Ebene durch großzügige Spenden geboten wurde. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei der Volkspartei...

  • Krems
  • Barbara Zederbauer
3

Spendenaktion des UFC Riegerting für Frauschereck

Beim letzten Heimspiel der aktuellen Saison überreichte der UFC Riegerting einen Spendenscheck an den Vereinsvorstand des UFC Saiga Hans. Die spontan ins Leben gerufene Spendenaktion, an der sich zahlreiche Spieler, Funktionäre, Mitglieder und Freunde des UFC Riegerting großzügig beteiligten, brachte eine beachtliche Spendensumme von € 600,- ein. Der Erlös kommt den Opfern des Zeltunglücks in Frauschereck zugute. Auch wenn es vielleicht nur eine kleine Hilfe für die Betroffenen ist, so ist es...

  • Ried
  • Norbert Stieglbauer

Oberlandler Graz helfen rasch und effizient

Der 23. Oktober war ein Freudentag für die Familie Pacher aus Graz-Liebenau. An diesem Tag erfolgte die Übergabe eines adaptierten Opel Vivaro Buses der mit tatkräftiger Unterstützung der Oberlandler Graz angeschafft wurde.  Benötigt wird der Bus für Tochter Larissa, die an spastischer Körperbehinderung leidet und zur Gänze auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Unter Mithilfe des Oberlandlers Philipp Gady konnte ein Spendenzuschuss in der Höhe von EUR 15.000,00 für einen Opel Vivaro Bus, welcher...

2

Spendenaktion

BENEFIZ V2000“ nannten wir unseren Stand beim ORTSSTRASSENFEST 2017 mit der Ankündigung, unsere Einnahmen einem wohltätigen Zweck zu widmen. Jetzt war es soweit. 500€ Spende von "BENEFIZ V2000" Übergabe unserer Einnahmen vom Ortsstraßenfest 2017 durch Vizebürgermeister Santa an Familie Unterberger aus Vösendorf als Unterstützung für Ihren 10 jährigen Sohn Niklas. Er hatte vor der Geburt eine Hirnblutung und ist motorisch eingeschränkt. Niklas kann weder sitzen, gehen noch sprechen. Es war ein...

1 4

Spendenübergabe des ÖKB StV Stockerau

Spendenübergabe des ÖKB StV Stockerau ans „Elisabeth Brot“ Am 28. Oktober 2017 konnten Andreas Kulir, Brigitte Loidl und Gerald Maierhofer als Abordnung des ÖKB Stockerau Lebensmittel im Wert von ca. 400 € an Sr. Paula übergeben. Die frühere OP Schwester betreut das sogenannte „Elisabeth Brot“, die Armen- und Obdachlosenküche des St. Elisabeth Spitals in Wien, übrigens eine Tradition die es seit 1709 gibt. Das Geld stammt aus Spenden, die beim „Punschtrinken“, welches von Andreas Kulir und...

Studentin Theresa Ober, Christian Kröll, Songül Genctan und Assistentin Martina Hutchison, Studentin Isabella Sabathiel, Studiengangsleiterin Monika Kohlhofer und FH-Geschäftsführer Thomas Madritsch (v.l.). | Foto: FH Kufstein Tirol

"Wanderkino"-Projekt: 700 Euro an Lebenshilfe gespendet

KUFSTEIN (red). Dramatische Filmszenen, Schmunzler und ein rotes Oldtimer-Feuerwehrauto haben die Gäste nach Kufstein gelockt. Trotz Regenwetter sind am 29. Juni rund 70 Gäste an den FH-Campus gekommen und haben es sich in der Aula bei Cocktails und Burgern in Liegestühlen und Sitzsäcken gemütlich gemacht. Studierende des Masterstudiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein Tirol holten das "Wanderkino Leipzig" im Rahmen eines Praxisprojekts nach Kufstein....

Der Verein Pulcinella mit Elisabeth Rossegger, Ingo Herzig, Evelin Staber, Andreas Nestler, Ina Maria Lerchbaumer, Bettina Assam, Ralf Molzbichler und Georg Mathiesl bei der Spendenübergabe an Inge Jacobsen (mitte)
4

Große Spende für Bambini- und Teeniestreicher

Reinerlös des Pulcinella-Balles ging an Jugendensemble. SPITTAL (ven). Die Freude in der Spittaler Musikschule war groß, als die Präsidentin des Vereines Pulcinella den Spendenscheck umdrehte: 10.229 Euro gehen als Reinerlös des vierten Pulcinella-Balles an die Oberkärntner Bambini- und Teeniestreicher, die jedes Jahr bei der Eröffnung des Tanzabends mitwirken. Kultur fördern Inge Jacobsen, Leitung des Ensembles, freute sich sehr über die großzügige Zuwendung und berichtete im Vorfeld über den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Organisatoren von „Drive to help“: Oliver Baumann, Jürgen Schmarl, Thomas Rauscher und Franz Reich mit Rennfahrer Dominik Baumann und der Mama von Jasmin, Barbara Zimmermann  | Foto: Foto: privat

Drive to help 4.0

SALZBURG/WIPPTAL. Freunde treffen, Spaß haben und dabei helfen. Dies ist der Grundgedanke von „Drive to help“, einer Veranstaltung für Sportwagenfreunde welche vor einigen Jahren von vier Tiroler Unternehmern ins Leben gerufen wurde. Vor einigen Wochen stand die mittlerweile vierte Ausgabe am Programm. Auch dieses Jahr kamen wieder rund 30 Sportwagenbegeisterte mit ihren Boliden auf den Salzburgring, um einen unvergesslichen Tag an der Rennstrecke zu verbringen. So auch der Innsbrucker...

Manuel Fender, Robert Wehr und Barbara Moser (v.l.) bei der Spendenübergabe an den Kufsteiner Sozialmarkt. | Foto: SPAR

1.200-Euro-Scheck für Sozialmarkt Kufstein

KUFSTEIN (red).  Kürzlich übergaben "Spar"-Werbeleiterin Barbara Moser und "Eurospar"-Marktleiter Manuel Fender einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro an den Sozialmarkt Kufstein. Die Einrichtung wurde 2011 ins Leben gerufen, mittlerweile nutzen über 500 Menschen aus Kufstein und der Umgebung den "SOMA" für den vergünstigten Einkauf. Die Lebensmittel kommen unter anderem von "Spar". „Die Zusammenarbeit mit einer Kufsteiner Organisation ist mir als Kufsteiner natürlich ein besonderes Anliegen“,...

John Liebminger, Leiter des Bereichs Carla & Sachspenden, nahm von Estyria-Kommunikationsleiterin Melanie Kainz die Spende entgegen. | Foto: Grassauer/Caritas

Estyria unterstützt Caritas mit kerniger Spende

1.000 Kilogramm Bio-Zedernkerne als nährreiche Knabberei für Bedürftige: Über diese großartige Spende der Firma Estyria Naturprodukte GmbH in Wollsdorf freut sich die Caritas Steiermark. „Gerade in der heutigen Überflussgesellschaft möchten wir Menschen unterstützen, die im Moment weniger haben“ sagte Estyria-Kommunikationsleiterin Melanie Kainz (rechts am Bild) bei der Spendenübergabe. Für die Caritas Steiermark nahm der Leiter des Bereichs Carla & Sachspenden, John Liebminger, die Spende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Von links nach rechts: Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Johann Bock, Andreas Kneifel, Bgm. Johannes Höfinger, Wohnhausleiter Gerhard Frühauf, DKT-Obmann NR Georg Strasser
2

Spendenübergabe an das Caritas-Wohnheim in Raxendorf

DKT Nöchling spielte 6.000 Euro ein Im August dieses Jahres ging in Nöchling das Theaterstück „Im Zirkus des Lebens“ erfolgreich über die Bühne. Angelehnt an die NÖ Landesausstellung stand bei diesem Projekt besonders das Thema „Recht“ im Mittelpunk. Auch das Recht auf eine selbstverständlich Teilnahme, bei der Umsetzung des Theaterstückes, für Menschen mit Behinderung. Initiator war Caritas-Wohnhausleiter Gerhard Frühauf der gemeinsam mit einigen engagierten NöchlingerInnen das teilweise...

  • Melk
  • Petra Eder
Bürgermeister Richard Dagn, Jessica Schinkel, GR Martina Haunholter, Sarah Dagn, Vize-Bürgermeisterin Maria Schermer. | Foto: privat

Schwendter helfen Schwendtern

SCHWENDT (jos). Die Gemeinde Schwendt lädt alle zwei Jahre die Bewohner des Ortes zu einem „Blumenausflug“ ein. Dies soll ein kleiner Dank an diejenigen sein, die ihre Gärten pflegen und für den prachtvollen Blumenschmuck sorgen. Heuer ging es ins schöne Pillerseetal. Nach einer Betriebsführung der Latschenbrennerei Mack und einem gemütlichen Einkehrschwung zu Kaffee und Kuchen ging es wieder in Richtung Schwendt. Im Restaurant "Quellfisch" wurde ein hervorragendes Fischmenü zubereitet. Bei...

Die Freude ob der Summe ist Pater Georg Sporschill ins Gesicht geschrieben.
4

Lichterkapelle beim Erlebnispark Hög in Serfaus

Seit Jahren wir dort für wohltätige Zwecke gespendet. 12.000 Euro wurden an Pater Georg Sporschill für den Verein "Elijah" überreicht. SERFAUS (hp). Die Lichterkapelle hoch über Serfaus ist bei Einheimischen und Gästen ein beliebtes Ausflugsziel. Schön gelegen am Hög See und wunderschön ausgestaltet erfreut sich die Lichterkapelle zahlreicher Besucher, welche dort eine Kerze anzünden. Die Erbauer der Kapelle, die Seilbahnen Komperdell spenden der Erlös der Kerzen jedes Jahr für wohltätige...

Elisabeth Schreiner, Luis Kaschowitz und Udo Mauerhofer übergaben den Scheck an Mario Kaiser. | Foto: KK
1

"Da Luis" sammelte Spenden für einen neuen Rollstuhl

Luis Kaschowitz, auch bekannt als "Da Luis", hat sein soziales Engagement unter Beweis gestellt. Im Zuge seiner CD-Präsentation, mit der er durch die Region tourte, entschied er sich dafür, die Einnahme jeder zehnten verkauften CD zu spenden. Weiters wurden auch Spendenboxen aufgestellt. Der Reinerlös, immerhin stolze 935 Euro, kommen Mario Kaiser aus Ehrenhausen an der Weinstraße zu gute. Dieser ist von Geburt an körperlich benachtteiligt und braucht dringend einen neuen Rollstuhl. Übergabe...

Die "Tour de Franz" Organisatoren Ronny Hohenberger und Karin Pucher überreichen Maximilian aus Klagenfurt den Spendenscheck | Foto: kk

Spendenübergabe von der "Tour de Franz"

TREFFEN/ST.VEIT. Bei der diesjährigen "Tour de Franz" mit Olypiasieger Franz Klammer radelten Stars aus Sport und Wirtschaft wie Winzer Leo Hillinger, Ex Profi Sportler Armin Assinger und Martin Koch, das Unternehmerehepaar Helvig und Robert Kanduth, STO Geschäftsführer Walter Wiedenbauer und noch viele mehr für den guten Zweck. Die Strecke führte vom Schlosshotel Velden nach Taggenbrunn in das Weingut von Alfred Riedl. Insgesamt wurde die stolze Summe von 35.050,-- Euro erradelt. Jetzt konnten...

Patrick Feichtenschlager, David Schießl, Erich Feichtenschlager, Elmar Podgorschek, Stefan Fuchsbauer, Norbert Reisegger | Foto: FPÖ

Spenden für Saiga Hans übergeben

BRAUNAU. Die FPÖ Ortsgruppen im Bezirk Braunau verzichteten auf den Ankauf eigener Werbemittel für die Wahl und haben dieses Geld für die Opfer der Zeltkatastrophe in Saiga Hans gespendet. Am Freitag, 29. September, wurde durch Landtagsabgeordneten David Schießl im Beisein von Landesrat Elmar Podgorschek und Gemeindevorstand Patrick Feichtenschlager dem FF-Kommando Frauschereck ein Scheck über 3825 Euro übergeben.

Lachende Gesichter bei der Spendenübergabe im Rahmen des ROTE NASEN Laufs. Im Bild: SONNENTOR Marken-Botschafterin Stefanie Sobotka und die Geschäftsführerin der Roten Nasen Edith Heller, gemeinsam mit zwei Clowndoctors. | Foto: ROTE NASEN

SONNENTOR: 4.500 Euro für ROTE NASEN Clowndoctors

Eine starke Partnerschaft für mehr Lebensfreude! SPRÖGNITZ/WIEN. Seit acht Jahren läuft die überaus erfolgreiche Kooperation mit den ROTEN NASEN. Der eigens dazu kreierte ROTE NASEN Clown-Tee ist mittlerweile ein fixer Bestandteil der Bio-Bengelchen Tee-Serie. Jährlich werden zehn Prozent des Produkterlöses für den guten Zweck gespendet. In diesem Jahr kamen so 4.500 Euro zusammen. Die Spende soll kranken und leidenden Menschen durch Humor und Lebensfreude zu Fröhlichkeit und Unbeschwertheit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Spendenübergabe in Ehrenhausen

DALUIS - Luis Kaschowitz war 18 Wochen unterwegs für einen guten zweck um spenden zu sammeln für einen neuen Rollstuhl den Mario Kaiser aus Ehrenhausen dringend benötigt, auch FOLX TV war dabei mit Daniel Düsenflitz um die feierliche übergabe aufzuzeichnen und einen Scheck von 935 euro Mario Kaiser übergeben konnten.

Die Famlie von Simon aus Lenzing freut sich über die finanzielle Unterstützung für die notwendigen Therapien. | Foto: Manfred Roither
2

Charity-Team Powang spendete für Simon

STRASS i. A. Der Charity-Duathlon 2017 war ein voller Erfolg. Kürzlich konnte der Reingewinn in Höhe von 8.600 Euro an Simons Familie überreicht werden. Mit dem Geld wird eine Heilbehandlung im Therapiezentrum Pramet finanziert. "Wir hoffen, dass diese Therapie das Leben des kleinen Simon ein wenig erleichtern wird", sagt Christian Roither vom Charity-Team Powang. Der Achtjährige musste wegen eines Tumors zehn Operationen über sich ergehen lassen. Der nächste Charity-Duathlon findet am 16. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.