Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

2

Spendenübergabe

Ein Weihnachts-Benefizkonzert zugunsten des Frauenhauses Wolfsberg Ein Lichtermeer aus Kerzen und die schönsten Klänge der Weihnachtszeit ließen die Besucher des Weihnachts-Benefizkonzertes von „2inblue“, Stefanie Sprachmann und Stefan Leikauf, in der Markuskirche auf die bevorstehenden Festtage im Kreise ihrer Liebsten einstimmen. Gemeinsam mit dem Querflötenduo, Selina Fritzl und Simona Pachatz, dem Klassenchor der 2b/a der NMMS Wolfsberg und dem Kirchenchor St. Johann, beide unter der...

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Ortsvorsteherin Traude Balaska freuen sich über das große Herz von Helmuth Wurm, dessen Spende nun im Rathaus an eine bedürftige Klosterneuburgerin übergeben wurde. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Spende für eine Klosterneuburger Familie überreicht

Die private Spendensammlung von Helmuth Wurm ist bereits Tradition. Heuer geht die Zuwendung an eine bedürftige Klosterneuburgerin. KLOSTERNEUBURG (pa). Dank des sozialen Engagements des Klosterneuburgers Helmuth Wurm sowie weiterer Spenden konnte vor Weihnachten wieder eine namhafte Summe an Ortsvorsteherin Traude Balaska übergeben werden. Die Übergabe erfolgte im Beisein von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Die Ortsvorsteherin dankt allen Spendern auf das Herzlichste. 

Der Kindergarten und die Wichtelwerkstatt Grins unterstützen Frizzey Light mit 300 Euro. | Foto: Frizzey Light
4

Kindergarten & Wichtelwerkstatt Grins unterstützen Frizzey Light

300 Euro wurden für die "Frizzey Light Helptour 2018 in Nepal" übergeben GRINS/PRUTZ. Zahlreiche Schulen aus dem Bezirk unterstützen bereits Multimadiakünstlert und Friedensbotschafter Frizzey Greif. Der Kindergarten Grins und die Wichtelwerkstatt Grins unterstützen die "Frizzey Light non profit organization", die im Erdbebengebiet in Nepal den Ärmsten der Armen zu hilft. Weitere 300 Euro an Spendengeld kommen der "Frizzey Light  Helptour 2018 in Nepal" zu gute. "Wir geben uns sehr viel Mühe,...

Übergabe der Spende an RE/MAX für Licht ins Dunkel: Stolz zeigen die Kinder der Kinderfreunde Hohenberg Ihre Urkunden, die sie als "Knüsperhausbauer" auszeichnen.
1

Kinderfreunde Hohenberg: Alle Häuser verkauft! € 480,- an Licht ins Dunkel

Die Kinder der Kinderfreunde Niederösterreich, Ortsgruppe Hohenberg zauberten aus Lebkuchenteig und Zuckerguss wunderbare Knüsperhäuser für Licht ins Dunkel und RE/MAX Plus, Michael Mangel, vermittelte sie für den guten Zweck an großzügige Spender. Hohenberg – Köstlich duftende Kunstwerke aus Lebkuchen-Teig & Zucker produzierten die Kinder und Eltern der Kinderfreunde unter Obmann Heinz Preus. RE/MAX Plus St. Pölten mit dem Immobilienexperten vor Ort, Herr Michael Mangel, vermittelte die...

Spendenübergabe

Spende übergeben Beim Adventmarkt der Familie Fritz in Hannersdorf konnten schöne Basteleien und verschiedene Handwerkstücke erworben werden. Dabei wurden auch noch Spenden für einen guten Zweck gesammelt. 1000 Euro kamen dabei zusammen, die nun an die Förderwerkstätte von Rettet das Kind in Großpetersdorf übergeben wurden.

KWG-Geschäftsführer Peter J. Zehetner (l.) und BezirksRundschau-Redaktionsleiter Alfred Jungwirth. | Foto: FotoWerkStatt Michael Hofstätter, Schwanenstadt

BezirksRundschau-Christkind sammelt fleißig für Tobias

KWG unterstützt Tobias Mair (4) aus Desselbrunn mit 300 Euro BEZIRK. Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt heuer den an Krebs erkrankten Tobias Mair (4) aus Desselbrunn. Die Spendenbereitschaft ist wieder groß. Als regionaler Stromversorger sei es dem Kraftwerk Glatzing-Rüstorf (KWG) ein besonderes Anliegen, auch den Menschen in der Region unter die Arme zu greifen, sagt Geschäftsführer Peter J. Zehetner. Das Unternehmen mit Sitz in der Gemeinde Schlatt unterstützt Tobias mit 300 Euro....

WM-Teilnehmer Aldo Striccher übergab Arnold Eisel für seinen Sohn 2.500 Euro Spendengelder.
1

2.500 Euro für einen beinamputierten Buben

Aldo Striccher strampelte bei der 24-Stunden-WM in Borrego Springs und sammelte Geld für Sebastian Eisl Aldo Striccher, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach, ist der beste Beweis dafür, was ein Einzelkämpfer auf die Beine stellen kann. Der passionierte Radfahrer nahm seine Teilnahme an der 24-Stunden-Rad-WM in Borrego Springs zum Anlass, eine Charity-Aktion zu starten. Da Striccher von Drahteisel mit Arnold Eisel und Andreas Lukofnak seit Jahren tatkräftig unterstützt wird,...

6

LJ Altschwendt – Oktoberfest für den guten Zweck

Wir, die Landjugend Altschwendt, haben uns vor kurzem überlegt wie wir uns mehr für die Gesellschaft, die Gemeinschaft und Mitmenschen im Ort einsetzen können. Gibt es vielleicht jemanden der unsere Hilfe oder Unterstützung benötigt? In unserer Vorstandssitzung waren wir uns gleich einig, dass wir eine Spendenaktion organisieren möchten; eine gute Tat mit der wir das Leben von jemandem erleichtern können. In unserem Ort gibt es einen 8-jährigen Jungen der nicht gerade den leichtesten Weg geht....

Pfarrer Hugo Slaattelid, Karl Josef Weiss, Carl-Heinz Langer, Sigi Fuchs und Bezirksstellenkassier Stefan Conrad-Billroth. | Foto: privat

Spendenübergabe an Rotes Kreuz und Soforthilfefonds "Klosterneuburg-Weidling"

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Spendenübergabe ist für die Veranstalter der Tanzabende „Walzer trifft Tango“ immer ein erfreuliches Ereignis. So konnten je € 200,00 an das Rote Kreuz Klosterneuburg und an den Soforthilfefonds "Klosterneuburg-Weidling" weitergegeben werden. Das Rote Kreuz wird diese Spende für die weitere Adaptierung der Mannschafträume verwenden und der Soforthilfefonds Weidling wird wieder Kinder notleidender Familien unterstützen. Insgesamt konnten bereits € 13.100,00...

Ortsstellenleiter Stv. Manfred Schönthaler, Karoline Krassnig, Rene Wagner, Ortsstellenleiter Gerhard Lesch. | Foto: privat

Gedenkfeier für "Widi" und Spendenübergabe

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Im Zuge einer Gedenkfeier in Walpersbach am 25. November für den liebenswerten und stets hilfsbereiten Gerhard "Widi" Wiedenhofer (Serviceberater der Fa. Porsche Wr. Neustadt) - welcher überraschend im 40. Lebensjahr bei einer Wanderung am Schneeberg an einem plötzlichen Herzversagen verstorben ist - konnten bei der Beerdigung Spenden in der Höhe von € 3.200,- gesammelt und an die Bergrettung Puchberg am Schneeberg übergeben werden. Die Lebensgefährtin Karoline...

Erwin Bernhard, Ingrid Hochstaffl-Salcher, Edith Oberhauser, Gerhard Thurner, Natalie Hager-Erharter und Klaus Felderer (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Eberharter

Rotary Club Wörgl-Brixental übergibt Spende an Rotes Kreuz

WÖRGL (be). Um die Spendenkasse etwas aufzufüllen war der Rotary Club Wörgl-Brixental beim heurigen Stadtfest in Wörgl mit einem Stand vertreten. Rechtzeitig vor den Feiertagen konnte daher eine Ausschüttung an das Rote Kreuz erfolgen. Edith Oberhauser, Spartenleiterin beim Roten Kreuz und Ortsstellenleiter Gerhard Thurner konnten einen Scheck in der Höhe von 2.500 Euro entgegen nehmen. Lebensmittelspenden von den heimischen Betrieben gibt es viele, doch meist fehlt es an den...

Hanspeter Stotter (Bergrettung Neukirchen), Alfred Obwaller (Obmann Theatergruppe Bramberg), Martin Islitzer (Bergrettung Mittersill) und Franz Hollaus sowie weiteren Mitgliedern der Theatergruppe Bramberg. | Foto: Theatergruppe Bramberg
1

Die Theatergruppe Bramberg überreichte eine Spende an die Bergrettung

BRAMBERG. Nach dem großen Besucheransturm bei den Theateraufführungen im November spendete die Theatergruppe Bramberg jeweils  2.000, Euro an die Bergrettung Neukirchen und an die Bergrettung Mittersill. Die Übergabe fand im Bergrettungsheim in Bramberg statt. Das Geld wird für notwendige Ausrüstung und Ausbildung der Mitglieder verwendet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2

Großzügige Spende für den Vinzimarkt Leibnitz

Albert Pucher und sein Sohn Tobias aus Tillmitsch waren heute im WOCHE Büro zu Gast. Mit dabei hatten die beiden eine Kofferraumladung an Spenden für unsere Vinzimarkt-Aktion. Herzlichen Dank für das Engagement! Zur Info: Noch bis 12. Dezember können bei uns im Büro (Hauptplatz 25/2) Grundnahrungsmittel abgegeben werden.

V.l.n.r.: Prok. Mag. Rudolf Suttner, Präs. Mag.(FH) Franz-Dieter Tötzl, Präs. ÖkR DI Erwin Tinhof

Raiffeisen unterstützt den Lions Club Eisenstadt

Die Raiffeisenlandesbank unterstützt die zahlreichen Aktivitäten des Lions Club Eisenstadt für sozial Bedürftige mit einer Spende in Höhe von € 500,-. Mag. Suttner ist davon überzeugt, „dass unsere Spende beim Lions Club Eisenstadt in guten Händen ist“. Präsident Mag. Franz Tötzl übernahm am 24.11.2017 freudig den symbolischen Spendenscheck. Herzlichen Dank!

Heiter besinnliche Feierstunde

Theater am Heubod'nÜbergabe der Spendengelder an unsere PatenkinderLesung von Renate Tauber und Brigitte Schauflinger Musik: Quartett der Trachtenkapelle Haid Wann: 05.12.2017 19:00:00 Wo: Rathaussaal Haid, Hauptpl. 40, 4053 Ansfelden auf Karte anzeigen

Spendenübergab im Stammlokal des Stammtisches "Wirt z'Kössl". | Foto: Wirt z'Kössl

Esternberger Stammtisch spendet 650 Euro an Herzkinder

ESTERNBERG. Der Stammtisch Wirt z'Kössl hat anlässlich seines zehnjährigen Bestandsjubiläums rund 650 Euro an die Herzkinder Österreichs gespendet. Jutta Feichtinger aus Esternberg, selbst Mutter eines Herzkindes, hat den Scheck für die Organisation entgegengenommen.

Scheckübergabe: 500 Euro aus dem Reinerlös des Rotaract Sommerkinos spendete der Rotaract Club Hartberg-Oberwart an die Jugendarbeit Hartberg. | Foto: Jugendarbeit Hartberg

Rotaract Club Harberg-Oberwart unterstützt die Jugendarbeit Hartberg

Auf Initiative des Rotaract Club Hartberg-Oberwart fand dieses Jahr zum bereits 4. Mal das Rotaract Sommerkino statt, das im August im Museum Hartberg gezeigt wurde. Aus dem Reinerlös wurden nun 500 Euro an die Jugendarbeit Hartberg gespendet. Diese Spende ermöglicht Streetwork und Jugendzentrum Hartberg Hilfswerk Steiermark GmbH gemeinsame Projekte und Aktionen für und mit Jugendlichen. Bei der Übergabe wurden bereits Pläne für weitere Kooperationen zwischen dem Rotaract Club und der...

Eveline Martschini, Rosa Leichtfried und Pia Daubner (alle Rotes Kreuz Sierning), Gabriele und Johann Großauer sowie Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain (v. l.). | Foto: OÖRK/Michael Nief

Weihnachtsspende für den Rotkreuz-Sozialmarkt

Aktionstag am Samstag, 2. Dezember, von 8 bis 14 Uhr SIERNING. Gabriele und Johann Großauer aus Sierning stellten sich bereits zum dritten Mal in Folge mit ihrem Unternehmen in den Dienst der guten Sache und spendeten in diesem Jahr dem Sozialmarkt Sierning Waren im Wert von 1000 Euro. „Unsere Mitarbeiter verzichten auf ihre Weihnachtsgeschenke vom Unternehmen und wir geben diesen Verzicht sehr gerne in Form der Waren an bedürftige Menschen weiter“, so Gabriele und Johann Großauer. Aktionstag:...

Spendenübergabe, v. l.: Valentino Espa, DI Peter Rittinger, „Telfer-helfen-Telfern“-Obmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, Otto Petuzzi und Mario Pickelmann. | Foto: Dietrich

Großzügige Spende von Telfer Vermessungsbüro

Das Telfer Vermessungsbüro "Geosystem" wird heuer auf Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftsfreunde verzichten und spendete den dafür vorgesehenen Betrag an die Hilfsorganisation „Telfer helfen Telfern“. TELFS. Mit herzlichem Dank nahmen Obmann Bgm. a. D. Helmut Kopp und Kassier-Stellvertreter Otto Petuzzi stattliche 750 Euro von den Geosystem-Inhabern DI Peter Rittinger, Valentino Espa und Mario Pickelmann entgegen. Die Spende wird in Not geratenen Telfer Familien zugute helfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wigwam-Geschäftsführerin Sonja Farkas und Thomas Müller, Geschäftsführer Ressort Produktion von MAN Truck & Bus Österreich am Standort Steyr. | Foto: MAN

MAN spendet 5000 Euro an Kinderschutzzentrum

MAN pflegt Kooperation mit Wigwam – Spende über 5000 Euro STEYR. Mit der seit heuer neuen Kooperation mit dem Steyrer Kinderschutzzentrum Wigwam hat MAN sein soziales Engagement in der Region erweitert. Zudem überreichte Thomas Müller, Geschäftsführer Ressort Produktion von MAN Truck & Bus Österreich am Standort Steyr, am Dienstag, 21. November 2017, einen Spendenscheck über 5000 Euro an Wigwam-Geschäftsführerin Sonja Farkas.

Lebenshilfe-Präsidenten Michael Russ (links) nimmt die Spende von Ilse Ertl und Josef Gansberger entgegen. | Foto: Lebenshilfe
2

Adventmarkt spendet 124.000 Euro an die Lebenshilfe

Der Reinerlös des letztjährigen Adventmarktes in St. Leonhard wurde an die Lebenshilfe übergeben. GRÖDIG (jrh). Kurz vor Eröffnung des Adventmarktes St. Leonhard wurde nun offiziell der Reinerlös des vergangenen Jahres an die Lebenshilfe Salzburg übergeben. Rund 124.000 Euro wurden stellvertretend für den Adventmarkt von Ilse Ertl und Josef Gansberger zugunsten Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an Lebenshilfe-Präsidenten Michael Russ übergeben. "Die Einnahmen des Adventmarktes St....

Spendenübergabe an die Clini Clowns

Wie man sieht, bringt Max Murx nicht nur kranke Kinder zum Lachen - auch die Veranstalter des Handwerksmarktes in Aspach hatten ihren Spaß mit ihm.  Da Lachen bekanntlich gesund ist, besuchen die Clini Clowns regelmäßig kranke Kinder, um sie von ihrem Kummer abzulenken und auf fröhlichere Gedanken zu bringen. Anlass war die Überreichung einer Spende in der Höhe von € 1.000,-- Das beiliegende Foto zeigt v. l. n. r. Karrer Aloisia, Dr. Maximilian Murx und Neumayer Inge Wo: Handwerksmarkt, 5252...

Herbert Rainalter, Margret Kröll und Erich Wildinger (stehend v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Lions Club Kufstein

Lionsclub unterstützt den Sozialsprengel Kufstein mit 9.000 Euro

KUFSTEIN. Der Lionsclub der Festungsstadt schenkt auch heuer wieder an seinem Glühweinstand am Weihnachtsmarkt im Stadtpark aus. "Das ist eine der wichtigsten Einnahmequellen, die es möglich macht, den Sozialsprengel kräftig zu unterstützen. Mit der Spende wird Menschen der älteren Generation geholfen, die sich oft wichtige Pflegen nicht leisten können", erklären Präsident Erich Wildinger und der Spendenbeauftragte des Clubs, Herbert Rainalter, als sie den 9.000-Euro-Scheck an Margret Kröll,...

Marco Hann, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Imst in Prutz (sitzend) und Vorstand Martin Haßlwanter mit Geschäftsführerin Mag. Andrea Erisöz-Gastl (sitzend) und Pflegedienstleiterin Priska Köhle vom Sozial- und Gesundheitssprengel Obergricht. | Foto: Sparkasse Imst

Neue Pflegebetten für den Sozial- und Gesundheitssprengel Obergricht

Die Sparkasse Imst AG unterstützt den Ankauf mehrerer Heilbehelfe OBERES GERICHT. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Obergricht betreut mit 20 Angestellten mehr als 100 Personen in den elf Gemeinden Faggen, Fendels, Fiss, Kaunerberg, Kaunertal, Kauns, Ladis, Prutz, Ried, Serfaus und Tösens. Eine Aufgabe des Sprengels ist die Bereitstellung von Heilbehelfen für pflegebedürftige Menschen. Geschäftsführerin Mag. Andrea Erisöz-Gastl erklärt: „Die Nachfrage für den Verbleib von älteren Menschen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.