SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Peggau testete – und spendet zugleich an das SOS-Kinderdorf. | Foto: Privat

Die gute Nachricht des Tages
Peggauer spenden ans SOS-Kinderdorf

Knapp 2.150 Einwohner zählt die Marktgemeinde Peggau. Exakt 516 von ihnen sind am Wochenende dem Aufruf gefolgt, sich bei den Corona-Massentests auch testen zu lassen. Alle Ergebnisse waren negativ. Doch das ist nicht die eigentliche gute Nachricht.  In Peggau haben sich am Wochenende unterschiedliche Menschen im Rahmen der Massentests zusammengefunden, die freiwillig ihre Zeit opferten, um eine rasche und kompetente Abwicklung zu ermöglichen. Sie alle haben beschlossen, persönlich auf die...

SOS Kinderdorf-Weihnachtskarten bringen Nähe und helfen Kindern. | Foto: SOS Kinderdorf
2

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Weihnachtskarten für guten Zweck verschicken

Nähe in Zeiten von Abstand: mit Weihnachtskarten aus dem Online-Kartenshop von SOS-Kinderdorf PINKAFELD. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und im Ausnahme-Jahr 2020 sieht auch sie ganz anders aus als uns lieb ist. Das gemeinsame Punschtrinken fällt aus? Es ist schon viel zu lang her, dass man Familie und Freunde umarmt hat? Und die Lust auf ein weiteres Telefonat oder einen Video-Call hält sich in Grenzen? Vielleicht ist dann ein guter Zeitpunkt, um sich eine Tasse Tee zu machen, in Ruhe...

„Unbeschwerte Jugend verschwindet hinter Maske und Monitor“ | Foto: PantherMedia/pressmaster
3

SOS-Kinderdorf
"Unbeschwerte Jugend geht verloren"

Die täglich neuen Herausforderungen und Wirren der Pandemie fallen laut dem SOS-Kinderdorf ganz offensichtlich der Jugend zum Opfer. KÄRNTEN. Erneut hieß es in den vergangene Wochen "homeschooling" und wenn geht, Zuhause bleiben. Die permanenten Änderungen, Absagen und Verschiebungen im Coronajahr haben vielen jungen Menschen ihre Pläne über den Haufen geworfen. Vermehrt attestieren Fachleute Depressionen und psychische Erkrankungen bei Kindern im Jugendalter. Christoph Schneidergruber,...

Spende für Kinder
Trumer Sommerkino sorgt für Weihnachtsfreude im SOS-Kinderdorf

Ein gelungener Kinoabend in Obertrum brachte 1.500 Euro für Kinder und Jugendliche des SOS-Kinderdorfes. SEEKIRCHEN, OBERTRUM. Anlässlich ihres Sommerkinos veranstaltete die Trumer Privatbrauerei im Coronajahr einen Benefizabend zugunsten von SOS-Kinderdorf. Gezeigt wurde Ende Juli der Film mit dem passenden Titel „Rettet das Dorf“ bei dem ein Teil der Eintrittsgelder dem SOS-Kinderdorf in Seekirchen gespendet wurde. Trotz Pandemie gelungen Wegen der Abstandregelungen konnten in diesem Jahr...

In Aspach, Braunau und Lochen stehen Weihnachtsbäume mit Wünschen von SOS-Kinderdorf-Kindern. "Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte", erzählt Gabriele Knauseder, SPÖ-Bezirksvorsitzende. | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Braunau Weihnachtsbaumaktion
Weihnachtswünsche für SOS-Kinderdorf

In Aspach, Braunau und Lochen stehen heuer ganz besondere Weihnachtsbäume: Die SPÖ-Weihnachtsbäume, die mit einer kleinen Spende Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern erfüllen.  BEZIRK BRAUNAU. Zwischen 8. und 24. Dezember stehen in den Gemeinden Aspach, Braunau und Lochen SPÖ-Weihnachtsbäume an öffentlichen Plätzen. An den Bäumen hängen Weihnachtswünsche von Kindern aus SOS-Kinderdörfern, die mittels einer kleinen Spende erfüllt werden können. Das gesammelte Geld wird zweckgebunden...

Hubert Patsch, Otmar Senn und Christian Ladner mit ihrem Beitrag zum SOS-Themenenweg in Imst. | Foto: Fotos: Schatz
3

Hubert Patsch, Otmar Senn und Christian Ladner mit einem Geschenk
Künstlergruppe mit kreativem Beitrag zum SOS-Themenweg in Imst

Noch rechtzeitig zur Weihnachtszeit, übergab die Künstlergruppe... INNSEKT - Hubert Patsch, Otmar Senn und Christian Ladner, ihr Kunst Geschenk an den SOS Kinderdorf-Themenweg in Imst. IMST. Das Thema "Herzschlag" - "für was schlägt dein Herzß" ist das ganze Jahr über ein sensibles Thema. Die Umsetzung wurde passend für Kinder, Jugendliche und im Herzen jung gebliebene gestaltet. Jetzt schon erfreut die Skulptur am SOS Kinderdorf Themenweg Imst, die Spaziergänger, die Richtung Steffelwaldele...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: SOS-Kinderdorf

Guntramsdorf
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

BEZIRK MÖDLING. Mit Ende des Lockdowns öffnet auch der Second-Hand Shop des Arbeitsprojekts AR.SOS von SOS-Kinderdorf in Guntramsdorf wieder seine Tore. „Wir freuen uns, dass wir nun wieder Kundinnen und Kunden empfangen dürfen und ihnen dabei helfen können, besondere Weihnachtsgeschenke und -dekoration auszusuchen“, sagt die Leiterin von AR.SOS Andrea Schritter. „In diesem Jahr ist für viele das Budget für Weihnachten kleiner als in anderen Jahren, bei uns im Geschäft gibt es für jede...

AkzoNobel unterstützt das SOS-Kinderdorf in Seekirchen mit Know-how, Manpower und einer Weihnachtsspende in Höhe von 6.000 Euro: (v.l.) Wolfgang Arming, Leiter SOS-Kinderdorf Seekirchen, und Florian Lederhofer, Unternehmenskommunikation AkzoNobel. | Foto: AkzoNobel/Neumayr

Nachhaltige Hilfe
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf

Der Farben- und Lackhersteller AkzoNobel unterstützt die Organisation SOS-Kinderdorf Österreich – für ein Zuhause mit Zukunft und berufliche Perspektiven für Jugendliche. SEEKIRCHEN. Unter dem Banner "People. Planet. Paint." unterstützt AkzoNobel seit Jahren soziale Organisationen. Heuer gibt es neben der traditionellen Weihnachtsspende von 6.000 Euro auch eine Kooperation mit SOS-Kinderdorf Österreich. Die Zusammenarbeit startet im Dezember 2020 und beinhaltet Projekte und Hilfestellungen für...

Umbau abgeschlossen: Walter Toniolli (r.) vom Rotary Club Fürstenfeld übergibt Marek Zeliska die Sponsorentafel für das Haus 6 im SOS Kinderdorf Pinkafeld. | Foto: RC Fürstenfeld

20.250 Euro für Umbau im SOS Kinderdorf Pinkafeld

Rotary Club Fürstenfeld unterstützte gemeinsam mit weiteren Charityclubs der Steiermark und des Burgenlandes den Umbau des SOS Kinderdorfes Pinkafeld. FÜRSTENFELD. Gesetzliche Umstände machten einen Umbau des Hauses 6 im SOS Kinderdorf Pinkafeld notwendig. Dieser Umbau wurde vom Rotary Club Fürstenfeld mit Unterstützung von den regionalen Charityclubs (RC Feldbach, RC Oberpullendorf, RC Eisenstadt, Kiwanis Vulkanland, Lions Club Südburgenland und Lions Club Güssing Jennersdorf) und vom Rotary...

Foto: SOS-Kinderdorf
3

SOS Kinderdorf Hinterbrühl
Anpacken für den Klimaschutz

BEZIRK MÖDLING. Im Kampf gegen den Klimawandel gehen Kinder und Jugendliche nicht nur auf die Straße, sondern setzen auch in ihrem Alltag viele Klimaschutzmaßnahmen um. So auch die Kinder und Jugendlichen im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl. „Denn jede und jeder kann einen Beitrag leisten“, sagt Christiane Erber, Sozialpädagogin im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl. SOS-Kinderdorf hat kürzlich erstmals österreichweit Daten zur Bedeutung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Kinder und Jugendliche erheben...

Ein Adventkalender gefüllt mit schönen Momenten oder Dingen, die man für andere tut, ist eine tolle Alternative zu Schoko & Co.  | Foto: (c) SOS-Kinderdorf
3

SOS-Familientipps:
Den Advent mal anders genießen

Im Corona-Jahr ist alles anders – auch die Zeit bis zum Heiligen Abend. Die SOS-Familientipps helfen dabei, trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen. Nachhaltig im Sinne der Natur und des Miteinanders. Christkindlmarktbesuche, Krampusläufe und mit Weihnachtsmusik beschallte Einkaufzentren – der Advent ist meist vollgepackt mit Aktivitäten und Erlebnissen für Groß und Klein. „Wie schon der Rest des Jahres, ist auch der Advent heuer ungewöhnlich. Vielleicht bietet das aber auch eine gute...

Zahlreiche Kinder in den SOS-Kinderdörfern warten darauf, dass ein kleiner Wunsch in Erfüllung geht. | Foto: beatabecla/panthermedia

SPÖ-Aktion
Weihnachtswünsche von Kindern im SOS-Kinderdorf erfüllen

In 13 Gemeinden des Bezirks steht heuer ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Auf ihm hängen Wünsche von Kindern der SOS-Kinderdörfer. Alle Rohrbacher sind eingeladen, diese Wünsche zu erfüllen und so Kinderaugen zum leuchten zu bringen. BEZIRK ROHRBACH. Von 8. bis 24. Dezember stellt die SPÖ Rohrbach in 13 teilnehmenden Gemeinden Weihnachtsbäume auf. An diesen Bäumen hängen Weihnachtswünsche von Kindern, die in den SOS-Kinderdörfern leben. Die Bevölkerung ist eingeladen, diese Wünsche durch die...

24 Stunden lang kann man heute spenden. | Foto: SOS Kinderdorf
2

„Tag des Gebens“
Nachhaltige Hilfe für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr wird wieder der Giving Tuesday gefeiert. Im krisenhaften Coronajahr werden 24 Stunden lang Spenden für nachhaltige Projekte im SOS-Kinderdorf in Seekirchen gesammelt. SEEKIRCHEN. Jede Spende an SOS-Kinderdorf am „Tag des Gebens“ (1.12.) unterstützt nachhaltige Projekte im SOS-Kinderdorf Seekirchen. Die ersten 15.000 Euro werden von Bosch Hausgeräte Österreich und der Raiffeisen Bausparkasse verdoppelt. "Giving Tuesday" Am Black Friday und Cyber Monday wird längst nicht mehr...

GR Jochen Filipp, GR Alexander Weigl, GR Helga Oberleitner, GR Martin König, StR Manuel Schneider und GR Manfred Hinterleitner
 | Foto: SPÖ Gerasdorf

Spendenaktion
Gerasdorf sammelte 90 Kartons

GERASDORF. Unglaubliche 90 Kartons voller hochwertiger Kleidungsstücke, Kinderspielzeug, Schuhe, Bücher und Hygieneartikel konnte die Gerasdorfer SPÖ sammeln. Sie werden nach dem Lockdown an das  SOS-Kinderdorf und obdachlose Frauen übergeben. Über 120 Personen haben sich an der Aktion beteiligt. Gemeinderätin Helga Oberleitner zeigte sich überwältigt von dieser Masse an Spenden: "Es freut mich sehr, dass so viele GerasdorferInnen ihr Herz geöffnet haben und unsere Aktion unterstützen." Ebenso...

Giving Tuesday
Nachhaltige Projekte im SOS-Kinderdorf unterstützen

TIROL. Der "Giving Tuesday" oder auch der "Tag des Gebens" wird am 1.12. zelebriert. Dies nimmt SOS-Kinderdorf zum Anlass, um auch in diesem Jahr für Unterstützung an nachhaltigen Projekten zu bitten.  Was ist der "Giving Tuesday"?Nach dem "Black Friday" und dem "Cyber Monday" hat sich in Amerika auch der "Giving Tuesday" etabliert. Die Idee dahinter: Nachdem man sich selbst etwas gegönnt oder erste Weihnachtsgeschenke besorgt hat, denkt man an andere, die sich keinen Einkaufsbummel leisten...

Gerade in den kalten Monaten werden Spenden dringend gebraucht. | Foto: Carina Frühwirth
2

Spenden
Entrümpeln für den guten Zweck

Mit der Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ machen Julia Strempfl und Carina Frühwirth auch im zweiten Lockdown ganz Österreich darauf aufmerksam, nicht mehr benötigte Kleidung auszusortieren und an das SOS-Kinderdorf zu spenden. Bestimmt findet sich auch in Kärnten das ein oder andere ungetragene Kleidungsstück. KÄRNTEN. Schon während des ersten Lockdowns haben die zwei Steierinnen Julia Strempfl und Carina Frühwirth, ihres Zeichen Grafikdesignerin und Juristin, zum Entrümpeln für den...

3

Erfüllen sie Kinderwünsche vom Weihnachtsbaum in Riedau
Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte

Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf wurde die Aktion "Weihnachtsbaum" ins Leben gerufen. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Aktion mit einer Spende zu unterstützen und so Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern zu erfüllen. Vor dem Riedauer Gemeindeamt wurden zwei Weihnachtsbäume mit den Wünschen der Kinder aus den SOS Kinderdörfern geschmückt. Und so funktionierts: Links und rechts vor dem Eingang zum Riedauer Gemeindeamt stehen in der Adventszeit zwei Weihnachtsbäume. An diese Bäume wurden...

Außergewöhnliche Zeiten auch für das SOS-Kinderdorf: Julia Hofer mit einem ihrer Schützlinge | Foto: KK
1

Fokus Frau
Mit neun Kids im Lockdown

Besonders für Kinder ist der Lockdown ein Ausnahmezustand. Julia Hofer vom SOS-Kinderdorf berichtet. Fernunterricht, Home-Office und Freizeitbeschäftigung, zeitgleich soziale Kontakte vermeiden und versuchen, Körper und Seele gesund zu halten: Der Lockdown verlangt Familien mit Kindern – vor allem Frauen und Alleinerziehenden – enorm viel ab. Julia Hofer vom SOS-Kinderdorf Stübing kümmert sich um gleich neun Kinder. Der WOCHE verrät sie, was diese im Moment am meisten brauchen. Keinen Druck...

Martina Pühringer (Landesobfrau der OÖ. Goldhauben), Nora Deinhammer (Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf) und Alexander Jalkotzy (Vorstandsmitglied OÖ. Forum Volkskultur) | Foto: SOS Kinderdorf

Goldhaubenfrauen Linz-Land
Spende für SOS-Kinderdorf in Uganda

Eine Patenschaft um 87 Euro finanziert den Schulbesuch eines Mädchens für ein Jahr. Nun wurden seitens den OÖ. Goldhauben 50.000 Euro an SOS-Kinderdorf übergeben, welche benahe 600 Mädchen Schulbildung ermöglichen. die Goldhaubenfrauen aus Linz-Land trugen 2.8000 Euro zu dieser Unterstützung bei. LINZ-LAND (red). „Es ist ganz wichtig dieses Projekt „ Girls for education“ zu unterstützen, damit Missbrauch, Ausbeutung und Armut entgegengewirkt wird und Mädchen ihr Leben selbst in die Hand nehmen...

Die beiden Initiatorinnen der Initiative "Bleib z´haus - sortier aus" Carina Frühwirth und Julia Strempfl, wollen auch andere animieren ihre Schränke für den guten Zweck zu durchforsten. | Foto: Carina Frühwirth
2

Zweite Runde für "Bleib z´haus - sortier aus"
Kleider- und Spielzeugspenden für den guten Zweck

Wie bereits im ersten Lockdown rufen die Walkersdorferin Carina Frühwirth und die Fürstenfelderin Julia Strempfl auf zum kollektiven Entrümpeln - für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/WALKERSDORF. Schon während des ersten Lockdowns haben die Fürstenfelderin Julia Strempfl und die Walkersdorferin Carina Frühwirth, zum Entrümpeln für den guten Zweck aufgerufen. Nun erwecken sie ihre Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ wieder zum Leben, um Kleiderspenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. „Bereits...

Foto: Rena Eichenberger

GU-Nord – schon gewusst?
Als die Römer im SOS-Kinderdorf waren

Schon gewusst, dass lange vor den SOS-Kinderdorfkindern die Römer hier zu Hause waren? Aus dem Militärdienst ausgeschiedene Veteranen konnten zur Zeit des Römischen Reiches Hausherren einer Villa Rustica werden, um unterschiedliche Versorgungsaufgaben für naheliegende Garnisonen zu übernehmen. Eine Villa Rustica bezeichnet ein Landhaus mit landwirtschaftlichen Betrieb. In Nebengebäuden befanden sich meist Stallungen, Lager- und Verwaltungsräume. Im Rahmen von Grabungs- beziehungsweise...

Stolzer Sieger: Das SOS-Kinderdorf bat Kinder, sich ihre Umgebung mit einer halben Tonne Lego selbst zu bauen. | Foto: SOS-Kinderdorf
Video

Von Lego-Stadt bis Forschen
Kinderrechtepreis geht an drei Grazer Projekte

Bei der heurigen Vergabe des steirischen Kinderrechtepreis TrauDi! konnte Graz glänzen. In der Kategorie "Außerschulische Projekte" holte sich das SOS Kinderdorf den Sieg und auch in der Kategorie "Projekte in Schulen und Kindergärten" erreichten Ideen aus Graz Platz 2 und 3. Zudem wurde die Grazerin Gabriele Metz für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.  Jedes Jahr zeichnet das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14 – steirische Projekte, die sich in besonderer Weise Kindern und ihren Rechten...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Anders als im ersten Lockdown sind diesmal mehr Kinder und Jugendliche in Kindergarten und Schule. Recht auf Bildung muss ernst genommen werden, so Wolfgang Katsch. | Foto: pixabay/klimkin – Symbolbild
2

SOS Kinderdorf
Kinder brauchen Sicherheit und Perspektiven – auch während der Coronakrise

TIROL. Anders als im ersten Lockdown sind diesmal mehr Kinder und Jugendliche in Kindergarten und Schule. Recht auf Bildung muss ernst genommen werden, so Wolfgang Katsch. Recht auf Bildung auch im LockdownViele ExpertInnen sowie das SOS-Kinderdorf stehen den Schulschließungen während des Lockdowns kritisch gegenüber. Schulschließungen bedeuten eine groß Belastung für viele Eltern und Kinder. Kinder hätten ein Recht auf Bildung und nicht nur auf Betreuung, so SOS-Kinderdorf-Geschäftsfleiter...

Vor 25 Jahren: "Die Kindergärtner von Tösens mit ihren Tanten übergaben 10.000 Schilling an das Kinderdorf Imst." | Foto: Archiv
3

Im "Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"10.000,- Scheck an das Imster SOS-Kinderdorf"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 15. November 1995: Großzügige Geste der Kindergärtner von Tösens mit ihren Tanten Marlene Pult und Loredana Kienzl: Dieser Tage überreichten die Kinder einen Scheck von 10.000 Schilling an das Kinderdorf Imst!" Kindergärtner führten Erntedankfest durchDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Großzügige Geste der Kindergärtner von Tösens mit ihren Tanten Marlene Pult und Loredana Kienzl: Dieser Tage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.