Goldhaubenfrauen Linz-Land
Spende für SOS-Kinderdorf in Uganda

- Martina Pühringer (Landesobfrau der OÖ. Goldhauben), Nora Deinhammer (Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf) und Alexander Jalkotzy (Vorstandsmitglied OÖ. Forum Volkskultur)
- Foto: SOS Kinderdorf
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Eine Patenschaft um 87 Euro finanziert den Schulbesuch eines Mädchens für ein Jahr. Nun wurden seitens den OÖ. Goldhauben 50.000 Euro an SOS-Kinderdorf übergeben, welche benahe 600 Mädchen Schulbildung ermöglichen. die Goldhaubenfrauen aus Linz-Land trugen 2.8000 Euro zu dieser Unterstützung bei.
LINZ-LAND (red). „Es ist ganz wichtig dieses Projekt „ Girls for education“ zu unterstützen, damit Missbrauch, Ausbeutung und Armut entgegengewirkt wird und Mädchen ihr Leben selbst in die Hand nehmen können“, betont Konsulentin Anna Baumgartner, Bezirksobfrau der Goldhaubenfrauen in Linz-Land.
Girls for Education in Uganda
Armut ist in Uganda der Hauptgrund, warum Kinder die Schule abbrechen. Insbesondere Mädchen werden dazu angehalten, die Familie zu Hause zu unterstützen anstatt in die Schule zu gehen. Durch das SOS-Bildungsprojekt Girls for Education wurde im letzten Jahr beinahe 1.300 Mädchen der Schulbesuch ermöglicht. Das Projekt setzt genau dort an, wo die derzeit größten Hürden bestehen: Eltern werden in Familienstärkungsprogrammen für das Thema Bildung sensibilisiert, SOS-Kinderdorf übernimmt die Stipendien oder Schulgebühren und die Schülerinnen erhalten Schuluniformen, Bücher, Schulmaterialien sowie Hygieneartikel. „Mit einem Bildungsabschluss können junge Frauen ihr Schicksal zum Guten wenden und sich vor Ausbeutung und Gewalt schützen.“ so Nora Deinhammer, Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf. „Die Zuwendung der oberösterreichischen Goldhauben ist eine wertvolle und nachhaltige Investition in die jungen Menschen in Uganda“, ergänzt sie dankbar.
„Wir wagen Neues und geben mit Liebe“
„Wir leben Gemeinschaft, bewahren Altes, wagen Neues und geben mit Liebe“, beschreibt Landesobfrau Martina Pühringer das vielfältige Engagement der oberösterreichischen Goldhaubenfrauen für karitative Zwecke. Eine Patenschaft um 87 Euro finanziert den Schulbesuch eines Mädchens für ein Jahr. Nun wurden 50.000 Euro an SOS-Kinderdorf übergeben, welche benahe 600 Mädchen Schulbildung ermöglichen. „Bildung ist eine der wichtigsten Qualifikationen, die jungen Menschen Zukunftsperspektiven eröffnet“, erläutert Martina Pühringer: „Mädchen sollen dabei gleiche Chancen haben wie Buben“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.