Schnupperticket

Beiträge zum Thema Schnupperticket

StR Petra Haslinger, Bürgermeister Stefan Szirucsek und GR Gerlinde Brendinger freuen sich, dass die Schnuppertickets in Baden ab sofort verfügbar sind. | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Für Badener
Öffi-Verkehr mit dem Schnupperticket gratis testen

Badens Bürger können jetzt den Öffi-Verkehr in Niederösterreich, Wien und Burgenland gratis testen. BEZIRK BADEN/BADEN. Badens Bürgerinnen und Bürger können das bequeme Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab sofort zum Nulltarif testen. Denn der Gemeinderat hat im Dezember den Beitritt zur „Aktion Schnupperticket“ des VOR genehmigt, mit Hilfe dessen hauptwohnsitzgemeldete Badenerinnen und Badener künftig tageweise in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland unterwegs sein können....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Michael Strasser (re.) und geschäftsführender Gemeinderat Roland Hadeyer präsentieren das neue Angebot für Haidershofen. | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Schnupperticket ab 1. März 2025 verfügbar

Die Gemeinde Haidershofen bietet ab dem 1. März 2025 ein Schnupperticket an, das der Bevölkerung die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und Burgenland ermöglicht. HAIDERHOFEN. Es werden täglich zwei Karten zur Verfügung gestellt, die online reserviert und im Bürgerservice abgeholt werden können. „Viele Haidershofnerinnen und Haidershofner haben sich das Schnupperticket gewünscht. Jetzt haben auch wir die Förderung bekommen und können es ab dem 1. März...

Gemeinderat Erik Mikura, Stadträtin Elisabeth Kerschbaum, Gemeinderat Thomas Pfaffl, Stadtrat Alfred Zimmermann und Gemeinderat Bernd Herzog laden zur Verwendung des VOR-Schnuppertickets ein. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Schnuppertickets
Korneuburg bietet Bürgern zwei gratis VOR-Leihtickets

In Kooperation mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat die Stadtgemeinde Korneuburg zwei Schnuppertickets gekauft und verleiht diese tageweise kostenlos an Bürger. Die Aktion läuft seit 4. November 2024 und das Angebot ist für ein Jahr gültig. KORNEUBURG. Das VOR-Schnupperticket gilt für alle öffentlichen Verkehrsmitteln in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland – sowohl in Bus, Zug, U-Bahn oder Straßenbahn (inklusive Wien Kernzone). Ausgenommen sind Flughafenbus, Flixbus, CAT, WESTbahn...

Mobilität großgeschrieben: Dominik Panzer pendelt mit Zug und Fahrrad zur Arbeit. | Foto: arbes
4

Klimafreundlich Bezirk Hollabrunn
Grüne Mobilität für saubere Zukunft

Im Bezirk Hollabrunn setzen immer mehr Bürger auf umweltfreundliche Verkehrslösungen. Von Fahrgemeinschaften über E-Autos bis hin zu vergünstigten Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit insgesamt 45 E-Ladestationen im Bezirk Hollabrunn schaffen die Gemeinden und Energieversorger eine solide Basis für emissionsfreie Mobilität. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto, das nicht nur leise sondern auch klimafreundlich ist. Auch Familie Vrana aus...

Seit knapp einem Jahr gibt es zwei VOR Schnuppertickets in der Stadtgemeinde. Eine Bilanz zeigt: Das Angebot wird gut angenommen und wird genau deshalb um ein weiteres Jahr verlängert.  | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Aktion 2

Mattersburg
300 Personen nutzten VOR-Schnupperticket für Öffis

Knapp 300 Personen haben in den letzten zwölf Monaten fleißig das VOR-Schnupperticket der Stadtgemeinde Mattersburg genutzt. Wegen des großen Erfolges hat man sich dazu entschlossen, die Aktion um ein weiteres Jahr zu verlängern. MATTERSBURG. Zukunftsorientierte Klima- und Mobilitätspolitik wird in der Stadtgemeinde Mattersburg großgeschrieben. Aus diesem Grund wurden im Herbst 2023 zwei sogenannte VOR-Schnuppertickets als Anreiz für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel in der Ost-Region...

Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Klimaschutz
„VOR KlimaTicket MetropolRegion“ in Lilienfeld voller Erfolg

Aufgrund der hohen Nachfrage geht die Stadtgemeinde Lilienfeld mit ihren beiden „VOR-Schnuppertickets“ in die Verlängerung. Das Angebot soll zeitlich um ein weiteres Jahr verlängert werden. LILIENFELD. Wenn der Gemeinderat „grünes Licht“ gibt, was als Formsache gilt, können die Tickets über das eigentliche Vertragsende im Oktober 2024 hinaus weiterhin ausgeborgt werden. Umweltstadtrat Thomas Gravogl erinnert dazu an die Anfänge der „Schnuppertickets“ in Lilienfeld: „In einer Besprechung unserer...

Das Schnupperticket kann ab sofort auch bequem von zu Hause aus online reserviert werden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Zwei Strecken im Angebot
Gmundner Schnupperticket wird ab sofort noch komfortabler

Die Reservierung der Gmundner Schnuppertickets ist nun auch über einen Online-Kalender möglich – unter der Adresse schnupperticket.at/gmunden. GMUNDEN. So kann man bequem von zu Hause oder unterwegs nachsehen, ob das Ticket zum Wunschtermin noch frei ist, bzw. die Schnuppertickets gleich online reservieren – und das in nur wenigen Schritten: einfach online registrieren, Hauptwohnsitz angeben, Gemeinde auswählen und Ticket reservieren. Zwei Strecken stehen zur Verfügung Das Schnupperticket ist...

Die übertragbaren Jahreskarten können von Stinatzer Bürgerinnen und Bürgern kostenlos genutzt werden, erläutert Bürgermeister Andreas Grandits. | Foto: Gemeinde Stinatz

Für den Verkehrsverbund Ostregion
Stinatz offeriert seinen Bürgern Gratis-"Schnuppertickets"

Die Gemeinde Stinatz hat für ihre Bürger zwei "Schnuppertickets" für den Verkehrsverbund Ostregion (= Wien, Niederösterreich, Burgenland) angekauft. Sie können bis 31. Mai 2025 genutzt werden. Schnuppertickets sind übertragbare Monats- oder Jahreskarten von öffentlichen Verkehrsmitteln, die Bürgerinnen und Bürger von Stinatz kostenlos nutzen können. Online reservierbar"Mit dem Online-Reservierungssystem auf www.schnupperticket.at/stinatz wird dieses Service digital unterstützt. Man kann bequem...

Amtsleiter Hannes Gonaus, Vizebürgermeisterin Susanne Riedler, Bürgrermeister Karl Oysmüller (v.l.) | Foto: Marktgemeinde St. Aegyd

VOR Klimaticket
St. Aegyd führt Schnupperticket ein

Die Marktgemeinde St. Aegyd stellt ab 1. April 2024 für die St. Aegyderinnen und St. Aegyder das VOR Klimaticket zur Verfügung. ST. AEGYD. „Durch das Angebot des Schnuppertickets ermöglichen wir es unseren Bürger:innen, für einen begrenzten Zeitraum kostenfrei öffentliche und umweltfreundliche Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und Burgenland zu nutzen.“ so Vizebürgermeisterin Susanne Riedler. „Auch wenn der öffentliche Nahverkehr speziell von St. Aegyd nach Lilienfeld stark zu wünschen...

Stegersbach und Olbendorf bieten das neue VOR-Schnupperticket an. Von links: VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits, Bgm. Wolfgang Sodl (Olbendorf), VBB-Koordinator Kevin Sifkovits, Bgm. Jürgen Dolesch (Stegersbach). | Foto: SPÖ

Günstigere Busfahrten
Schnupperticket für Bürger aus Stegersbach und Olbendorf

Bürgerinnen und Bürger der beiden Gemeinden Stegersbach und Olbendorf können das neue Schnupperticket des Verkehrsverbunds Ostregion (VOR) in Anspruch nehmen. Sie können damit kostengünstig alle VOR-Linien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland benützen. Die beiden Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach) und Wolfgang Sodl (Olbendorf) lobten den neuen Anreiz, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Die reservierten Tickets können bei der Bürgerservicestelle im Rathaus abgeholt werden: Rainer Palank, Denise Kuch, Bürgermeister Georg Rosner und Florian Neubauer | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Kostenlose Schnupper-Klimatickets verfügbar

Die Stadtgemeinde Oberwart stellt ab 2. April kostenlose Schnupper-Klimatickets zur Verfügung. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart stellt ab 2. April 2024 zwei Schnupper-Klimatickets für die Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Diese Initiative ermöglicht es den Einwohnerinnen und Einwohnern von Oberwart sowie St. Martin/Wart, die Vorteile des öffentlichen Verkehrs in der gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland) unverbindlich zu testen. Das...

Johann Madner wurde in den Gemeinderat gewählt.
7

Pressbaum
Von der Freibadunterstützung bis hin zu Hundekotsackerl

Die Gemeinderatsstitzung am 20. März lief durchwachsen, von den Themen Hundekotsackerl bis zur PKomm Beauftragung bezüglich des Bades. Mit über 40 Punkten auf der Tagesordnung ereignete sich eine wiedermal emotionale Sitzung im Pressbaumer Rathaus. PRESSBAUM. Nach einer Volksbefragung der Stadtgemeinde wurde das Bad bei der Pressbaumer Kommunal GmbH in Auftrag gegeben. Dafür übernimmt die Gemeinde die Kreditrückzahlungen. 150.000 Euro betragen diese für das Jahr 2024. Nun wurde in der Sitzung...

Foto: Altmann

Für einen Tag
VOR-Schnupperticket für die Leopoldsdorfer

Die Marktgemeinde Leopoldsdorf bietet für alle Bürger seit 1. März das VOR-Schnupperticket an. Damit kann man an einem Tag alle öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und Burgenland gratis benutzen. LEOPOLDSDORF. Das Schnupperticket beinhaltet eine Jahreskarte für die Region, Niederösterreich, Wien und Burgenland. Zur Verfügung stehen zwei Stück dieser Jahreskarten, die von allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern aus Leopoldsdorf im Gemeindeamt/Bürgerservice tageweise...

Das Schnupperticket statt der Bezahlung eines Tickets am Bahnhof hat in Göllersdorf Fahrt aufgenommen. | Foto: Hinterberger
3

Schnupperticket Göllersdorf
SPÖ freut sich über gute Auslastung

Seit ersten Februar können sich alle Bürger mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Göllersdorf ein Klimaticket ausleihen und für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in Wien, NÖ, Burgenland nutzen. GÖLLERSDORF. "Das von der SPÖ vorgeschlagene Service ist sehr gut angelaufen", berichtet SPÖ Chef Stefan Hinterberger erfreut. Das Feedback, das Hinterberger von einigen Bürger erhalten hat, ist sehr positiv. Viele ziehen in Erwägung, das neue Service für eine Ausflugsfahrt zu nutzen. Hinterberger...

Markus Plasch, Kerstin Reiter und Bürgermeister Patrick Strobl mit den zwei weiteren Schnuppertickets. | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

Stadt Melk
Zwei neue Schnuppertickets für die Öffis

Das Interesse der Bürger der Stadtgemeinde Melk an dem Schnupperticket VOR Klimaticket Metropol Region reißt nicht ab. MELK. Mit einer durchschnittlichen Auslastung der zwei Schnuppertickets von 90 Prozent (seit Beginn im April 2023) wurde nun eine weitere Maßnahme gesetzt. Die Stadtgemeinde Melk hat nun zwei weitere Klimatickets angekauft, welche der Bevölkerung ab sofort zur Verfügung stehen. Des Weiteren wurde die Nutzung der Karte auf maximal sechs Mal im Jahr begrenzt, da es sich um eine...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bgm. Hans Unger und Umweltgemeinderat Wolfgang Spitzmüller präsentieren das neue Mobilitäts-Ticket. | Foto: Gemeinde Oberschützen
3

Oberschützen
Neues Metropol-Ticket für die Bevölkerung zum Ausprobieren

Ein "MetropolTicket" zum Ausprobieren gibt es ab 1. März in Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberschützen können ab 1. März 2024 das Klimaticket Metropolregion Wien, Niederösterreich, Burgenland als Schnupperticket für die öffentlichen Verkehrsmittel am Gemeindeamt in Oberschützen ausleihen und so das Angebot der Öffis besser kennenlernen. Es steht ein Ticket zur Verfügung, welches für Bürgerinnnen und Bürger mit Hauptwohnsitz kostenfrei zur Verfügung gestellt...

Neue Regeln:
Bad Vöslau verlängert Schnupperticket-Aktion

BAD VÖSLAU. Sehr gut von der Bevölkerung angenommen wurde die Aktion Schnupperticket, die seit März 2023 in Bad Vöslau angeboten wird. Gegen Online-Vorreservierung auf schnupperticket.at kann man sich tageweise (bis maximal drei Tage am Stück) ein VOR-Ticket für Wien, NÖ und Burgenland gratis ausborgen. Es ist beim Bürgerservice abzuholen und dort auch wieder zu retournieren. Berechtigt sind dazu alle Personen mit Hauptwohnsitz in Bad Vöslau. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen wird die Aktion...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Förderung klimafreundlicher Mobilität
Schwechat führt Schnupperticket ein

Die Stadtgemeinde Schwechat stellt ab 1. Jänner 2024 ein neues Angebot zur Förderung nachhaltiger Verkehrsverhalten vor: das Schnupperticket - VOR Klimaticket. SCHWECHAT. „Dieses Projekt ist Teil unserer Bemühungen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Bürgerinnen und Bürger für den öffentlichen Nahverkehr zu begeistern“, so Bürgermeisterin Karin Baier. Angesichts der Dringlichkeit des Klimawandels ist die Stadtgemeinde Schwechat bestrebt, innovative Lösungen zu finden, um...

Bürgermeister Peter Eisenschenk mit Bürgerservice-Mitarbeiter Stefan Gotthart und -Mitarbeiterin Ariane Nefischer, die für die Reservierung und Ausgabe der Schnuppertickets im Rathaus zuständig sind. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Neu im Rathaus Tulln
Klimatickets Metropolregion zum Ausborgen

Die Stadtgemeinde Tulln nimmt seit Dezember 2023 an der Aktion „Schnupperticket“ teil: Die Gemeinde hat vier Klimatickets „Metropolregion“ (NÖ, Wien, Bgld) angekauft, die sich die Bürger nun tageweise ausborgen können, um die Vorteile des öffentlichen Verkehrs kennenzulernen und das Auto einmal stehen zu lassen. TULLN (PA). Angebote und Bewusstseinsbildung zu alternativer Mobilität sind Schritte auf dem konsequenten Weg Tullns zum Ziel der Klimaneutralität bis 2040. „Mobilität ist einer der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Schnupperticket kommt bei den Sigleßern sehr gut an. | Foto: Gemeinde Sigleß

Ortsreportage Sigleß
Eine Zwischenbilanz zum VOR-Schnupperticket

Es ist nun gut ein halbes Jahr her, dass Sigleß als erste Gemeinde im Bezirk und eine der ersten im Burgenland das kostenlose VOR-Schnupperticket eingeführt hat. Nun zieht die Gemeinde eine Zwischenbilanz. SIGLESS. Dieser Bürgerservice ermöglicht es Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Sigleß, Klimatickets für den öffentlichen Verkehr für die Regionen Burgenland, Niederösterreich und Wien - inklusive Kernzone Wien (VOR-Region) gratis auszuborgen. Insgesamt stehen zwei Tickets zur...

Michael Lampel (SPÖ) und Umweltgemeinderat David Kaufmann (SPÖ). | Foto: SPÖ Neufeld

"Schnuppern" in der Ostregion
Klimatickets für Neufelder Pendler

Immer mehr Gemeinden schlagen den klimafreundlichen Weg ein. Um auch einen Anreiz für die Bevölkerung zu schaffen, wurden seitens der Gemeinde Neufeld sogenannten VOR-Schnuppertickets angekauft.  NEUFELD. Die Gemeinde Breitenbrunn hat sie schon und ab 1. Dezember sind sie auch in der Gemeinde Neufeld erhältlich. Mit den sogenannten VOR-Schnuppertickets wolle man einen Anreiz für den Umstieg auf Öffis in der Ost-Region schaffen, heißt es seitens der Gemeinde. Und so einfach geht es erklärt...

Bürgermeister Josef Reinwein, Gemeinderäte Michael Denninger (Bürgerliste), Stefan Hinterberger (SPÖ) und Ernst Suttner (FPÖ) | Foto: Gemeinde Göllersdorf
2

SPÖ Wunsch ging endlich durch
VOR-Schnupperticket für Göllersdorf

Ab Februar 2024 ist das VOR-Schnupperticket auch in der Marktgemeinde Göllersdorf zum Ausborgen erhältlich. GÖLLERSDORF. Nun ist es amtlich: ab voraussichtlich Februar 2024 wird die Marktgemeinde Göllersdorf ihren Bürger*innen ein Schnupperticket der VOR -Klimaticket-Metropolregion zum kostenfreien Ausleihen anbieten. Lange bestand der Wunsch bereits von Seiten der Sozialdemokraten in Göllersdorf - nun zieht der gesamte Gemeinderat an einem Strang. Zwei Karten für ÖffisDas VOR-Klimaticket...

Mobilitätsbeauftragter Stephan März und Wilfried Becker bei der allerersten Ausleihe vor einem Jahr | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Kirchberg am Wagram
Einjähriges Jubiläum und Erweiterung des Schnupperticket-Angebots

KIRCHBERG AM WAGRAM. Das Schnupperticket-Angebot in Kirchberg am Wagram feiert stolz sein einjähriges Jubiläum und geht dabei nicht nur in die Verlängerung, sondern auch in die Erweiterung: "Die positive Resonanz der Nutzer:innen hat zu dieser Entscheidung geführt, um die umweltfreundliche Mobilität in unserer Gemeinde weiter zu fördern und zu erleichtern“, sagt Bürgermeister Franz Aigner. Seit dem 1. November 2023 stehen anstatt der bisherigen 2 Schnuppertickets insgesamt 4 Schnuppertickets...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Schnuppertickets sind online zu reservieren und an der Bürgerservicestelle im Rathaus abzuholen. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Stadtgemeinde Mattersburg
Schnuppertickets ab dem 2. November erhältlich

Zukunftsorientierte Klima- und Mobilitätspolitik wird in der Stadtgemeinde Mattersburg groß geschrieben. In Zukunft wird mit dem sogenannten VOR-Schnupperticket ein Anreiz für den Umstieg auf Öffis in der Ost-Region geschaffen. Verfügbar sind alle Tickets ab dem 2. November. MATTERSBURG. "Es gibt zwei Tickets, die für maximal drei aneinanderfolgende Tage entlehnbar sind. Reservierungen erfolgen ganz einfach online über www.schnupperticket.at. Wer dabei Hilfe benötigt, kann sich gerne an unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.