Göllersdorf

Beiträge zum Thema Göllersdorf

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
7

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst im Bezirk Hollabrunn

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Hausärztlicher Notdienst steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. Ärzte am WochenendeSamstag, 26. April 2025: 2020 Hollabrunn: Dr....

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Kaplan Clement Zohognan, Dechant Michael Wagner, Franz Amon, Martina Baumgartner, Johann Kührer, Alfred Scheidl, Annemarie Bauer, Christine Holzer | Foto: Privat
3

Geburtstag mit Messe gefeiert
Johann Kührer wurde 85 Jahre alt

Der Pfarrobmann der Katholischen Männerbewegung (KMB) Göllersdorf Johann Kührer feierte mit einer Heiligen Messe in der schönen Ortskapelle in Untergrub mit seiner Familie seinen 85. Geburtstag. UNTERGRUB. Zelebrant war Dechant Michael Wagner, der nach dem Gottesdienst noch herzlich gratulierte. Ebenfalls unter den Gratulanten waren Kaplan Clement Zohognan, Ehrendekanatsobmann der KMB Franz Amon auch namens des Vikariates, die Mesnerin Martina Baumgartner, Altbürgermeister von Göllersdorf...

Der Bau möge gut gelingen. | Foto: Alexandra Goll
20

Investition in Zukunft
Spatenstich für neuen Kindergarten Göllersdorf

In der Wienerstraße 1 fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt: Die Marktgemeinde Göllersdorf errichtet einen neuen Kindergarten samt Tagesbetreuungseinrichtung. GÖLLERSDORF. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde das Projekt nun auch öffentlich gefeiert. ÖVP-Bürgermeister Josef Reinwein begrüßte Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Baufirmen auf dem Baugelände in der Wienerstraße. Bereits jetzt betreibt die Marktgemeinde einen Kindergarten mit sechs Gruppen in...

Der Rettungshubschrauber landete. | Foto: DOKU-NÖ
8

Unfall Göllersdorf
Auto überschlagen – Mutter und zwei Kinder verletzt

Ein schwerer Unfall passierte am 19. März zwischen Göllersdorf und Bergau auf der L1086. Eine 32-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das sich überschlug. Sie und ihre beiden Kinder wurden verletzt. GÖLLERSDORF. Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 13.30 Uhr auf der L1086 bei Göllersdorf. Eine 32-jährige Frau aus dem Bezirk Hollabrunn war mit ihrem Pkw in Richtung Bergau unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache ins rechte Straßenbankett geriet. Auto...

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, der geehrte Unternehmer Harald Kauntz, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Landesgremialobmann Thomas Ableidinger (Versicherungsagenten) und Bezirksstellenleiter Julius Gelles. | Foto: Bernhard Raab
3

Göllersdorfer Unternehmen
25 Jahre Versicherungsagentur Harald Kauntz

Bereits 1999 eröffnete Harald Kauntz seine Versicherungsagentur in der Gemeinde Göllersdorf. Jetzt feiert er sein 25-jähriges Jubiläum. GÖLLERSDORF. "Noch im letzten Jahrtausend gegründet", scherzt der Unternehmer, "bedienen wir uns heute freilich modernster Infrastruktur für die Erledigung der Offertberechnung, der elektronischen Signatur der Verträge bis hin zur Mithilfe bei der Schadenabwicklung. Wir Versicherungsagenten sind das wichtige Bindeglied zwischen Versicherung und...

Spendenübergabe: Renate Mihle (LEADER Weinviertel Manhartsberg) Florian Frey (Sonnendach), Magdalena Geinzer (KLAR! Göllersbach), Yvonne Kreissl (Sonnendach), Christoph Seidl (Göllersdorf for Future) mit bfm. Leiterin des Sonnendach Sonja Dürnsteiner. | Foto: Leader Region Weinviertel-Manhartsberg
4

Klar Göllersdorf lud ein
Film schauen und Spenden für Sonnendach

Die KLAR! Göllersbach veranstaltete ein Kino für Groß und Klein in Kooperation mit LEADER Weinviertel Manhartsberg und der Initiative „Göllersdorf for Future“ im Pfarrsaal von Göllersdorf. Gezeigt wurden unterhaltsame Filme zu einem doch ernsten und sehr aktuellen Thema. GÖLLERSDORF. Das kostbare Gut Wasser. Die Idee dieses Projektes, so Magdalena Geinzer von KLAR! Göllersbach, war: „zu achtsamen Umgang mit Natur und Umwelt zu sensibilisieren, Informationen über die Wassersituation in Zeiten...

Der gesamte Gemeinderat der Marktgemeinde Göllersdorf. | Foto: Gemeinde Göllersdorf
4

Göllersdorf
ÖVP und SPÖ bilden Koalition nach Gemeinderatswahl

Wichtige Zukunftsprojekte sollen im Gemeinderat in Göllersdorf im Fokus stehen und die Parteipolitik außen vor gelassen. GÖLLERDORF. Nach der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 haben sich die ÖVP Göllersdorf und die SPÖ Göllersdorf darauf verständigt, eine Koalition zu bilden, um gemeinsam die Zukunft der Gemeinde zu gestalten. Ziel der Zusammenarbeit ist eine stabile und zukunftsorientierte Gemeindepolitik, die wichtige Projekte für die Bürgerinnen und Bürger voranbringt und die eine breite...

Zusammenschluss von ÖVP und SPÖ mit Josef Reinwein und Stefan Hinterberger. | Foto: SPÖ Göllersdorf
4

Nach der Gemeinderatswahl
ÖVP und SPÖ Göllersdorf schließen Koalition

Nach der Gemeinderatswahl in Göllersdorf haben sich die ÖVP und die SPÖ auf eine gemeinsame Koalition geeinigt, um die Entwicklung der Marktgemeinde aktiv voranzutreiben. Zweiter Vizebürgermeister wird Stefan Hinterberger von der SPÖ. GÖLLERSDORF. Beide Parteien betonen, dass die Gespräche auf Augenhöhe geführt wurden und zahlreiche inhaltliche Überschneidungen sichtbar machten. Bürgermeister soll Josef Reinwein (ÖVP), erster Vizebürgermeister Martin Schirmböck von der ÖVP bleiben. Als zweiter...

Das Rathaus Göllersdorf - derzeit aber leer, wegen bevorstehendem Umbau. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in einem Ausweichlokal gegenüber. | Foto: Alexandra Goll
7

Nach Gemeinderatswahl
ÖVP Göllersdorf startet Koalitionsgespräche mit SPÖ

Nach der Gemeinderatswahl 2025 hat die ÖVP Göllersdorf erste Gespräche mit allen Parteien geführt. Nun stehen vertiefende Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ an. GÖLLERSDORF. Nach der Wahl sondierte die ÖVP Göllersdorf in Gesprächen mit allen Fraktionen mögliche Formen der Zusammenarbeit. In internen Beratungen fiel schließlich die Entscheidung, mit der SPÖ in vertiefende Koalitionsverhandlungen zu treten. Diese sollen in der kommenden Woche stattfinden. Ziel: Stabilität und Fortschritt „Unser...

Hans Ertl zeigt uns seinen Terminkalender - jeden Tag gibt es etwas zu tun. | Foto: Alexandra Goll
3

Serie "Mit 66 Jahren ..."
Ein Leben voller Energie mit 91 Jahren

Hans Ertl aus Göllersdorf ist das beste Beispiel dafür, dass Alter keine Grenzen setzt. Mit beeindruckenden 91 Jahren führt er ein aktives und erfülltes Leben, das andere nur bewundern können. Sein Geheimnis? Ein bewusster Lebensstil, eine positive Einstellung und die Liebe zu seiner Familie. GÖLLERSDORF. "Brauch sie nicht und möchte mich ja nicht vergiften", antwortete der rüstige Pensionist Hans Ertl auf die Frage, ob er Medikamente einnimmt. Am 12. Juli 1933 erblickte Hans Ertl das Licht der...

Sehr interessant fand Robert Bayer das Buch über Papst Franziskus.
7

Hollabrunn - Fit und aktiv
Zwei beeindruckende Senioren im Portrait

Ob Leidenschaft fürs Kochen, Technikbegeisterung oder kreative Holzarbeiten – Robert Bayer und Hans Ertl zeigen eindrucksvoll, dass das Alter kein Hindernis für Vitalität und Lebensfreude ist. Beide Männer haben nicht nur bewegte Leben hinter sich, sondern stehen auch mit über 90 Jahren noch mitten im Leben. SONNBERG/GÖLLERSDORF. Das Lebensmotto von Robert Bayer ist: „Was man macht, muss man auch gern machen“. Nach 46 Jahren im Berufsleben, unter anderem als Bäcker und im Papiergroßhandel, fiel...

Stefan Hinterberger und Michael Raab bei der neuen Radservicestation in Göllersdorf. | Foto: SPÖ Göllersdorf
3

Service für Radler in Göllersdorf
Neue Fahrradservicestation bei Panne

Ab sofort steht bei der beliebten Radroute über Furth, Großstelzendorf und Göllersdorf eine Servicestation bereit. Mit ihr sind kleine Reparaturen und Pannenhilfe direkt unterwegs möglich. GÖLLERSDORF. Die neue Fahrradservicestation, montiert beim Spielplatz neben dem Barbara Heurigen, bietet praktische Hilfe für Radfahrer. Egal, ob ein Reifen aufgepumpt werden muss oder das Dreirad der Kinder eine schnelle Reparatur braucht. Unterwegs bestens versorgtDie Idee stammt von Martin Engelberger, der...

Das Rathaus Göllersdorf - derzeit aber leer, wegen bevorstehendem Umbau. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in einem Ausweichlokal gegenüber. | Foto: Alexandra Goll
8

Gemeinderatswahl 2025
Göllersdorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Göllersdorf treten fünf Parteien zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Bürgerliste Göllersdorf und die Bürgerliste DemPO. GÖLLERSDORF. Die Gemeinde zählt 3.922 Einwohner. 2.540 Wahlberechtigte dürfen einen neuen Gemeinderat wählen. Der Gemeinderat besteht aus derzeit 21 Mandaten, die sich auf die ÖVP (11 Sitze), die SPÖ (5 Sitze), die FPÖ (1 Sitz) und die Bürgerliste BLG (4 Sitze) verteilen. Da es nun über 3.000 Hauptwohnsitzer gibt, kommen zwei Mandate...

Die Baumkisten wurden von Vizebürgermeister Martin Schirmböck gespendet und mit Bauhofmitarbeitern hergerichtet. | Foto: Klar! Göllersbach
1 4

Göllersdorf pflanzt mit Kindern
Zwei neue Bäume für den Kindergarten

Ein innovatives Projekt im Kindergarten Göllersdorf setzt ein Zeichen für mehr Grün und sensibilisiert für die Bedeutung von Bäumen in unserem Lebensraum. GÖLLERSDORF. Bäume haben es im Siedlungsgebiet – durch Versiegelung und Leitungen im Boden schwer und können oft nicht gepflanzt werden. Gerade für Kinder ist es bedeutungsvoll, sich frei bewegen zu können und die Natur vor der Haustür zu entdecken. Baumkisten als Symbol für städtisches GrünZwei in Kisten gepflanzte „Kindergarten-Bäume“...

Bauhofmitarbeiter setzten insgesamt acht Bäume auf der Grünfläche des Göllersdorfer Hauptplatzes. | Foto: Klar! Göllersbach
1 3

Hauptplatz Göllersdorf
Stadtklimafeste Bäume wurden eingepflanzt

Erster Schritt für einen klimafitten Hauptplatz Göllersdorf - Bäume wurden gepflanzt. GÖLLERSDORF. Wie in der von Gemeinderätin Shurga Schrammel geführten Arbeitsgruppe „Hauptplatz neu“ entwickelt und vom Gemeindevorstand beschlossen, wurden am Hauptplatz Göllersdorf 4 Feldahorn-, 2 Schwedische Mehlbeeren- und 2 Zierapfelbäume gepflanzt.  Stadtklimafeste Bäume gesetztDiese Sorten wurden in Absprache mit Natur im Garten ausgewählt und gelten als robust und stadtklimafest. Die Baumscheiben wurden...

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
4

Suchst du Hilfe - hier Kontakt
Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte). GÖLLERSDORF. "Lass das erste Glas Alkohol stehen", ist der Anfang eines besseren Lebens. Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden,...

Ein Teil des Teams, das für die SPÖ Göllersdorf zur Gemeinderatswahl antritt. | Foto: Alexandra Goll
11

Gemeinderatswahl Göllersdorf
SPÖ-Kandidaten für klare Versprechen

Die SPÖ Göllersdorf präsentiert ein ambitioniertes und durchdachtes Programm für die Gemeinderatswahl. Ihr Motto ist klar: Eine Politik, die auf Zusammenarbeit, Bürgernähe und Nachhaltigkeit setzt, um die Gemeinde lebenswerter zu gestalten. Im Wahlkampf setzen sie auf Glaubwürdigkeit, Dialog und innovative Ideen. GÖLLERSDORF. Die SPÖ Göllersdorf verspricht einen fairen Wahlkampf. Es wird kein Schlechtmachen anderer Parteien geben – im Mittelpunkt stehen die eigenen Ideen und Vorschläge für die...

Die SPÖ möchte auf die Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen. | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

16 Tage gegen Gewalt
Motto: "Die Scham muss die Seiten wechseln"

In Österreich ist jede dritte Frau von körperlicher und/oder sexueller Gewalt innerhalb oder außerhalb von intimen Beziehungen betroffen. Im Jahr 2024 gab es bis dato 26 Femizide und 39 Mordversuche und Fälle schwerer Gewalt an Frauen (Stand 19.11.2024). GÖLLERSDORF. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. Im Jahr 2023 gab es in Österreich 15.191 Betretungs- und Annäherungsverbote. „Frauen haben das Recht auf ein sicheres und selbstbestimmtes Leben frei von Angst....

Wertstoffzentrums in Göllersdorf
Spatenstichfeier des neuen Wertstoffzentrums in Göllersdorf

Am 12. November setzte der Abfallverband Hollabrunn den ersten Spatenstich für das neue Wertstoffzentrum in Göllersdorf. Das moderne Zentrum ist ein weiterer Schritt in Richtung effizienter und umweltfreundlicher Abfallwirtschaft in der Region, betont Obmann Andreas Sedlmayer. Mit einer großzügigen Fläche und fortschrittlicher Ausstattung wird das Zentrum den Bewohnerinnen und Bewohnern von Göllersdorf und Umgebung künftig eine sichere und bequeme Entsorgung ihrer Abfälle ermöglichen. Das neue...

Mario Grubmüller und Stefan Lang von Hydro Ingeneure, Geschäftsführerin Abfallverband Hollabrunn Angelika Büchler, Obmann Andreas Sedlmayer, Bürgermeister und Vorstandsmitglied Josef Reinwein | Foto: Abfallverband Hollabrunn
3

Abfallverband
Spatenstich für neues Wertstoffzentrum in Göllersdorf

Mit dem Spatenstich startete der Abfallverband Hollabrunn den Bau eines modernen Wertstoffzentrums in Göllersdorf. Das Zentrum soll ab Sommer 2025 eine effiziente und umweltfreundliche Abfallentsorgung ermöglichen und setzt auf innovative Ansätze zur Wiederverwendung und Sicherheit. GÖLLERSDORF. "Das moderne Zentrum ist ein weiterer Schritt in Richtung effizienter und umweltfreundlicher Abfallwirtschaft in der Region", betont Obmann Andreas Sedlmayer. Mit einer großzügigen Fläche und...

Stefan Hinterberger freut sich über den Andrang der Kinder zur Monsterbox. | Foto: Hinterberger
12

Halloween in Göllersdorf
Mutiger Griff in das Maul des Monsters

Der Göllersdorfer Hauptplatz verwandelte sich zu Halloween in eine kleine Mutprobestation: Vor dem SPÖ-Lokal stand ab Einbruch der Dunkelheit eine „Monsterbox“ bereit, die Kinder mit einer besonderen Herausforderung lockte. GÖLLERSDORF. Wer sich traute, der Kreatur ins Maul zu greifen, wurde mit einer süßen Überraschung belohnt. "Der Andrang war so groß, dass wir das Monster mehrmals „nachfüttern“ mussten – ein klarer Erfolg", freute sich Stefan Hinterberger. Abend mit GruselfaktorDie Straßen...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich auch mit Wünschen an die Politik. | Foto: privat

Escape-Box
Rätselspiel rund um Klimawandel und Erderwärmung

Die Zukunftsallianz, die aus dem Klimabündnisvolksbegehren entstanden ist und überparteilich agiert, war gestern mit einem Escape-Box-Rätselspiel auf Einladung von Gemeinderat Stefan Hinterberger beim Göllersdorfer Barbara Heurigen zu Gast. GÖLLERSDORF. Vizebürgermeister Martin Schirmböck und Gemeinderat Herbert Poisinger, sowie Hinterberger rätselten gemeinsam mit Renate Mihle von Leader sowie KLAR Managerin Lena Geinzer und mit vielen weiteren Interessierten zu Themen rund um Erderwärmung und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 26. April 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...