Göllersdorf

Beiträge zum Thema Göllersdorf

Obmann Wolfgang Etl, Schriftführer Marianne Klampfer, Obmann STV Stefan Hinterberger, Obmann STV Florian Reinwein  | Foto: Hinterberger

Göllersdorfer helfen
Tennisstüberl wird zur Feuerwehr-Außenstation

Das Fußballtennisturnier des Tennisclubs Göllersdorf musste aufgrund des Starkregens abgesagt werden, stattdessen gab es einen Frühschoppen für die Mitglieder. GÖLLERSDORF. Doch auch dieser Plan wurde geändert und das Tennisstüberl zu einer Außenstation für alle helfenden Hände, wie Feuerwehren und private Helfer umfunktioniert. Helden versorgt"Wir haben unsere Helden dort mit Essen und Trinken versorgt. Neben dem Stüberl ist das Regenüberlaufbecken, das rund um die Uhr von der Feuerwehr...

Das Rote Kreuz versorgte die Einsatzkräfte mit Essen, der Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss bedankte sich stellvertretend bei den Helfern. | Foto: BFKDO Hollabrunn
16

Hochwasser Bezirk Hollabrunn
Die Familie Feuerwehr hält zusammen

82 Feuerwehrmitglieder mit 19 Fahrzeugen trafen aus Kärnten ein, um die eingesetzten Kräfte aus dem Bezirk Hollabrunn in Göllersdorf zu unterstützen. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Kärntner Kameraden pumpten mit großen Pumpen die enormen Wassermassen aus den riesigen Kellerräumen der Justizanstalt Göllersdorf ab und führten eine grobe Reinigung durch. Reinigungsmittel ausgelaufenIm Zuge der Aufräumarbeiten wurde festgestellt, dass auch das Reinigungsmittellager der Wäscherei unter Wasser stand. Der...

In Hardegg stieg die Thaya auf einen Stand von 320 Zentimeter. | Foto: BFKDO Hollabrunn
38

Feuerwehren im Dauereinsatz
Viele Betroffene im Bezirk Hollabrunn

Bis zu 280 Millimeter Niederschlag und Sturm: Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Hotspots, was das Hochwasser im Bezirk Hollabrunn betrifft, sind in Göllersdorf viele Häuser, das Schloss Schönborn, das Lagerhaus und die Justizanstalt, die Orte an der Pulkau von Alberndorf bis Untermarkersdorf und Hardegg. "Die Evakuierung in Hardegg war die richtige Entscheidung, dort gehen die Pegel zum Glück zurück. Das Gebäude der Justizanstalt Göllersdorf ist so...

Das Ausmaß des Hochwassers in Göllersdorf im Bereich der Justizanstalt.
19

Update Hochwasser
Es regnet weiter - Hilfe aus Kärnten für Göllersdorf

Update zur Hochwassersituation im Bezirk Hollabrunn – 45.000 Sandsäcke wurden gefüllt. GÖLLERSDORF. In den Abendstunden des Sonntages entspannte sich die Situation im Bezirk Hollabrunn leicht – es sind dennoch viele Einsatzkräfte und Pumpen weiterhin im Einsatz. Hilfe aus KärntenAm Montagvormittag trifft ein Katastrophenhilfsdienstzug aus Kärnten ein. Die zusätzlichen Einsatzkräfte werden in Göllersdorf für Arbeiten rund um die Justizanstalt eingesetzt, um den örtlichen Kräften nach unzähligen...

5

Im Dauereinsatz
Bezirk Hollabrunn: Höchstleistung der Feuerwehren

Unermüdlicher Einsatz: Feuerwehrleute im Kampf gegen das Hochwasser. GÖLLERSDORF. Seit Tagen stehen Feuerwehrleute im ununterbrochenen Einsatz gegen die Flut. In durchnässten Uniformen befüllen sie in Göllersdorf Sandsäcke im Akkord und kämpfen mit unermüdlicher Ausdauer gegen das steigende Wasser. Lastwagenweise Sand wird verarbeitet, Dämme verstärkt und Keller leergepumpt. Alles für die BevölkerungViele der Einsatzkräfte sind ehrenamtlich dabei, sie arbeiten bis zur Erschöpfung – nicht für...

Drohnenaufnahmen von Göllersdorf | Foto: BFKDO Hollabrunn
Video 28

Hochwasser
Evakuierung von Hardegg, Zivilschutzalarm Göllersdorf

Die extreme Wetterlage setzt sich heute, Sonntag, im Bezirk Hollabrunn fort. Für Hardegg wurde kurz nach 10:00 Uhr von der Bezirkshauptmannschaft die Evakuierung angeordnet. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Betreuung übernimmt das Rote Kreuz. Aus der Talsperre Vranov werden derzeit 173 m³ Wasser pro Sekunde in die Thaya abgelassen, sodass mit Überflutungen im Stadtgebiet zu rechnen ist. Zivilschutzalarm GöllersdorfIn Göllersdorf wurde Zivilschutzalarm ausgelöst. Die Sicherungsmaßnahmen für das örtliche...

Mädchen ab 13 Jahren und erwachsene Frauen werden für das Fußball-Team des SV Göllersdorf gesucht. | Foto: Alexandra Goll
3

Aufruf zur Verstärkung
SV Göllersdorf: Komm ins Damen Fußball Team

Die Mädchen- und Damenmannschaft beim Sportverein Göllersdorf sucht Nachwuchsspielerinnen. GÖLLERSDORF. Die Damen Fußball Mannschaft des SV Göllersdorf sucht nach engagierten Spielerinnen zur Verstärkung ihres Teams. Wenn du Spaß am Mädchen- und Damenfußball hast und mindestens 13 Jahre alt bist, dann komm zu uns auf den Sportplatz Göllersdorf oder melde Dich bei Carina Dungl unter 0664/8704477 oder per Mail an svg@svgoellersdorf.at Das könnte Dich auch interessierenFleißige Bienchen vom...

Wahre Kunstwerke zauberten die Kinder legal an Wände. | Foto: Shurga G. Schrammel
6

Ferienspiel in Göllersdorf
Kinder sind beim Graffiti-Kurs Künstler

Der Graffiti-Kurs bei Siuz öffnete Kindern ab 10 Jahren die Türen zu einer faszinierenden Welt der Kunst und Kreativität. GÖLLERSDORF. Im Graffiti-Kurs bei Siuz wurden die Kinder ab zehn Jahren zu wahren Sprühkünstlern. Unter der fachkundiger Anleitung von erfahrenen Künstlern lernten die jungen Teilnehmer schnell den richtigen Umgang mit der Spraydose. Legale KunstwerkeDie legalen Kunstwerke machen jede Wand zu einem Meisterwerk. Der Kurs bot den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre...

Emma Spitz beim Golfspielen. | Foto: Spitz
Aktion 3

Golferin aus Göllersdorf bei Olympia
Emma Spitz - ein Leben für Golf

Emma Spitz, eine 24-jährige Golferin aus Schönborn bei Göllersdorf, tritt bei den Olympischen Spielen in Paris an. SCHÖNBORN. Schon seit ihrem siebten Lebensjahr ist sie dem Golfsport verfallen. Aufgewachsen am Golfplatz, entwickelte sie ihre Leidenschaft für diesen Sport ganz ohne familiären Hintergrund – ihre Eltern spielten nämlich gar kein Golf. Es war eine Schulkollegin, die Emma zu Kinderturnieren mitnahm und sie so mit dem Golfsport in Berührung brachte. Schnell war Emma fasziniert und...

Von der SPÖ Göllersdorf damals initiiert: Der Spritzerstand in der Schönbornerstraße als liebgewonnene Tradition | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Spritzerstand in Göllersdorf
Gemütlichkeit stärkt Zusammenhalt

Die SPÖ Göllersdorf initiierte vor drei Jahren zum ersten Mal den Spritzerstand in der WAV-Anlage in der Schönbornerstraße, um den neuen Bewohnern und den Gemeindebürgern eine angenehme Atmosphäre zu bieten, in der sie sich kennenlernen können. GÖLLERSDORF. Der Spritzerstand, organisiert von Kinderfreundevorsitzenden Roland Hanifl, fand heuer bereits zum dritten Mal statt und ist mittlerweile zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Kulinarische KöstlichkeitenNeben den klassischen Spritzern...

Foto: Shurga G. Schrammel
4

Ferienspiel Göllersdorf
Schüler kochten vegan in der Mittelschule

Die Schüler der Mittelschule Göllersdorf erhielten einen Workshop in veganem Kochen. GÖLLERSDORF. Am Montag stand in der Mittelschule alles im Zeichen der veganen Küche. Rosa, Christoph und Grete brachten den Kindern auf kreative Weise veganes Essen näher. Aufstriche zubereitetIn kleinen Gruppen wurden knusprige Weckerl, Paprika mit Frühlingsaufstrich, Kokoskugeln und zum Schluss Pancakes mit Schoko-Nuss-Aufstrich zubereitet. Die leckeren Gerichte waren im Nu verputzt. Nach dem gemeinsamen...

Waldpädagogin Sonja Götzinger erklärte den Kindern Fauna und Flora im Wald. | Foto: Shurga G. Schrammel
3

Ferienspiel in Göllersdorf
Ein unvergessliches Abenteuer im Wald

Zwei Stunden voller Entdeckungen und Abenteuer erwarteten die Kinder im Rahmen des Ferienspiels in Göllersdorf im Wald. GÖLLERSDORF. Mit offenen Augen und ungebändigter Neugier erkundeten sie, begleitet von der Waldpädagogin Sonja Götzinger, die Natur und lernten dabei viel über ihre Umgebung. Der Tag begann mit einem spannenden Rätselspiel: Welches Tier des Waldes hast du dir ausgedacht, und können die anderen es erraten? Anschließend eröffneten die Becherlupen eine faszinierende Welt voller...

Eine neue Bestattungsmöglichkeit kommt demnächst am Göllersdorfer Friedhof. | Foto: SPÖ Göllersdorf
Aktion

Möglichkeit der Bestattung
Urnengräber für Friedhof Göllersdorf

In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde einstimmig beschlossen, dass Urnengräber für den Friedhof in Göllersdorf angeschafft werden sollen. GÖLLERSDORF. Die Kosten belaufen sich auf rund 55.000 Euro. „In den letzten Jahren sind viele Gemeinderäte von Bürgern angesprochen worden, ob diese Möglichkeit zur Bestattung geschaffen werden kann, deshalb freue ich mich, dass es bald soweit sein wird“, so SPÖ Chef Stefan Hinterberger. Einheitliches AussehenDer Sockel soll von der Baufirma...

3

Kommentar Alexandra Goll KW 28/24
Göllersdorf: Bald fallen Mauern vom Gemeindeamt

Die Finanzen in den Gemeinden sind genauso eng wie in jedem Haushalt und dennoch investiert die Gemeinde Göllersdorf in ein modernes Gemeindezentrum. Hier kannst Du die Meinung unserer Redakteurin Alexandra Goll dazu lesen. GÖLLERSDORF. Der Start für das neue Gemeindezentrum in Göllersdorf ist ein Zeichen dafür, dass auch Gemeinden sich modernisieren und mit der Zeit gehen müssen. Seit Jahren befindet sich Göllersdorf im Wachsen, doch das Gemeindeamt blieb zurück und erwacht nun endlich aus dem...

Landtagsabgeordneter Richard Hogl und Bürgermeister Josef Reinwein mit dem Plan des neuen Gemeindezentrums. | Foto: ÖVP
2

Rathaus Göllersdorf
Jetzt soll der Bau des Gemeindezentrums beginnen

Bürgermeister Josef Reinwein und Landtagsabgeordneter Richard Hogl verkündeten, den positiven Beschluss der Wohnbauförderung für das Bauprojekt Gemeindezentrum Göllersdorf. Auch die SPÖ zeigt sich erfreut. GÖLLERSDORF. In der Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde das Wohnbauprojekt des Gemeindezentrums in Göllersdorf betreffend den Teil mit den Wohnungen, welches vom Wohnbauträger der WAV eingereicht wurde, beschlossen. Bürgermeister Josef Reinwein ist froh, dass dieser...

Die Jugend der Feuerwehr Göllersdorf nimmt am Landesfeuerwehrjugendlager in Rupprechtshofen teil und nimmt Getränke und Naschereien von der SPÖ Göllersdorf mit. | Foto: SPÖ Göllersdorf

SPÖ Göllersdorf unterstützt
Getränke und Chips für Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend Göllersdorf besucht von 04.07. bis 07.07. das Landesfeuerwehrjugendlager in Rupprechtshofen. GÖLLERSDORF. Rund 5.000 Teilnehmer werden erwartet. Die Jungfeuerwehrfrauen und -männer nehmen dort an Bewerben teil, genießen aber auch freie Zeiten mit Action und Spaß und abends die gemeinsame Zeit am Lagerfeuer. Sachspende für FeuerwehrjugendDie SPÖ Göllersdorf hat den engagierten Betreuern zu diesem Zweck Saft, Mineralwasser, Traubenzucker, Soletti, Chips & Co für die fleißigen...

Elisabeth Sebesta ist mit dem Waschen der Spielerbekleidung sehr gut eingedeckt. | Foto: Alexandra Goll
19

Helden im Hintergrund
Fleißige Bienchen vom Sportverein Göllersdorf

In einem Fußballverein gibt es viele fleißige Helfer, die oft unbemerkt im Hintergrund arbeiten. Neben den Spielern und Trainern gibt es Menschen, die den Platz pflegen, die Linien ziehen und die Trikots waschen. Wir stellen einige vom Sportverein Göllersdorf vor. GÖLLERSDORF. Jürgen Holzer ist ein solches "fleißiges Bienchen" und kümmert sich seit vielen Jahren um die Kantine: "Ich sorge dafür, dass die Kühlschränke immer gut gefüllt sind und die Spieler sowie Gäste mit Essen und Getränken...

Volksschuldirektorin Michaela Summerer, mit einigen ihrer Schülerinnen und Schülern, sagte danke. | Foto: Gertrude Cvach

Aktion
Spendenübergabe für die Kinder der Volksschule Göllersdorf

Schülerinnen und Schüler bedankten sich mit Direktorin Michaela Summerer im Namen der Volksschule Göllersdorf bei Gertrude Cvach für die willkommene Spende, die zur Anschaffung von Spielgeräten für den Garten verwendet wurde. GÖLLERSDORF. Schon das vierte Mal in Folge hat Gertrude Cvach den Weinviertler Klöppelspitzen-Tag, eine kleine aber feine Ausstellung über dieses alte Kunsthandwerk, in den Räumlichkeiten der Volksschule Göllersdorf organisiert, bei dem auch dieses Mal weit über 200...

Michael Raab (GR von Göllersdorf), DI Christof Dauda (NÖ Straßendienst), Martin Schirmböck (Vizebgm. von Göllersdorf), LAbg. Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Josef Reinwein (Bgm. von Göllersdorf), NR Eva-Maria Himmelbauer. | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Geh- und Radweg Göllersdorf
190.000 Euro für Fahrradstraße nach Furth

Arbeiten für den ersten Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersorf und Furth sind abgeschlossen. Am 24. Mai 2024 gaben LAbg. Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Josef Reinwein und DI Christof Dauda vom NÖ Straßendienst den 1. Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersdorf und Furth offiziell frei. GÖLLERSDORF. Die Marktgemeinde Göllersdorf hat ein Maßnahmenkonzept für den Ausbau der Radinfrastruktur...

Aktion 101

Hall of Music fulminantes Konzert
Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle

Musikalisch gab es diesen Samstag ordentlich etwas auf die Ohren. Blasmusikkapelle Russbach und Göllersdorf boten Ihren Gästen musikalische Unterhaltung. GÖLLERSDORF. Rund 500 Gäste konnten dieses Wochenende in der Lagerhaushalle in Göllersdorf dem Konzert der Blasmusikkapellen lauschen. Durch den Abend moderierte Andreas Wolf mit einem ordentlichen Schmäh. Dirigenten Maximilian Peer und Dominik Sommerer führten am Pult ihre Kapellen zur Höchstleistung. Traditionelle und moderne StückeEs wurde...

Stefan Hinterberger gefällt der neue Ortsplan sehr. | Foto: Hinterberger
2

Neuer Ortsplan für die Marktgemeinde Göllersdorf

Neuer und überarbeiteter Ortsplan der Marktgemeinde Göllersdorf ist am Gemeindeamt erhältlich und Schüler arbeiten ebenso damit. GÖLLERSDORF. Seitens des Gemeindevorstandes wurde Anfang des Jahres einstimmig die Neuauflage des Ortsplans der Marktgemeinde Göllersdorf - er ist so lange der Vorrat reicht am Gemeindeamt erhältlich - beschlossen. Plan sieht super ausMittlerweile ist er auch schon fertig gedruckt. "Der neue Plan sieht super aus finde ich und hab mir schon ein Exemplar geholt. Die...

Musikalisch leitet die Stadtkapelle das Team Gerhard Forman, Thomas Wurm, Matthäus Rössler und Stephan Schmid. | Foto: Stadtkapelle Retz
2

RETZ UND GÖLLERSDORF
Zwei Musikkapellen im Finale zur besten Blasmusik

Diese zwei Kapellen - Retz und Göllersdorf - sind dabei, um ins Rennen zu gehen, den Titel "Beste Blasmusik von Niederösterreich" zu holen. BEZIRK HOLLABRUNN. Die BezirksBlätter, meinbezirk.at und der Österreichische Blasmusikverband suchen die beste Blasmusikkapelle des Landes. Aus dem Bezirk Hollabrunn haben sich zwei Formationen angemeldet. Stadtkapelle Retz tritt anMit ihren 81 aktiven Musikern zählt die Stadtkapelle Retz nicht nur zu den größten, sondern auch bedeutendsten Klangkörpern...

Die Kinder gaben beim Laufen alles, um möglichst viele Spenden zusammenzubringen. | Foto: Heidemarie Horak
250

Rotes Kreuz für guten Zweck
Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf

95 Schülerinnen und Schüler gingen beim Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf an den Start, um für den guten Zweck zu laufen. GÖLLERSDORF. Unter dem Motto „Ich laufe, du spendest, wir helfen“ fand bereits zum neunten Mal der „Lauf für die Menschlichkeit“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) statt. 95 Kinder aus 20 Pflichtschulen des Bezirks Hollabrunn gingen am Göllersdorfer Hauptplatz an den Start. Sponsor für jedes KindJedes Kind hatte einen Sponsor, der pro gelaufener Runde fünf...

Bei der Präsentation des Zu- und Umbaus in der Justizanstalt Göllersdorf. | Foto: Alexandra Goll
47

Präsentation Architekturwettbewerb
Zubau Justizanstalt Göllersdorf

Das Ergebnis des Siegerprojektes im Rahmen eines Architekturwettbewerbes für den Um- und Zubau des Forensisch-therapeutischen Zentrums Göllersdorf (kurz FTZ) wurde durch die Bundesministerin für Justiz Alma Zadić präsentiert. HOLLABRUNN. Das Forensisch-therapeutische Zentrum Göllersdorf wird zur Umsetzung eines sicheren und an der Behandlung der Untergebrachten orientierten Maßnahmenvollzugs grundlegend saniert und strategisch durch einen Zubau erweitert. 100 Belagsplätze mehr Die Erhöhung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 26. April 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.