Göllersdorf

Beiträge zum Thema Göllersdorf

Für Hunde und Besitzer wird nach einer Lösung für eine Hundezone in Göllersdorf gesucht. | Foto: Hinterberger
2

Hundezone Göllersdorf
SPÖ setzt sich für Hundezone ein

Die SPÖ möchte den Wunsch vieler Hundebesitzer nach einer Hundezone erfüllen und sucht nun nach geeigneten Grundstücken. GÖLLERSDORF. Der Wunsch nach einer Hundezone wurde oft an die SPÖ Göllersdorf herangetragen. "Wir haben natürlich auch mit den anderen Parteien gesprochen, denn so ein Projekt sollte von breiter Basis getragen werden", so SPÖ-Vorsitzender Stefan Hinterberger.  Andere Hundezone angesehenVizebürgermeister Martin Schirmböck und SPÖ Vorsitzender Stefan Hinterberger sahen sich die...

Dank des Gehweges ist es für Fußgänger jetzt sicherer. | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Göllersdorf
Neuer Gehsteig in der Wienerstraße

Neuer Gehsteig an der Wienerstraße in Göllersdorf ist jetzt fertig. GÖLLERSDORF. Die Freude beim SPÖ Team aus Göllersdorf rund um Vorsitzenden Stefan Hinterberger ist groß. „Der langjährige Einsatz für mehr Sicherheit für die Fußgänger in der Göllersdorfer Wienerstraße hat sich bezahlt gemacht. Ende dieser Woche wurden die Arbeiten rund um die Herstellung des zweiten Gehsteigs abgeschlossen“ erzählt Hinterberger zufrieden. Der Gehsteig wurde bereits Ende des Vorjahres von der Straßenmeisterei...

Die Göllersdorfer Montagsrunde erhielt eine Führung durch das Parlament. | Foto: Hinterberger
2

Führung durch SPÖ-Nationalrat
Göllersdorfer Montagsrunde im Parlament

SPÖ Nationalrat Rudolf Silvan und Stefan Hinterberger erhielten im Parlament Besuch von der Göllersdorfer Montagsrunde, der auch der ehemalige Nappersdorfer Bürgermeister Herbert Bauer angehört. GÖLLERSDORF/WIEN. Nach einer interessanten Architekturführung, wo auch die Details des Umbaus erklärt wurden, ging es für die Göllersdorfer Montagsrunde dann noch auf die Galerie, da gestern ja eine Plenarsitzung abgehalten wurde. Die beiden freuten sich sehr über den Besuch aus Göllersdorf.

Viele halfen mit, die Wege und Straßen vom Müll zu befreien. | Foto: SPÖ Göllersdorf
5

SPÖ Göllersdorf räumt auf
Flurreinigung mit der SPÖ

Wie schon in den Vorjahren lud die SPÖ Göllersdorf in Göllersdorf zur Flurreinigung. GÖLLERSDORF. Auch heuer beteiligten sich viele Göllersdorferinnen und Göllersdorfer an der Säuberungsaktion, aber auch zum wiederholten Male die Göllersdorfer Jägerschaft, bei der wir uns für die tatkräftige Unterstützung besonders bedanken. Im Anschluss an die Flurreinigung lud die SPÖ zu einer Jause ins Parteilokal.

Zwei Lkw und ein Pkw waren beim Unfall beteiligt. | Foto: Symbolbild - pixabay
5

Unfall Göllersdorf
Straßensperre nach Lkw-Unfall

Am Mittwoch, 22. März ereignete sich auf der S3 bei der Abfahrt Göllersdorf ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Die S3 war mehrere Stunden gesperrt. GÖLLERSDORF. Bei der Abfahrt Göllersdorf in Fahrtrichtung Hollabrunn kollidierte ein Lkw mit einem Pkw und der dahinter fahrende Lkw dürfte nicht rechtzeitig gebremst haben können. Die Feuerwehr Göllersdorf war im Einsatz. Die S3 in Richtung Hollabrunn war mehrere Stunden gesperrt und der Verkehr wurde über Göllersdorf und Großstelzendorf...

Bauhofmitarbeiter bekamen Infos für die Pflege von Jungbäumen in Göllersdorf. | Foto: Natur im Garten bzw. Martin Schirmböck
5

Praxistag in Göllersdorf
Pflege und Hege von Jungbäumen

„Natur im Garten“ lud im Gemeindesaal Göllersdorf zum Praxistag Jungbaumpflege. 34 Bauhofmitarbeiter aus 14 Gemeinden nahmen teil. GÖLLERSDORF. Bäume sind in unseren Gemeinden wertvolle und unverzichtbare Naturelemente, gerade in Zeiten des Klimawandels. Sie spenden Schatten, kühlen an heißen Sommertagen die Umgebungstemperatur, reinigen die Luft, verbessern die Aufenthaltsqualität in Gemeinden, schaffen Lebensraum für unsere Tiere, und verschönern das Ortsbild. Zunehmende Trockenheit und...

SToP - Sprayaktion in der Neuen Mittelschule Göllersdorf | Foto: Shurga Schrammel

Mittelschule Göllersdorf
Kein Pardon für Gewalt

„Wow wir gehen sprayen – das ist cool“, sagte einer der Schüler der dritten Klasse, als klar wird, was da im Werkunterricht der Mittelschule Göllersdorf geplant war. GÖLLERSDORF. Die Werklehrerinnen Sandra Schober und Andrea Pfeifer haben das Projekt begleitet und mit den Jugendlichen zwei Parkbänke besprayt! „Hier ist kein Platz für Gewalt an Mädchen und Frauen“ steht drauf. Bewusstsein schärfenMona Naderer, SToP-Koordinatorin von FRAUEN FÜR FRAUEN stimmte mit der bewährten Methode des...

AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Robert Schauer (RM EasyDach GmbH, Göllersdorf), Spenglerlehrling Shafiullah Anwari und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.  | Foto: Andreas Kraus

Let's Walz für Viendorfer Lehrling
Lehrpraktikum im Ausland

Let’s Walz: 111 Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft - einer davon auch von einer Firma aus Viendorf bei Göllersdorf. VIENDORF. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch Lehrlinge aus dem Bezirk Hollabrunn. Spenglerlehrling Ahafiullah Anwari von der Firma RM EasyDach GmbH darf sich darauf...

Foto: Hinterberger
3

Fasching in Göllersdorf
Maskenball der Kinderfreunde Göllersdorf

Am Faschingssonntag durften sich Kinderfreunde Göllersdorfs Vorsitzender Roland Hanifl, Stellvertreterin Tamara Raberger, SPÖ Vize Thomas Dorfner, Uschi Stemberger und Natalie Ruhdorfer über ein volles Haus beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Göllersdorf freuen, denn über 60 Kinder besuchten mit ihren Eltern die Veranstaltung der Kinderfreunde beim Göllersdorfer Barbara Heurigen. GÖLLERSDORF. Unter die zahlreichen Gäste mischten sich auch SPÖ Vorsitzender Stefan Hinterberger,...

Bernd Butschell mit Stefan Hinterberger - SPÖ Göllersdorf. | Foto: Hinterberger

SPÖ Göllersdorf
Ex-Neos Mitglied jetzt bei SPÖ

Der ehemalige Vorsitzende der Neos Göllersdorf, Bernd Butschell aus Furth, unterstützt ab sofort tatkräftig als SPÖ Mitglied den Ortsausschuss. GÖLLERSDORF. "Bernd war bereits in seiner Heimatgemeinde Heidenreichstein Gemeinderat und wird seine Expertise im Bereich Gesundheit und Pflege in unsere Ortsorganisation einbringen. Bernd ist Dipl. Krankenpfleger und selbstständig in der Hauskrankenpflege tätig", freut sich Bezirksvorsitzender der SPÖ und Gemeinderat von Göllersdorf Stefan...

Mandatare der Bürgerlisten aus Hollabrunn, Göllersdorf und Grabern - Wolfgang Scharinger, Josef Peer und Hubert Hofstetter | Foto: Liste Scharinger

Bezirk Hollabrunn
Treffen der Bürgerlisten

Göllersdorf, Grabern, Hollabrunn – was diese Gemeinden im Bezirk neben der direkten Nachbarschaft gemeinsam haben sind auch engagierte Mandatare parteiunabhängiger Bürgerlisten, berichtet der Hollabrunner Stadtrat Wolfgang Scharinger. BEZIRK HOLLABRUNN. Vor kurzem fand wieder ein Treffen für einen informellen Austausch statt, diesmal im Hollabrunner Sport- und Seminarhotel. Gemeinderat Josef Peer der Bürgerliste Göllersdorf (BLG) aus der Marktgemeinde Göllersdorf und geschäftsführender...

Ein Unfallwagen wurde mittels Kranfahrzeug in Hollabrunn gesichert abgestellt. | Foto: FF Göllersdorf
6

FF Göllersdorf
Abendlicher Einsatzmarathon auf S3

Autounfallserien: Am Abend des 5. Dezember wurde die FF Göllersdorf gleich doppelt alarmiert. REGION. Am Abend des 5. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Göllersdorf gegen 17:06 Uhr zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen im einspurigen Bereich der S3 zwischen Großstelzendorf und Hollabrunn zum Freimachen der Verkehrswege gerufen. Vor Ort konnte eines der Fahrzeuge dann doch selbstständig die Weiterfahrt antreten, das andere wurde mittels Kranfahrzeug in Hollabrunn gesichert abgestellt....

Die Arbeiten laufen nach Plan und werden voraussichtlich bis Weihnachten abgeschlossen sein. | Foto: Volkspartei Göllersdorf

Göllersdorf
Bürgermeister Josef Reinwein besucht Baustelle in der Wienerstrasse

Vertreter der Volkspartei Göllersdorf besuchten die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Hollabrunn, die an der Errichtung des Gehsteiges in der Wienerstrasse arbeiten. GÖLLERSDORF. Die Arbeiten laufen nach Plan und werden voraussichtlich bis Weihnachten abgeschlossen sein. Christoph Holzer, der ansässige Gemeinderat freut sich, dass zusätzlich zur Errichtung des Gehsteiges auch der Ausfahrtsbereich aus den Schwarzatal-Wohnbauten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit angepasst wird. Zur Stärkung und...

Der Gehsteig wird die Verkehrssicherheit heben. | Foto: SPÖ

Verkehrssicherheit
Göllersdorfer Wienerstraße bekommt zweiten Gehsteig

Die Wienerstraße in Göllersdorf ist ein bekannter Verkehrshotspot. Das Verkehrsaufkommen ist hoch, hier wird gerne schnell gefahren. GÖLLERSDORF. „Deshalb haben wir uns seit langer Zeit dafür eingesetzt, dass hier Verbesserungen durchgeführt werden“ erklärt Göllersdorfs SPÖ Chef Stefan Hinterberger, der seinerzeit einen Antrag im Gemeinderat eingebracht hatte, in dem er eine Entschärfung der Verkehrssituation gefordert hatte. „Aus diesem Antrag ist dann schlussendlich der Kompromiss im...

Kunst im Parteilokal in Göllersdorf. | Foto: Hinterberger
2

Offene Ateliers
Kunst im Parteilokal in Göllersdorf

GÖLLERSDORF. Auch heuer stellte die SPÖ Göllersdorf ihr Parteilokal einigen Künstler*innen aus der Gemeinde für eine Ausstellung im Rahmen der Tage des offenen Ateliers zur Verfügung. Unter den Künstlern waren Omar Al Bahra (Fotographie, Keramik), Walter Bilek (Malerei), Beate Drapela (Leder- & Silberarbeiten), Fritz und Adrian Fleischer (Keramik). Zudem wurde auch speziell für Kinder Lederarbeiten angeboten.

Plakatständer kaputt zu machen ist kein Kavaliersdelikt. | Foto: Hinterberger
3

Zerstörte Plakatständer
SPÖ mit lachendem und weinendem Auge

Schon der zweite mutwillig beschädigte Plakatständer der SPÖ Göllersdorf. GÖLLERSDORF. Derzeit tauschen die Funktionäre der SPÖ Göllersdorf die Schulbeginnplakate gegen die Wandertagsplakate aus. "Leider mussten wir feststellen, dass ein Plakatständer in der Ortschaft Viendorf mutwillig beschädigt worden ist. Dies ist in der letzten Zeit schon der zweite Vorfall", ist für SPÖ Chef Hinterberger die Beschädigung an Wahlwerbung kein Kavaliersdelikt, da Ständer, Plakate, Banner etc. ja auch Geld...

Volksschule Breitenwaida | Foto: Alexandra Goll
6

Unsere Taferlklassler 2022
Die ersten Klassen im Bezirk Hollabrunn - Teil 2 Hollabrunn Katastralgemeinden und Umland

Der Schulbeginn für die Taferlklassler ist immer ein besonders aufregender Moment für Kinder und Eltern. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir stellen in den nächsten Wochen alle ersten Klassen der Volksschulen im Bezirk Hollabrunn vor. Diese Woche sind die Schulen der Hollabrunner Katastralgemeinden Breitenwaida und Eggendorf sowie  die Volksschulen in Göllersdorf und Nappersdorf an der Reihe. Volksschule BreitenwaidaIn die erste Klasse in Breitenwaida gehen zwei Mädchen und werden von Silvia Mann-Toifl...

Verkleidungen für Stiegen müssen zugeschnitten werden. | Foto: arbes
2

Handwerk statt Matura in Göllersdorf
Es muss nicht immer Matura sein

BEZIRK. „Für mich ist das Handwerkliche immer ein großer Traum gewesen.“, wusste Sebastian Wimmer schon seit einigen Jahren, dass er eine Lehre als Tischler machen will. Er fährt täglich mit dem Moped nach Göllersdorf in den Tischlereibetrieb der Familie Lirsch, um seiner Lehre nachzugehen. Gutes KlimaDas Klima im Betrieb ist gut die Arbeitsbedingungen und verschiedensten Aufgabenbereiche gefallen Sebastian. „Der Mix und die Abwechslung aus allen verschiedenen Tätigkeiten sind das was mich...

Ihr großes Wissen über Pflanzen und Kräuter gab Marion Eisenberger an Interessierte weiter. | Foto: Hinterberger
2

Göllersdorf
Über Wildpflanzen und Kräuter in Göllersdorf

Die Göllersdorferin Marion Eisenberger, ihres Zeichens auch SPÖ Bezirkssekretärin, brachte im Göllersdorfer SPÖ Lokal die Verwendung von essbaren Wildpflanzen, Kräutern und Heilkräutern näher. HOLLABRUNN. Marion Eisenberger wusste nicht nur über den Nutzen der Pflanzen zu berichten, sondern begeisterte auch mit geschichtlichen Fakten zur Verwendung und Nutzung von Wildpflanzen und Kräutern. Die Gäste, darunter auch SPÖ Bezirkschef Stefan Hinterberger, wurden mit selbstgemachten...

Verteilten Infos am Aktionstag in Göllersdorf: Liane Bauer, Josef Reinwein und Martina Kührer. | Foto: Gschwindl
2

Finanzielle Unterstützung
Jetzt Förderungen beantragen - Infotag in Göllersdorf

LAbg. Richard Hogl: Es gibt so viele Förderungen – Bund, Land, Gemeinden. Deshalb lautet unsere Aufgabe: Informieren, beraten, helfen GÖLLERSDORF. Am vergangenen Freitag landesweit Info-Broschüren verteilt, kommenden Freitag, 9.9.2022 Informationstag in allen Bezirken, um mit eigens geschulten Funktionärinnen und Funktionären Fragen zu den Hilfen zu beantworten. „Im NÖ Landtag wurden fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung auf den Weg gebracht, dazu kommen Hilfspakete der Bundesregierung mit...

Anzeige
Mit seiner Hündin «Fiby» tollt Stefan Hinterberger gerne im Garten herum. | Foto: SPÖ Bezirk Hollabrunn
3

SPÖ Bezirk Hollabrunn
Von der großen Welt und den Wanderplakaten

BEZIRK HOLLABRUNN. Homestory über den Spitzenkandidat der Hollabrunner Bezirks-SPÖ und wie er seine Familie umgefärbelt hat. Warum kandidiert Stefan Hinterberger als Spitzenkandidat der Hollabrunner Bezirks-SPÖ bei der Landtagswahl? Stefan Hinterberger: "Weil ich immer schon gerne mitgearbeitet habe und gerne mit Leuten zusammenkomme. Ich glaube, wir sindunter Franz Schnabl gut aufgestellt und es macht Spaß, an der Spitze mitzutun und die eigenen Ideen beistellen zu können. Wir haben im Bezirk...

SPÖ Göllersdorf wünscht einen schönen Schulbeginn. | Foto: SPÖ

Schulbeginn im Bezirk Hollabrunn
GÖLLERSDORF: Schönen Schulbeginn und langsam fahren

Zu Schulbeginn wünscht das Team der SPÖ Göllersdorf allen Schülern, Eltern und Pädagogen einen guten Start in das neue Schuljahr. GÖLLERSDORF. "Natürlich wünschen wir auch unseren Jüngsten im Kindergarten eine schöne Zeit", so Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger. Besonders zu Schulbeginn richtet Verkehrssprecher Thomas Dorfner eine Bitte an alle Bürger - runter vom Gas, vor allem im Bereich von Kindergarten und Schule. SPÖ Chef Stefan Hinterberger nimmt den Schulbeginn auch zum Anlass, um...

4

Göllersdorf - SPÖ lädt zu Sommerfest in die Großstelzendorfer Kellergasse

Über 70 Mitglieder und Freunde der SPÖ Göllersdorf folgten am vergangenen Wochenende der Einladung von Göllersdorfs SPÖ Chef Stefan Hinterberger und seinem Team zum Sommerfest in die Großstelzendorfer Kellergasse. Bei Grillhendl und vegetarischem Salat, den Vorsitzender Hinterberger selbst gemacht hat, ließen es sich die SPÖ Funktionär*innen gut gehen. Die Göllersdorfer Roten bedankten sich mit dem Fest bei ihren zahlreichen Mitgliedern und Helfer*innen für die laufend gute Arbeit in und für...

Christian Holzer, Alfred Schönhofer, Kdt.-Stv. Manuel Zehetmayer, Franz Liehmann, Bgm. Josef Reinwein, Fahrzeugpatin Regina Aichinger, Werner Ulram, Kdt. Wolfgang Heindl, Markus Zahlbrecht, Richard Hogl, Dechant Dr. Michael Wagner, Alois Zaussinger | Foto: Hogl
3

Feuerwehr Göllersdorf
Festakt zu 140 Jahre Feuerwehr Göllersdorf

Gleich drei Anlässe feierte die Feuewehr Göllersdorf an einem Wochenende - „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Göllersdorf“, „20 Jahre Feuerwehrjugend Göllersdorf“ und „Fahrzeugsegnung HLF 3“. GÖLLERSDORF. Kommandant Wolfgang Heindl begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte das neue Fahrzeug ebenso vor, wie er auf die beiden Jubiläen einging. Außerdem dankte er der Bevölkerung für die großzügige Unterstützung durch Spenden bei der Anschaffung des „Hilfeleistungsfahrzeuges HLF 3“, allen voran...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 26. April 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.