Göllersdorf

Beiträge zum Thema Göllersdorf

Wanderung mit Erklärung vom Vogelexperten. | Foto: Seidl

Birdlife-Vogelexperte gab Einblicke
Vier-Jahreszeitenwanderung in Göllersdorf

GÖLLERSDORF. Die 2. Vier-Jahreszeitenwanderung, veranstaltet von Göllersdorf for future fand am Sonntag, 24. Juli 2022 statt - am "kühlsten" Tag der Hitzewelle bei 30 Grad. Es ging nach Viendorf mit einer kühlenden "Schlaucherfrischung" zum Viendorfer Rückhaltebecken/Renaturierungsgebiet und retour. Rund 20 Interessierte erfuhren vom Umwelt- und Vogelexperten Johannes Hohenegger von Birdlife Österreich die Zusammenhänge von Nutzung der Landschaft, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt. Entspannender...

Christian Schwankhardt übergab die Obmannschaft an Hermann Kaiser (l.)  | Foto: Alexandra Goll
8

Sportverein Göllersdorf
Obmann und Flutlichtanlage sind neu

Mit 220 Mitgliedern und zwei Fußballfeldern ist der Sportverein Göllersdorf einer der größten Vereine des Bezirks. GÖLLERSDORF. 307 Tage dauerte der Neubau der Kabinen im Jahr 2016/17 - vom Abtragen des Altbestandes bis zum ersten Match, der mit vielen Eigenleistungen des Sportvereins erfolgte. In den letzten sechs Jahren stand Christian Schwankhardt dem Verein als Obmann vor. "Meine wirtschaftlichen Ziele konnte ich erreichen. Ebenso konnte die Jugendarbeit sehr gut aufrechterhalten werden und...

Jeder holte sich ein Eis. | Foto: Hinterberger
2

Sportplatz Furth
Eis für die Kinder am Ferienlager

Von 10. bis 13. Juni fand am Further Sportplatz das Jungscharlager der Pfarre Göllersdorf statt. Göllersdorfs Gemeinderat Stefan Hinterberger versorgte die Kinder mit einem Eis. Natürlich erhielten die Betreuer ebenfalls eine willkommene Abkühlung. Hinterberger konnte sich bei seinem Besuch am Spielplatz selbst davon überzeugen, wieviel Spaß die Kinder beim Ferienlager der Pfarre haben: "Deshalb an dieser Stelle vor allem an die Betreuer vielen Dank - solche Aktivitäten für die Kinder sind nur...

Foto: FF Göllersdorf
5

Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW mit Todesfolge

Gegen 07:20 Uhr am 6. Juli 2022 wurden die Feuerwehren Göllersdorf, Viendorf und Sierndorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Lkw zur Menschenrettung alarmiert. GÖLLERSDORF. Nach wenigen Minuten rückte das erste Fahrzeug der Feuerwehr Göllersdorf zur Unfallstelle Richtung Sierndorf aus. Im Baustellenbereich, rund 500 Meter nach der Auffahrt auf die Schnellstraße 3, fand der Einsatzleiter der Feuerwehr mehrere beteiligte Fahrzeuge vor. Einen leicht beschädigten Pkw, einen...

Auf der S 3 zwischen Obermallebarn und Göllersdorf wird viel Geld investiert. | Foto: pixabay

Bauarbeiten S 3
Hauptsanierung Obermallebarn bis Göllersdorf dauert bis Oktober

Die ASFINAG beginnt mit den Hauptbaumaßnahmen im Abschnitt zwischen Obermallebarn und Göllersdorf auf der S 3 Weinviertler Schnellstraße. BEZIRK HOLLABRUNN. Als Vorbereitung dafür wurde bereits die Mitteltrennung vorübergehend abgebaut. Das ist notwendig, um ausreichend Arbeitsfläche zu schaffen und den Verkehr während der Sanierung nicht in das umliegende Landesstraßennetz ableiten zu müssen. Für den Verkehr auf der S 3 steht über die kommenden vier Monate in beide Fahrtrichtungen jeweils ein...

Gemütlichkeit war in der neuen Siedlung deutlich zu spüren. | Foto: Hinterberger

Göllersdorf
SPÖ Spritzerstand in neuer Siedlung

GÖLLERSDORF. Bereits im Vorjahr organisierten Kinderfreundevorsitzender Roland Hanifl sowie SPÖ Göllersdorfs Vorsitzender Stefan Hinterberger und sein Stellvertreter Thomas Dorfner mit ihrem Team einen Spritzerstand in der Göllersdorfer Schönbornerstraße - und zwar genauer gesagt in der WAV Siedlung. Diese relativ neue Siedlung ist vor 2 Jahren in Göllersdorf entstanden. Der SPÖ war es bereits zu Beginn besonders wichtig auch mit den neu zugezogenen oder wieder in unsere Gemeinde...

Foto: FF Göllersdorf
8

Zwischen Göllersdorf und Obermallebarn
Cabrio brannte auf S3 völlig ab

Die Freiwilligen Feuerwehren Hollabrunn, Göllersdorf und Viendorf wurden zu einem Fahrzeugbrand auf der S3 Höhe Großstelzendorf alarmiert. GÖLLERSDORF. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus das sich der Fahrzeugbrand zwischen Göllersdorf und Obermallebarn befand. Am Pannenstreifen stand ein Fahrzeug im Vollbrand. Mittels zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren konnte das Fahrzeug und der in Brand geratene Straßengraben abgelöscht werden. UnverletztAlle vier Insassen konnten...

Die Selbsthilfegruppe Copd-Austria geht regelmäßig spazieren. | Foto: Robert Wasner

Copd-Austria
Zwei Millionen Schritte gegangen

Die Selbsthilfegruppe "COPD-Austria" gibt es in ganz Österreich, so auch in Hollabrunn und Göllersdorf. HOLLABRUNN. Jeden Montag um 10:30 Uhr , mittwochs und freitags um 9 Uhr bietet die Gruppe Spaziergängen an. Es können nicht nur Personen mit Copd mitgehen sondern alle Interessierten. "Von Oktober 2021 bis heute sind wir fast 2.000.000 Schritte gegangen", freut sich der Initiator Robert Wasner. VorträgeZudem bietet die Selbsthilfegruppe auch Spiele-Nachmittage oder Abende einmal im Monat an....

Baumaßnahmen beginnen und dauern bis Oktober. | Foto: Goll

Baumaßnahmen auf S3
Nur 80er auf der S 3 bei Obermallebarn

Mit Montag 9. Mai startet die ASFINAG mit Instandsetzungen auf der S 3 Weinviertler Schnellstraße. GÖLLERSDORF. Die Richtungsfahrbahn Hollabrunn ist ab diesem Zeitpunkt bis Anfang Juli für Brückeninstandsetzungen im Bereich der Anschlussstelle Obermallebarn auf eine Länge von ca. 600 Meter nur einstreifig mit einer Temporeduktion auf 80 km/h befahrbar. An zwei Wochenenden muss die S 3 zwischen Stockerau Nord und Hollabrunn Mitte von Freitag ab 20:00 bis Montag 5:00 für die Instandsetzung der...

Der Rettungsdienst versorgte Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Göllersdorf
Vorrang geben missachtet

GÖLLERSDORF. An der Kreuzung Mühlensiedlung und Hollabrunner Straße in Göllersdorf missachtete eine 60-jährige Autolenkerin das Verkehrszeichen "Vorrang geben" und prallte gegen einen anderes Auto. Sie wurde dabei nicht verletzt. Die andere Beteiligte wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Tulln gebracht und in häusliche Pflege entlassen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Stefan Hinterberger, Natalie Kainz, Hund Einstein und Daniela Poisinger. | Foto: SPÖ/Hinterberger

Therapie in Göllersdorf
Die Superlernhelden von morgen

Seit mehr als 2 Jahren unterstützt Natalie Kainz Schüler mit Lernschwierigkeiten. Egal ob Dyskalkulie, Legasthenie, Lerncoaching oder Schulvorbereitung, Natalie hilft den Kindern auf spielerische und kreative Weise weiter, damit diese zu Superlernhelden werden. GÖLLERSDORF. In einem eigens eingerichteten 40 Quadratmeter großen Raum finden die Einheiten in familiärer Atmosphäre bei Natalie zu Hause in Göllersdorf statt. Hund Einstein ist gerade dabei, die Ausbildung zum Therapiehund zu...

Herbert Poisinger, Stefan Hinterberger und Isabella Raberger besuchten den Ostermarkt der Justizanstalt Göllersdorf. | Foto: Hinterberger
2

Besuch Osterevents
Göllersdorf: Familie und Partei

HOLLABRUNN. Mit den Gemeinderatskollegen Isabella Raberger und Herbert Poisinger besuchte Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger den Ostermarkt der Justizanstalt in Göllersdorf. Am Sonntag ging es dann mit der Familie zum Osterevent in der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn, wo Jung und Alt auf ihre Rechnung gekommen sind, da Kurzweiliges für die Kinder (Esel, Streichelzoo, Basteln, usw.) genauso wie Verpflegung für die Erwachsenen geboten wurde.

Die ÖVP Göllersdorf lud zum gemütlichen Achterl auf den Hauptplatz ein. | Foto: ÖVP Göllersdorf
2

Göllersdorf
Frühlingsempfang vor dem Göllersdorfer Rathaus

Der Silvester Sektempfang der ÖVP Göllersdorf wurde jetzt als Frühlingsempfang bei winterlichen Wetter nachgeholt. GÖLLERSDORF. Mite einem Glas Wein anstoßen - diesem Aufruf folgten einige Bürgern und nutzten die Gelegenheit, sich über die aktuellen Geschehnisse in Europa und die daraus entstehenden Herausforderungen auszutauschen. Auch die aktuellen Themen in der Gemeinde kamen nicht zu kurz. Nuss- uns Speckbrot von den Göllersdorfer Bäckermeistern und Wein vom Weingut Bauer wurden angeboten....

Als Psychotherapeut weiß Ewald Zadrazil, mit der Belastung von Corona und den nun wieder erlangten Freiheiten können nicht alle locker umgehen. | Foto: Alexandra Goll
Video 2

Hollabrunner Therapeut gibt Tipps
Hilfe: wie geht das "normale" Leben? (mit Video)

Die Angst vor einem Leben 'nach' Corona macht vielen auch Angst. Denn zwei Jahre distanzieren und Abstand halten haben uns geprägt.Wie soll man jetzt mit der 'neuen Nähe' umgehen? HOLLABRUNN. Die Probleme blieben großteils gleich - nur - Corona verstärkt das, was schon immer da war. Nach zwei Jahren des Einsperrens, Zurückziehens und Abstandhaltens, sollen wir jetzt wieder hinaus in die Welt, Seite an Seite mit anderen Menschen. Auch das überfordert die Menschen.  Viel belastendes...

Bürgermeister Josef Reinwein und eNu-Regionalleiterin Regina Engelbrecht freuen sich, dass der NÖ Bauordner zukünftig für die Häuselbauer in Göllersdorf bereitsteht. | Foto: eNu

Hausbau in Göllersdorf
Bauordner für Häuslbauer

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Göllersdorf bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. GÖLLERSDORF. „Eine überlegte Planung zahlt sich aus, denn jeder Quadratmeter kostet...

Sandra und Stefan Hinterberger im Ernst-Happel-Stadion | Foto: Hinterberger

Beim Benefizkonzert dabei
Göllersdorfer bei Benefizkonzert dabei

Sandra und Stefan Hinterberger (SPÖ Vorsitzender Bezirk Hollabrunn) aus Göllersdorf nahmen am Benefizkonzert "we stand with Ukraine" im Wiener Ernst Happel Stadion teil. GÖLLERSDORF. Der Erlös des von der Volkshilfe organisierten Konzertes ergeht zu Gunsten der Ukraine Hilfe. Heimische Künstler wie Bilderbuch, Seiler und Speer oder Wanda haben unentgeltlich vor rund 40.000 Personen gespielt. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Worte gegen den schrecklichen Krieg und für den...

Foto: FF Göllersdorf
7

Schnee verursachte Verkehrschaos
Feuerwehren im Bezirk waren sehr gefragt

Morgendlicher Einsatzmarathon aufgrund von winterlichen Fahrverhältnissen. GÖLLERSDORF. Um 06:14 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Göllersdorf zu einem hängengebliebenen Lkw auf der S3, Richtungsfahrbahn Hollabrunn auf Höhe Reitstall alarmiert. Das Feuerwehrfahrzeug musste von der Abfahrt Göllersdorf bis zum hängengebliebenen LKW rückwärts im einspurigen Bereich der S3 zufahren. Aufgrund der Schneemassen auf der Straße mussten insgesamt vier Sattelschlepper aus ihrer misslichen Lage...

Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 49/2021
GÖLLERSDORF: Die Stopp-Tafel Auffahrt muss weg

GÖLLERSDORF. An der Auffahrt in Göllersdorf auf die S 3 Richtung Hollabrunn hofft man immer, dass entweder wenig Autos oder diese in einem großen Abstand kommen, denn bei einer Kolonne muss man durchaus einige Minuten auf die Weiterfahrt warten. Es gibt hier keinen Beschleunigungsstreifen, sondern nur eine Stopp-Tafel. Die Kreuzung ist wirklich sehr gefährlich und eigentlich einer Schnellstraße nicht würdig. Schon viele Jahre wird um Verbesserung gekämpft und jetzt dürfte endlich die Asfinag in...

ÖVP: Josef Reinwein, Richard Hogl | Foto: Richard Hogl
Aktion 4

Sanierung und Ausbau bei Knoten Göllersdorf
Petition brachte Prüfung der Sicherheit

Nach der Einbringung der Petition für Verbesserungen an der S3 Streckenabschnitt zwischen Großstelzendorf und Göllersdorf sowie der Auffahrt auf die S3 wird der Abschnitt auf Sicherheit sowie die Brücke auf Statik für einen Ausbau überprüft. GÖLLERSDORF. Laut einer Stellungnahme der Asfinag zur Petition der SPÖ Göllersdorf, die einen Ausbau des einspurigen Streckenabschnitts der Weinviertler Schnellstraße zwischen Göllersdorf und Großstelzendorf fordern, sowie sich für ordentlichen Lärmschutz...

Auf die Plätze - fertig - los beim Augapfelrennen | Foto: Astrid Katt
12

Volksschule Göllersdorf
Gruseliger Leseabend mit Vampirpizza

Kurz vor dem Lockdown trafen sich in der 4b Klasse der Volksschule Göllersdorf manch schaurige Gestalten zu einem Leseabend. GÖLLERSDORF. Gruselige, selbst erlesene Spielestationen, das gemeinsame Backen einer Vampirpizza, das Basteln von schaurigen Lichtern, das Lesen im dunklen Klassenzimmer und schlussendlich das gemeinsame Lösen eines Gruselrätsels um an den – in einer unheimlichen Kiste verpackten Schatz – zu kommen, machten den Mädchen und Buben sehr großen Spaß. Spaß für Schüler und...

Die ehemalige Vizebürgermeisterin Annemarie Bauer erhielt den Ehrenring der Marktgemeinde Göllersdorf. | Foto: Alexandra Goll
16

Ehrungen in Göllersdorf
Sondersitzung mit Ehrungen des Gemeinderates Göllersdorf

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Göllersdorf führte eine Sondersitzung mit Ehrung verdienter Gemeindemandatare und Ortsvorstehern im Heurigenlokal Toifl durch. GÖLLERSDORF. Im Beisein aller Ehrenbürger der Marktgemeinde Göllersdorf wurde von Bürgermeister Josef Reinwein und den Mitgliedern des Gemeinderates die Ehrung von der ehemaligen Vizebürgermeisterin Annemarie Bauer mit dem Ehrenrings der Marktgemeinde Göllersdorf und langjährig tätigen Gemeinderäten mit der Goldenen Ehrennadel der...

Versprochen und gehalten!
SPÖ verteilt wieder Vorzugsstimmenbäume in der Gemeinde Göllersdorf

Göllersdorfs SPÖ Chef Hinterberger berichtet: "Auch diesen Herbst gibt es wieder unsere Vorzugsstimmenbäume, die wir an Bürger*innen unserer Gemeinde verteilen." Zur Erinnerung, im Rahmen der Gemeinderatswahl 2020 hat die SPÖ Göllersdorf versprochen, für jede Vorzugsstimme die einer der SPÖ-Kandidat*innen erhält, einen Baum in der Gemeinde zu pflanzen bzw. an interessierte Bürger*innen zur Selbstpflanzung zu vergeben. Nachdem bereits mehr als die Hälfte der 248 Bäume an die Frau und an den Mann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 26. April 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.