Göllersdorf

Beiträge zum Thema Göllersdorf

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 17/2021
Die (Geld-) Gier ist schon ein Luder

HOLLABRUNN. Gut verhandeln ist die eine Sache, doch unverschämt ausnutzen die andere Sache. Wie sich das bei den Verhandlungen der Grundstückseigentümer in Bergau mit der Gemeinde tatsächlich zugetragen hat, kann kein Außenstehender wissen, doch einen bitteren Beigeschmack hat die derzeitige Lage durchaus. Zuerst schon um den Preis verhandelt, dann sich einig geworden und dann nochmal nachverhandeln wollen, weil der Preis und die zahlende Steuer zu hoch sind, grenzt schon an Unverschämtheit....

Die Gründe in Bergau werden wohl heuer noch landwirtschaftliche genutzt werden. | Foto: pixabay

Baulandprojekt Bergau
Wurde schlecht verhandelt?

Verhandlungen mit Grundeigentümern und im Gemeinderat gescheitert. Opposition verhinderte Grundstückskauf. GÖLLERSDORF. Alles unter Dach und Fach schien der Grundstücksankauf von sieben Grundstücken für ein Baulandprojekt in Bergau, doch bei der Gemeinderatssitzung in Göllersdorf wurde die Opposition informiert, dass die Vorverträge und Tauschverträge mit einigen der Grundeigentümer ins Wanken gerieten. Der Deal wäre nicht schlecht gewesen - entweder 17 Euro pro Quadratmeter oder im Verhältnis...

Herbert Poisinger mit den Enkerln Ben, Nick und Samuel beim Müllsammeln. | Foto: Poisinger

Flurreinigung Göllersdorf
Mit den Enkerln Müll gesammelt

Nachdem heuer auf Grund von Covid leider schon zum zweiten Mal keine gemeinsame Flurreinigung möglich war, hat der Abfallverband dazu aufgerufen, dass gerne mit Unterstützung des Abfallverbandes in Form von Müllsäcken, Handschuhen, Warnwesten und so weiter, individuell im Familienverband eine Flurreinigung im Privaten durchgeführt werden kann. GÖLLERSDORF. Einige Mitglieder der SPÖ Göllersdorf sind gerne diesem Aufruf gefolgt. So auch Gemeinderat Herbert Poisinger mit seinen drei Enkelkindern...

Verkehrssprecher der SPÖ Thomas Dorfner im Bereich Göllersdorf an der S3. | Foto: Hinterberger

Gemeinde setzt sich für 3-spurigen Ausbau ein
Göllersdorf fordert dreispurigen Ausbau

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Göllersdorf hat in einer Sitzung einstimmig eine Resolution bezüglich der Situation an der S3 Schnellstraße beschlossen. GÖLLERSDORF. "Durch die mehrmaligen Sperren der Schnellstraße bei notwendigen Sanierungsarbeiten waren vor allem Göllersdorfer und Großstelzendorfer Bürger durch die mit den Sanierungen einhergehenden Umleitungen massiv betroffen", erklärte Göllersdorfs SPÖ Verkehrssprecher Thomas Dorfner. Brücke soll neu gebaut werdenEine Totalsperre steht...

Das ist das alte Fahrzeug, das nun einen neuen Besitzer sucht. | Foto: FF Göllersdorf
2

Feuerwehr Göllersdorf
Bausteinaktion für das neue Feuerwehrauto

Die Feuerwehr in Göllersdorf bekommt im Laufe des Jahres ein neues Feuerwehrauto. Dazu gibt es eine Bausteinaktion. GÖLLERSDORF. Die Bausteinaktion unterstützt SPÖ-Vorsitzender von Göllersdorf Stefan Hinterberger mit einer Spende von 250 Euro: "An dieser Stelle möchte ich mich bei unserer Feuerwehr für ihren stetigen Einsatz zum Wohle der Gemeinde bedanken. Gemeinde und Land finanzieren einen Großteil der Kosten. Die Feuerwehr möchte mit der Unterstützung von Spenden mittels der Bausteinaktion...

Einfache Handhabung auch für Kindergartenkinder. | Foto: 21med.com
3

Start nach Osterferien
SPÖ sorgt mit Lutschtests für sichereren Start in den Kindergarten

Die SPÖ Ortsorganisationen in Göllersdorf und Maissau haben in ihren Gemeinden den Vorschlag gemacht, seitens der Gemeinde Lutschtests für Kindergartenkinder anzukaufen. GÖLLERSDORF. Diese sollten den Eltern zur freiwilligen Testung ihrer Kinder, zuhause im sicheren Umfeld, zur Verfügung gestellt werden. Damit könnten mögliche asymptomatische COVID Infektionen rascher erkannt werden. Göllersdorfs Vorsitzender Stefan Hinterberger hat dazu einen Antrag im Gemeindevorstand eingebracht, der seitens...

Coronasituation in Göllersdorf
Coronazahlen gehen in Göllersdorf zurück

Erstmals gingen in der Gemeinde Göllersdorf nach dem Höchststand vom letzten Donnerstag von 74, die Zahlen am Freitag (5.3.21) auf 68 zurück. GÖLLERSDORF. "Ich hoffe, dass wir das Gröbste nun hinter uns haben. Zu den 74 Personen haben sich noch unzählige Personen mehr, geschätzt rund die dreifache Anzahl - in Quarantäne gesellt. Vor allem die Betreuer und Pädagogen im Kindergarten, aber auch in den Schulen haben wiederholt ganze Arbeit geleistet und geschaut, dass es für alle trotz der Umstände...

Für die Umbauphase wurde dieses Gebäude, der ehemaligen Sparkasse von der Gemeinde angekauft. In den Einsatz kommt es ab Juni. | Foto: Hinterberger

Zu wenig Platz im Rathaus Göllersdorf
Gemeindeamt übersiedelt vis a vis

Der Göllersdorfer Gemeindevorstand hat einstimmig beschlossen, dass das Gemeindeamt in das Gebäude der ehemaligen Sparkasse übersiedeln soll. GÖLLERSDORF. Die Sparkasse wurde als Übergangsquartier während einer Sanierung oder während eines Neubaus seitens der Gemeinde angekauft. Da jedoch bereits jetzt kein Platz mehr für die noch aufzunehmenden Mitarbeiter am Gemeindeamt im Rathaus besteht, macht es auf jeden Fall Sinn, dass die Gemeinde bereits jetzt übersiedelt. Haus platzt aus allen...

Mehr als die Hälfte der Bewohner im Pflegeheim Hollabrunn sind infiziert. | Foto: Alexandra Goll
2

Pflegeheim Hollabrunn
Cluster gerät außer Kontrolle

Derzeit gibt es insgesamt 70 Fälle im Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn. Auch die britische Virusmutation hat Einzug gehalten. HOLLABRUNN. Von den insgesamt 104 im Pflegeheim Hollabrunn lebenden Personen sind nach Angaben der Landesgesundheitsagentur 57 mit Corona infiziert (Stand Mittwoch, 24.2.21, 10 Uhr). 13 der 105  Mitarbeiter wurden ebenso positiv auf das Coronavirus getestet. Auch die britische Virusmutation hat Einzug gehalten und konnte bei vier Bewohnern bisher nachgewiesen...

Rote spenden für Blumenschmuck am Göllersdorfer Hauptplatz

Fürs Helfen bei den Massentests im Dezember und Jänner gab es für alle HelferInnen seitens des Bundes eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Die Mitglieder der SPÖ Göllersdorf, Sandra Hinterberger, Oliver Raberger, Gemeinderätin Isabella Raberger und SPÖ Vorsitzender Stefan Hinterberger haben sich kurzerhand entschieden davon 250 Euro an Frau Bouchal für den Blumenschmuck am Göllersdorfer Hauptplatz zu übergeben. Frau Bouchal kümmert sich seit Jahren um die Blütenpracht am Göllersdorfer...

2020: Göllersdorfer SPÖ zieht positive Jahresbilanz

Stefan Hinterberger, seit über 6 Jahren Vorsitzender der Göllersdorfer Roten zieht gemeinsam mit den GemeinderätInnen Herbert Poisinger, Brigitta Pfeifer, Isabella Raberger und Michael Raab eine positive Jahresbilanz. Obwohl das Team rund um Stefan Hinterberger bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2020 2,6 % Zugewinn hatte, wurde das Wahlziel hauchdünn verfehlt. 4 Stimmen fehlten auf das sechste Gemeinderatsmandat, 18 Stimmen um die Absolute der ÖVP in Göllersdorf zu brechen. „Der Zusammenhalt...

Stefan Hinterberger, Martina Kührer, Bürgermeister Josef Reinwein, Daniela Poisinger und Martin Holzer. | Foto: Hinterberger

Gesunde Gemeinde Göllersdorf
Wechsel an der Spitze der Gesunden Gemeinde Göllersdorf

Martin Holzer und Stefan Hinterberger übergaben die Leitung des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Göllersdorf an Martina Kührer und Daniela Poisinger. GÖLLERSDORF. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die COVID 19 Pandemie wurde die geplante öffentliche Sitzung des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde Göllersdorf abgesagt. Dennoch fand im großen Sitzungssaal des Göllersdorfer Rathauses ein Abstimmungstreffen zwischen NÖ Tut Gut Regionalberaterin Elfriede Pachner und der Arbeitskreisleitung...

SPÖ Frauen Göllersdorf unterstützen die Aktion "16 Tage gegen Gewalt". | Foto: SPÖ Göllersdorf

Aktion 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen startet am 25. November
SPÖ Frauen Göllersdorf: „Gewalt gegen Frauen ist niemals tolerierbar!“

Der 25. November ist der Beginn der Aktion "16 Tage gegen Gewalt", die zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt (am 25. November) und dem Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, stattfinden und somit über einen längeren Zeitraum Übergriffe und Diskriminierung thematisieren sollen. GÖLLERSDORF. Göllersdorfs SPÖ Frauen unterstützen diese Aktion auch heuer wieder, denn so SP Frauenvorsitzende Daniela Poisinger: „Gewalt gegen Frauen ist niemals tolerierbar und auch nicht zu...

Keine Geheimnisse
Mehr Transparenz über Corona-Zahlen in Göllersdorf

SPÖ Ortsparteichef Hinterberger freut sich, dass die aktuellen Corona-Fallzahlen nun auch in der Gemeinde Göllersdorf auf der Homepage der Gemeinde ersichtlich sein werden. GÖLLERSDORF. Dieses Übereinkommen haben die Roten mit Bürgermeister Reinwein getroffen. Hinterberger wünscht sich nicht nur eine Veröffentlichung der aktuellen Zahl der Infizierten, sondern auch der wieder Genesenen, denn so Hinterberger „ist es besonders wichtig, dass der Bevölkerung auch Mut gemacht wird und man anhand der...

Die SPÖ Frauen rund um Elke Stifter (2.v.r.) und Daniela Poisinger (3.v.r.) machten auf die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen aufmerksam. | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Göllersdorf: Equal Pay Day
Corona darf keine Frauenkrise werden

Die SPÖ Bezirksfrauen rund um Elke Stifter und die SPÖ Frauen Göllersdorf haben anlässlich des Equal Pay Days eine Verteilaktion am Göllersdorfer Hauptplatz durchgeführt, um auf die Lohnschere zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. GÖLLERSDORF. Das Ziel für Bezirksfrauenvorsitzende Elke Stifter und Göllersdorfs Frauenvorsitzende Daniela Poisinger ist klar - ein Einkommen zum Auskommen für alle Frauen und gleicher Lohn für gleiche Arbeit. „Die Coronakrise hat gezeigt: Beschäftigte in...

3

Göllersdorfer Rathaus
Volk entscheidet über Sanierung oder Neubau

Zeitrahmen für Volksbefragung über Sanierung oder Neubau des Gemeindeamtes Göllersdorf beschlossen. Alle Projekte für heuer aufgrund Corona abgesagt. GÖLLERSDORF (ag). Das primäre Gesprächsthema in Göllersdorf ist, was mit dem Gemeindamt passieren wird. Die ÖVP ist davon überzeugt, ein Neubau käme günstiger. Die Opposition will auch die Alternative einer Sanierung genauestens prüfen. Im ersten Halbjahr 2021 soll dann die Bevölkerung im Rahmen einer Volksbefragung darüber abstimmen. Das...

Stefan Hinterberger freut sich auf die Baumpflanzaktion. | Foto: Hinterberger

SPÖ-Göllersdorf hält Versprechen
Jede Vorzugsstimme - ein Baum

Für jede der 247 Vorzugsstimmen, die einer der SPÖ Kandidaten von Göllersdorf bei der Gemeinderatswahl erhalten hat, wird ein Baum in der Gemeinde gesetzt. GÖLLERSDORF. "Aufgrund der Coronakrise mussten wir die geplante Baumausgabe im März leider verschieben, nun ist es aber soweit. Nach Rücksprache mit der Gärtnerei unseres Vertrauens können ab Ende Oktober wieder Bäume geliefert und vor allem der Witterung entsprechend auch gleich eingesetzt werden. Die Bäume werden bei einer regionalen...

Architekt DI Ernst Maurer, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger, Pfarrer Dr. Michael Wagner, Bürgermeister Josef Reinwein, Landesrat Martin Eichtinger | Foto: WAV

WAV übergab Wohnungen
Eröffnungsfeier der neuen Wohn- und Reihenhausanlage in Göllersdorf

24 Wohnungen und 7 Reihenhäuser wurden von der WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel) in nicht ganz zwei Jahren in Göllersdorf errichtet und nun eröffnet. GÖLLERSDORF. Zur Schlüsselübergabe der neuen Wohn- und Reihenhausanlage kam Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger nach Göllersdorf. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs...

Rudolf Holzer (Strm. Hollabrunn), Gemeinderat Martin Holzer, Ortsvorsteher Johannes Riedl, Bgm. Josef Reinwein, NÖ Straßenbaudirektor DI Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Franz Mattes (Gemeinderat), Christian Haller (Ortsvorsteher Bergau), Daniel Leitl (NÖ Straßenbauabteilung 1, Hollabrunn) | Foto: Land NÖ Straßenbauabteilung

Straßensanierung fortgesetzt
Weiterer Abschnitt bei Porrau wird saniert

Die L1066 wird zwischen Viendorf und Porrau abschnittsweise saniert. Arbeiten für weiteren Abschnitt sind in Kürze abgeschlossen. GÖLLERSDORF. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm die Eröffnung eines weiteren Streckenabschnitts zwischen Viendorf und Porrau nach der  Fahrbahnsanierung vor: „Mit der Fahrbahnerneuerung erhöhen wir zusätzlich zur Leistungsfähigkeit auch die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort für die Autofahrer maßgebend.“ Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion, den...

SP Bezirkspartei besucht Stützpunkt der ÖBB Baustelle in Göllersdorf
Pregler und Hinterberger sind sich einig: "Dank den Jungs der ÖBB ist alles auf Schiene!"

SP Bezirksvorsitzender Richard Pregler und sein Stellvertreter Stefan Hinterberger haben heute die ÖBB Baustelle – genauer gesagt den Stützpunkt in Göllersdorf – im Anschluss an die morgendlichen Baustellenbesprechung besucht um sich ein Bild von den Arbeiten vor Ort zu machen und vor allem um zu wissen wie es den Arbeitern vor Ort geht. Dabei hatten die Beiden mit Kaffee, Mineralwasser und Wurstsemmeln auch eine kleine Stärkung im Gepäck. Für die SP Bezirksspitze war es besonders wichtig, dass...

Landtagsabgeordneter Richard Hogl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

FF Göllersdorf
Neues FF-Auto für die Göllersdorfer

Die Freiwillige Feuerwehr Göllersdorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 80.000 Euro. GÖLLERSDORF. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit...

Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
5

NORDWESTBAHNGLEISE WERDEN GENERALSANIERT
ÖBB: Neue Gleise auf Nordwest-Bahn

Rund 20 Millionen Euro werden in die Gleisanlagen der Nordwestbahn zwischen Stockerau und Retz investiert. BEZIRK (jm). Der Schienenersatzverkehr zwischen Retz und Stockerau, der noch bis 6. September eingerichtet ist, beschert vielen Bahnkunden eine zeitliche Mehrbelastung (bis zu 35 Minuten). Die Bezirksblätter fragten ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif, warum die lange Streckensperre notwendig ist. Lebensdauer der Gleise begrenzt„Die Gleisanlagen befinden sich am Ende ihrer Lebensdauer, die...

Foto: Foto: pixabay

Arbeitsunfall in Göllersdorf
Zwischen Traktor eingeklemmt

Ein Landwirt fuhr in Göllersdorf mit seinem Zugfahrzeug und einer Kippmulde mit eingeladenen Baumstämmen zu einem Wohnhaus und wollte diese dort abladen. Die Bewohnerin des Hauses fand den Landwirt zwischen Traktor und Kippmulde eingeklemmt. Sie aktivierte die Rettungskette. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 26. April 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.