Göllersdorf

Beiträge zum Thema Göllersdorf

Der Gemeinderat von Göllersdorf versuchte gemeinsam das Projekt voranzutreiben. | Foto: Goll
2

Göllersdorf Volksbefragung
Volk wird zu Rathausprojekt befragt

Die Bürger von Göllersdorf sollen entscheiden, ob Rathaus umgebaut oder neu gebaut wird. GÖLLERSDORF (ag). Das Thema Rathausprojekt beschäftigt den Gemeinderat von Göllersdorf bereits seit dem Jahr 2017, kommt aber jetzt erst in die konkretere Phase, was überhaupt geschehen soll. Bürgermeister Josef Reinwein beantwortete von der Opposition gestellte Fragen: "Die Verzögerung kommt auch davon, dass wir vom Innenministerium über ein Jahr lang keinerlei Entscheidungen bezüglich des Polizeiumbaus...

Weinausschank am Weinstand der Feuerwehr mit Landtagspräsidentin Karin Renner beim Feuerwehrfest in Großstelzendorf. | Foto: Foto: Hinterberger

Feuerwehrfest Großstelzendorf
SPÖ beim Feuerwehrfest in Großstelzendorf

GROSSSTELZENDORF (ag). Großartige Stimmung herrschte beim dreitägigen Fest der Feuerwehr Großstelzendorf/Furth. Das gewohnt gute Essen lockte zahlreiche Besucher in die Kellergasse. Regnete es am Freitag und Samstag während Schlagernacht und dem Auftritt der Edelsteiner noch ab und an, meinte es der Wettergott am Sonntag während des Frühschoppens gut mit den Organisatoren. Der Besucherandrang am Sonntag war dementsprechend riesig. SPÖ GöllersdorfDas Team der SPÖ Göllersdorf genoss den Tag...

Probleme Bahnverkehr
Probleme auf Nordwestbahn häufen sich wieder

Grüne verlangen mehr Tempo bei Ausbauplänen zum zweiten Gleis und bringen Entschließungsantrag im Parlament ein. Drei Tage in Folge hieß es zuletzt wieder „Bitte warten“ für die Pendler auf der Nordwestbahn-Strecke. Bei großer Hitze – in einigen Waggons war die Klimaanlage ausgefallen – mussten sie ausharren und den Gegenzug in der Haltestelle Göllersdorf abwarten oder sogar Zugausfälle hinnehmen. „Die Maßnahmen der ÖBB waren durchaus begrüßenswert, leider zeigt sich dieser Tage aber, dass das...

Foto: Art-Work
1

Weinviertler Kunstprojekt
Art Work veranstaltet den KunstKnoten

Pernersdorf (mh) - Volk begnadet für das Schöne. So eine Zeile aus der österreichischen Bundeshymne, gilt besonders für Art-Work, einer Künstlervereinigung aus dem Weinviertel, der gute 100 Kunst-schaffende aus dem Weinviertel und weiteren Regionen angehören. Geburt eines Vereins Art-Work wurde Jahr 2015 von Manfred Drapela, einem Künstler aus Göllersdorf, gegründet. Der Verein vertritt die Interessen vieler unterschiedlicher Künstler, auch bereits über das Weinviertel hinaus und bietet den...

GfGR Martin Schirmböck, Ortsvorsteher Christian Schall, GR Martin Holzer, GfGR Martin Klampfer, GR Franz Rothmayer, Bgm. Josef Reinwein, GR Franz Mattes, GR Martina Kührer. | Foto: Reinwein

Hochwasserschutz bereit
Ober- und Untergrub vor Hochwasser sicher

Der Hochwasserschutz für Ober- und Untergrub ist fertiggestellt und einsatzbereit. OBERGRUB. Auf Initiative der ÖVP-Göllersdorf konnte mit Weitblick durch den Kauf des Grundstückes der optimale Standort für die Schutzmaßnahme für die Gemeinde gesichert werden. Die Schutzmaßnahme ist als Damm ausgeführt, der das Wasser gedrosselt in den Gruberbach entlässt. Die Finanzierung erfolgt zu 80 Prozent über die ländliche Entwicklung – das sind EU-Förderungen. 20 Prozent der Kosten trägt die Gemeinde...

Die beiden Göllersdorfer Keglermannschaften konnten eine tolle Frühjahrssaison abschließen. | Foto: Hinterberger

Göllersdorfer Kegler
Kegler siegten beim letzten Heimspiel

Für die Göllersdorfer Kegler geht die Frühjahrssaison in Richtung Zielgerade. Die SPÖ Göllersdorf besuchte die beiden Mannschaften beim letzten gemeinsamen Heimspiel in Stockerau. Die A Mannschaft konnte den HSV Burg Kreuzenstein mit 5:1 schlagen. Die Mannschaft in der B-Liga Nord konnte ebenfalls das letzte Heimspiel gegen SK Fischamend sogar mit 6:0 gewinnen. SPÖ Vorsitzender Stefan Hinterberger und Gemeinderat Michael Raab ließen es sich nicht nehmen, beiden Mannschaften zur guten Saison...

Nach Opposition übt nun auch Bevölkerung Kritik an Rathausneubau durch Genossenschaft
Initiativantrag gegen Rathaus Neubau

Dachdeckermeister Josef Peer sammelt aktuell Unterschriften für einen Initiativantrag mit dem Wortlaut: Soll der Gemeinderat der Marktgemeinde Göllersdorf der wirtschaftlich günstigeren und zweckmäßigeren Alternative der Sanierung des Rathauses den Vorzug geben und das Ergebnis dieser Volksbefragung gleich eines Gemeinderatsbeschlusses als bindend ansehen? "Für mich bedeutet die Fragestellung Peers, dass eine Sanierung des Rathauses durchgeführt werden soll, wenn diese wirtschaftlich sinnvoller...

Die Ehe für alle setzte diese Gruppe am Maskenball perfekt in Szene und gewann den Maskenwettbewerb. | Foto: Hinterberger

Maskenball SPÖ Göllersdorf
Faschingsparty der SPÖ Göllersdorf

GÖLLERSDORF (ag). Pippis, Prinzessinnen und Clowns gab es kürzlich in der Göllersdorfer Sportplatzkantine zu bewundern, als die SPÖ Göllersdorf gemeinsam mit den Kinderfreunden ausgelassen Fasching feierten. Die Kinderfreunde sorgten wie gewohnt für kurze Weile. Der Elternverein versorgte die Gäste mit leckeren Waffeln und selbst gebackenen Mehlspeisen. Am Abend des selben Tages feierte man ebenfalls in der Sportplatzkantine den bereits 74. Maskenball für Erwachsene. Für Stimmung sorgte die...

Foto: Rotes Kreuz

Firma Wienerberger aus Göllersdorf frischte Erste Hilfe auf

In der Vorwoche nahmen 16 Mitarbeiter der Firma Wienerberger aus Göllersdorf an einem Erste Hilfe Grundkurs beim Roten Kreuz in Hollabrunn teil. In insgesamt 16 Stunden wurden die Inhalte rund um den Notruf, den reglosen Notfallpatienten und die akuten Notfälle, wie unter anderem Schlaganfall, Herzinfarkt, und Sonnenstich sowie die Verbände gelehrt, aber vorrangig geübt. 
Einen Höhepunkt des Kurses stellte die Vorstellung des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) dar, welche Einblicke in die...

Foto: Marktgemeinde Göllersdorf

Göllersdorf: Goldene Ehrennadel für Ortsvorsteher

GÖLLERSDORF. Ortsvorsteher Rudolf Neunteufl feiert heuer seinen 70. Geburtstag, zu dem die Marktgemeinde Göllersdorf alles Gute und Gesundheit wünscht. Hr. Neunteufl übt das Amt des Ortsvorstehers seit dem Jahr 2000 mit Einsatz und Weitblick für die Ortschaft Viendorf aus. Ganz aktuell hat er die Kapellensanierung von den freiwilligen Arbeitseinsätzen koordiniert und war das Bindeglied zu unserem Baustellenkoordinator und zur Pfarre – wer die Kapelle aktuell gesehen hat – mit großem Erfolg –...

Pfarrkirche Hl Martin - Spätbarocker Saalbau mit gotischem Kern (1456), von Johann Lukas von Hildebrandt 1740/1741 barockisiert.
2 1 10

Der Hauptplatz von Göllersdorf

Viel Schönes gibt es in Göllersdorf zu sehen. Hier kann man nicht vorbeifahren, man muss einfach stehen bleiben und einen kleinen fotografischen Rundgang machen. Die schöne Kirche sticht besonders hervor und am Hauptplatz sind gleich mehrere historische Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Aber seht doch einfach selbst ….

GR Martin Holzer und GR Stefan Hinterberger nehmen Auszeichnung entgegen
Auszeichnung für Gesunde Gemeinde Göllersdorf

Das Auditorium Grafenegg war Bühne für die Auszeichnungsveranstaltung der Initiative »Tut gut!«. Rund 500 Gesundheitsförder/innen aus ganz Niederösterreich folgten der Einladung. Neben »Gesunden Gemeinden« und »tut gut«-Wirten heuer erstmals mit dabei: »Gesunde Betriebe«, die für Entwicklung und Umsetzung von Angeboten aus der betrieblichen Gesundheitsförderung zertifiziert wurden. Mitllerweile gibt es in Niederösterreich 411 Gesunde Gemeinden und knapp 50 Gesunde Betriebe. Auszeichnung für...

  • Stefan Hinterberger

SPÖ Gemeinderäte und Abg. zum Nationalrat Melanie Erasim gratulieren herzlich
Neue Mittelschule Göllersdorf feiert 50. Geburtstag

Unsere neue Mittelschule lud zum 50. Geburtstag und feierte ein großartiges Fest- da drückten unsere Gemeinderäte Isabella Raberger, Herbert Poisinger und Vorsitzender Stefan Hinterberger gerne noch einmal die Schulbank. Begleitet wurde unser Gemeinderatsteam von Abg. zum Nationalrat Melanie Erasim. Geboten wurde den Gästen von, Schülern, Lehrern und Elternverein Einiges. Neben Austellungen und dem Tag der offenen Türe gab es mehrere musikalische Darbietungen und ein gewohnt gutes Theaterstück...

Die U11 des SV Göllersdorf trainiert bereits seit der U8 gemeinsam und ist sehr erfolgreich.                                                         Foto: SV Göllersdorf

„Wödmasta“ aus Göllersdorf

Torschützenkönig Lukas Höllmüller erzielte im Herbst 19 Tore für die U11. GÖLLERSDORF (ag). Viele Kicker der heutigen U11-Mannschaft des SV Göllersdorf sind eigentlich schon „alte Hasen“. Manche begannen schon in der Saison 2014/2015 mit der Teilnahme an Meisterschaftsturnieren (U8).In der Saison 2017/2018 spielte die Mannschaft im Herbst in der JHG Nordwest U 11 D. Dort holten sich die Kids den Hertbstmeis-tertitel und stellten auch den besten Torschützen ( Lukas Höllmüller, 19 Tore). Im...

Neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant

17 Jahre lang bekleidete HBI Werner Ullram die Funktion des Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten im Unterabschnitt Göllersdorf (gleich Gemeinde Göllersdorf). Am 27. März 2018 fanden nun Neuwahlen statt, dabei wurde HBI Helmut Riedl (FF Bergau) mit eindeutiger Mehrheit zum neuen Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. Neben den Kommandanten und Stellvertretern des Unterabschnittes durften auch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Alois Zaussinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Markus...

Landtagswahl 2018 - bestes SPÖ Ergebnis in Göllersdorf

Die Göllersdorfer SP konnte mit einem Plus von satten +4,23 Prozent das beste SPÖ Ergebnis im Bezirk einfahren. „Für mich ein klares Signal, dass sich die GöllersdorferInnen eine soziale Handschrift in der Gemeinde wünschen“ freut sich GR Isabella Raberger. SPÖ Göllersdorf Vorsitzender Stefan Hinterberger, der wie Raberger für den Bezirk als Kandidat im Hollabrunner Wahlkreis angetreten ist, schlägt in die selbe Kerbe: „Ein klares Zeichen, dass die BürgerInnen unserer Gemeinde unsere Arbeit...

Spende für den SV Göllersdorf

Wie berichtet nahm die SPÖ Göllersdorf gemeinsam mit Rotwild, der jungen Generation in der Gemeinde und der Ortsgruppe des Pensionistenverbandes im Rahmen des lebenden Adventkalenders des SV Göllersdorf mit einen Glühweinstand teil. Der Reinerlös wurde von den SPÖ Gemeinderäten auf EUR 500,- aufgerundet und konnte von den SPÖ Funktionären an den Präsident des SV Göllersdorf Herrn Robert Lirsch und den Obmann Stellvertreter Leo Schießbühl bei der Weihnachtsfeier der SPÖ Göllersdorf übergeben...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göllersdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 14.01.2018 09.00-12.30 Uhr Volksschule Schulgasse 405 Göllersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann.Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende...

  • Hollabrunn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
LH Johanna Mikl-Leitner und LR Ludwig Schleritzko übergaben das Zertifikat an Bgm. Josef Reinwein, der von seiner Vizebürgermeisterin Bauer und GR Holzer begleitet wurde.                                     Foto: Privat

Zertifikat für Gesunde Gemeinde

Das Grundzertifikat gab es bei Wirt 2017 in Grafenegg für Göllersdorf. GÖLLERSDORF. Kürzlich erhielt die „Gesunde Gemeinde Göllersdorf“ die Grundzertifizierung. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeister Josef Reinwein, Vizebürgermeisterin Annemarie Bauer und Gemeinderat Martin Holzer die Veranstaltung „Gesunde Gemeinde trifft tut gut“ Wirt 2017 in Grafenegg. Insgesamt wurden 14 „Gesunden Gemeinden“ die Grundzertifizierung und 80 „Gesunden Gemeinden“ eine Plakette verliehen. Das Grundzertifikat...

Wasser in Wischathal und Eitzersthal ist verkeimt

120 Haushalte müssen Wasser vor dem Genuss abkochen In den Katastralgemeinden Wischathal und Eitzerthal (ca. 120 Haushalte) der politischen Gemeinde Göllersdorf ist es durch Bauarbeiten (Sanierung einer Wasserleitung) zu einer Verkeimung gekommen. Die EVN Hollabrunn hat die betroffene Bevölkerung durch einen Postwurf informiert. Gleichzeitig wird von EVN Wasser eine mobile Chlorungsanlage aufgebaut und weitere Wasserproben gezogen. Die betroffenen Kunden müssen das Wasser vor dem Genuss...

Tolles Ferienspiel in Göllersdorf

So wie viele Gemeinden im Bezirk bietet die Marktgemeinde Göllersdorf viel Spaß und Abwechslung für Kinder in den Ferien. So brachten der Beachvolleyball- und der Sportverein Göllersdorf den Kindern die Sportarten mit viel Freude näher. Am Bauernhof der Familie Bauer aus Viendorf gab es einen spannenden Erlebnisnachmittag. Ende Juli versammelten sich viele Kinder in Furth zum gemeinsamen Tanznachmittag. Choreographien zu Country-Musik und Line-Dance standen am Programm. Bereits zum dritten Mal...

Dir. Maria Graf, Projektbegleiterin Martina Strobl, Bgm. Josef Reinwein mit Ehrengästen und Kindern bei der Eröffnung.          Foto: jm

Schulfreiraum für Göllersdorf

NMS Göllersdorf bietet Freiklassen mit Sitzarena und Trinkbrunnen. GÖLLERSDORF (jm). Zur Eröffnung des Schulfreiraumes an der NMS Göllersdorf konnte Direktorin Maria Graf zahlreiche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Martina Strobl vom NÖ. Familienland, PSI Josef Fürst, LAbg. Richard Hogl, Bgm. und Schulobmann Josef Reinwein, Bgm. Gottfried Muck (Sierndorf) und Pfarrer Michael Wagner. Schule zum Wohlfühlen „Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, SchülerInnen und PädagogInnen müssen sich auch...

10

Feuerwehrjugend im Wettkampf

Der Leistungsbewerb der Bezirksfeuerwehrjugend in Göllersdorf. GÖLLERSDORF (ag). 269 Mädchen und Burschen nahmen an den Bezirksfeuerwehrjugendleis-tungsbewerben in Göllersdorf bei hitzigen Temperaturen teil. Viele tolle Leistungen waren zu sehen, aber leider nicht alle Gruppen konnten das Bewerbsziel erreichen. Die Bewerbe im Bezirk gelten jedoch als Generalprobe für den großen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb. Generalprobe „Bis dahin sind noch zwei Wochen Zeit, um die nun gemachten Fehler...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Göllersdorf - Ihre Hilfe ist gefragt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 02.07.2017 09.00-12.00 Uhr Volksschule Schulgasse 405 Göllersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können - ist IHRE Hilfe...

  • Hollabrunn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Prominente Besetzung inklusive! | Foto: Pixabay
2
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • SV Göllersdorf
  • Göllersdorf

3. Weinviertel Kids Cup in Göllersdorf

Auch heuer veranstalten wir, der SV Göllersdorf den 3. Weinviertel Kids Cup. Wir sind wieder um eine Spur prominenter besetzt als in den Jahren zuvor und haben aus der 1. und 2. Fussball Bundesliga folgende Teilnehmer: Bundesliga: Austria Wien, Lask Linz, Blau Weiss Linz Bundesliga: Admira Wacker, FAC, Vienna, SKN St. Pölten, SV Horn Regional Liga: TWL Elektra, Weiter Teilnehmer wie schon in den Vorjahren sind die LAZ Standorte Stockerau, Deutsch Wagram und Mistelbach, sowie Ebreichsdorf und...

In diesem Jahr dürfen sich die jungen Talente auf spannende Begegnungen mit Teams aus der 1. und 2. Fußball-Bundesliga freuen. | Foto: SV Göllersdorf
12
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • SV Göllersdorf
  • Göllersdorf

3. Weinviertel Kids Cup Jahrgang 2014

Der SV Göllersdorf veranstaltet den 3. Weinviertel Kids Cup U11 für den Jahrgang 2014 Der Verein ist wieder um eine Spur prominenter besetzt als in den Jahren zuvor und hat aus der 1. und 2. Fußball-Bundesliga folgende Teilnehmer: Bundesliga: Austria Wien, Lask Linz, Blau Weiss Linz Bundesliga: Admira Wacker, FAC, Vienna, SKN St. Pölten, SV Horn Regional Liga: TWL Elektra Weitere Teilnehmer wie schon in den Vorjahren sind die LAZ Standorte Stockerau, Deutsch Wagram und Mistelbach sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.