Feuerwehren im Dauereinsatz
Viele Betroffene im Bezirk Hollabrunn

In Hardegg stieg die Thaya auf einen Stand von 320 Zentimeter. | Foto: BFKDO Hollabrunn
38Bilder
  • In Hardegg stieg die Thaya auf einen Stand von 320 Zentimeter.
  • Foto: BFKDO Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Bis zu 280 Millimeter Niederschlag und Sturm: Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf.

BEZIRK HOLLABRUNN. Die Hotspots, was das Hochwasser im Bezirk Hollabrunn betrifft, sind in Göllersdorf viele Häuser, das Schloss Schönborn, das Lagerhaus und die Justizanstalt, die Orte an der Pulkau von Alberndorf bis Untermarkersdorf und Hardegg.

"Die Evakuierung in Hardegg war die richtige Entscheidung, dort gehen die Pegel zum Glück zurück. Das Gebäude der Justizanstalt Göllersdorf ist so schnell wie möglich wieder in den Normalbetrieb zu stellen und hier hilft uns die Mannschaft des Katastrophenhilfsdienstes aus Kärnten. Allgemein auf Niederösterreich betrachtet, sind wir mit einem dunkelblauen Auge davongekommen. Ich möchte auf keinen Fall die Situation schmälern, aber im Vergleich zu anderen Regionen können wir bereits früher mit den Aufräumarbeiten beginnen",

erklärte Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger.

Sandsäcke wurden im Akkord gefüllt. | Foto: BFKDO Hollabrunn
  • Sandsäcke wurden im Akkord gefüllt.
  • Foto: BFKDO Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Viele persönliche Katastrophen

Dramatische Stunden liegen hinter Nadja Kramer aus Göllersdorf:

"Uns drückt es das Grundwasser seit Samstag in den Keller, seitdem laufen die Pumpen und dennoch haben wir immer noch etwa 20 Zentimeter das Wasser stehen. Obwohl wir versucht haben, wichtige Sachen aus dem Keller zu schützen, fahren wir mit einigen Dingen, wie Couch, Parkettboden zum Sammelzentrum, um es zu entsorgen. Es ist sehr schlimm, denn du stehst daneben und musst zusehen, wie dein Hab und Gut kaputt geht, man fühlt sich machtlos und ich hab schon viel geweint."

Land unter in Göllersdorf. | Foto: BFKDO Hollabrunn
  • Land unter in Göllersdorf.
  • Foto: BFKDO Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Grundwasser und Regen

Auch in Alberndorf kommt das Grundwasser in die Keller.

"Wir haben die Pumpe auf Dauerbetrieb und dennoch steht das Wasser 40 Zentimeter im Keller. Jetzt können wir nur hoffen, dass unsere Heizung und Elektrik, die sich im Keller befindet, keinen Schaden davonträgt. Die Pulkau ist zum Glück schon um einiges zurückgegangen, aber es regnet immer noch",

ist Martina Payer betroffen und möchte für Leute in Notsituationen kostenlos so genannte "Notfalltropfen" zur Verfügung stellen.

Teilweise wurde Hardegg evakuiert. | Foto: BFKDO Hollabrunn
  • Teilweise wurde Hardegg evakuiert.
  • Foto: BFKDO Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Hardegg

In Hardegg wurden von 35 Häusern 25 Personen evakuiert, weil die Thaya auf mehr als den doppelten Pegel, auf 320 Zentimeter anstieg und über die Ufer trat.

"Die evakuierten Personen wurden in die Volksschule gebracht und konnten alle bei ihren Verwandten unterkommen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rotem Kreuz und Polizei gaben der Bevölkerung die notwendige Sicherheit. Mehrere 1000 Sandsäcke und Palettenschutzdämme wurden errichtet, sodass es zu keinen größeren Schäden kam",

ist Bürgermeister Friedrich Schechtner froh, dass am Montag die Wasserstände zu sinken begannen.

In Hardegg stieg die Thaya auf einen Stand von 320 Zentimeter. | Foto: BFKDO Hollabrunn
  • In Hardegg stieg die Thaya auf einen Stand von 320 Zentimeter.
  • Foto: BFKDO Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das könnte Dich auch interessieren

Bezirk Hollabrunn: Höchstleistung der Feuerwehren
Essenspende für Hollabrunner Feuerwehr

.

So kannst Du Hochwasser-Opfer unterstützen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.