Vortrag: "Überjodierung der Lebensmittel"
AURACH (jos). Zusatzjodierung der Nahrungsmittel erfolgt nicht nur um den Jodbedarf des Menschen zu decken, sondern auch zur Leistungssteigerung in der Tier- und Pflanzenzucht. Bei jahrelangem Überangebot an Jod können beim Menschen autoimmune Erkrankungen auftreten. Jod ist ein Spurenelement und besitzt somit hohe Toxizität. Welche Folgen sich für den gesamten Stoffwechsel zeigen können, erfährt man im Vortrag am 27. September um 20 Uhr im Pfarrhof in Aurach.