Schüleraustausch

Beiträge zum Thema Schüleraustausch

Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Ein Zuhause in Kärnten für Thiago und Nichita

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldau. Sie haben sich schon gut in Österreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind gemeinsam die...

Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Ein Zuhause in Baden für Thiago und Nichita

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldau. Sie haben sich schon gut in Niederösterreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind gemeinsam...

Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Gastfamilien für Austauschschüler in Wien gesucht

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldau. Sie haben sich schon gut in Österreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine permanente Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind...

Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Gastfamilien für Austauschschüler in Perchtoldsdorf und Umgebung gesucht

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldau. Sie haben sich schon gut in der Umgebung eingelebt, gehen ins Perchtoldsdorfer Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem...

Im Sommer zu Gast im Bezirk: Schon seit 1994 besuchen japanische Jugendliche regelmäßig Hernals. | Foto: Foto: BV17

Schüleraustausch mit Tokyo-Fuchu: Wir suchen noch Plätze

Japanische Jugendliche zu Besuch in Hernals: Jetzt werden Gastfamilien für den Sommer 2015 gesucht. HERNALS. Seit über 20 Jahren führt der 17. Wiener Gemeindebezirk gemeinsam mit der Stadt Tokyo-Fuchu einen Jugendaustausch durch. Auf diese Weise haben bisher bereits 117 japanische Jugendliche Wien kennengelernt. Geboten wird ein Einblick in die japanische Kultur. Tolles Wien-Programm Auch 2015 werden wieder 15- bis 18-jährige Schüler aus Fuchu in der Zeit von 14. bis 24. August Hernals und Wien...

Schülerbesuch in Frankreich

BAD GASTEIN (rau). Schüler der Haupt- und Skihauptschule Bad Gastein verbrachten im Rahmen des laufenden Projekts „ Sport überwindet Grenzen in Europa“, getragen von der Nationalagentur „Lebenslanges Lernen“, eine erlebnisreiche Woche in Toulouse (Frankreich). Rund 5000 km wurden gemeinsam mit den Partnerschulen aus Deutschland, den Niederlanden, Ungarn und dem Gastgeberland in Form von Mountainbiking, Schwimmen und Cross- Country- Laufen zurückgelegt. Sportarten wie Rugby, Trialbiking und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Nichita mit Koki aus Japan | Foto: Nichita
2

Ein Zeichen gegen Vorurteile

Nichita ist ein ruhiger Junge mit großen, dunkelbraunen Augen und einem schüchternen Lächeln. Ich biete ihm an, Englisch mit ihm zu sprechen, aber er schüttelt den Kopf: “Ich mochte Deutsch reden.” Und das tun wir dann – wir gehen kreuz und quer durch Liesing und ich frage ihn nach der Schule (die Leute sind nett zu ihm, aber er versteht noch nicht alles), der Gegend (er mag Perchtoldsdorf, auch weil es gleichzeitig ländlich und nahe bei der Stadt ist) und seinen Zukunftsplänen. Er will...

Foto: Foto: BV17

Japanische Jugendliche zu Besuch bei uns

HERNALS. Sechs japanische Jugendliche waren im Rahmen des Austauschprogramms zwischen Hernals und Fuchu zu Gast in Wien. Bereits seit 21 Jahren führen der 17. Bezirk und seine japanische Partnerstadt Fuchu Austauschreisen für Jugendliche durch. Untergebracht bei Gastfamilien im Bezirk, konnten sie während ihres zehntägigen Aufenthalts Alltag und Kultur in Österreich kennenlernen.

Foto: privat
8

"Wir sind definitiv im Vorteil"

Nach ihrem Auslandsaufenthalt kehrten zwei Schülerinnen um eine Erfahrung reicher zurück nach St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). "Ich merkte sofort, dass mehr verlangt wird und ich nun wieder mehr lernen muss" – Nachdem sie das vergangene Schuljahr als Austauschschülerin in Texas verbrachte, wo sie "ganz normal" zur Schule ging, bei einer Gastfamilie lebte, reiste und als Cellistin in Orchestern spielte, ist für Emilia Jecel im BORG St. Pölten wieder der Schulalltag eingekehrt. "Eine Erfahrung...

Meine Gastfamilie begrüßte mich herzlich in Amarillo
3 2

Mein großer Traum vom Austauschjahr in Amerika

Zwei Kulturen treffen aufeinanderIch, Emilia Jecel, verbrachte das vergangene Schuljahr nicht an meiner Schule, dem BRG/BORG St. Pölten sondern als Austauschschülerin in dem US-Bundesstaat Texas. Nach der Anmeldung bei der sorgfältig – und gut ausgewählten Organisation TravelWorks (www.travelworks.de) begann für mich die Zeit der Vorbereitung und das Warten auf eine Platzierung bei einer geeigneten Gastfamilie. Nur wenige Monate später landete ich nach einem dreitägigen Orientierungsseminar in...

Vom hohen Norden Europas nach Mittelamerika: Anna Hocheneder | Foto: privat

„Es war das Beste, das mir passieren konnte“

Anna Hocheneder zieht es nach einem Schuljahr in Norwegen wieder in die Ferne. Von René J. Laglstorfer. BAD SCHALLERBACH. Die 18-jährige Anna Hocheneder aus Bad Schallerbach hat ihr elftes Schuljahr als Austauschschülerin im hohen Norden Europas verbracht. Mit der Matura in der Tasche zieht es die junge Frau nun nach Guatemala, eines der ärmsten Länder der Welt. „Es war eine aufregende Zeit in Norwegen und ich möchte nichts davon missen“, erzählt Hocheneder. Über die Organisation „Youth for...

2

Junger Besuch aus Japan

BREITENWANG (lr). Jugendlichen einen Eindruck von anderen Kulturen zu geben und freundschaftliche Kontakte zu erhalten - darum geht es beim jährlichen Austausch zwischen Reutte/Breitenwang und ihrer Partnerstadt Esashi/ Oshu in Japan. In diesem Jahr besuchten drei japanische Jugendliche das Außerfern. Die jungen Leute und ihre Begleitperson wurden im Gemeindeamt herzlich empfangen und es wurden bereits die ersten Geschenke ausgetauscht. Ende Juli besuchten Jugendliche aus Breitenwang Japan.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Schülerinnen in Schuluniform (Norwood - Johannesburg)
6

Sawubona

Sawubona ist ein Gruß in isiZulu, eines der elf offiziellen Landessprachen von Südafrika. Die 17jährige Schülerin Simone Reicht aus Dörfla (Gemeinde Zerlach) berichtet über ihr Austauschsemester in Südafrika. Seit Ende Februar lebe ich nun im Rahmen von AFS (Austauschprogramme für interkulturelles Lernen) in Südafrika. Es ist ein Aufenthalt in einem anfangs vollkommen fremden Land, in dem ich Dinge gesehen und kennengelernt habe, die ich mir nie hätte vorstellen können. Die ersten vier Monate...

1

Gastfamilien mit Herz in Graz und Umgebung gesucht!

Die Schüleraustauschorganisation YFU sucht gastfreundliche Familien in Graz und Umgebung, die ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung öffnen möchten: Gastfamilie zu werden und sich die thailändische Kultur nach Hause zu holen. Kultharot ist 15 Jahre alt, lebt in Bangkok und kommt Ende August nach Österreich um hier die Kultur hautnah zu erleben. Wie auch unsere österreichischen Schüler und Schülerinnen, wird auch Kultharot hier Vollzeit zur Schule gehen und durch das Leben in einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Kavan

Gastfamilie für Austauschschülerin aus Thailand gesucht!

Die Schüleraustauschorganisation YFU sucht gastfreundliche Familien in Oberösterreich, die ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung öffnen möchten: Gastfamilie zu werden und sich die thailändische Kultur nach Hause zu holen. Kultharot ist 15 Jahre alt, lebt in Bangkok und kommt Ende August nach Österreich um hier die Kultur hautnah zu erleben. Wie auch unsere österreichischen Schüler und Schülerinnen, wird auch Kultharot hier Vollzeit zur Schule gehen und durch das Leben in einer Gastfamilie...

Gastfamilie für Austauschschüler aus Brasilien gesucht!

Die Schüleraustauschorganisation YFU sucht gastfreundliche Familien in Wien, die ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung öffnen möchten: Gastfamilie zu werden und sich die brasilianische Kultur nach Hause zu holen. Thiago ist 14 Jahre alt, lebt in Barão de Cocais und kommt Ende August nach Österreich um hier die Kultur hautnah zu erleben. Wie auch unsere österreichischen Schüler und Schülerinnen, wird auch Thiago hier Vollzeit zur Schule gehen und durch das Leben in einer Gastfamilie nicht...

1 3

Die Welt zu sich nachhause holen!

Auch heuer wieder wagen 43 Austauschschülerinnen und Austauschschüler das Abenteuer Austausch in Österreich und wir suchen noch liebevolle Gastfamilien, die sie zu einem Teil ihrer Familie, Alltag und Kultur machen. Ich selbst habe das Abenteuer Austausch gewagt und meine Gastfamilien wurde zu meiner zweiten Familie, wie auch Ihre die zweite Familie von Koki, Alexandra, Nichita und Horatiu werden könnte. Frischen Wind im Alltag Grundsätzlich sind alle gastfreundlichen Familien und Paare...

  • Stmk
  • Graz
  • Sara Westerberg
4

Die Welt im Herzen tragen - Gastfamilie sein bei YFU

Die Welt im Herzen tragen - Gastfamilie sein bei YFU Youth for Understanding (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein, der einer international vernetzten Schüleraustauschorganisation angehört. Es ist uns eine Herzensangelegenheit Menschen mit unterschedlichem kulturellen Hintergrund miteinander in Verbindung zu bringen. In Österreich organisiert YFU seit knapp 10 Jahren sowohl den ein- bzw. halbjährigen Auslandsaufenthalt für Österreicherinnen und Österreicher, als auch den Aufenthalt für...

Schüleraustausch in Australien und Neuseeland

Informationsveranstaltung am 18. Juni in Steyr. STEYR. Vormittags lernen mit Schülern aus aller Welt und nachmittags surfen oder mit Kängurus und Koalas am Strand chillen – für viele ein Traum, und vor allem: wie organisieren? Am Mittwoch, 18. Juni 2014, lädt die Australia Education Agency (AEA) alle interessierten Schüler und Eltern aus der Region Steyr zu einem Informationsabend im BRG Steyr Michaelerplatz ein. Das Thema: „Auslandsaufenthalt an einer High School in Australien oder...

GR Christian Veit empfing die italienischen Schüler von Sacile im Köflacher Rathaus. | Foto: FOTO KOREN

Italiener "stürmten" das Köflacher Rathaus

Seit über zehn Jahren gibt es bereits ein Austauschprogramm zwischen dem BG/BRG Köflach und dem Liceo Linguistico di Sacile. So waren auch vergangene Woche rund 20 Schüler zu Gast in Köflach, um die Lipizzanerheimat näher kennen zu lernen. Einen Höhepunkt bildete der Empfang im Rathaus durch GR Christian Veit. "Mich hat es sehr gefreut, stellvertretend für Bgm. Willi Zagler mit den Schülern zu diskutieren und ihnen die Stadt Köflach vorstellen zu können", sagte Veit. Koordiniert wurde die...

Erasmus-Schüler: Isabella Reiter aus Hallein und Sebastian Starnberg aus Grödig. | Foto: Bitschnau
2

Von Hallein nach Europa

Eine Halleiner Schülerin der HLW Annahof Salzburg wagt Anfang Juni den Schritt ins Ausland HALLEIN. Wer sich persönlich weiterentwickeln und schlussendlich Erfolg haben will, muss sich trauen, über den Tellerrand hinauszublicken. Unter diesem Motto absolviert die 17-jährige Isabella Reiter aus Hallein im Zuge des EU-Projektes „Erasmus+“ ihr dreimonatiges Praktikum in einem Vier-Sterne-Hotel auf Menorca (Spanien). "Eine tolle Zeit" Insgesamt 17 Schüler der HLW Annahof Salzburg werden von Juni...

Gastschüler aus Budweis am BORG Bad Leonfelden

Derzeit besuchen 6 Gastschülerinnen und 2 Gastschüler aus dem befreundeten Gymnsium in Budweis unsere Schule. Hier ihr Bericht: Wir möchten Ihnen etwas über unseren Schüleraustausch erzählen. In Tschechien besuchen wir das Bischöfliche Gymnasium in Budweis. Wir sind alle 16 Jahren alt. Zuerst wollen wir erwähnen, warum wir diese Möglichkeit so gut finden. In Tschechien studieren wir drei Fremdsprachen und es ist für uns sehr nützlich, wenn wir sie anwenden und sprechen können. In Bad Leonfelden...

Foto: Foto: privat

Rollentausch in den Fachschulen Bergheim und Schlägl

SCHLÄGL. Der Schüleraustausch zwischen der Bioschule Schlägl und der Landwirtschaftlichen Fachschule Bergheim hat bereits Tradition. Die zweiten Jahrgänge tauschten einen Tag lang ihre Standorte. Die Schülerinnen der Fachschule Bergheim übten sich in der praktischen Holzwirtschaft, sowie Milchverarbeitung und Metall. Viel Freude hatten sie mit den entstandenen Produkten wie z. B. einem Frischkäse, sowie mit einem Kerzenständer aus Holz und einem signierten Nagel zur Erinnerung. Im Gegenzug dazu...

Comenius: Prof. Birgit Schneitter (re.), Prof. Katharina Auer und Prof. Werner Duschek mit SchŸülerInnen. | Foto: Nadine Hueber
3

Comenius: Gym Landeck zu Gast in Spanien

LANDECK. Mit dem Treffen in Los Alcazares (Region Murcia, Spanien) fand das zweijährige Comenius-Schulpartnerschaftsprojekt, an dem das Gymnasium Landeck unter der fürsorglichen Leitung von Prof. Werner Duschek beteiligt war, seinen vorläufigen Abschluss. Schüler und Lehrer lernten bei Exkursionen in die Phönizierstadt Cartagena sowie in die Regionshauptstadt Murcia Geschichte und Kultur Südspaniens kennen. Auch der Naturpark am Mar Menor, einer Lagune , die Los Alcazares vom offenen Mittelmeer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.