Saudi Arabien

Beiträge zum Thema Saudi Arabien

Der Shop in Saudi-Arabien: Hier kann die Mode der Grazer Firma gekauft werden.  | Foto: Baron Filou
11

Stylisch
Grazer Modelabel Baron Filou expandiert nach Saudi-Arabien

Das Modeunternehmen Baron Filou freut sich über Markteintritt in Saudi-Arabien. Sie wollen nachhaltige Street Kleidung aus Graz mit Kaffeegenuss verbinden und damit den Nahen Osten erobern. GRAZ/RIYADH. Baron Filou hat nach Saudi-Arabien expandiert. Für das Grazer Modeunternehmen ist es ein Meilenstein in seiner internationalen Ausweitung. Besonders sei das Shop-Kaffee-Konzept. Dadurch habe man nicht nur erfolgreich die kulturellen und rechtlichen Hürden des Marktes gemeistert, sondern auch ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Der Saudi Public Investment Fund (PIF) hat die Räumung der Villa der Familie des bankrotten Immobilienmagnaten René Benko in Innsbruck gefordert. | Foto: APA Picture Desk
4

Causa René Benko
Saudis wollen Benko-Familie aus Igler Villa werfen

Der Saudi Public Investment Fund (PIF) hat die Räumung der Villa der Familie des bankrotten Immobilienmagnaten René Benko in Innsbruck gefordert. Das berichtet die "Financial Times" und beruft sich auf ein Schreiben, das der Zeitung vorliegt. René Benko befindet sich noch in U-Haft. INNSBRUCK. Die Anwälte einer Tochtergesellschaft des Saudi Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien haben die Treuhänder der in Liechtenstein ansässigen Laura Foundation in einem Schreiben aufgefordert,...

Der Anwalt von Beran A., welcher verdächtigt wird in Bezug auf die Anschlagspläne rund um die Taylor Swift Konzerte, wirft den Behörden Versagen vor. Gegenüber MeinBezirk erklärt er diesen Vorwurf genauer, auch wieso sein Mandant nur ein Mitläufer sei. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 4

Mekka-Attentat
Niederösterreicher "droht Enthauptung" in Saudi-Arabien

Nachdem der Niederösterreicher Hasan E. in Saudi-Arabien aufgrund eines Messerangriffes in Mekka inhaftiert wurde, kommen immer mehr Ermittlungsdetails ans Licht. Er soll Teil eines Netzwerks mit zwei weiteren Terrorverdächtigen, Beran A. (Anschlagspläne auf die Taylor-Swift-Konzerte) sowie dem unbekannten Mister "X", gewesen sein und gemeinsam mit ihnen Anschlagspläne entwickelt haben. Der Anwalt von Beran A. wirft den Behörden im Interview mit MeinBezirk jetzt Versagen vor, da die Situation...

Der Fall rund um den Messerangriff in Mekka geht nun weiter. Mehr Details um den mutmaßlichen Täter sind bekannt geworden, den Behörden wird Versagen vorgeworfen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/ekrem
6

Freunde planen Terror
Behörden übersehen Netzwerk von Mekka-Angreifer

Der Fall rund um den Messerangriff in Mekka geht nun weiter. Mehr Details um den mutmaßlichen Täter sind bekannt geworden, den Behörden wird Versagen vorgeworfen.  NÖ/MEKKA. Immer mehr brisante Details rund um den Fall des 20-jährigen Niederösterreichers Hasan E. aus dem Bezirk Bruck an der Leitha werden jetzt bekannt. Der junge Mann soll im März vergangenen Jahres mehrere Personen in Mekka mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Wie bekannt wurde, sitzt der Mann seit mehr als...

Ein 20-Jähriger, der im März 2024 einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Terror in Mekka
Niederösterreicher sitzt in Saudi-Arabien in Haft

Ein 20-Jähriger, der im März letzten Jahres einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. NÖ/MEKKA. Die Causa rund um junge Niederösterreicher und deren mutmaßlich geplante Anschläge geht nun weiter. Einen Erstbericht von "orf.at" mit Bezug auf die APA bestätigt ein Sprecher des Außenministeriums gegenüber MeinBezirk. Ein 20-jähriger Niederösterreicher sitzt seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. Er soll, wie...

KFV Präsident äußert sich zur Entscheidung, dass die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien ausgetragen wird. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/alesia0604 | KFV/Eggenberger

Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien
"Das ist kein optimaler Austragungsort"

Drohen wieder Menschenrechtverletzungen bei Fußball-WM? Die Fifa hat eine Entscheidung getroffen: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 geht nach Saudi-Arabien. Das sorgt auch in Kärnten für Kritik. MeinBezirk.at fragte Martin Mutz, den Präsidenten des Kärntner Fußballverbands, was er zu der umstrittenen Entscheidung sagt. KÄRNTEN. Die Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Weltweit sorgt diese Entscheidung für Kritik. KFV-Präsident Martin Mutz sagt dazu: "Ich finde, dass...

Gemeinsam   für   die   Zukunft   der   internationalen Tourismusausbildung: Das IMC Krems und die King Saud University setzen mit ihrer Partnerschaft neue Maßstäbe | Foto: IMC Krems
2

IMC Krems und King Saud University
Meilenstein in der internationalen Tourismusausbildung

Die IMC Hochschule Krems hat ihre internationale Position gestärkt: Mit der Aktivierung eines Memorandums of Understanding (MoU) mit der King Saud University (KSU) in Riad setzt die Hochschule neue Maßstäbe in der Tourismusausbildung und Forschung. KREMS. Diese Zusammenarbeit umfasst ein innovatives 3+1 Bachelorprogramm in Tourism Management, bei dem Studierende drei Jahre in Riad und ein Jahr in Krems absolvieren. Absolvent:innen erhalten Abschlüsse beider Hochschulen – ein klarer Vorteil auf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Eine AUA-Maschine, die nach Mauritius unterwegs war, musste unerwartet den Rückflug nach Wien antreten. (Symbolfoto) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Mauritius nie erreicht
Flug von Wien musste unerwartet umkehren

Ein Flug der Austrian Airlines (AUA) nach Mauritius kehrte am Sonntag, 3. November, nach circa der Hälfte der Flugstrecke nach Wien zurück. Saudi-Arabien gewährte dem Flugzeug keine Genehmigung zum Überfliegen ihres Staatsgebietes. WIEN/SCHWECHAT. Ein unerwartetes Flugerlebnis hatten die Passagiere des AUA-Fluges OS17. Der Flug befand sich auf dem Weg von Wien nach Mauritius, einer Insel bei Ostafrika, als die Maschine außerplanmäßig den Rückflug nach Wien antrat. Das Flugzeug war gerade auf...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Die Protestaktion findet vor der saudischen Botschaft in der Inneren Stadt statt. | Foto: pexels/ Lara Jameson
2

"Fitness For Freedom"
Workout-Protest vor saudischer Botschaft in Wien

Amnesty International veranstaltet am Mittwoch, 4. September, ein Workout als Protestaktion. Um 15 Uhr soll vor der saudischen Botschaft am Schottenring gemeinsam gesportelt werden. WIEN/INNERE STADT. Nach der Verhaftung einer Fitnesstrainerin in Saudi-Arabien möchte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International darauf aufmerksam machen. Die dafür geplante Aktion ist ungewöhnlich, aber den Umständen entsprechend sehr passend: Es soll vor der saudischen Botschaft ein Workout veranstaltet...

Rot-weiß-roter Erfolg mit vier Medaillen, wobei der Wiener Maturant Leonard Arkan Caliskan (2. v. r.) Gold errang. | Foto: Mathias Scherl
2

Chemieolympiade
Wiener Schüler holt Goldmedaille für Österreich

Ein Achtungserfolg ist den österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der diesjährigen Internationalen Chemieolympiade in Riad gelungen. Gleich vier Medaillen holte sich die Rot-Weiß-Rote-Auswahl, wobei der Wiener Leonard Arkan Caliskan gar Gold errang. RIAD/WIEN. Die 56. Internationale Chemieolympiade (IChO) in Riad, Saudi-Arabien, endete mit großem Erfolg für das österreichische Team. Der Wiener Schüler Leonard Arkan Caliskan gewann eine Goldmedaille. Zudem holte Christian Hojas...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein großartiger Chemieerfolg für Christian Hojas (2. v. l.) bei der Chemieolympiade in Baden | Foto: FCIO
2

Rot-weiß-rote Chemieolympiade
Köflacher Gymnasiast zweitbester Chemiker

Großartige Leistung des Köflacher Gymnasiasten Christian Hojas. Er wurde bei den österreichischen Chemieolympiade Zweiter und vertritt nun unser Land bei der internationalen Olympiade im Juli in Saudi Arabien. Im Rahmen eines Festakts zu 50 Jahre Chemieolympiade wurde Hojas groß gefeiert. WIEN. Die Österreichische Chemieolympiade, die seit ihrem Beginn im Schuljahr 1974/75 die wichtigste Form chemischer Begabungsförderung im rot-weiß-roten Schulwesen darstellt, feierte in einem großen Festakt...

Die Maschinen von RM werden hauptsächlich zum Brechen und Sieben von Beton eingesetzt, der innerhalb des sechs Quadratkilometer großen Areals für den Bau von Straßen und Wegen verwendet wird. | Foto: RM Group
2

Rubble Master Group
Linzer Technologie in "erster CO₂-freien Stadt" in Abu Dhabi gefragt

Die "Masdar City" in Abu Dhabi gilt als Pionierprojekt für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Diese "erste CO₂-neutrale Wissenschaftsstadt" wird in erster Linie durch erneuerbare Energiequellen betrieben. Die Linzer Rubble Master Group (RM) spielt eine entscheidende Rolle in diesem 2008 gestartetem Vorhaben: Masdar City Services hat kürzlich erneut in mobile Brecher und Siebe von RM investiert. LINZ/ABU DHABI. Das Projekt "Masdar City" begann 2008 im Emirat Abu Dhabi und wird weltweit als...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anna Bodlaj in ihrer neuen Wahlheimat.  | Foto: Privat (alle)
5

Villacherin in Saudi-Arabien
„Zu Fuß geht hier niemand“

Die Familie von Anna Bodlaj ist mit ihrem Unternehmen „La Modula“ in Villach bestens bekannt. Sie selbst hat das idyllische Leben in der Kleinstadt aktuell mit Saudi-Arabien eingetauscht. VILLACH/RIAD. Seit mehr als drei Monaten arbeitet Anna Bodlaj in einer Rechtsanwaltskanzlei in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens. Schon zuvor absolvierte sie hier während ihres Studiums ein Praktikum, dieses lief über die Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer Österreich. „Ich kann das für jeden...

Dinis Conti (r.) und Marco Gerstmann vom Fightclub 300 aus Weiz steigen in Saudi Arabien in den Ring. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
3

Fightclub 300
Weizer Sportler bei Turnier in Saudi Arabien dabei

Zwei Weizer Athleten des Fightclub 300 sind für eine Teilnahme an den "World Combat Games" in Riad (Saudi Arabien) nominiert. An diesem vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannten Sportgroßereignis werden mehr als 2500 Sportlerinnen und Sportler aus über 80 Ländern teilnehmen und sich in Sportarten wie Boxen, Judo‚ Kickboxen, Karate, Muay Thai uvm. messen. WEIZ. Der Verein aus Weiz bringt immer wieder erfolgreiche Sportler aus ihren Reihen, die auch internationale Erfolge feiern. Jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Armin Partl (li.) war als einziger Tiroler mit BMI Martin Kocher und 30 Unternehmer:innen auf einer Wirtschaftsmission in Saudi Arabien. | Foto: privat
4

Armin Partl aus Kematen
Auf Wirtschaftsmission in Saudi Arabien

Armin Partl aus Kematen hatte als einziger Teilnehmer aus Tirol die Chance, eine Delegation mit Minister Kocher auf einer "Wirtschaftsmission" in Saudi Arabien zu begleiten. KEMATEN. In seiner Unternehmensberatung "Partl Consulting" werden Unternehmen in der Strategie und bei der Umsetzung unterstützt.  "Seit 25 Jahren ist die Beratung unsere Leidenschaft. Das klassische Markenartikel-Geschäft war der Ausgangspunkt für die Gründung der selbständigen Unternehmensberatung. Durch unsere...

Mit der Nummer 95 startete Ardit Kurtaj bei der diesjährigen Rallye du Maroc und schnappte sich das Ticket für Dakar 2024. | Foto: Rallyzone
8

Motorsport
Im Rallye-Olymp angekommen

Im Motorsport ist die Rallye Dakar so etwas wie der Olymp für die Rallye-Rider. Ardit Kurtaj aus Hermagor ist dabei, als erster Kärntner die Spitze der Rallye-Raid, die Dakar 2024, zu fahren. Die 46. Ausgabe der Rallye Dakar findet zum fünften Mal in Saudi-Arabien statt und geht im Jänner 2024 über die Bühne. Der Hermagorer Gastronom Ardit Kurtaj hat sich als Einziger aus dem südlichsten Bundesland Österreichs für das spektakuläre Rennen in der Motorrad-Kategorie qualifiziert. Bei der Dakar...

WKO-Wirtschaftsmission in Saudi-Arabien teil: Jens Ennen, Heinz Boyer und eine Delegation der King Saud Universität. | Foto: privat/ Jens Ennen
2

Stadt Krems
IMC-Delegation zu Besuch in Saudi-Arabien

Die IMC FH Krems traf in Saudi-Arabien auf Repräsentanten der King Saud Universität. Beide Seiten sind an zukünftiger Zusammenarbeit interessiert. KREMS. Aufsichtsratsvorsitzender der IMC FH Krems, Heinz Boyer und Studiengangsleiter Transnationale Programme, Jens Ennen, nahmen von 14.-17. März an einer WKO-Wirtschaftsmission in Saudi-Arabien teil. 30 österreichische Unternehmen präsentierten sich in der Hauptstadt Riad und der Ölmetropole Dammam am Persischen Golf den Repräsentanten aus...

Nahmen an einer WKO-Wirtschaftsmission in Saudi-Arabien teil: Jens Ennen, MSc, Dr. h.c. Mag. Heinz Boyer und eine Delegation der King Saud Universität. | Foto: privat/Jens Ennen
2

Kooperation in Aussicht
IMC FH Krems zu Besuch in Saudi-Arabien

Die IMC FH Krems traf in Saudi-Arabien auf Repräsentanten der King Saud Universität. Beide Seiten sind an zukünftiger Zusammenarbeit interessiert. KREMS. Von 14.-17. März nahmen Dr. h.c. Mag. Heinz Boyer, Aufsichtsratsvorsitzender der IMC FH Krems, und Jens Ennen, MSc, Studiengangsleiter Transnationale Programme an der IMC FH Krems, an einer WKO-Wirtschaftsmission in Saudi-Arabien teil. 30 österreichische Unternehmen präsentierten sich in der Hauptstadt Riad und der Ölmetropole Dammam am...

Die Verurteilungen sind noch nicht rechtskräftig. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Landesgericht
Haftstrafen für Mitglieder von Bürmooser Drogenring

Am Landesgericht Salzburg ging  Montagabend der Prozess um einen groß angelegten Handel mit acht Verurteilungen und sechs Freisprüchen zu Ende. Der Hauptangeklagte erhielt neun Jahre Haft.  BÜRMOOS, SALZBURG. Laut Gerichtssprecher der APA wurde der Hauptangeklagte zu neun Jahren Haft verurteilt, der Sohn erhielt sechseinhalb Jahre und die Exfrau und Tocher sollen jeweils drei Jahre in Haft. Vier weitere Angeklagte wurden sollen zwischen zweieinhalb und siebeneinhalb Jahre einsitzen. Die anderen...

Die Rallye Dakar findet von 3. bis 15. Jänner 2021 in Saudi-Arabien statt.  | Foto: KTM
5

Matthias Walkner und Heinz Kingadner zur Rallye Dakar 2021
"Glücksmomente überstrahlen alles"

Matthias Walkner geht auch bei der kommenden Rallye-Dakar als KTM-Pilot an den Start. Von 3. bis 15. Jänner 2021 findet das Offroad-Rennen zum wiederholten Mal in Saudi Arabien statt. Walkner und Heinz Kinigadner, Sportmanager und Mentor, plauderten in der KTM-Motohall in Mattighofen über die Vorbereitungen.  MATTIGHOFEN (kat). Zum mittlerweile siebten Mal geht Matthias Walkner bei der Rallye-Dakar 2021 an den Start. Von 3. bis 15. Jänner 2021 findet das härteste Offroad-Rennen der Welt in der...

Ein Unikat war er auf jeden Fall der Karl – unvergesslich. „Du wirst uns einmal abgehen“, sagte einmal ein Stammgast zu ihm: „Keiner geht ab“, wimmelte Karlo ab. „Salve Karl! | Foto: Helmut Eder
1 4

Ein Nachruf
Karl Perfahl ist nicht mehr

Der langjährige Gastronom Karl Perfahl (69) ist am 28. Dezember verstorben. Er hat 25 Jahre lang die Marktstubn in Haslach betrieben. HASLACH, AIGEN-SCHLÄGL (hed). „Salve! A Weizerl gefällig“, waren die Grußworte von Karl Perfahl. Er kannte seine Stammgäste. „Ja, bitteschön“. Schon war man mittendrin. Von 1988 bis 2013 hatte er in Haslach das bekannte Lokal „Die Marktstube“ betrieben. Alleine. Bei ihm hatte jeder Platz am Stammtisch. Alle waren gleich. Dort wurde alles „heruntergeredet“. Karl...

Der Dakr-Sieger von 2018, Matthias Walkner (hier in Marokko, wo er sich den letzten Feinschliff holte), peilt bei der Rallye Dakar 2020 in Saudi-Arabien einen Podiumsplatz an. | Foto: Flavien Duhamel/Red Bull Content Pool
5

Rallye Dakar 2020
Matthias Walkner strebt bei der Dakar einen Top-3-Platz an

Zum ersten Mal findet die Rallye Dakar 2020 in Saudi-Arabien statt. Der Kuchler Matthias Walkner, der 2018 das traditionsreiche Rennen bei den Motorrädern als erster und bisher einziger Österreicher gewinnen konnte, geht als einer der Favoriten ins Rennen. Der KTM-Pilot strebt einen Top-3-Platz an, trotz einem eher schwierigeren Jahr. Die neue Route in Arabien ist abwechslungsreich und mit langen Etappen gespickt. "Es wird eine "zache" Dakar", so der Motocross-Fahrer. KUCHL/SALZBURG. Matthias...

Andre Lotterer stellte seinen Porsche auf Platz 2. | Foto: Porsche Motorsport
2

Fritz Enzinger
"Porsche kann es auch elektrisch"

Motorsportchef Fritz Enzinger feiert mit Porsche gelungenes Debüt in der Formel E. OBERWÖLZ. Das nennt man wohl einen gelungenen Auftakt. Motorsportchef Fritz Enzinger aus Oberwölz konnte mit Porsche gleich beim Einstieg in die Formel E in Saudi Arabien beachtliche Erfolge feiern. Gleich im ersten Rennen stellte Werksfahrer Andre Lotterer (GER) seinen Porsche 99X Electric auf den zweiten Platz. Teamkollege Neel Jani (SUI) beendete den E-Prix auf Rang 17, nachdem er als Letzter starten musste....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.