Saisoneröffnung

Beiträge zum Thema Saisoneröffnung

Foto: Karin Bergmann

Tschin Bumm, Freitag 27.-Sonntag, 29.3.2015

Auch dieses Jahr erwartet die Gäste wieder ein buntes Programm bei der bereits legendären Saisoneröffnung am Flamberg! Familie Harkamp hat sich traditionell jede Menge Unterhaltung für das erste geöffnete Wochenende nach der Winterpause überlegt. Mit Theater im Bahnhof – „improvisierte Show für Gourmets“, Jubiläums-Brautschau für alle Paare, die bei Harkamp geheiratet haben oder das zukünftig tun möchten und köstlichem Gabelfrühstück am Sonntag sowie weiteren Programmpunkten. Wann: 27.03.2015...

Anlässlich der 24-sten Burg-Saisoneröffnung in der "Alten Burg" Gmünd findet ein Live-Konzert mit Rudi Katholnig und Hans-Peter Steiner statt | Foto: Strasser
3

Saisoneröffnung in der "Alten Burg" Gmünd

Anlässlich der 24-sten Burg-Saisoneröffnung in der "Alten Burg" Gmünd findet am Freitag, dem 27. März ab 19 Uhr ein Live-Konzert mit Rudi Katholnig und Hans-Peter Steiner statt. Diese Formation hat sich bei einem Lehrerkonzert in der Musikschule Hermagor im Jahr 2011 gebildet, wo auch die beiden Musiker beschäftigt sind. Da die Kombination von Akkordeon und Sopran-Saxofon eine recht untypische ist, haben die zwei Künstler die Möglichkeit unterschiedlichste Wege und Musikrichtungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Truck Race Trophy gastiert im Mai am Red Bull Ring. Foto: Red Bull Content Pool
2

Der Asphalt wird wieder brennen

Projekt Spielberg startet mit Ostereisuche und Josefimarkt in die neue Saison. Langsam, aber sicher beginnt das Frühlingserwachen am Red Bull Ring. Die Wintermontur kann abgelegt und die Motorsport-Bekleidung übergezogen werden. Die neue Saison schickt bereits ihre Boten voraus. Eröffnung Das Projekt Spielberg startet am 11. und 12. April in seine fünfte Sommersaison. Besucher können an diesem Wochenende alle Angebote - von Go-Karts über Enduro bis hin zur Drift Experience - nutzen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Saisoneröffnung

Südmährermuseum gemeinsam mit Gesang- und Musikverein Laa Wann: 22.03.2015 15:00:00 Wo: Altes Rathaus, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Das "Warten auf den Schnee" hat am Hauser Kaibling ein Ende. | Foto: Hauser Kaibling

Saisonstart am Hauser Kaibling

Am vergangenen Freitag, dem 12. Dezember, startete der Hauser Kaibling in die Wintersaison 2014/2015. Bei ausgezeichneter Pistenqualität ging der Skiberg bis zur Mittelstation in Betrieb. Aktuelle Schnee- und Wetterdaten können im Internet abgerufen werden. Auf www.hauser-kaibling.at kann der Hauser Kaibling per 360-Grad-Panorama-Kamera unter die Lupe genommen werden.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
10

Los geht's: Saisonstart in der Axamer Lizum

Das 2. Axamer Lizum Winter Welcome bietet am Wochenende wieder ein tolles Programm! Alle Wintersportfreunde freuen sich auf das Eröffnungsfest in der Axamer Lizum – bereits im Vorjahr fand das "Winter Welcome" großen Anklang. Auch heuer wird an zwei Tagen wieder ein Riesenprogramm geboten – alle Details dazu findet man im Internet unter http://www.axamer-lizum.at/de/winter/programm-winterwelcome14.html Ein Platz für Profis Nicht nur die Hobbysportler blicken dem Termin mit Vorfreude entgegen,...

10

Das BogenTheater beginnt die vierte Saison!

Das BogenTheater meldet sich aus der arbeitsamen Sommerpause zurück und hält bereits Überraschungen und wunderbare bauliche Veränderungen für Sie bereit! Freuen Sie sich mit uns auf die Saisoneröffnung am 10.10.2014 um 20.00 Uhr mit Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels", eine Produktion des BogenTheaters unter der Regie von Jasmin "Zuggi" Gomig und Stephanie Larcher-Senn. Weitere Termine: 11., 23.,30. Oktober, 01., 06., 15., 21. November jeweils um 20.00 Uhr im BogenTheater. Als nächstes...

Yvonne Rueff und Matthias Urrisk, Dancer against Cancer
2 51

Saisoneröffnung Dancer against Cancer

Wettrodeln und gute Laune auf den „High Hills“ – Hohen Wand Wiese Zum Auftakt einer neuen Spendensaison 2014/15 der von Yvonne Rueff geführten Charity Spendenaktion „Dancer against Cancer“, lieferten sich Promis Duelle bei Rodelmarathon und Geschicklichkeitsspiel auf dem legendären Wiener Hausberg. Neben dem sportlichen Wettkampf heizte Beatboxer Fii mit heißen Rhythmen ordentlich ein, der erste Punsch und andere kulinarische Köstlichkeiten wurden den tapferen Wettkämpfern zur Stärkung...

Saisonstart im Unterhaus: 15 Linzer Klubs kämpfen um Punkte

LINZ (red). Am Donnerstagabend erfolgt der Startschuss für die neue Saison im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus. Zwei Linzer Klubs sind bereits am Eröffnungstag im Einsatz: Bezirksligist Donau 1b gastiert in Vorderweißenbach, Landesliga Ost-Vertreter Admira reist nach Pregarten. Insgesamt rittern 15 Klubs aus der Landeshauptstadt in den Spielklassen fünf bis acht um Punkte. Die größte Anhäufung verzeichnet die 2. Klasse Mitte, wo acht Teams für jede Menge Lokalderbys sorgen. Darunter auch...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Mitten inder Natur: Melanie Schuh und Thomas Antel | Foto: KK
4

Tscheppaschlucht wieder offen

FERLACH. Das Juwel in den Karawanken, die Tscheppaschlucht, hat die Pforten wieder geöffnet. Nachdem die Schäden - der Winter hat deutliche Spuren hinterlassen - beseitigt wurden, fand die Saisoneröffnung mit dem Tscheppamandlfest statt. Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Windisch Bleiberg unter Obmann Helmut Guetz bot kulinarische Köstlichkeiten für die Gäste. Dies konnten sich zahlreiche Besucher nicht entgehen lassen.

2 61

Event der Woche: Museum eröffnet Saison mit Jesus

GREIN. Bei der Saisoneröffnung des Stadttheaters und des Stadtmuseums übergab Nationalrat Nikolaus Prinz an Bürgermeister Manfred Michlmayr den ‚Jesus aus St. Nikola‘. Der Schmerzensmann wurde vor über 200 Jahren angeschwemmt und hat jetzt einen Ehrenplatz im Stadtmuseum. Ausstellungskurator Karl Hohensinner präsentierte die Greiner Plansammlung, Schwerpunkt Stadtplanung 1939. Alexander Marton las aus Werken von Adelbert Muhr zum Thema Grein und der Strudengau. Das Saxophonquartett der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Frühstück zum runden Jubiläum

Der Tennisverein Hatzendorf begann die Spielsaison kulinarisch. Anlässlich des 30-jährigen Bestandjubiläums des Tennisvereines Hatzendorf hatte Obmann Wolfgang Gartner die rund 50 Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück auf der Tennisanlage eingeladen. Auch Bgm. Walter Wiesler folgte der Einladung, um bei der Übergabe der neuen Dressen dabei sein zu können. "Jetzt können beide Teams im Vulkanland-Cup in eleganter Spielkleidung antreten", freute sich Gartner. Besonderes Augenmerk legen die...

35

Das Freibad ist eröffnet!

Bereits Tradition ist es, dass Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinde Gols die ersten sind, die ins Becken des Freibades springen und eine Runde schwimmen. Heuer wurde das am 30. April erledigt. Hier auch ein Video des Sprunges!

Vielfalt ist sein Markenzeichen

Freiluftauftakt im Stainzer "Casa rossa"

Konzert von Mike Werner wegen Regens im Lokalinneren. Es war als Start in die Freiluftsaison gedacht, aber das Wetter spielte nicht ganz mit. So musste der Schlagersänger, Komponist und Texter Mike Werner sein Konzert vom idyllischen Gastgarten kurzerhand in das Innere des „Casa rossa“ verlegen. Der Freude des Publikums tat dieser Wechsel keinen Abbruch. Im Gegenteil: Es war ihrem Idol um noch ein paar Meter näher. „Ich hoffe, ihr seid trotzdem gut drauf“, ließ sich Mike Werner auf einen...

61

Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum in Strasshof

STRASSHOF. Mit Dampf und Signalhorn eröffnete LR Petra Bohuslav gemeinsam mit dem Präsidenten des Eisenbahnvereins Andreas Kisling die Saison 2014. Bürgermeister Ludwig Deltl wies bei seiner Eröffnungsrede auf das 30-jährige Bestandsjubiläum des Eisenbahnmuseums hin. Seit heuer ist der Verein auch stolzer Besitzer des Areals, auf dem neue Hallen errichtet werden. Um das Museum beim Kauf zu unterstützen, ist jeder dazu aufgerufen, Bausteine des Geländes zu erwerben. Unter den Festgästen befanden...

2

Sonderausstellung am Sixenhof

ACHENKIRCH. Der Saisonbeginn am 1. Mai erfolgt mit einem musikalischen Frühschoppen der Landjugend Achenkirch ab 11.00 Uhr bei freiem Eintritt! Das Achentaler Heimatmuseum ist ab 1. Mai bis 31. Oktober täglich von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Sonderausstellung zeigt Achenkirch in Bildern vor 100 Jahren - Hauptthematik 1. Weltkrieg. Wann: 01.05.2014 ganztags Wo: Sixenhof, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Marlene Lacherstorfer, Michael Flatz, Lisi Neuhold und René Mühlberger (Velojet) präsentieren ihr neues Album. | Foto: Julia Grandegger

Opening-Party im OKH

Offenes Kulturhaus eröffnet die Saison mit den Bands Velojet, Ghost Capsules und Mindless. VÖCKLABRUCK. Das OKH - Offene Kulturhaus Vöcklabruck läutet am 19. April den langersehnten Kulturfrühling ein und lotst für diesen Anlass drei musikalische Leckerbissen in die Stadt an der Vöckla. Auf das Publikum wartet im alten Krankenhaus ein Hörgenuss aus Indiepop, Akustikrock und Electro. Die stets fröhliche Indiepop-Band “Velojet” tourte mit ihren ersten drei Rockalben unermüdlich durch Europa und...

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Dienststellenleiter Herbert Frantes sind zufrieden mit dem Fortschritt der Bauarbeiten. | Foto: Foto: NÖVOG/Lengauer

1. Mai: Startschuss für neue Saison der Waldviertelbahn

Das großes Eröffnungsfest des neuen, 8,5 Millionen teuren Betriebszentrums findet am 10. Mai statt. BEZIRK. Die Waldviertelbahn startet am 1. Mai nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in die neue Saison. „Wir präsentieren unseren Kunden 2014 eine rundum erneuerte Waldviertelbahn: Unser Außenauftritt gewinnt durch das neue Betriebszentrum in Gmünd - ein 8,5 Mio. Euro Projekt - einen ganz neuen Stellenwert. Auch unsere Infrastruktur erhält sozusagen ein Facelifting und wird um insgesamt 900.000...

4

Saisonbeginn im Keltendorf

MITTERKIRCHEN. Das Keltendorf Mitterkirchen öffnet am Dienstag, 15. April, seine Tore und startet in die Museumssaison. Ein erster Höhepunkt wird das Frühlingsfest am Sonntag, 4. Mai, ab 16 Uhr. Weitere Veranstaltungen: Familiennachmittage, Handwerkskurse und ein Handwerkermarkt im Herbst. Als spezielles Angebot für Firmenausflüge, Stammtischrunden und Geburtstagsfeiern wurde die „Keltenmatura“ entwickelt. Auch ein spezielles Gruppenangebot für Senioren- und Pensionistengruppen mit gratis...

  • Perg
  • Ulrike Plank
4

Haller Radieschenfest

Am Samstag, 26. April 2014 von 10 bis 16 Uhr, Stiftsplatz Hall in Tirol Es hat bereits Tradition in Hall: Am letzten Samstag im April feiern die Tiroler Gemüsebauern den Saisonsauftakt am Marktmittelpunkt ihrer Genussregion. Dabei geht es rund um das Radieschen – den ersten Frühlingsboten des heimischen Gemüseanbaus! Um 10 Uhr marschieren die Musikkapelle sowie die Jungschuhplattler von Thaur zusammen mit den Gemüsebauern quer über den Oberen Stadtplatz durch die Haller Altstadt auf den...

Foto: Conny de Beauclair
47

Eine Gala zur Saisoneröffnung

Mit einer fulminaten Gala startete das Luxushotel "Werzer's" in Pörtschach in die Sommersaison. Zum zehnten Mal luden Heidi Schaller, Direktorin des Werzer´s Hotel Resort und Eigentümervertreter Senator h.c. KR Ing. Hans-Werner Frömmel zur großen Feier ein. Highlight des Abends: Skilegende Franz Klammer freute sich über den Golden Werzer´s Award. Seine Laudatio hielt Fritz Strobl. Schlagersänger Gregor Glanz brachte das 10. Werzer’s Wörthersee-Saisonopening zum Kochen. Über 600 Gäste rockten...

In den Osterferien startet Betty Bernstein mit einem großen Eröffnungsfest am 15. April im Wildpark Ernstbrunn die Saison. | Foto: Weinviertel Tourismus

Betty Bernstein Saisoneröffnung im Wildpark Ernstbrunn

In den Osterferien startet Betty Bernstein, das Familienmaskottchen des Weinviertels, mit einem großen Eröffnungsfest in die Saison. Familien erwartet am 15. April im Wildpark Ernstbrunn ein ganz besonderes Erlebnis: Von 12.00 bis 17.00 Uhr dreht sichalles rund um Betty Bernstein. Bei der Saisoneröffnung des Familienmaskottchens des Weinviertels ist Spaß für Groß und Klein garantiert. Spannende Spiele-Stationen warten auf die Besucher des Wildparks. Dabei kann man kostenlos die eigene...

Saisoneröffnung der Burg Schlagring

Europäisches Museum für Frieden Volkskundesammlung Ludwig Toth Ausstellung "Leuchtturm des Friedens" Ausstellung "Ritter Baumkircher - Leben und Sterben im 15. Jahrhundert Wann: 13.04.2014 ganztags Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Forstmuseum Silvanum
  • Landl

Saisoneröffnung

Pünktlich am 1. Mai um 10:00 Uhr starten wir in die neue Museumssaison. Neben der bestehenden forstgeschichtlichen Ausstellung zeigen wir im 3 OG  die Sonderausstellung Streuobstwiesen  Mit 23. Mai startet die Ausstellung  Wald : Welten und zeigt den Wandel des Waldes anhand bestehender Exponate und Modelle mit neuen Vermittlungstechniken, wie interaktive Stationen, Touchscreens und Augmented Reality

Breitenauerbahn
  • 3. Mai 2025
  • Breitenauerbahn
  • Mixnitz

Saisoneröffnungsfahrten mit der Breitenauerbahn

Am Samstag, den 3. Mai, finden die Saisoneröffnungsfahrten mit der Breitenauerbahn statt, begleitet von einem Oldtimertreffen und Musik. Zusätzlich gibt es Eröffnungsfahrten zur Bärenschützklamm. MIXNITZ. Die Abfahrtszeiten vom Mixnitz-Lokalbahnhof sind um 9:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr. Für Gruppen ab 10 Personen wird um Vorreservierungen unter reservierung@breitenauerbahn.at gebeten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.