Rewe-Group

Beiträge zum Thema Rewe-Group

Österreichweit entstehen heuer 21 Standorte, 50 Filialen werden modernisiert. In die Steiermark werden über 30 Millionen Euro investiert.  | Foto:  BILLA / Robert Harson
3

Modernisierung
Billa steckt 30 Millionen in die steirische Wirtschaft

Rund 30 Millionen Euro: So viel will Billa, Teil der Rewe Group, im Jahr 2025 in den steirischen Wirtschaftsstandort stecken. Modernisierungen in verschiedenen Bereichen sind geplant. Vor allem sollen aber die Arbeitsplätze weiterhin gesichert werden.  STEIERMARK. Die Nahversorgung stärken, Arbeitsplätze sichern und nachhaltiges Einkaufen ermöglichen: So lauten die anstehenden Ziele des Supermarkts Billa, wie die Rewe Group via Aussendung mitteilt. Insgesamt will man in diesem Jahr rund 30...

Eingang zum Penny-Markt in Freistadt | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

Inklusionstag in Freistadt
Penny-Markt gibt Menschen mit Beeinträchtigung eine Chance

In Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice Oberösterreich unterstützt die Rewe Group aktiv die berufliche Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung. Sogenannte „Inklusionstage“ finden von 5. bis 9. Mai in den Penny-Märkten in Freistadt, Hörsching, Linz-Auhof, St. Georgen an der Gusen und Steyregg statt. Sie bieten den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels. FREISTADT. Die Inklusionstage erfolgen im Rahmen des Landesprojekts „Arbeit & Inklusion in OÖ“....

Die Rewe Group informiert über Produktrückruf. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Annabell Gsödl
5

Rewe-Group in Kärnten
Achtung - Diese Produkte werden zurückgerufen

Die Rewe Group teilt mit, dass es einen Rückruf zweier Produkte gab. Der Warenbestand dieser sei bereits aus dem Verkauf genommen worden. KÄRNTEN. Sowohl der Lieferant "Tony's Chocolonely Austria GmbH" als auch der Lieferant "Vom Kürbis Handels-GmbH" haben aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes einen Rückruf veranlasst. Man rate den Verzehr beider Produkte ab. Tony's Betroffen ist die "Tonys Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz 180 Gramm"-Schokolade. Es könne nicht ausgeschlossen...

Das Grundstücke neben der Sportanlage.
Fotos: Josef Wind
3

Gemeinde Scheffau am Tennengebirge
Nahversorger für Scheffau in Reichweite

Wie berichtet, versucht Bürgermeister Friedl Strubreiter (ÖVP) schon seit rund 10 Jahren für ein gemeindeeigenes Grundstück zwischen Sportplatz, Ortszufahrt und Lammertal-Straße eine Umwidmung zu bekommen. SCHEFFAU. Hier schwebt dem Ortschef die Errichtung eines Nahversorgers vor. Seit Jahren gibt es Diskussionen mit den Fachabteilungen des Landes, vor allem wegen dem Hochwasserschutz der neben der Straße verlaufenden Lammer. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine Retentionsfläche für ein...

Wegen der Filiale in Wels-Schafwiesen hagelte es jetzt die höchste Kartellstrafe, die es je in Österreich gegeben hat.  | Foto: laumat.at
1

Schafwiesen nicht der Wettbewerbsbehörde gemeldet
70 Millionen Strafe für „Nachmiete“ von Welser Laden

Eine Rekord-Kartellstrafe hat der Oberste Gerichtshof gegen den Billa-Mutterkonzern Rewe nach einer Übernahme von Verkaufsflächen in Wels-Schafwiesen verhängt. WELS, WIENER NEUDORF. Die damalige Tochtergesellschaft Merkur Warenhandels AG (nun Billa Plus) richtete sich 2018 im Welas Park mit einer Filiale auf einer Fläche ein, wo zuvor die Weiß Handels GmbH einen Lebensmitteleinzelhandel betrieben hatte. Der Vorgang wurde bei der Bundeswettbewerbsbehörde nicht als Zusammenschluss angemeldet. Das...

In einem kreativen Stationenbetrieb gestalteten BILLA Marktmanager zehn Lebkuchenhäuser, die an Wohneinheiten der Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See übergeben wurden. | Foto: Verantwortung zeigen
4

Soziales Engagement in Kärnten
BILLA für Kinder und Jugendliche

Mit Herz und Tatkraft setzte BILLA im Dezember 2024 ein starkes Zeichen für soziales Miteinander in Kärnten. VILLACH/VILLACH LAND. Im Rahmen seiner weihnachtlichen Charity-Aktionen unterstützte das Unternehmen sowohl das SOS Kinderdorf Klagenfurt als auch die Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See. Wohlfühloasen für JugendlicheEin 24-köpfiges Team aus Führungskräften von BILLA und BILLA PLUS engagierte sich im SOS Kinderdorf Klagenfurt und im Kinderdorf Moosburg. Aufenthaltsräume...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
ADEG Kaufmann Johannes Binder mit den neuen Kühlmöbeln im Markt in der Tullner Straße. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Johannes Binder
2

Umweltfreundliche Kühlungsanlage
ADEG setzt auf nachhaltigen Umbau

Nachhaltiger Umbau bei ADEG Binder in der Tullner Straße ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Kürzlich hat eine neue, umweltfreundliche Kühlungsanlage bei ADEG Binder in der Tullner Straße in St. Andrä-Wördern den Betrieb aufgenommen. Der großangelegte Umbau hat vier Wochen gedauert und wurde während des laufenden Verkaufs durchgeführt. Die Abwärme der Kühlungsanlage wird zum Heizen des ADEG Marktes genutzt. Mit der neuen Kältetechnikanlage werden ca. 16.000 kg CO2 pro Jahr eingespart. ADEG Kaufmann Johannes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeiter im Friesacher Krankenhaus freuten sich über die Schoko-Nikolos, als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. | Foto: RegionalMedien
1 3

Friesach
Billa bedankt sich bei Mitarbeitern des Deutsch Ordens Krankenhauses

Billa-Vertriebsleiter Gerhard Haubmann und die Friesacher Marktmanagerin Gudrun Prosegger lieferten 300 Schokonikoläuse ins Friesacher Krankenhaus. Als Zeichen des Dankes für Menschen, die täglich Höchstleistungen für andere bringen. FRIESACH. Billa und das Krankenhaus des Deutschen Ordens in Friesach sind Teil des Netzwerks "Verantwortung zeigen!" von Iris Straßer. Dieses Netzwerk verbindet Unternehmen, Institutionen und Organisationen, die sich in ihrem Einflussbereich für nachhaltiges...

Die ADEG-Filiale in Lavamünd schloss bereits im heurigen Frühjahr.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Adeg Wolfsberg
Fünf Betriebe gesichert, drei werden geschlossen

Die Standorte St. Andrä, St. Paul, Völkermarkt und Poggersdorf werden nicht mehr weitergeführt. LAVANTTAL/VÖLKERMARKT. Nachdem die Gewerkschaft GPA am vergangenen Dienstag in einer Aussendung mitteilte, dass zahlreiche Handelsbeschäftigte der Adeg Wolfsberg Filialien die Kündigung erhielten und die 25 Filialen in der Region vor der Schließung stehen, nimmt Geschäftsführer Arno Riedl nun Stellung. Fünf Standorte gesichert „Die Standorte von Adeg Wolfsberg werden derzeit auf Wirtschaftlichkeit...

2:11

"Lehrlinge führen Märkte" in Wels
Billa lässt Nachwuchs Filiale leiten

Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in die elfte Runde. Mit dabei war eine Filiale in Wels. Hier durften die 24 Lehrlinge eine Woche lang das Ruder in die Hand nehmen und den Betrieb leiten.  WELS. Man wolle den Nachwuchskräften von morgen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben geben um gleichzeitig hautnah Erfahrung in der Praxis zu sammeln - so der Hintergedanke zum Projekt "Lehrlinge führen Märkte". Insgesamt durften österreichweit 175 Lehrlinge daran teilnehmen – 24...

Die PTS Spittal hatte einen tollen Vormittag bei der BILLA Filiale in Spittal.
10

PTS Spittal
PTS Spittal: Einblick in die Welt bei BILLA

Am Mittwoch, 12.04.2023, waren die Dienstleistungsgruppen der PTS zu Besuch bei der Billa-Filiale in Spittal. SPITTAL. Am 12. März durften die SchülerInnen der Dienstleistungsgruppen der PTS Spittal einen Vormittag lang hinter die Kulissen eines Arbeitsalltages bei BILLA blicken. BILLA machts möglich!Jedes Jahr werden hunderte Lehrstellen der Rewe-Group in ganz Österreich ausgeschrieben. Auch SchülerInnen der PTS Spittal haben bereits ihre Karrierelaufbahn in einer der vielen Filialen...

Foto: BILLA AG / Stefan Zamisch
8

Wiedereröffnung
Noch mehr Vielfalt, Frische und Regionalität in Himberg

Am 24. November feierte der BILLA in Himberg Wiedereröffnung nach dem Umbau Die Kunden dürfen sich auf eine Vielfalt an Produkten sowie attraktive Preise und Aktionen freuen HIMBERG. Ein großes Frischeangebot, regionale und lokale Erzeugnisse von kleinen Lieferanten aus Niederösterreich sowie Frischfleisch und -geflügel zu 100 Prozent aus Österreich zeichnen das umfangreiche Sortiment aus Nach rund sechs Wochen Umbauzeit öffnete am 24. November der BILLA in der Wiener Straße 16 in Himberg...

1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen

WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen 24.4.2021 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE: Merkur wurde 1969 gegründet und kam mit rund 10.000 Mitarbeitern auf einen Marktanteil von...

Schoolgames bringt das Thema Berufsorientierung in Corona-Zeiten auf die Smartphones der SchülerInnen. | Foto: Schoolgames
3

Lehre mit Zukunft
Den richtigen Beruf am Smartphone finden

Im Rahmen der Online-Talent-Days stellen sich potenzielle Arbeitgeber per Video-Konferenz bei den SchülerInnen vor. In Linz ist es am Dienstag, 26. Jänner, so weit. LINZ. Lockdown und Distance Learning machen die Berufsorientierung momentan zur kniffligen Aufgabe. An Berufsmessen oder gar Unternehmensbesuche ist noch nicht zu denken. Das Projekt Schoolgames der freyspiel GmbH macht es möglich, dass SchülerInnen Arbeitgeber aus der Region per Videochat kennenlernen. Die Jugendlichen stellen ihre...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Rosenbauer-Mitarbeiter Elias Rashid, der demonstrierte, wie sich ein Exoskelett in der Praxis einsetzen lässt. | Foto: Land OÖ/Kauder
7

Praxistest
„Exoskelett“ im Arbeitseinsatz bei Rosenbauer und Rewe

Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Linzer Johannes Kepler Uni (JKU) und der Technischen Universität (TU) Graz beschäftigte sich mit dem Praxis-Potenzial sogenannter „Exoskelette“ – mit Vorstellungen aus Science-Fiction-Filmen haben diese Assistenzsysteme übrigens nur wenig gemein. LEONDING. Exoskelette sollen den menschlichen Körper vor allem unterstützen und entlasten – beispielsweise bei Hebe- oder Schlichtarbeiten. Entsprechend erprobt wurden die von der oö. Vertriebsfirma awb zur...

Die Grünen Gemeinderäte Franz Kraic, Richard Henner, Ruth Lerz und Michael Pinnow vor dem Grund des geplanten Supermarktes.  | Foto: Grünen Eichgraben
1

Gemeinde Eichgraben
Die 'Grünen Eichgraben' wehren sich gegen geplanten Supermarkt

Das letzte Wort dürfte in Eichgraben noch nicht gesprochen sein, was den Bau eines Supermarktes anbelangt.  EICHGRABEN. Keine Freude haben die Grünen Eichgraben, mit dem geplanten Bau eines Supermarktes des Rewe-Konzerns am Ortsende. Bei dem vom Rewe-Konzern bereits privat gepachteten Grund, handelt es sich um ein im Wohngebiet liegendes Bauland. "Laut NÖ Bauordnung ist die Errichtung eines Supermarktes zur Deckung des täglichen Bedarfes im Ausmaß von 750 Quadratmetern erlaubt", so Bürgemeister...

V.l.: Markus Gollob (REWE), Birgit Hahn (Polizeiinspektion Josefstadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gabriela Jansa (REWE), Christian Wieseneder ("Neue Heimat"/GEWOG) und Kurt Aschbacher (REWE). | Foto: Weller, Stadt WRN

Gemeinschaftsprojekt von Neuer Heimat, REWE und Stadt
„Kriegsspital“ bekommt BILLA-Filiale, neuen Kindergarten und Wohnungen

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt setzt gemeinsam mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft “Neue Heimat“ und der REWE-Group einen starken Impuls für die Nahversorgung. In den nächsten Jahren entsteht an der Ecke Pottendorfer Straße/Schleiferergasse im „Kriegsspital“ ein Wohnkomplex, der auch eine BILLA-Filiale und einen Kindergarten beheimaten wird. Bürgermeister Klaus Schneeberger anlässlich der Projektpräsentation: „Wir wollen in den nächsten Jahren noch verstärkter Akzente...

Gemeinsam mit Vizebürgermeister LA Christian Samwald besichtigte der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak vor kurzem die Großbaustelle. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Pottschach
Nahversorger für 280 Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Die ersten Objekte der neuen Wohnhausanlage im Stadtteil Pottschach sind bereits fertiggestellt und zum Großteil an die Mieter übergeben. Insgesamt entstehen hier in den nächsten Jahren 280 Wohneinheiten in bester Lage gegenüber dem Bahnhof Pottschach. "Uns war es wichtig, die Lebensmittel-Nahversorgung unserer Bürger auch in diesem neu entstehenden Stadtteil sicherzustellen und ich bedanke mich beim Billa-Konzern, dass sie unserem Wunsch, hier eine Filiale zu...

Freuen sich über die Wiedereröffnung des Merkur Marktes in Wolfsberg: Reinhard Germann, Ewald Wölkart und Robert Bittner (von links) | Foto: MERKUR Warenhandels AG
1 3

Wolfsberg: Merkur Markt nach Umbau wiedereröffnet

"Merkur" präsentiert sich nach der Generalsanierung in der Spanheimerstraße komplett neu. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . Nach der Generalsanierung fast nicht wiederzuerkennen ist der Merkur Markt in Wolfsberg: Die insgesamt rund 20.000 Verkaufsartikel wurden auf denselben zirka 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche völlig neu angeordnet. Modernes Raumkonzept "Wir haben ihn nach unserem Marktplatz-Konzept komplett verändert", schildert der "Merkur"-Vertriebsdirektor Robert Bittner bei einem...

Produktpräsentation in der Genussakademie Burgenland in Donnerskirchen | Foto: Landesmedienservice

Neue Bühne für regionale Produkte

LR Verena Dunst forciert Partnerschaft mit REWE Group DONNERSKIRCHEN. Die REWE Group, zu der unter anderem die Märkte Billa und Merkus gehören, erweitert ihr Lebensmittelsortiment mit Produkten von heimischen Produzenten. Agrarlandesrätin Verena Dunst ist es gelungen, Kontakte von interessierten Agrarproduzenten herzustellen. Das Burgenländische Genuss- und Agrarmarketing hat nun in Kooperation mit der REWE Group eine Produktpräsentation mit Verkostung organisiert. Mehr als 60 regionale...

Andreas Psick, MERKUR Marktmanager, Matthias Stadler, Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten und Goran Savic, MERKUR Regionalmanager | Foto: Werilly
17

Guter Start: Neue Merkur-Marktküche ist eröffnet

2.800 Besucher waren am Eröffnungstag der Merkur Marktküche vor Ort und verweilten bei Speis und Trank. ST. PÖLTEN. Vergangenen Donnerstag war es so weit: Die Merkur Marktküche im Süden St. Pöltens öffnete um 7.40 Uhr zum ersten Mal ihre Türen. Wer die Bauarbeiten mitverfolgt hat, weiß - die Bauarbeiter haben innerhalb kürzester Zeit eine glanzvolle Arbeit geleistet. Denn das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Wirkte das alte Restaurant, welches bereits über 20 Jahre alt war, wenig...

Billa-Vorstände Robert Nagele und Josef Siess demonstrieren das einfache und bequeme Einkaufen über den neuen Drive-in-Schalter.
1 8

Der Lebensmittelmarkt der Zukunft

Mit der Eröffnung der Billa-Filiale in der Perfektastraße gehen Supermärkte einen neuen Weg – eine Mischung zwischen Lebensmittelmarkt und Gastronomie. LIESING. Wer mir meinen Alltag erleichtert, kennt meine Bedürfnisse“ – das sagen nicht so manche gestresste Berufstätige, sondern die Werbefigur Hausverstand des Billa-Konzerns. Entsprechend diesem Leitbild wurde nun die Billa-Filiale in der Perfektastraße neu eröffnet und damit ein neuer Standard für die Haushaltsversorgung gesetzt. Dabei...

2

Bipa in der Eisengasse schließt Ende November

FREISTADT. Neben dem Billa verliert die Eisengasse und damit die gesamte Freistädter Altstadt einen weiteren Frequenzbringer. Wie die Rewe Group bestätigt, wird die Bipa-Filiale Ende November schließen. "Das hat zum einen wirtschaftliche Gründe und zum anderen nimmt aufgrund der Schließung der benachbarten Billa-Filiale Kundenfrequenz ab", sagt Pressesprecher Paul Pöttschacher. Der Bipa in der Industriestraße stehe den Kunden weiterhin zur Verfügung.

2

Billa in der Eisengasse schließt am 20. September

FREISTADT. Der zur Rewe Group gehörende Billa in der Eisengasse in Freistadt wird am 20. September schließen. "Das hat zum einen wirtschaftliche Gründe und zum anderen ist die Filiale nicht mehr zeitgemäß", sagt Pressesprecher Paul Pöttschacher. Im Zuge dessen wird am 21. September die neue Billa-Filiale im "Fontana Marianum" in der St.-Peter-Straße eröffnet. "Dort werden wir unseren Kunden auf 570 Quadratmetern Verkaufsfläche ein modernes Einkaufserlebnis bieten." Rewe Group

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.