REWE Austria Group

Beiträge zum Thema REWE Austria Group

Rewe stellt Merkur auf Billa Plus um.  | Foto: Rewe-Group
Aktion 2

Ab April
Merkur Filialen werden in "Billa Plus" umbenannt

Die Marke Merkur gibt der Rewe-Konzern auf, um Kosten zu sparen. Was das für die Konsumenten bedeutet. ÖSTERREICH. Bereits seit August 2020 wurde Merkur von der Billa AG geführt. Jetzt verschwindet die Marke komplett. Ab April sollen die Filialen umfirmiert werden, sagt Rewe-Vorstand Marcel Haraszti. Statt Schließungen sollen bis 2024 100 neue Märkte entstehen. Billa Corso ist von den Umfirmierungen nicht betroffen - die Marke bleibt bestehen. „Der Lebensmittelhandel befindet sich im Umbruch....

  • Adrian Langer
Der Vertriebsdirektor von Billa Merkur Österreich Kurt Aschbacher, die stellvertretende Obfrau der Kärntner Kinderkrebshilfe Angelika Granitzer und die Inhaberin von Piepmatz & Grünschnabel Beate Wuggenig freuen sich über die gemeinsame Weihnachtsaktion. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Arnold Pöschl

Rewe-Gruppe Österreich
Ein Christkind für kranke Kinder

Doppelt Freude schenken: Billa und Merkur bereiten krebskranken Kindern in Kärnten eine Weihnachtsüberraschung und stärken gleichzeitig den Spielzeughandel.  KÄRNTEN. Um 1.000 Euro kaufen Billa und Merkur allerlei Lernspiele von "Piepmatz & Grünschnabel" aus Feldkirchen und übergeben diese an die Kärntner Kinderkrebshilfe. Mit der Spendenaktion will die Rewe-Gruppe Österreich einerseits Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten und andererseits Spielwarenhändler während des...

Außenansicht der modernisierten Filiale in der Wolfsberger Stadthammerstraße | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
3

Billa Wolfsberg
Volles Leben in der neuen Nahversorger-Filiale

Seit gestern stehen die Türen der neuen Billa-Filiale in der Stadthammerstraße wieder offen.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, den 12. November 2020, öffnete die modernisierte Billa-Filiale ihre Pforten. Auf rund 700 Quadratmeter Verkaufsfläche konnten durch den Umbau drei zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, insgesamt sind nun 17 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen setzt auch auf Ressourcenschonung: Produkte, die nicht verkauft wurden und noch beste Qualität aufweisen, werden an das Rote...

Gegenüber dem Lagerhaus entsteht ein Merkur-Markt in Strasshof. | Foto: Potmesil
2

Nahversorgung
Baubeginn für Merkur-Markt in Strasshof

STRASSHOF. Die Bagger rollten an, das seit langem leerstehende Zielpunktgebäude gegenüber des Lagerhaus Strasshof ist abgerissen. Das Gewerbeverfahren hat stattgefunden, die Baubewilligung wurde erteilt, der Bau des Merkur kann somit beginnen. "Die Pandemie hat den ambitionierten Eröffnungsplänen vor Weihnachten einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber im ersten Quartal wird der neue Merkur-Markt voraussichtlich eröffnet werden", gibt Bürgermeister Ludwig Deltl bekannt.  Der Supermarkt...

v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Rosenbauer-Mitarbeiter Elias Rashid, der demonstrierte, wie sich ein Exoskelett in der Praxis einsetzen lässt. | Foto: Land OÖ/Kauder
7

Praxistest
„Exoskelett“ im Arbeitseinsatz bei Rosenbauer und Rewe

Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Linzer Johannes Kepler Uni (JKU) und der Technischen Universität (TU) Graz beschäftigte sich mit dem Praxis-Potenzial sogenannter „Exoskelette“ – mit Vorstellungen aus Science-Fiction-Filmen haben diese Assistenzsysteme übrigens nur wenig gemein. LEONDING. Exoskelette sollen den menschlichen Körper vor allem unterstützen und entlasten – beispielsweise bei Hebe- oder Schlichtarbeiten. Entsprechend erprobt wurden die von der oö. Vertriebsfirma awb zur...

Die neue Bipa-Filiale in Gundertshausen ist nun fertig.  | Foto: BIPA / Christian Dusek
2

Sechs neue Jobs
77. Bipa eröffnet in Gundertshausen

GUNDERTSHAUSEN. Gleich neben dem neuer neuen Hofer-Filiale in Gundertshausen hat nun auch ein brandneuer Bipa eröffnet. 400 Quadratmeter groß ist der Shop und feuerte nun Eröffnung. Das Sortiment umfasst mehr als 15.000 Artikel – sechs Mitarbeiter sind dort nun beschäftigt: „Mein Team und ich freuen uns darauf, unsere Kunden in der neuesten Bipa-Filiale Österreichs begrüßen zu dürfen“, so Shop-Managerin Kerstin Scholtes. Bipa ist Teil des Rewe-Konzerns und betreibt in Österreich 77 Filialen...

Rekruten des Bundesheeres bei der Angelobung am 28. Februar 2020 in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne.  | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Coronavirus in Salzburg
360 Salzburger Grundwehrdiener bleiben länger im Dienst

Salzburger Grundwerdiener helfen aktuell in Großlagern von Handelsunternehmen mit, um uns mit Lebensmittel zu versorgen. Derzeit sind Soldaten aus dem Bundesland Salzburg wie folgt im Einsatz: Seit 16. März 2020 helfen 32 Soldaten und Zivilbedienstete des Heereslogistikzentrums Salzburg im Rahmen einer Unterstützungsleistung in einem Großlager der Spar-Gruppe in Dornbirn/Vorarlberg und werden dort im Rahmen der Verwaltung, Lagerbereich und Auslieferung eingesetzt.Zusätzlich helfen neun weitere...

<f>Gepackt?</f> Mama Monika Knitl, Let's Walz-Lehrling Angelina Knitl und ihr Freund Patrick Tschreppitsch (v.l.). | Foto: Santrucek
2

"Let's Walz"
Großbritannien ruft Angelina

Für Angelina Knitl (18) geht's im Rahmen der Lehrlingsausbildung "Let's Walz" nach Großbritannien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Angelina Knitl absolviert derzeit ihre Lehre zur Einzelhandelskauffrau im Billa in der Neunkirchner-Straße 107 in Wr. Neustadt. Aber die 18-Jährige aus Schiltern zieht es in die Ferne. "Ich habe mich für ein Auslandspraktikum von REWE selbst und einmal über die Wirtschaftskammer beworben. Über die WKNÖ geht’s im Frühjahr nach Großbritannien", erzählt die junge Auszubildende....

Der neue supermoderne Purkersdorfer Billa öffnet am Donnerstag seine Pforten für die Kunden. | Foto: Ericson

Billa-Filiale eröffnet nach Umbau
Billa erstrahlt im neuen Glanz

PURKERSDORF (bri). Am 22. August öffnet nach einer Generalsanierung die Billa-Filiale in der Linzerstraße 33-35 in Purkersdorf wieder ihre Pforten. Seit 1981 gibt es den Standort bereits, nun wurde dieser in knapp vier Monaten komplett umgebaut und modernisiert. Erste zweigeschoßige Filiale Der Purkersdorfer Billa ist die erste zweigeschoßige Filiale der Billa AG. Die Niederlassung setzt auf Klima- und Umweltschutz - eine Wärmerückgewinnungs-Anlage und LED-Beleuchtung soll künftig bis zu 30...

Zum Rewe-Konzern gehören in Österreich Billa, Merkur, Bipa, Adeg und Penny. | Foto: REWE International AG

Handel in Österreich
Rewe schafft 2018 kleines Umsatzplus

Die Rewe Group in Österreich erwirtschaftet im ablaufenden Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 8,66 Milliarden Euro. Nach vier Jahren wächst auch wieder Bipa. ÖSTERREICH. Im hart umkämpften Lebensmittelhandel gelingt der Rewe Group in Österreich, zu der Billa, Merkur, Penny, Bipa und Adeg dazu gehören, ein kleines Umsatzplus von 1,51 Prozent. Mit einem Marktanteil von 34,1 Prozent kann sich der Konzern wie in den letzten Jahren knapp vor der Spar-Gruppe den ersten Platz sichern. Fokus liegt auf...

  • Adrian Langer
Neuer Penny-Markt in Altheim. | Foto: Penny/Harson
4

Nach drei Monaten Bauzeit
Penny-Markt eröffnet in Altheim

ALTHEIM. Auf 670 Quadratmetern finden die Altheimer seit Ende Dezember im neu eröffneten Penny-Markt mehr als 1.900 Artikel. Drei Monate hat die Rewe Group an dem Neubau gearbeitet. Nun sind hier zehn Mitarbeiter, darunter auch ein eigener Fleischer, beschäftigt.  Beim Gebäude setzt der Konzern auf Energieeffizienz: "Wir haben eine Wärmerückgewinnung, LED-Beleuchtung und ein eigenes Energiemonitoring-System", betont Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit.

Der Adeg-Markt in St. Marein wird zurzeit vergrößert und modernisiert | Foto: Georg Bachhiesl

St. Marein
Mehr Platz für Lebensmittel im Adeg-Markt

Der Adeg-Markt in St. Marein im Lavanttal wird um rund 200.000 Euro modernisiert. ST. MAREIN. Die selbstständige Adeg Wolfsberg Genossenschaft mit Sitz in St. Andrä im Lavanttal hat heuer die Schlagzahl erhöht. Nach den im Jahr 2018 bereits erfolgten Modernisierungen der Adeg-Märkte in Wolfsberg-Gries, Tainach und St. Gertraud ist derzeit St. Marein an der Reihe. Markt geschlossen Der Markt wird um 70 Quadratmeter vergrößert und im Innenbereich völlig modernisiert. "Wir investieren insgesamt...

Freuen sich über die Wiedereröffnung des Merkur Marktes in Wolfsberg: Reinhard Germann, Ewald Wölkart und Robert Bittner (von links) | Foto: MERKUR Warenhandels AG
1 3

Wolfsberg: Merkur Markt nach Umbau wiedereröffnet

"Merkur" präsentiert sich nach der Generalsanierung in der Spanheimerstraße komplett neu. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . Nach der Generalsanierung fast nicht wiederzuerkennen ist der Merkur Markt in Wolfsberg: Die insgesamt rund 20.000 Verkaufsartikel wurden auf denselben zirka 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche völlig neu angeordnet. Modernes Raumkonzept "Wir haben ihn nach unserem Marktplatz-Konzept komplett verändert", schildert der "Merkur"-Vertriebsdirektor Robert Bittner bei einem...

(v.l.): Betriebsleiter Wilhelm Götschl, Jubilarin Kader Gerda, Geschäftsführer Anton Eisenführer,  Produktionsleiter Franz Luder und Produktionsleiter Georg Neureiter. | Foto: Rewe Austria Fleischwaren GmbH

25 Dienstjahre im Rewe Werk Radstadt

Das Werk derRewe Austria Fleischwaren GmbH in Radstadt ehrte bei seiner Weihnachtsfeier Mitarbeiterin Gerda Kader für engagierte 25 Dienstjahre. Für ihre lange Firmentreue bedanken sich Betriebsleiter Wilhelm Götschl, Geschäftsführer Anton Eisenführer und die beiden Produktionsleiter Franz Luder und Georg Neureiter bei ihr.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Generalversammlung mit Partnertreffen: Treffen der „Freunde“ des Nationalparks Hohe Tauern in den Schlumberger Kellerwelten | Foto: KK/Husar
2

600.000 Euro für den Nationalpark

Jährliches Partnertreffen der "Freunde" des Nationalparks in Wien. NATIONALPARK. Rund 600.000 Euro stehen im Jahr 2017 zur Realisierung von Nationalparkprojekten in den Bereichen Ökologie, Naturschutz und wissenschaftliche Forschung zur Verfügung. Ohne den „Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern“ könnte das Schutzgebiet viele wichtige Projekte und Initiativen nicht umsetzen. Große Sponsoren sind dabei eine ebenso unverzichtbare Stütze wie viele Einzelmitglieder, die die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im nächsten Jahr soll es auch in Korneuburg einen Merkur-Markt geben. | Foto: REWE International AG

Ein Merkur-Markt für Korneuburg

"Kompakt-Format" in der künftigen Corena Nova (ehemalige Jahnkaserne). STADT KORNEUBURG. 2018 wird die Lebensmittelkette Merkur drei neue Verbrauchermärkte in Niederösterreich eröffnen. So entsteht neben Wieselburg und Gmünd, auch in Korneuburg eine Filiale, die mit rund 1.300 m2 Geschäftsfläche und einem Warenangebot von 15.000 Artikeln erkennbar kleiner sein wird, als die bereits bestehenden Merkur-Märkte. Diese führen auf 2.400 m2 rund 20.000 Artikel in den Regalen. "Abstriche machen wir bei...

Alfred Zens, Geschäftsführer Med Austron GmbH; Andreas Ludwig, Vorstandsvorsitzender Umdasch AG; Nadja Mader, Moderatorin; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau; Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der REWE International AG; Christian Zeiler, Geschäftsführer Zeiler Gemüsevertrieb GmbH | Foto: REWE
2

Regionalkonferenz der REWE International AG im Sparkassensaal

Wiener Neustadt. Starke regionale Partnerschaften, Arbeitsplatzsicherung und Nahversorgung – wesentliche Faktoren für den Standort NÖ. Mit der alljährlichen Regionalkonferenz will die REWE International AG als österreichweit tätiges Unternehmen und einer der größten Arbeitgeber des Landes einen konstruktiven Beitrag leisten, um die Regionen weiterzuentwickeln und für Menschen und Wirtschaft noch attraktiver zu machen. Heuer fand dieser hochrangig besetzte Zukunftsdialog in Niederösterreich...

Frau Steininger bei der Übernahme ihres neuen Dienstwagens. | Foto: Dusek/BILLA AG

Kitzbüheler BILLA-Marktmanagerin unter besten in Österreich

KITZBÜHEL (red.) Karin Steiniger, Marktmanagerin der Kitzbühler BILLA Filiale in der Jochbergstraße, ist unter den besten Filialleiterinnen Österreichs. Für ihre Leistungen erhält sie einen Dienstwagen. „Unsere Marktmanager in den Filialen tragen eine große Führungsverantwortung. Sie sind das Gesicht gegenüber unseren Kunden und sind dafür verantwortlich, dass sich die Gäste in unseren Märkten wohlfühlen. Mit dieser Maßnahme wollen wir die Besten zusätzlich belohnen und Anreize für die...

Handelsvertreter SPAR,REWE,LIDL,HOFER,M-PREIS/Pakt BMLFUW "Lebensmittel sind kostbar"
6

Handelspakt 2017-2030 "Lebensmittel sind kostbar"

Wiener verschwenden die meisten Lebensmittel Eine Studie, die 2012 von der Universität für Bodenkultur (Boku) durchgeführt wurde, ergab, dass 157.000 Tonnen an Lebensmitteln und Speiseresten jährlich im Restmüll landen. Zudem zeigte sie enorme demografische Unterschiede bei der Lebensmittelverschwendung in Österreich auf. In Wien landet pro Jahr und Einwohner mehr oder weniger noch Essbares um 269 Euro im Restmüll landet, bei Vorarlbergern hingegen nur 43 Euro. Auch werfen Leute über 50 wenig...

6

Vertreter der Wirtschaft zu Gast in der Berufsschule Ried

Insgesamt 15 Vertreter der Firmen DSV, Industrie Logistik Linz, REWE, dm, Nestlé, Engel, IKEA, Baeko und der Pädagogischen Hochschule Linz folgten der Einladung der 3. Klasse Betriebslogistik zur Vorstellung ihrer Lehrbetriebe auf Englisch. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten im fächerübergreifenden Unterricht an den Firmenvorstellungen und präsentierten einem begeisterten Publikum auch die während der 2-tägigen Exkursion besuchten Betriebe Rewe International, CEVA Logistics und VW...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Eine Institution im Werbefernsehen: Volksopernsänger Gerhard Ernst spielt auch die Rolle des "Hofstädter". | Foto: Foto: rewe-group
1 2

Der was zu 100 Prozent aus dem Alsergrund ist!

Volksopernsänger Gerhard Ernst (70) feiert auch als Werbe-Fleischhauer große Erfolge. ALSERGRUND. "Jaja, der Hofstädter", lacht Gerhard Ernst, „das ist ein großer Erfolg, für den ich sehr dankbar bin." Manche kennen den Sympathieträger eben nur aus dem Fernsehen, wo er diese Kunstfigur für einen Lebensmittelkonzern spielt. Auf die Rolle wird er oft angesprochen. Für so einen Fall ist er mit Autogrammkarten, auf denen er als Fleischer zu sehen ist, gerüstet. Dass die Karriere des 70-jährigen...

Der Merkur Althofen baut um
2

Der Merkur wird zum neuen "Marktplatz"

Ab August ist der Lebensmittelhandel in Althofen geschlossen. Er wird rundum modernisiert. ALTHOFEN (bek). Schon seit längerem gab es Gerüchte rund um den Umbau des Merkur-Marktes. Nun gibt es eine Zeitplan: Anfang August startet der Ausbau, der bis Anfang November dauern wird. Geschlossen bis November "Während dieser Zeit hat der Merkur-Markt allerdings geschlossen", sagt Rewe-Sprecherin Ines Schurin. 2001 wurde der Lebensmittelmarkt in Althofen saniert. Jetzt würde man aufgrund des Alters...

Das Billa-Team mit Regionalmanager Rohrmoser, Bgm Quehenberger (mitte) und Vertriebsmanager Gruber (hinten li).
1 4

Alles neu bei Billa in Abtenau

Energieeffizienz, modernes Design und Produktvielfalt am neuen Standort ABTENAU(sys). Nach rund sechsmonatiger Bauzeit wurde die neue Billa-Filiale in Abtenau eröffnet: "Es hat sich die Frage gestellt, ob wir die alte Filiale renovieren oder gegebenenfalls neu bauen", erklärt Billa Vertriebsmanager Hannes Gruber, "Dank der Gemeinde Abtenau, die ein für uns geeignetes Grundstück, rund 200 Meter vom alten Standort entfernt bewilligte, konnten wir nun nach neuesten Erkenntnissen für Umwelt- und...

Moosdorf ist stolz auf seine artgerechte Tierhaltung. Das Rewe dieses gute Image klaut, ärgert die Bürger. | Foto: Reindl

"Moosdorfer Haushuhn ist nur ein Werbegag"

Das Moosdorfer Haushuhn kommt weder aus dem Innviertel noch aus einem Ort mit diesem Namen. MOOSDORF (höll). "Bio-Eier, mit Liebe gemacht", so wirbt der Rewe-Konzern für sein "Pionier-Projekt" mit dem Namen "Moosdorfer Haushuhn und Gockelhahn". Eine Werbemaßnahme, die in der Gemeinde Moosdorf für Unmut sorgt. "Der Name dieser Rasse ist ebenso frei erfunden, wie das Märchen, dass die Hühner angeblich aus Moosdorf stammen", erklärt Moosdorfs Gemeinderat Wolfgang Reindl. Als Partner von Rewe tritt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.