REWE Austria Group

Beiträge zum Thema REWE Austria Group

In einem kreativen Stationenbetrieb gestalteten BILLA Marktmanager zehn Lebkuchenhäuser, die an Wohneinheiten der Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See übergeben wurden. | Foto: Verantwortung zeigen
4

Soziales Engagement in Kärnten
BILLA für Kinder und Jugendliche

Mit Herz und Tatkraft setzte BILLA im Dezember 2024 ein starkes Zeichen für soziales Miteinander in Kärnten. VILLACH/VILLACH LAND. Im Rahmen seiner weihnachtlichen Charity-Aktionen unterstützte das Unternehmen sowohl das SOS Kinderdorf Klagenfurt als auch die Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See. Wohlfühloasen für JugendlicheEin 24-köpfiges Team aus Führungskräften von BILLA und BILLA PLUS engagierte sich im SOS Kinderdorf Klagenfurt und im Kinderdorf Moosburg. Aufenthaltsräume...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Vertriebsdirektor Kurt Aschbacher spricht über die Modernisierungsoffensive bei Billa in Kärnten und welche Auswirkungen diese auf die Kunden hat.  | Foto: Robert Harson/BILLA MERKUR Österreich; Stefan Gergely
2

Regionalität im Supermarkt
Billa setzt auf 320 Kärntner Lieferanten

Kurt Aschbacher ist als Vetriebsdirektor bei Billa und Billa Plus in Kärnten und Osttirol für 104 Filialen und 2.400 Mitarbeiter zuständig. Im Interview verrät der Kärntner, wie es mit der Modernisierungsoffensive weitergeht, warum Regionalität und Diversität auch für den Konzern wichtig sind.  Modernisierung ist auch bei BILLA ein großes Thema, welche Maßnahmen beinhaltet die Modernisierungsoffensive? Kurt Aschbacher: Um am Puls der Zeit zu bleiben und unseren Kundinnen und Kunden ein modernes...

In den City-Arkaden werden die meisten Geschäfte am Feiertag offen haben. | Foto: MeinBezirk.at
4

Einkaufen am 8. Dezember
Kosten trüben Hoffnung auf ein gutes Geschäft

So wird der 8. Dezember: Kleine Händler und Einkaufszentren wie City Arkaden und Südpark erwarten gute Geschäfte. Diese Geschäfte haben offen. KLAGENFURT. Das Weihnachtsgeschäft lässt die Kassen der heimischen Händler ordentlich klingeln. Ein neues Phänomen macht sich bei den "Großen" breit: Hofer, Spar (bis auf drei Ausnahmen in Klagenfurt und dort, wo es Märkte in Einkaufszentren gibt), Billa (auch die Filiale am Klagenfurter Hauptbahnhof), Penny und Bipa werben damit, dass sie am 8. Dezember...

Rewe stellt Merkur auf Billa Plus um.  | Foto: Rewe-Group
Aktion 2

Ab April
Merkur Filialen werden in "Billa Plus" umbenannt

Die Marke Merkur gibt der Rewe-Konzern auf, um Kosten zu sparen. Was das für die Konsumenten bedeutet. ÖSTERREICH. Bereits seit August 2020 wurde Merkur von der Billa AG geführt. Jetzt verschwindet die Marke komplett. Ab April sollen die Filialen umfirmiert werden, sagt Rewe-Vorstand Marcel Haraszti. Statt Schließungen sollen bis 2024 100 neue Märkte entstehen. Billa Corso ist von den Umfirmierungen nicht betroffen - die Marke bleibt bestehen. „Der Lebensmittelhandel befindet sich im Umbruch....

  • Adrian Langer
Der Vertriebsdirektor von Billa Merkur Österreich Kurt Aschbacher, die stellvertretende Obfrau der Kärntner Kinderkrebshilfe Angelika Granitzer und die Inhaberin von Piepmatz & Grünschnabel Beate Wuggenig freuen sich über die gemeinsame Weihnachtsaktion. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Arnold Pöschl

Rewe-Gruppe Österreich
Ein Christkind für kranke Kinder

Doppelt Freude schenken: Billa und Merkur bereiten krebskranken Kindern in Kärnten eine Weihnachtsüberraschung und stärken gleichzeitig den Spielzeughandel.  KÄRNTEN. Um 1.000 Euro kaufen Billa und Merkur allerlei Lernspiele von "Piepmatz & Grünschnabel" aus Feldkirchen und übergeben diese an die Kärntner Kinderkrebshilfe. Mit der Spendenaktion will die Rewe-Gruppe Österreich einerseits Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten und andererseits Spielwarenhändler während des...

Außenansicht der modernisierten Filiale in der Wolfsberger Stadthammerstraße | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
3

Billa Wolfsberg
Volles Leben in der neuen Nahversorger-Filiale

Seit gestern stehen die Türen der neuen Billa-Filiale in der Stadthammerstraße wieder offen.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, den 12. November 2020, öffnete die modernisierte Billa-Filiale ihre Pforten. Auf rund 700 Quadratmeter Verkaufsfläche konnten durch den Umbau drei zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, insgesamt sind nun 17 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen setzt auch auf Ressourcenschonung: Produkte, die nicht verkauft wurden und noch beste Qualität aufweisen, werden an das Rote...

Der Adeg-Markt in St. Marein wird zurzeit vergrößert und modernisiert | Foto: Georg Bachhiesl

St. Marein
Mehr Platz für Lebensmittel im Adeg-Markt

Der Adeg-Markt in St. Marein im Lavanttal wird um rund 200.000 Euro modernisiert. ST. MAREIN. Die selbstständige Adeg Wolfsberg Genossenschaft mit Sitz in St. Andrä im Lavanttal hat heuer die Schlagzahl erhöht. Nach den im Jahr 2018 bereits erfolgten Modernisierungen der Adeg-Märkte in Wolfsberg-Gries, Tainach und St. Gertraud ist derzeit St. Marein an der Reihe. Markt geschlossen Der Markt wird um 70 Quadratmeter vergrößert und im Innenbereich völlig modernisiert. "Wir investieren insgesamt...

Freuen sich über die Wiedereröffnung des Merkur Marktes in Wolfsberg: Reinhard Germann, Ewald Wölkart und Robert Bittner (von links) | Foto: MERKUR Warenhandels AG
1 3

Wolfsberg: Merkur Markt nach Umbau wiedereröffnet

"Merkur" präsentiert sich nach der Generalsanierung in der Spanheimerstraße komplett neu. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . Nach der Generalsanierung fast nicht wiederzuerkennen ist der Merkur Markt in Wolfsberg: Die insgesamt rund 20.000 Verkaufsartikel wurden auf denselben zirka 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche völlig neu angeordnet. Modernes Raumkonzept "Wir haben ihn nach unserem Marktplatz-Konzept komplett verändert", schildert der "Merkur"-Vertriebsdirektor Robert Bittner bei einem...

Generalversammlung mit Partnertreffen: Treffen der „Freunde“ des Nationalparks Hohe Tauern in den Schlumberger Kellerwelten | Foto: KK/Husar
2

600.000 Euro für den Nationalpark

Jährliches Partnertreffen der "Freunde" des Nationalparks in Wien. NATIONALPARK. Rund 600.000 Euro stehen im Jahr 2017 zur Realisierung von Nationalparkprojekten in den Bereichen Ökologie, Naturschutz und wissenschaftliche Forschung zur Verfügung. Ohne den „Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern“ könnte das Schutzgebiet viele wichtige Projekte und Initiativen nicht umsetzen. Große Sponsoren sind dabei eine ebenso unverzichtbare Stütze wie viele Einzelmitglieder, die die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Merkur Althofen baut um
2

Der Merkur wird zum neuen "Marktplatz"

Ab August ist der Lebensmittelhandel in Althofen geschlossen. Er wird rundum modernisiert. ALTHOFEN (bek). Schon seit längerem gab es Gerüchte rund um den Umbau des Merkur-Marktes. Nun gibt es eine Zeitplan: Anfang August startet der Ausbau, der bis Anfang November dauern wird. Geschlossen bis November "Während dieser Zeit hat der Merkur-Markt allerdings geschlossen", sagt Rewe-Sprecherin Ines Schurin. 2001 wurde der Lebensmittelmarkt in Althofen saniert. Jetzt würde man aufgrund des Alters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.