Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall aus. Dort war die Bergung mehrerer Unfallopfer aus ihren Autos notwendig.  | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
9

Verkehrsunfall in Trumau
Frontalzusammenstoß forderte mehrere Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 17. April, als zwei Autos in Trumau zusammenkrachten. Mehrere Verletzte sind zu beklagen, davon zwei Schwerverletzte, wovon einer mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden musste. TRUMAU/BEZIRK BADEN. Donnerstagabend waren zwei Pkws in entgegengesetzten Fahrtrichtungen auf der Landstraße L156 unterwegs. Zwischen den Ortschaften Trumau und Moosbrunn ist die Fahrbahn ein Stück weit erhöht und durch Leitplanken an den Seiten...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Eine Massenkarambolage beschäftigt die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es soll zwölf Verletzte geben, vier davon schwer. Drei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.  | Foto: Doku NÖ / Kargl
18

Massenkarambolage in NÖ
Zwölf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B4

Eine Massenkarambolage beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es gab zwölf Verletzte, einige davon schwer. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Aktualisiert am Donnerstag, 17. April, um 14.55 Uhr BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. April. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigt einen Erstbericht von "orf.at" im Gespräch mit MeinBezirk. So kam es auf der B4 Horner Straße zwischen Stockerau und...

Eine schwerverletzte Frau wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: MeinBezirk
3

Hubschrauber im Einsatz
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Neulengbach

Am Mittwoch, 16. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Neulengbach gerufen. Dort war ein Pkw-Lenker mit einer E-Bike-Fahrerin zusammengekracht. NEULENGBACH/BEZIRK ST. PÖLTEN. Mittwochmittags war eine 66-jährige Wienerin auf ihrem E-Bike auf der Großen-Tulln-Straße unterwegs. Von Emmersdorf fuhr sie Richtung Asperhofen, als zur selben Zeit ein 37-jähriger St. Pöltner in seinem Auto auf der Laurenzistraße entlangkam. Er lenkte sein Fahrzeug von Markersdorf in...

Eine Person musste aus dem Auto befreit werden. | Foto: FF Maria Rojach
3

Eine Person musste befreit werden
Auto krachte in Farrach gegen Baum

Am heutigen Sonntag ereignete sich in Farrach ein Verkehrsunfall. Ein Pkw verunfallte aufgrund bislang unbekannter Ursache und prallte gegen einen Baum. Die Einsatzkräfte mussten eine eingeschlossene Person befreien. ST. ANDRÄ. Wie die Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach über Facebook mitteilte, kam es am Sonntag in Farrach, Gemeinde St. Andrä, zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Baum. Durch den Unfall wurde eine Person im Fahrzeug...

Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

Der 19-Jährige schlitterte rund 20 Meter über den Asphalt und kam schließlich in einer angrenzenden Wiese zu liegen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in Mautern
Motorradfahrer ohne Schutzkleidung schwer verletzt

Ein 19-Jähriger kam Samstagnachmittag mit seinem Motorrad zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Abgesehen von einem Helm trug er keine Schutzausrüstung. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. MAUTERN. Samstagnachmittag, 5. April, fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Leoben gegen 13.10 Uhr mit seinem Motorrad (Motocross) von Mautern kommend durch Reitingau. Dabei verlor er aus bislang unbekannter Ursache auf dem geraden Streckenabschnitt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Keine...

0:51

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mauterndorf: Zwei Verletzte nach Kollision

In Mauterndorf ereignete sich am 29. März 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Das meldet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. MAUTERNDORF. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, kam es am späten Vormittag des 29. März zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Mauterndorf. Zwei Pkw-Lenkerinnen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ursache: Sekundenschlaf vermutet Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach einem Überschlag blieb das Fahrzeug auf der Seite liegen – drei Personen wurden verletzt. | Foto: Doku NÖ
8

Mutter und Kinder verletzt
Auto überschlägt sich in Göllersdorf

Auf der Landesstraße L1086 im Bezirk Hollabrunn ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 32-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das von der Straße abkam, ins Schleudern geriet und sich überschlug. Die Fahrerin sowie ihre beiden kleinen Kinder wurden verletzt. BEZIRK HOLLABRUNN. Die 32-jährige Lenkerin war am 19. März 2025 gegen 13.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1086 im Gemeindegebiet von Göllersdorf unterwegs. Sie fuhr in Richtung Bergau, als das Fahrzeug aus bisher...

Am Dienstag am frühen Nachmittag kollidierten auf der B169 bei Fügen zwei Autos. Dabei wurde ein kleines Kind schwer verletzt und ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Fügen
Frontalcrash auf der Zillertalstraße – Dreijährige schwer verletzt

Am Dienstag am frühen Nachmittag kollidierten auf der Zillertalstraße bei Fügen zwei Autos. Dabei wurde ein kleines Kind schwer verletzt und ins Krankenhaus geflogen. FÜGEN. Am 18. Feber um circa 14:00 Uhr kam es auf der Zillertalstraße B169 bei Fügenzu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer geriet aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines 57-jährigen Autofahrer. Dreijährige bei Unfall schwer verletztIn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Freitag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Linienbus. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
5

Hubschrauber im Einsatz
Mann nach Unfall mit Öffi-Bus in Lebensgefahr

Am frühen Freitagmorgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Wiener Linien-Bus in Favoriten. Ein Fußgänger soll bei Rot über die Kreuzung gegangen sein, eine 15A-Garnitur konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Passanten. Er befindet sich in Lebensgefahr.  Aktualisiert am 14. Februar, 10.24 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einem fordernden Einsatz kam es für die Berufsrettung am Freitagmorgen gegen 6.17 Uhr. Erste Informationen, welche MeinBezirk kurz nach dem Unfall...

Foto: Hauptfeuerwache Villach
9

Schwerer Unfall auf B94
Insassen im Auto eingeklemmt und schwer verletzt

Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B94 Ossiacher Straße im Gemeindegebiet von Treffen. Ein Fahrzeug verunfallte und die beiden Insassen waren im Auto eingeklemmt. Sie erlitten schwere Verletzungen. TREFFEN. Gegen 17.00 Uhr lenkte ein in Villach lebender 28-jähriger bosnischer Staatsangehöriger, der der nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist, einen Pkw auf der B94 vom Kreisverkehr in Niederdorf in Richtung Annenheim. "Unmittelbar nach dem...

Rettungskräfte im Einsatz – Bei einem Verkehrsunfall auf der LB 119 in Groß Gerungs und bei der Reanimation in Matzleinsdorf. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Video 10

Zwettl und Melk
Verkehrsunfall und Reanimation fordern Einsatzkräfte

Am 3. Februar 2025 ereigneten sich zwei Vorfälle, die Rettungskräfte im Bezirk Zwettl und Melk in Anspruch nahmen. In Groß Gerungs kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, während in Matzleinsdorf ein medizinischer Notfall die sofortige Intervention erforderte. BEZIRK ZWETTL/MELK. Gegen 22:45 Uhr lenkte am Montag, 3. Februar, eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Gmünd ihren Pkw auf der LB 119. In der Nähe von Straßenkilometer 69,4 kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Der Rettungshubschrauber war in den Abendstunden in Voitsberg im Einsatz. | Foto: MeinBezirk
3

Rettungshubschrauber in Voitsberg
Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde

In Abendstunden des Donnerstag war das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach voll gefordert. Zum einen wurde der Rettungshubschrauber nach einem Sturz eines Kindes im häuslichen Bereich angefordert, zum anderen kollidierte ein Pkw am Voitsberger Hauptplatz mit einer Fußgängerin und verletzte sie. Die Frau wurde in ein Grazer Krankenhaus gebracht. VOITSBERG. Die Szene war etwas skurril. Kurz vor 18 Uhr knatterte das Geräusch des Rettungshubschraubers über den Voitsberger Hauptplatz und Anrainer sowie...

Eine Person musste von den Einsatzkräften der beiden alarmierten Feuerwehren aus dem Unfallwrack geschnitten werden.  | Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
11

Schwerer Verkehrsunfall
Kleintransporter auf B156 gegen Baum geprallt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Vormittag des 24. Dezember 2024 auf der B156 Lamprechtshausener Straße bei St. Georgen am Fillmannsbach ereignet. Ein Kleintransporter ist dabei gegen einen Baum geprallt. HANDENBERG, ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Gegen 9:45 Uhr lenkte ein 18-Jähriger seinen Pkw Richtung Eggelsberg. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Scheibbs sowie eine 24-Jährige aus dem Bezirk Zell am See fuhren vor ihm in dieselbe Fahrtrichtung. Laut Bericht der Polizei...

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz Salzburg
5

Polizeimeldung
Rettungshubschrauber nach Verkehrsunfall auf der B164 in Leogang

Am 24. Dezember ereignete sich auf der B164, der Hochkönigstraße im Gemeindegebiet von Leogang, ein Verkehrsunfall. Die winterlichen Fahrverhältnisse spielten dabei eine entscheidende Rolle. LEOGANG. Laut einer Presseaussendung der Polizeidirektion Salzburg sei es am 24. Dezember mittags zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Hütten der Gemeinde Leogang gekommen. Eine 30-jährige Pkw-Lenkerin aus Baden-Württemberg habe auf der winterlich rutschigen Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Der verletzte 76-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Kardinal Schwarzenberg-Klinikum nach Schwarzach gebracht werden. | Foto: Carmen Kurcz
3

Notarzthubschrauber im Einsatz
Frontalzusammenstoß in Filzmoos

Auf der Filzmooser Landesstraße im Ortsteil Neuberg kam es Donnerstagabend, den 18. Dezember, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen wurden dabei verletzt. FILZMOOS. Donnerstagabend war ein 24-jähriger Einheimischer mit seinem Firmenwagen auf der Filmooser Landesstraße in Richtung Eben unterwegs, als ihm ein 76-jähriger Einheimischer entgegenkam. Im Ortsteil Neuberg blinkte der 76-Jährige und wollte vor dem herannahenden 24-Jährigen in eine Nebenstraße einbiegen. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Zu einem folgenschweren Unfall kam es auf der S5.
5

Feuerwehr auf S5
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit Wiederbelebung

Am 17.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 15:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die S5 alarmiert. Es folgten zwei weitere Einsätze an diesem Tag. TULLN. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im angrenzenden Feld zur Schnellstraße S5 von Tulln richtung Stockerau. Bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr Tulln durch die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach per Funk informiert, welche zufällig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Pkw-Lenker ist Donnerstagfrüh bei einem Verkehrsunfall zwischen Zillingtal und Pöttsching schwer verletzt worden.  | Foto: FF Zillingtal
4

Dramatische Szenen
Autoüberschlag bei schwerem Verkehrsunfall

Ein Pkw-Lenker ist Donnerstagfrüh bei einem Verkehrsunfall zwischen Zillingtal und Pöttsching schwer verletzt worden. Der Notarzthubschrauber flog den Lenker ins Krankenhaus Wiener Neustadt. ZILLINGTAL/PÖTTSCHING. Die dramatischen Szenen ereigneten sich in den frühen Morgenstunden. Die Feuerwehren Zillingtal, Pöttsching und Steinbrunn mussten wegen eines schweren Verkehrsunfalles ausrücken. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Auto eines Pkw-Lenkers zwischen Zillingtal und Pöttsching von der...

Die A1 war am frühen Morgen des 25. Novembers aufgrund des Rettungseinsatzes und der Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Im Auto eingeklemmt
Fünf Verletzte nach Auffahrunfall bei Loosdorf

Ein schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Loosdorf forderte mehrere Verletzte und führte in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle zu räumen. LOOSDORF. Gegen 2 Uhr Früh kam es auf der Autobahn A1 bei Loosdorf im Bezirk Melk zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Zwei Menschen mussten nach dem Unfall aus einem Fahrzeug...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Der Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B70. | Foto: FF Voitsberg
6

Verkehrsunfall vor Voitsberger Tunnel
B70 zwei Stunden lang gesperrt

Zu gröberen Behinderungen im Voitsberger Frühverkehr kam es am Montag kurz nach 6 Uhr. Im Bereich zwischen Tankstelle und dem Voitsberger Umfahrungstunnel stießen zwei Fahrzeuge auf der B70 frontal zusammen. Der Notarzthubschrauber war vor Ort, eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde lebensgefährlich verletzt. VOITSBERG. Am Montagmorgen kam es kurz nach 6 Uhr auf der Voitsberger B70-Umfahrung zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Bereich zwischen der Tankstelle und dem...

Der Abschleppdienst hatte nach dem Unfall am 22. November viel zu tun. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bilal Ahmetovic
Video 16

Rettungshubschrauber im Einsatz
Verkehrsunfall auf Flughafenstraße in Pasching

Gleich drei Fahrzeuge waren beim Verkehrsunfall, Vormittagsstunden des 22. November,  auf der Flughafenstraße in Pasching (Bezirk Linz-Land) beteiligt.  Eine schwer verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. PASCHING. Gegen 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei zum Unfallort alarmiert. Neben der Versorgung der Verletzten – ein Unfallopfer wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert – mussten die beschädigten Fahrzeuge geborgen und...

Beide Fahrzeuge wurden an der Kreuzung Gießenberg in einen Acker geschleudert. | Foto: FF Mooskirchen
11

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Neudorf

Am Samstagnachmittag kam es auf der L340 bei der Kreuzung in Richtung Gießenberg bei Mooskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten mit großer Wucht und wurden in einen Acker geschleudert. Beide Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, der Rettungshubschrauber brachte beide Lenker ins UKH Graz. MOOSKIRCHEN. Am Samstagnachmittag hatten das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die FF Mooskirchen einen schwierigen Einsatz zu bewältigen. Bei der Kreuzung in...

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF Göllersdorf
10

Drama bei Frontalcrash
Drei Tote bei Unfall in Leopoldsdorf/Marchfeld

Ein Pkw prallte Freitagabend bei Leopoldsdorf frontal gegen einen Baum. Drei Insassen starben, zwei wurden schwer verletzt. Der Einsatz stellte die Retter vor große Herausforderungen. LEOPOLDSDORF. Freitagabend kam es auf der L9 bei Leopoldsdorf im Marchfeld zu einem tragischen Unfall. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls zerstörte das Fahrzeug vollständig. Fünf Personen erlitten schwerste Verletzungen. Zwei...

Auf der B137 in Andorf spielten sich bei einem Folgeunfall dramatische Szenen ab. | Foto: FF Andorf
5

Zwei Schwerverletzte
Dramatischer Verkehrsunfall auf der B137 in Andorf

Am 27. Oktober 2024 kam es gegen 19 Uhr auf der B137 in Teuflau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker krachte in eine Unfallstelle. Daraufhin spielten sich dramatische Szenen ab.  ANDORF. Im Auffahrtsbereich auf die B137 in Teuflau kam es zu einem Unfall mit zwei Pkws. Daran beteiligt war eine 24-Jährige aus Schärding und ein 28-jähriger Andorfer. Daraufhin kamen auch der Bruder (22) und Freund (25) der 24-jährigen Schärdingerin zur Unfallstelle. Der 22-Jährige parkte sein Auto...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.