Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

In Reutte kam es am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Linienbus stieß mit einer Fußgängerin zusammen. Die 50-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Archiv/Zoom / Symbolbild
3

Unfall auf der Lechtal Straße
Fußgängerin von Omnibus erfasst und schwer verletzt

In Reutte kam es am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Linienbus stieß mit einer Fußgängerin zusammen. Die 50-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. REUTTE. Am 12. Oktober um circa 14:15 Uhr lenkte ein 50-Jähriger einen Bus eines Verkehrsunternehmens in Reutte auf der Lechtal Straße. Der Mann fuhr westwärts Richtung Bahnhof. Fußgängerin prallte gegen Bus Bei Kilometer 75,55 kollidierte der Bus aus bislang ungeklärten Gründen mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. | Foto: stock.adobe.com/Comofoto (Symbolfoto)
1

In Döbriach
56-Jähriger fuhr frontal gegen Erdwall - schwer verletzt

Ein 56-Jähriger touchierte heute in Döbriach zunächst mit seinem Pkw die Leitschiene und kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Erdwall. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. DÖBRIACH. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau touchierte heute, am 9. Oktober 2023 um 9.32 Uhr, mit seinem Pkw zuerst eine Leitschiene auf der nördlichen Fahrbahnseite auf der Millstätter Bundesstraße (B98), kam dann im Freilandgebiet von Döbriach (Gemeinde Radenthein,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die 25-Jährige musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
25-Jährige in Westendorf von Lkw-Ladung getroffen

Frau wurde mit leichten Verletzungen vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. WESTENDORF. Am 4. Oktober gegen 16 Uhr, lenkte ein 34-Jähriger (Ö) einen Lkw auf einer Gemeindestraße in Westendorf. Auf der Straße ging vor dem herannahenden Lkw eine 25-jährige (Ö)mit einem Kinderwagen, indem sich ein Kleinkind befand sowie eine weitere Frau. Um mit entsprechendem Abstand an den Fußgängerinnen vorbeizufahren, wich der 34-Jährige zum rechten Fahrbahnrand aus, bemerkte jedoch...

Der Gleinalmtunnel war am Mittwoch knapp eineinhalb Stunden nach einem Unfall gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Iraker touchierte Tunnelnische
Gleinalmtunnel nach Unfall gesperrt

Ein 42-jähriger irakischer Pkw-Lenker touchierte am Mittwoch Nachmittag mit seinem Fahrzeug eine Tunnelnische des Gleinalmtunnels in Fahrtrichtung Graz. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Tunnel war knapp eineinhalb Stunden gesperrt. ÜBELBACH. Am Mittwoch Nachmittag lenkte ein irakischer Staatsangehöriger, der im Bezirk Graz-Umgebung wohnt, seinen Pkw in Fahrtrichtung Graz auf der A9-Pyhrnautobahn. Er touchierte mit seinem Pkw eine Tunnelnische des...

Eine 61-jährige Pinzgauerin wurde bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: ÖAMTC

Unfall in Lofer
61-Jährige kracht mit ihrem Pkw in stehenden Traktor

Am 22. September kam es vormittags zu einem Verkehrsunfall in Lofer. Dabei wurde eine Pinzgauern unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  LOFER. Eine 61-jährige Pinzgauerin war auf der Loferer Almstraße von der Alm talwärts unterwegs. Zirka 800 Meter oberhalb der Bergstation Loderbichl geriet der Pkw in einer Linkskurve ins Rollen. Dadurch stieß dieser frontal gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Traktor. Durch den Aufprall wurde der Pkw um 90 Grad gedreht und kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Zwei Rettungshubschrauber brachten den 14-Jährigen und den 18-Jährigen in die Krankenhäuser St.  Pölten und Amstetten. (Symbolfoto)  | Foto: ÖAMTC

Amstetten
Motorradunfall auf L6254 - drei Jugendliche schwer verletzt

Ein Jugendlicher (15) und sein Beifahrer (14) kamen mit einem Motorfahrrad aus unbekannter Ursache auf der L6254 im Bezirk Amstetten auf die Gegenfahrbahn und kollidierten mit einem Motorradfahrer (18). Die drei jungen Männer wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Strecke war fast zwei Stunden gesperrt.  AMSTETTEN. Am Samstag gegen 15:10 Uhr lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Steyr (OÖ) sein Motorfahrrad auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf...

Das Motorrad erlitt einen Totalschaden. | Foto: Symbolfoto: PantherMedia / lucidwaters

Mit Rettungshubschrauber ins LKH
Motorradunfall mit Schwerverletzten

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 7. September in St. Johann am Walde. Der Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus Salzburg eingeflogen. ST. JOHANN/WALDE. Am 7. September gegen 9.30 Uhr fuhr ein 51-jähriger belgischer Staatsangehöriger mit einem Motorrad auf der L1041 Kindstaler Landesstraße in Richtung St. Johann am Walde. In der Ortschaft Raucheneck fuhr er auf der nur 4,60 Meter breiten und bergab führenden Straße in einer Linkskurve etwas links von der Fahrbahnmitte. Im selben Moment...

Die Verletzten wurden in Notarzt Begleitung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Doku NÖ
18

Rettungseinsatz Pielachtal
Schwerer Verkehrsunfall auf der B39 bei Völtendorf

Aufgrund eines vermutlich gescheiterten Überholvorganges, bei Völtendorf verlor die Lenkerin eines Pkw die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in Folge gegen einen Baum. Eine weitere Lenkerin verlor dabei ebenfalls die Kontrolle, stürzte mit ihrem Fahrzeug über die Böschung in ein Feld und dieses kam seitlich zum Erliegen. VÖLTENDORF. Auf der B39 kam es zur Mittagszeit, höhe Völtendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Mehrer Rettungsmittel, unter anderem ein Hubschrauber und zwei...

Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall im Kaunertal. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Rettungshubschrauber im Kaunerntal
Unachtsamkeit führte zu Verkehrsunfall

Auf der Gletscherstraße Staussee im Kaunertal führte eine Unaufmerksamkeit zu einem Verkehrsunfall. Beim Blick auf die andere Uferseite geriet das Fahrzeug über den Randstein.  Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. KAUNERTAL. Am 3. September 2023, gegen 15:30 Uhr, lenkte ein 79-jähriger Österreicher einen Pkw in Kaunertal auf der Gletscherstraße Stausee. Als der Mann kurz auf die andere Uferseite sah, geriet er mit dem Pkw auf einen Randstein bzw. eine...

Die L71 – Zollfeldstraße – war für die Dauer der Unfallerhebungen bis ungefähr 13.50 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Maria Saal
16-Jährige wurde nach Zusammenstoß auf Motorhaube geschleudert

Am Donnerstag kam es in Maria Saal zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurden eine 16-jährige Motorradlenkerin und ihre 19-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt. MARIA SAAL. Am Donnerstag gegen 13.00 Uhr lenkte ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan seinen Pkw samt Anhänger aus einer Firmenausfahrt auf die Zollfeld Straße um links abzubiegen und in Richtung St. Veit zu fahren. Gleichzeitig lenkte eine 16-Jährige aus dem Bezirk Klagenfurt ihr Motorrad in Richtung...

Der Rettungshubschrauber brachte den verletzten 42-Jährigen ins Krankenhaus.  | Foto: ÖAMTC

Hainburg
Schwerer Verkehrsunfall auf B9: Pkw kollidierte mit Motorrad

Ein 84-jähriger Pkw-Lenker prallte beim Überholen gegen das Motorrad eines 42-Jährigen. Der Motorradlenker wurde beim Sturz schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  HAINBURG. Am Dienstagmorgen gegen 07:35 Uhr lenkte ein 84-jähriger Mann seinen Pkw auf der B9 in Richtung Hainburg. In der selben Zeit fuhr ein 42-jähriger Slowake mit seinem Motorrad auf der B9 in Richtung Wien. Als der Pkw-Lenker einen vor ihm fahrenden Pkw überholte, kollidierte dieser...

Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle in Nestelbach. | Foto: FF Nestelbach
3

A2-Südautobahn
Hubschrauber-Einsatz und Stau nach einem Unfall

Mitten im Urlauber-Rückreiseverkehr kam es Dienstagabend zu einem Unfall auf der Südautobahn. Eine Beteiligte wurde verletzt, laut Polizei gab es erheblichen Stau. STEIERMARK. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der A2-Südautobahn. Ein 61-jähriger Wiener war mit seiner 62-jährigen Beifahrerin von Villach kommend in Richtung Wien unterwegs. Gegen 18 Uhr verlor er aufgrund eines Reifenschadens bei Nestelbach (Bezirk Graz-Umgebung) Kontrolle über sein Fahrzeug. Auto...

Foto: Werner Kerschbaummayr

Rettungshubschrauber im Einsatz
89-Jähriger von Sonne geblendet

Eine zu stark blendende Sonne führte am Donnerstag gegen 11.45 Uhr im Gemeindegebiet von Moosdorf zu einem Verkehrsunfall. MOOSDORF. Am Donnerstag gegen Mittag kam es auf der L1010 Holzöster Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 89-Jähriger und seine 77-jährige Ehefrau, die sich auf dem Beifahrersitz befand, wollten auf der Kreuzung mit der L1035 Hackenbuchner Straße links einbiegen. Laut eigenen Angaben wurde er dabei stark von der Sonne geblendet, sodass er zu Früh, linksseitig der...

In der Gemeinde Lebring kam es kürzlich zu einer Explosion. | Foto: Gemeinde
11

Unfallmeldungen kurz notiert - 2023
Information über H2-Explosion im Industriegebiet

Unfälle bleiben leider nicht aus und dabei leisten unsere Einsätzkräfte im Bezirk Leibnitz unglaublich wertvolle Arbeit. Hier findest du aktuelle Unfallkurzmeldungen - der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Am Dienstag, dem 8. August, kam es zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund einer H2-Explosion bei der Firma Hyptec in Lebring an der Gemeindegrenze zu Lang. Der Knall und die Druckwelle waren weit spürbar. Die derzeitige Lage ist wegen dem Wasserstoffaustritt noch unklar, deswegen...

An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: BFVMU/Horn
3

Verkehrsunfall auf B75
Frontalkollision forderte zwei Schwerverletzte

Zwei Schwerverletzte forderte ein Frontalzusammenstoß am Sonntagabend, 6. August, auf der B75 zwischen Niederwölz und Oberwölz.  OBERWÖLZ. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Sonntagabend, 6. August 2023, auf der B75 zu einer Frontalkollision zweier Pkw. Die beiden Lenker wurden schwer verletzt. Ein Kind (7) erlitt lediglich leichte Verletzungen. In den Straßengraben geschleudert Kurz nach 19 Uhr fuhr ein 40-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murau auf der B75 (Glattjoch Straße) von...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Verletzte nach Verkehrsunfall in St. Martin

Aus unbekannter Ursache geriet ein Oberösterreicher auf die Gegenfahrbahn und kolliedierte mit einer einheimischen Lenkerin. Der Lenker musste mit dem Rettungshubschrauber ausgeflogen werden. ST. MARTIN. Am Morgen des 6. August fuhr ein 55-jähriger Oberösterreicher mit seiner 51-jährigen Ehefrau entlang der B311 im Gemeindegebiet von St. Martin in Fahrtrichtung Zell am See. Aus noch unbekannter Ursache geriet der Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer 51-jährigen Lenkerin aus...

Drei Personen wurden bei der Karambolage verletzt. Sie wurden mit zwei Rettungsfahrzeugen ins Krankenhaus überstellt. | Foto: Symbolbild: ÖRK
2

Drei verletzte Personen
Crash mit vier Autos auf B159 in Anif

Auf der Salzachtalbundesstraße (B159) in Anif ist es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Konkret soll es im Kreisverkehr Maximarkt 4 gekracht haben. Zwei Rettungsfahrzeuge waren im Einsatz. Drei Personen sollen laut dem Roten Kreuz leicht verletzt worden sein. Sie wurden ins Landeskrankenhaus und Unfallkrankenhaus transportiert. ANIF. Vier Fahrzeuge sollen in den Unfall in Anif verwickelt sein. Zwei Rettungswägen waren im Einsatz und haben die verletzten Personen teils ins...

Die Rettung brachte den leichtverletzten Motorradfahrer ins Unfallkrankenhaus. | Foto: Symbolbild:  Rotes Kreuz
2

Notarzthubschrauber im Einsatz
Motorradfahrer stürzt schwer in Köstendorf

Auf der Köstendorfer Landesstraße ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Unfall soll sich bei der Abzweigung in Richtung Seekirchen zugetragen haben. Es waren die Rettung und ein ein praktischer Arzt im Einsatz. KÖSTENDORF/SEEKIRCHEN. Laut dem Roten Kreuz ist ein Motorradfahrer gestürzt und hat sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Er wurde ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg überstellt. Nachdem sich die Situation als weniger dramatisch als ursprünglich...

Aus bisher unerklärlichen Gründen verlor der Lenker die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Straße ab wobei beide Personen mit dem Motorrad ca. 100 Meter auf der rechten Fahrbahnseite über das Bankett schlitterten. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Motorradunfall: 100 Meter über das Bankett geschlittert

Auf der Felberntauernstraße von Matrei in Osttirol kam es am 22.07.2023 am Abend zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Gefährt. MATREI IN OSTTIROL. Am 22.07.2023, gegen 19:56 Uhr lenkte ein 54-türkischer Staatsangehöriger sein Motorrad auf der Felbertauernstraße von Matrei iO kommend in Fahrtrichtung Mautstelle. Seine Frau saß am Rücksitz des Motorrades. Kontrolle verlorenAus bisher unerklärlichen Gründen verlor der Lenker die Kontrolle über das Motorrad und...

Der Rettungshubschrauber landete am Samstag Nachmittag auf der Südautobahn. | Foto: Rotes Kreuz/Svoboda
5

Rettungshubschrauber dabei
Vier Verletzte bei Auffahrunfall auf der A2

Der Baustellenbereich zwischen Lieboch und Mooskirchen auf der A2-Südautobahn ist gefährlich. Am Samstag Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall in Fahrtrichtung Wien mit mehreren Fahrzeugen, wobei vier Personen verletzt wurden, ein 63-Jähriger schwer. Diesen flog der Rettungshubschrauber nach Graz, die Autobahn war mehr als eine Stunde gesperrt. MOOSKIRCHEN. Am Samstag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der A2-Südautobahn nach der Auffahrt Mooskirchen in Fahrtrichtung Wien im...

Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

Der Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten nach Linz. | Foto: FF Waidhofen an der Thaya
5

Einsatz der Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
Schwerer Verkehrsunfall an der Bundesstraße 5

Heute, um 10:08 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall "Motorrad gegen PKW" auf der Bundesstraße 5 Richtung Dimling alarmiert. Der Rettungshubschrauber war ebenfalls im Anflug. WAIDHOFEN AN DER THAYA (Bericht der Feuerwehr Waidhofen an der Thaya). Auf der Bundesstraße 5 kam es auf Höhe des "Turmstüberl`s" zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der Motorradlenker krachte im Kreuzungsbereich mit seinem Zweirad in die linke...

Ein 25-jähriger Mann auf einem Motorrad kollidiert mit einem Lkw und stirbt bei dem Unfall. 
 | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall-Drama
Motorrad kollidiert mit Lkw in Fritzens – Lenker verstarb an Unfallstelle

Dienstagfrüh ereignete sich in der Gemeinde Fritzens ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 25-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lkw – für ihn kam jede Hilfe zu spät. FRITZENS/TERFENS. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 11. Juli 2023 um 6:05 Uhr fuhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer seinen Sattelschlepper von Wattens kommend in Richtung Terfens. Im Bereich des Terfner Tunnels habe der Lenker einen Motorradfahrer bemerkt, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Terfens in...

Der Mann musste vom Rettungshubschrauber mit schwersten Kopfverletzungen ins Krankenhaus nach Wels geflogen werden.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Motorradunfall bei Ampflwang
49-Jähriger erlag seinen Verletzungen

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 1. Juli 2023, um 13:45 Uhr ,mit seinem Motorrad in Ampflwang auf der L1273 Trattbergstraße in Richtung Puchkirchen. Dabei stürzte er und schlitterte mehr als 100 Meter auf der Fahrbahn weiter, ehe er am Bankett zu liegen kam. Heute, 3. Juli 2023, erlag der Mann seinen Verletzungen im Klinikum Wels-Grieskirchen. AMPFLWANG. Ankommende Fahrzeuglenker leisteten, so schreibt die Polizei, bis zum Eintreffen der Rettung Erste Hilfe. Der 49-Jährige wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.