Rettungshubschrauber dabei
Vier Verletzte bei Auffahrunfall auf der A2

- Der Rettungshubschrauber landete am Samstag Nachmittag auf der Südautobahn.
- Foto: Rotes Kreuz/Svoboda
- hochgeladen von Harald Almer
Der Baustellenbereich zwischen Lieboch und Mooskirchen auf der A2-Südautobahn ist gefährlich. Am Samstag Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall in Fahrtrichtung Wien mit mehreren Fahrzeugen, wobei vier Personen verletzt wurden, ein 63-Jähriger schwer. Diesen flog der Rettungshubschrauber nach Graz, die Autobahn war mehr als eine Stunde gesperrt.
MOOSKIRCHEN. Am Samstag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der A2-Südautobahn nach der Auffahrt Mooskirchen in Fahrtrichtung Wien im Baustellenbereich ein schwerer Auffahrunfall, bei dem mehrere Pkw beteiligt waren. Sofort wurden zwei Rettungswägen aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung, das Kommandofahrzeug, das Notarzteinsatzfahrzeug und der Notarzthubschrauber Christophorus 17 alarmiert. Auch die Feuerwehr Mooskirchen, die Polizei und die Asfinag waren vor Ort.

- Zahlreiche Einsatzkräfte bargen die Verletzten auf der A2-Südautobahn nach der Auffahrt Mooskirchen.
- Foto: Rotes Kreuz/Svoboda
- hochgeladen von Harald Almer
Autobahn wurde gesperrt
Bei der Ankunft am Unfall fanden die Rettungskräfte vier Verletzte vor, darunter einen 63-jährigen Mann mit schweren Verletzungen. Die Patientinnen und Patienten wurden vor Ort von den Notärzten versorgt und anschließend in mehrere Krankenhäuser, darunter in die Universitätsklinik Graz, transportiert. "Besonders erwähnenswert ist die gute und enge Zusammenarbeit mit dem Traffic Manager der Asfinag", berichtete Christian Pichler, der Einsatzleiter des Rettungsdienstes. Für die Landung des Hubschraubers wurde eine Totalsperre der Autobahn eingerichtet, die sowohl mit den Traffic Managern als auch der Exekutive gut koordiniert wurde. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau im Urlauber-Rückreiseverkehr.

- Vier Verletzte forderte ein Auffahrunfall am Samstag Nachmittag auf der A2 im Baustellenbereich.
- Foto: Rotes Kreuz/Svoboda
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:





Kommentare